www.thailaendisch.de

Flugangst, wer ist noch betroffen ?

Diskutiere Flugangst, wer ist noch betroffen ? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; also ich möchte mich hiermit outen: Ich habe schreckliche Flugangst. Und das schlimme ist, es wird bei jedem Flug schlimmer! Und was daran...
O

odin

Gast
also ich möchte mich hiermit outen: Ich habe schreckliche Flugangst. Und das schlimme ist, es wird bei jedem Flug schlimmer! Und was daran besonders schlimm ist: Thailand liegt ja über 10 Stunden weit weg. Schon mindestens 2-3 Tage vor Rückflug ist der Urlaub eigentlich schon vorbei. Gut, manche werden jetzt sagen: Dann flieg halt einfach nicht. Darauf sage ich: Wer sowas sagt, war noch noch nicht in Thailand ! Einmal Thailand ,immer Thailand - Einmal süchtig, immer süchtig.
Habe mich schon ernsthaft nach Alternativen umgesehen um das Fliegen zu vermeiden. Per Frachtschiff, Transsib.
Aber dauert halt viel zu lange und ist viel zu teuer. Wer kann mitfühlen, wem ergeht es auch so ???

:nixweiss:
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.671
Reaktion erhalten
5.177
Seit ich 1995 in CNX des Nachts von einem Erdbeben aus dem Bett getrieben wurde, hatte ich quasi über Nacht die Flugangst verloren.

Der Zusammenhang mag seltsam klingen, aber es war so.

Ich durchlebte damals schlafend im Traum noch einmal die Szene als die 747 Gewitterwolken durchflog.

Es rumpelte und hatte diese typischen Erschütterungen wie sie ja jeder schon erlebt hat.

Dabei wachte ich auf und freute mich im ersten Moment, dass es nur ein Traum gewesen war.

Zu meinem Entsetzen rumpelte es aber ganz realistisch weiter. Das Bett bzw. der Boden versetzte einem die gleichen Stöße wie man es vom Flugzeugsitz bei Turbulenzen kennt.

Die an der Wand hängende Lampe pendelte dabei hin und her wie in einem schlechten amerikanischen Horrorfilm.

Als ich in’s Nachbargebäude schaute, sah ich die Menschen hastig durch das gläserne Treppenhaus nach unten rennen.

Den Rest der Nacht verbrachte ich mit vielen anderen in der Lobby im Erdgeschoss.

Als ich dann irgendwann später nach Hause flog konnte ich zum ersten Mal während des Fluges schlafen.

Heutzutage macht mir noch die Platzangst im Flieger zu schaffen. Die Maschinen sind ja auch alle stets ausgebucht.

Deshalb fliege ich nur noch oben bzw. vor dem Vorhang oder gar nicht mehr.
 
M

Marco

Gast
Die Angst habt Ihr erkannt und Ihr bekennt Euch dazu. Das ist schon mal ein guter Anfang.

Als wir mal in einen Sturm geflogen sind, hat uns der Pilot erklärt, dass das zwar rumpelt und pumpelt, aber grundsätzlich nicht gefährlich ist. Er sagte, dass sein das Selbe, wie wenn man mit einem Auto über eine holprige Strasse fährt (diese Geschichte fällt mir jedesmal ein, wenn wir zu meiner Mia nach Hause fahren :lol: ).

Ich leide nicht unter der Flugangst. Trotzdem interessiert mich das schon. Ich hebe einmal in einer Sendung wie Spiegel- oder Stern TV eine Reportage uber das Thema gesehen. Die Lufthansa bieten einen Flugangstbewältigungskurs an. Der Kursort war Frankfurt. Der Kurs beinhaltet auch einen Flug, um die Ratschläge auch hgleich anzuwenden. Die Leute, die den Kurs gemacht haben waren sehr zufrieden. Mehr weiss ich dazu auch nicht.

@Micha
Vielleicht bieten die auch einen Kurs gegen Platzangst an?

khontingtong
 
rübe

rübe

Senior Member
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
890
Reaktion erhalten
0
@odin

meiner ex-freundin gings genauso wie dir....ein paar tage vor dem abflug war quasi der urlaub für sie immer vorbei, weil sich die gedanken nur noch um den bevorstehenden rückflug drehten...

wie khontingtong schon sagte, kann man dagegen aber auch was tun....würd mir das mal durch den kopf gehen lassen, denn thailand ist zuuuuuu schön, als es wegen der flugangst nicht mehr zu besuchen...

mit den besten wünschen....

rübe
 
K

Kali

Gast
Sicher bringt´s nicht viel, wenn ich Dich auf dieses hinweise. Obwohl, die Idee mit der Transsib und anschließend mit dem Schiff nach Thailand hat auch etwas Faszinierendes:


Ich hatte aufgrund meiner Marinezeit nie Probleme mit engen Räumlichkeiten - und der Seegang hat mich auch den Umgang mit der Bewegung dieser Räumlichkeiten gelehrt.

Ich bin im Alter von 56 das erste Mal geflogen - und dann auch gleich die 11 Stunden nach Bangkok.

Ich nehm´s sicher nicht auf die leichte Schulter, ich weiß, daß manche eben damit Schwierigkeiten haben.

Vielleciht findest Du ja eine Lösung... :super:
 
M

matthi

Gast
Ich weiss nicht, wie oft ich schon geflogen bin. Aber den Rückflug von Florida mit einer klapprigen, alten 747 von KLM werde ich nicht vergessen. Diese Angst in den Turbulenzen...

Die Alternative von Kali erscheint mir aber durchaus reizvoll.
 
P

Peter-Horst

Gast
@Kali,

das ist ja mal ne Idee auf dem Land und Seeweg nach LOS.

Hab vor kurzem einen Bericht über die Trans-Sib gesehen, nach 2 Tagen waren die Lebensmittel alle, weil der Koch sie verkauft hat.

Gruß Peter
 
T

Tomad

Gast
Es wäre ja sicher eine interessante Erfahrung mal den Land- und Seeweg auszuprobieren, aber
  • Was kostet der Spass?
  • Wie lange dauert die Fahrt? Langt ein durchschnittlicher Jahresurlaub? Wie viele Stunden hat man dann noch für LOS? :nixweiss:
Tomad
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
Wer Urlaub in Thailand machen will, kommt um den Flug nicht herum (es sei denn, jemand hat 3 Monate Urlaub am Stück usw.)

Folglich geht es um das Thema : Bekämpfung der Flugangst.

Manche treten den Flug total übernächtigt an, das der Flieger für sie die erste Möglichkeit ist, nach langer Zeit endlich zum schlafen zu kommen;
ander pumpen sich mit Pillen voll / entweder aus der alternativen Medizin, oder die Hämmer ala Beta-Blocker, was jedoch sehr kritisch gesehen werden sollte;
wieder andere machen einen Kurs.

Habs selbst erlebt, man hatte gerade den Indischen Ozean überquert, und flog nach Burma rein, da kam man in eine grauenhafte Gewitterfront.
Der Flieger sackte wie ein Fahrstuhl ohne Haltungsseil, ca 30 Stockwerke in die Tiefe;
die Blitze draußen konnten einem schnell klar machen, ... das wars jetzt ...

Der Irrsinn seit dem 11.9., Leute glauben, in Momenten größter Gefahr müßten sie ihr Handy anschalten, um sich zu verabschieden.
Boardelektronik ist in solchen Momenten jedoch schon anfällig genug.

Darum, am besten :cool: einfach cool bleiben.
 
R

Rawaii

Gast
Ich bin in meinem jungen leben schon sehr viel geflogen, allein letztes jahr hab ich wohl mind
100 000 flugkilometer abgerissen, aber ich kann mich einfach nicht ans fliegen gewöhnen.

Habe echte höhenangst, im flugzeug geht es einigermassen wenn ich am gang sitze in der mittleren reihe, so das ich nach bedarf noch aus dem fenster in die ferne schielen kann, das beruhigt.

Das problem bei mir sind und waren die starts, ich kann mich nicht an diese sekunden des abhebens gewöhnen, nach ca. 30 min in der luft fange ich dann an´zu entspannen.

Eine grosse hilfe ist mir Kamerad-Korat als hobby flieger erklärt er mir oft was grad passiert (landeklappen, bremsklappen, usw...) Leider ist er nicht immer dabei denn wir fliegen auch schon mal getrennt.

Hatte aber auch schon ein heftiges erlebnis mit ihm zusammen über Indien wo wir durch eine sehr heftige gewitterfront geflogen sind, oder in BKK wo die total überlastete maschine direkt nach dem start in ein luftloch kam und extrem absackte, und der pilot sofort nach links riss um auftrieb zu bekommen, das war geil, sogar die stewardessen haben geschrien... ;-D :heul: ;-D

Was solls mittlerweile mache ich folgendes: 1 stunde vor dem start nehme ich 2 schlafsterne, im flugzeug 2 gläser rotwein, und wache im landeanflug auf BKK auf :wink:
 
U

UweFFM

Senior Member
Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
2.041
Reaktion erhalten
52
Ort
Frankfurt
Angst habe ich nur vor den Essenswagen, die haben bei einer Turbulenz über Indien schonmal abgehoben und beim Urlaubsflug eines Kollegen wurde da eine Stewardess erschlagen.
Die chemische Keule finde ich gar nicht so verkehrt für Leute mit Flugangst. Schlafpillen oder LMAA Pillen haben die so schlimme Nebenwirkungen? Ich nehme gegen Allergie gelegentlich Atarax (Packung 24 Baht) die machen als NW. etwas gleichgültig, habe mal gelesen, dass Bomberpiloten vor dem Einsatz sowas kriegen. :nixweiss:
PS: Ist das jetzt wirklich literarisch? Gruß Uwe
 
P

pef

Gast
ich hab Angst, dass der Pilot den Anflug in Don Muang verpennt und in Hanoi landet. Das wär grausam. :hilfe:
 
I

Isaanlover

Gast
Der Irrsinn seit dem 11.9., Leute glauben, in Momenten größter Gefahr müßten sie ihr Handy anschalten, um sich zu verabschieden.
[hr:ebd12fe243]
ich kann dich beruhigen: handys müssen zwar immer aus sein, aber sie gefährden den flug nur bei start und landung. während des flugs kann eigentlich nix passieren - zum glück...

was macht das thema eigentlich in diesem board - hallo moderator!
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Isaanlover" schrieb:
was macht das thema eigentlich in diesem board - hallo moderator!
[mod:0eb8dab868="Jinjok"]Iss ja schon gut, habs aufgeräumt. Bin ja nicht die ganze Zeit online. Seid doch froh daß es nicht wieder eine Umfrage wurde. :lol:[/mod:0eb8dab868]

Die Starts sind zwar recht aufregend, aber meist bekommt der Fleiger recht schnell an Höhe und dann legt sich das auch wieder. :unbeteiligt:

Mulmig ist es mir mal mit Garuda auf dem Weg nach Bangkok geworden. Irgendwo über Nord-Indien am Himalaya (Umleitung während dem Aghanistan-Feldzuges von Mr. Weltpolizist) sind war auch mal mitten in der nacht in "Turbulenzen" geraten. Ich habe anhand der Verwerfungen der Projetionseinrichtungen für die Filme gesehen, wie sich das Chassis so einer Boeing verbiegen kann. Ein paar Taschen sind auch aus den aufgesprungenen Gepäckfächern gefallen. Es rumpelte halt immer wieder. Aber das geht dann irgendwann.

Schlimmer finde ich die meist 20 minütigen Abstiege aus der Flughöge zum Landeanflug. Da schaukelt man sich immer tiefer mal mit einer kleinen Kurve und dann wieder zurückgeschwenkt. Auf den Mittelplätzen ohne Sichtkontakt zum Horizont wird mir davon regelmäßig übel. Am Fenster macht mir das weniger aus. Die letzen 10 Min. waren manchmal länger als der ganze Flug. :zitter: Hab aber bisher alles bei mir behalten können. Alles eine Frage der Konzentration. :lol:
Jinjok
 
M

Marco

Gast
Wenn ich das so lese, merke ich erst, wie glücklich ich bin. Das fliegen macht mir überhaupt keine Angst. Vielleicht kommt das auch davon, dass ich sehr Neugierig bin und jedesmal versuche in das Cockpit zu gelangen.

Früher war das nicht so einfach, aber jetzt kann ich immer die Kinder als Grund angeben :lol: .

Das Eindrücklichste was ich mal erlebt habe, war ein Flug von Zürich nach Bangkok. Irgendwo über Indien habe ich gesehen, dass UNTER uns ein Gewittersturm tobte. Das ist schon komisch, wenn es unter einem blitzt.

khontingtong
 
M

MenM

Gast
Ja leute, ueber flugangst kann ich nicht berichten,
nuer ueber flugfreude :P

Tut mir leid fuer diejenigen die es nicht geniessen koennen,
einen trost aber, wenns runterfaellt ist eh alles vorbei, keine halbe sachen also.... :lol:

MFG :wink:
 
M

Mi Noi

Gast
khontingtong" schrieb:
...und jedesmal versuche in das Cockpit zu gelangen...
Hallo Khontingtong,

Ich hatte schon haeufig das Glueck, auf der uebervollen Strecke HKG/BKK/HKG den Jumpseat besetzen zu duerfen. Man sitzt dann direkt hinter dem Kapitaen oder seinem Ersten Offizier.
Der Start ist schon faszinierend und ich setze mir dann gerne den Kopfhoerer auf um vom Pushback an auch die Kommunikation mitzubekommen. Wenn das Fahrwerk jedoch verriegelt und die Woelbklappen eingefahren sind, wird es recht eintoenig da sich dann nur noch das GPS und der Autopilot miteinander unterhalten.

In diesem Zusammenhang faellt mir ein Witz ein:
Auf einem Langsteckenflug.
Die Maschine ist bereits seit Stunden in der Luft.
Ein kleiner Junge erhaelt vom Kapitaen die Erlaubnis,
das Flugdeck zu besuchen.
Die Piloten sagen lange nichts und sehen ab und zu
aus dem Fenster.
Da dreht sich der Kapitaen zu dem Jungen um und fragt:
"Na, mein Junge, moechtest Du auch mal Pilot werden wenn Du gross bist?"

"Och noe", sagt der Kleine, " Ich nicht, aber mein Bruder, die faule Sau"

In diesem Sinne
Mi Noi
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.945
Ort
Hannover
Der Alptraum beim Langstreckenflug;
in einer 3.Sitz Reihe am Fenster stirbt ein überfetteter Tourist, der gut 2 Schweinebauchhälften am Körper hat.
Man selber sitz am Fenster, und kann nicht raus.
Die Flugcrew entscheidet, den Verstorbenen bis zur nächsten Landung im Sitz zu belassen. :zorn:
Das aus dem Sitz herausquellende Fleisch des Übergewichtigen wird langsam kalt. :fertig:

(Soll bei Aeroflots Innlandflügen häufiger passieren)
 
P

PETSCH

Gast
Erster Flug von BKK nach USM (KohSamui)mit Bangkok Air:

Kurz vor dem Landeanflug ein Mega-Monsunschauer und
null Sicht. Imenses Geschaukel und einige Unruhe in
der guten alten ATR72/obwohl eine Turboprop ja sicherer
sein soll :hilfe: . Die Stewardessen in Ihren Sitzen
machten auch schon die ersten Anzeichen von Stoßgebeten.

Dann: Samui in Sicht und trotzdem weiter starker Wind
und Regen, kurz vor dem Aufsetzen; wenn man es denn so nennen
konnte, ein Durchstarten und wieder ab in luftige Höhen -
da ist eine Achterbahnfahrt nix gegen gewesen :fertig:
Noch 2 mal die Insel umkreist und dann endlich eine
passable Landung auf aquaplaning-Piste.
Nach dem ersten Schreck :bravo: für die Piloten.

Beim Aussteigen sagte mir eine Stewardess, daß der
Captain das öfter so mache. ;-D

Nunmehr bin ich schon mind. 10x wieder in USM gelandet
und freue mich jedes Mal; wenn es nicht regnet :O

Ich habe keine Flugangst, aber mulmig ist mir beim
Anflug auf Samui immer wieder.
 
C

Chak

Gast
Ich gestehe, ich habe auch Angst, allerdings nur bei der Landung. Da bekomme ich jedesmal schweißnasse Hände. Leider ist es hier im Norden ja häufiger etwas windig und regnet auch nicht so selten, das sind dann immer die "schönsten" Landungen.
 
Thema:

Flugangst, wer ist noch betroffen ?

Flugangst, wer ist noch betroffen ? - Ähnliche Themen

  • Wer von Euch war das?

    Wer von Euch war das?: Lufthansa: Streit im Flieger eskaliert – „Ich bring’ euch alle um!“
  • Hat noch jemand Flugangst ?

    Hat noch jemand Flugangst ?: Ich bin der Typ, der bei komischen Geraeuschen immer aufblickt, die Stewardessen dann beobachtet, um festzustellen, ob sich Nervosität in den...
  • Eine ungewöhnliche Frage wegen Flugangst

    Eine ungewöhnliche Frage wegen Flugangst: Hallo zusammen, ich habe folgendes "Problem": Ich fliege am 25.09.2008 wieder nach LOS. Der Flug ist schon lange gebucht. Nun habe ich in der...
  • Flugangst ??? man hat ja Kotztueten....

    Flugangst ??? man hat ja Kotztueten....: Hamburg Airport A320 Anflug ...... http://de.youtube.com/watch?v=2bzWnoT0c30&feature=bz301 Kommentare...
  • Flugangst

    Flugangst:
  • Flugangst - Ähnliche Themen

  • Wer von Euch war das?

    Wer von Euch war das?: Lufthansa: Streit im Flieger eskaliert – „Ich bring’ euch alle um!“
  • Hat noch jemand Flugangst ?

    Hat noch jemand Flugangst ?: Ich bin der Typ, der bei komischen Geraeuschen immer aufblickt, die Stewardessen dann beobachtet, um festzustellen, ob sich Nervosität in den...
  • Eine ungewöhnliche Frage wegen Flugangst

    Eine ungewöhnliche Frage wegen Flugangst: Hallo zusammen, ich habe folgendes "Problem": Ich fliege am 25.09.2008 wieder nach LOS. Der Flug ist schon lange gebucht. Nun habe ich in der...
  • Flugangst ??? man hat ja Kotztueten....

    Flugangst ??? man hat ja Kotztueten....: Hamburg Airport A320 Anflug ...... http://de.youtube.com/watch?v=2bzWnoT0c30&feature=bz301 Kommentare...
  • Flugangst

    Flugangst:
  • Oben