
samrit.bunphimai
Senior Member
Themenstarter
Leider habe ich den kürzlich verstorbenen Erwin Beyer nicht persönlich kennengelernt. Mit seiner sehr gelassenen Sichtweise auf die Dinge in Thailand hat er viele hier angesprochen. Mich interessieren beim Lesen immer noch seine Lebenssichten und auch die vielen Berichte über alles was in Südostasien wächst, kriecht oder flattert. Vielleicht können wir dieses schöne Thema in einer entspannten Ecke hier fortführen mit unseren Beobachtungen. Sollte es da mal kurz in die thailändische Küche gehen, ist das ebenso gut, wie der Besuch einer Safari unweit Bangkoks. Falls sich manches wiederholt, ist das auch kein Problem, denn die Natur erwacht jeden Tag zu neuem Leben.
Der rote Fackelingwer (thailändisch ข่าน้ำ Khanam ausgesprochen) ist ein Blickfang und selbst in Pattaya anzutreffen. Im Garten des Einkaufscenters Royal Garden Placa hat er einen schattigen Standort und setzt sich gegen Bambus und anderes Gewächs auf bis zu zwei Meter Höhe konsequent durch. Außerhalb des Landes wird er gar als invasive, da nicht hingehörende Art eingestuft, der Freude von Fotografen tut das aber keinen Abbruch. In europäischen Wintergarten erreicht er bei mindestens 15° Höhen von bis zu einem Meter.
Der rote Fackelingwer (thailändisch ข่าน้ำ Khanam ausgesprochen) ist ein Blickfang und selbst in Pattaya anzutreffen. Im Garten des Einkaufscenters Royal Garden Placa hat er einen schattigen Standort und setzt sich gegen Bambus und anderes Gewächs auf bis zu zwei Meter Höhe konsequent durch. Außerhalb des Landes wird er gar als invasive, da nicht hingehörende Art eingestuft, der Freude von Fotografen tut das aber keinen Abbruch. In europäischen Wintergarten erreicht er bei mindestens 15° Höhen von bis zu einem Meter.
Zuletzt bearbeitet: