www.thailaendisch.de

Firewall auf Windows Service Pack 2

Diskutiere Firewall auf Windows Service Pack 2 im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Hallo, hab seit zwei Tagen das ServicePack 2 von Windows auf dem Rechner. Sowohl bei Virenkennung als auch Firewall steht alles auf grün. Muß man...
B

Bökelberger

Gast
Hallo,

hab seit zwei Tagen das ServicePack 2 von Windows auf dem Rechner.
Sowohl bei Virenkennung als auch Firewall steht alles auf grün.
Muß man den Firewall dennoch konfigurieren, oder macht das Windows jetzt alles automatisch ?

Hab übrigens gehört, dass der SP 2 bei einigen Probleme verursachen soll. Bei mir funktioniert alles okay. Wer hat noch Probleme mit Service Pack 2 ?
 
W

woma

Senior Member
Dabei seit
20.01.2004
Beiträge
3.242
Reaktion erhalten
4
C

Chak2

Gast
Ich habe Windows Firewall und Virendingens konfiguriert, in dem ich ihm gesagt habe "ich habe Norton Internet Security, also lass mich in Ruhe". Jetzt ist es zwar nicht mehr grün, sondern gelb, aber es läuft.
 
B

Bökelberger

Gast
Chak2" schrieb:
Ich habe Windows Firewall und Virendingens konfiguriert, in dem ich ihm gesagt habe "ich habe Norton Internet Security, also lass mich in Ruhe". Jetzt ist es zwar nicht mehr grün, sondern gelb, aber es läuft.
Danke !
Aber wenn alles grün ist, ist auch alles in Ordnung, oder wie ?
Ich habe jedenfalls keinerlei Einstellungen bisher am Firewall vorgenommen. Merke aber auch nix davon, wenn irgendwas geblockt wird.
 
L

Lamai-Central

Gast
Also ich habe Sicherheitshalber noch Zonelabs-Firewall laufen traue Microsoft nicht ;-)
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
Lamai-Central" schrieb:
Also ich habe Sicherheitshalber noch Zonelabs-Firewall laufen traue Microsoft nicht
Unser Informatikstudent meint, schon die Firewall aus SP1 leistet gute Dienste...
...naja, immer diese Studenten ;-)

Weiter meinte er, ich solle mir mal den Trafic ansehen, den Zonelabs nach hause sendet...
...kann ich glücklicherweise (?) nicht mehr, da ich Zonelabs schon lange verbannt habe;
sitzt mir einfach zu tief im System.

BTW: Wenn ein BS telefonieren möchte, tut es das sowieso :frech:
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Auch bei mir keine Probleme. Alles im "grünen" Bereich.


Gruß

Mang-gon Jai
 
ChangLek

ChangLek

Senior Member
Dabei seit
01.06.2004
Beiträge
4.425
Reaktion erhalten
1.932
....aus PC-Welt 9/2004: Service Pack 2 installieren und alternative Tools einsetzen :computer:
Die Windows Firewall verhindert zwar Angriffe, ließ sich bei Tests allerdings leicht umgehen. Empfohlen wird Zone Alarm und Antivir Personal Edition.
.....zu Antivir habe ich schon was gepostet.

Seit geraumer Zeit setze ich beides ein und bin es zufrieden :cool:

Gruß ChangLek
 
D

dr_farnsworth

Gast
Bei mir hat die Firewall von XP SP2 bei einem Programm brav gefragt, ob es ins Internet darf. Für Yahoo Messenger etc wurden automatisch Einträge in der Ausnahmenliste gemacht. Und es funktioniert wieder erwarten noch alles... ;-)

Gruß
Martin
 
C

Chak2

Gast
Lamai-Central" schrieb:
Also ich habe Sicherheitshalber noch Zonelabs-Firewall laufen traue Microsoft nicht ;-)
Zwei Firewalls sind nicht unbedingt besser als eine habe ich mir sagen lassen, denn mit etwas Glück (oder Pech, je nach Betrachtungsweise), kannst du dann zusehen, wie sich beide gegenseitig blockieren.

Deshalb, Domtravel, muss "grün" nicht unbedingt heißen, das alles in Ordnung ist.
Wenn du bisher schon geschützt warst, dann solltest du vielleicht doch besser das Windows-Zeugs ausschalten, wenn du bisher aber ohne Sicherung im Internet unterwegs warst, dann ist "grün"=gut.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Ob es Probleme mit dem SP2 gibt oder nicht, hängt sicher auch damit zusammen, welche Dinge man nutzt.
Eine Standardeinrichtung auf einem Stand-Allone PC mit Zugang zum Internet, sollte wohl kein sonderliches Problem darstellen.
Anders sieht es natürlich aus, wenn man im LAN ist, den „Remote-Desktop“, „VPN“ und ähnliches nutzt. Spätestens, wenn man auf seinem Rechner einen eigenen Webserver betreibt, fangen die Probleme an. Dann schlägt nämlich die „neue“ Firewall zu und es kann passieren, dass erst einmal gar nichts mehr geht.
Hier hilft dann nur fundierte Kenntnis um die erforderlichen Ports freizugeben und die entsprechenden Routen zu biegen.
Das ist aber sicher kein spezielles Problem der MS-Firewall, das bereitet auch bei anderen Firewalls Schwierigkeiten.
Wenn ein System schon vor dem Update ein „kleines“ Problem hatte, über welches man aber hinwegsehen konnte, könnte nach einem Update Feierabend sein. Evtl. ist es zweckmäßig, das System komplett neu aufzusetzen.
Auch reagiert das SP2 sehr empfindlich auf (zu) wenig Arbeitsspeicher.

Hier (http://www.wintotal-forum.de/?board=9) werden so einige Probleme beschrieben.



Gruß

Mang-gon Jai
 
O

odysseus

Gast
Servus Dom Travel :-)
Muss gestehen, leider hat der Windows Service Pack 2 nicht meinen Virenscaner erkannt, Marke AntiVirenKit von GData, aber kein Problem, mann muss bestätigen das man den Virenscaner vertraut, und das Problem scheint gelöst zu sein.
 
B

Bökelberger

Gast
Hallo...

Hab mir jetzt alles durchgelesen, danke für den ein- oder anderen Tip. Leider bin ich aber immer noch nicht schlauer, denn ich weiss nicht, ob meine Firewall arbeitet ? :???:
Obwohl alles auf grün steht, hat die mich bisher noch nix gefragt. Wann muß sie denn eigentlich fragen ?

Sorry an die Spezies, sind vielleicht blöde Fragen, aber ich hab halt von PC's keine Ahnung ! Will nur wissen, ob es halt funktioniert. Hab keine andere Firewall auf meinem Rechner.
 
M

mucki

Gast
Dom Travel
es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten ;-)
mucki

----------------
Der Flugkapitän macht seine Durchsage und vergißt das Mikro auszuschalten. "Jetzt trinke ich erst mal einen Kaffe und dann kann mir die neue Stewardeß einen blasen." Die Fluggäste hören natürlich alles mit. Die Stewardess rennt in Richtung Cockpit, da sagt eine ältere Dame: "Sie brauchen sich doch nicht so zu beeilen, er wollte doch erst einen Kaffe trinken."
 
D

dawarwas

Gast
Bei mir kommt auch kein SP 2 drauf. Soll einfach noch nicht reif sein.
Zone Alarm habe ich seit gestern auch. Dann noch einen Mac Affee und guterletzt Anti spy.

Wir, mein Rechner und ich, sind rundum Gluecklich. ;-)
 
N

NamPong

Gast
ich kann die Aussage von Mang-gon-Jai voll unterschreiben!

SP2 funzt auf Stand-alone recht gut, im Netz kommt es zu den verschiedensten Problemen, vor allem bei RPC und der DCOM-Authentifizierung. Wenn z.B. jemand im Netz eine gemeinsame Outlookdatei nutzt (Public Outlook), ist erstmal Sendepause angesagt. Somit hat die Firma Kleinweich bei mir in den letzten Tagen kräftig für Einsatzstunden beim Kunden und damit verbundenem Umsatz gesorgt :bravo:

In einigen Supportforen herrscht jedenfalls der Tenor, dass man in empfindlichen Netzwerken mit SP2 wie folgt verfahren sollte: Man läßt es bei Microsoft bzw. auf der CD!

cu
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Wenn z.B. jemand im Netz eine gemeinsame Outlookdatei nutzt (Public Outlook), ist erstmal Sendepause angesagt.
Klar, Microsoft ist natürlich nicht daran interessiert, dass Public Outlook läuft. Es handelt sich schließlich um ein Konkurrenzprodukt, welches dem Microsoft Exchange das Leben schwer machen soll.
Übrigens, entgegen anderer Aussagen, läuft bei mir Exchange 2003 problemlos mit Server 2003 und XP-SP 2.

Gruß

Mang-gon Jai
 
P

PIT10405

Gast
Hi,


ich zähle auch lieber auf >externe< Programme, Tiny oder Zonealarm und Av-Personal



PIT
 
A

altf4

Gast
@ keineahnungwer

>Übrigens, entgegen anderer Aussagen, läuft bei mir Exchange 2003 >problemlos mit Server 2003 und XP-SP 2.

bei mir auch ....
seit über 2 jahren (noch mit der preversion)
und irgendwann updated auf vollversion ...

mit 400 accounts und knapp 4gig stored mails ...

also alles nur ne frage ob der admin auch weiss was er tut -g-
 
Thema:

Firewall auf Windows Service Pack 2

Firewall auf Windows Service Pack 2 - Ähnliche Themen

  • ZoneAlarm Free Antivirus Firewall

    ZoneAlarm Free Antivirus Firewall: Hallo Auf unserem gemeinsamen Rechner war frueher als AntiVir AVG als Freeware installiert. Da dieses Programm ein Upgrade laufend forderte, hat...
  • ZoneAlarm oder Windows Firewall ?

    ZoneAlarm oder Windows Firewall ?: Leute, welche der beiden Schutz-Varianten haltet ihr für besser ? Oder sollte man ggf. beide einsetzen ? ZoneAlarm scheint präziser- und besser...
  • Internet Security - Firewall und Co

    Internet Security - Firewall und Co: Hallo zusammen, Einen upgrade oder neukauf ist faellig, es geht um 50 Euro die ausgegeben werden sollen. im moment habe ich Symantec am werkeln...
  • Fehler in Kerio Personal Firewall lässt Windows einfrieren

    Fehler in Kerio Personal Firewall lässt Windows einfrieren: Windows-Rechner, auf denen die Kerio Personal Firewall installiert ist, lassen sich mit einem einzigen TCP-, UDP- oder ICMP-Paket zum Stillstand...
  • Windows-XP-Firewall reißt Löcher in Netzwerkschutz

    Windows-XP-Firewall reißt Löcher in Netzwerkschutz: heise news 16.09.2004 14:40 Unter bestimmten Umständen reißt die mit XP Service Pack 2 installierte Firewall größere Löcher auf, als sie...
  • Windows-XP-Firewall reißt Löcher in Netzwerkschutz - Ähnliche Themen

  • ZoneAlarm Free Antivirus Firewall

    ZoneAlarm Free Antivirus Firewall: Hallo Auf unserem gemeinsamen Rechner war frueher als AntiVir AVG als Freeware installiert. Da dieses Programm ein Upgrade laufend forderte, hat...
  • ZoneAlarm oder Windows Firewall ?

    ZoneAlarm oder Windows Firewall ?: Leute, welche der beiden Schutz-Varianten haltet ihr für besser ? Oder sollte man ggf. beide einsetzen ? ZoneAlarm scheint präziser- und besser...
  • Internet Security - Firewall und Co

    Internet Security - Firewall und Co: Hallo zusammen, Einen upgrade oder neukauf ist faellig, es geht um 50 Euro die ausgegeben werden sollen. im moment habe ich Symantec am werkeln...
  • Fehler in Kerio Personal Firewall lässt Windows einfrieren

    Fehler in Kerio Personal Firewall lässt Windows einfrieren: Windows-Rechner, auf denen die Kerio Personal Firewall installiert ist, lassen sich mit einem einzigen TCP-, UDP- oder ICMP-Paket zum Stillstand...
  • Windows-XP-Firewall reißt Löcher in Netzwerkschutz

    Windows-XP-Firewall reißt Löcher in Netzwerkschutz: heise news 16.09.2004 14:40 Unter bestimmten Umständen reißt die mit XP Service Pack 2 installierte Firewall größere Löcher auf, als sie...
  • Oben