Nur das wo Feng Shui draufsteht, ist noch lange kein Feng Shui.
Mir ist diese "Disziplin" in Thailand auch noch nicht in ihrer chinesischen Originalform über den Weg gelaufen. Einmal ganz abgesehen davon dass dieser Trend zur Zeit (eigentlich schon längere Zeit) komemerziel ausgeschlachtet wird und in den meisten Fällen nicht allzuviel mit der ursprünglichen Tradition zu tun hat. Da wird sich wie üblich eine Menge aus den Fingern gesaugt. Ich kenne ein Variante in Thailand, bekannt als Huang Shui, aber das bezieht sich erher auf Gegebenheiten, wie gute Lage, gute Voraussetzungen für "Haus und Hof". Einiges ist "Zurechtzurücken" aber an anderen Umständen (ungünstige Lage eines Grundstück, präsenz von Energien oder Geistern, etc.) kann man nichts ändern. Wenn ein Grundstück z.B eine dreieckige Form hat, dann kann man sie nicht gewerblich nutzen, sollte auch keinen Häuser darauf bauen. Es ist "heiliges" Land, Buddha Land: "Din Prah Chaau".
Wenn ein Geschäft schlecht läuft oder Unglück über eine Familie hereinfällt, heisst es (hier im Norden) schon mal "Huang Shui mai dee!"
Anderes Beispiel: einen Brunnen sollte man nie zubauen, zuschütten, drüber bauen. Zweihundert meter weiter von uns baut gerade ein Östereicher. Er hatte einen alten Brunnen auf seinem Grundstück. Alle Thais, seine Frau, Familie etc. haben ihm dringend abgeraten den Brunnen zuzumachen. Er hat nicht darauf gehört, hat dann blöderweise noch ein PVC Rohr zum Brunnen verlegt, um somit die Tradition zu umgehen. Dann ist er ja nicht zu, hat er behauptet!
Seltsam, er hat jetzt nur Arger mit seiner Baustelle, - war eben (heute Morgen) noch bei ihm. Nichts wird zeitig geliefert, es fehlt an allen Ecken und Enden am Materialnachschub. Eine Lieferung Betonplatten war so miserabel in der Qualität dass sie beim Abladen bereits zerbrochen sind. Dabei wurden sie mit drei Wochen Verspätung geliefert. Der Mann ist bereits am Fundament Fix und Foxi und nahe dem Herzinfarkt, so hatte ich zumindest den Eindruck!
Ich hatte im dringend davon abgeraten den Brunen zuzubauen. Dies Traditionen und Gebräuche müsse er einfach respektieren. Alleine aus dem Grund dass, falls etwas schiefgehen wird, es seinem Unwissen und seinem Missgeschick zugeschrieben werden könnte. Er hat nicht auf mich gehört... er ist einfach ein sturer Hund. So ein typischer Fall, fragt und fragt - und macht am Ende doch wie er will - sucht nur Bestätigung seiner Theorien und Ideen...