G
gruffert
Gast
Eine Sache die ich überhaupt nicht verstehe, ist daß manche Leute in den Foren der Meinung sind, die Bezeichnung Farang wäre eine Beleidigung. Jeder der mich hier in der Gegend kennt, redet mich mit meinem Namen Günther an. Das gleiche kenne ich von meinen deutschen und englischen Bekannten die hier in der Gegend wohnen. Wenn aber jemand der meinen Namen nicht kennt über mich spricht, so ist es doch ganz selbstverständlich, daß er mich als Farang bezeichnet. Er kann doch nicht unterscheiden ob ich Deutscher, Engländer oder Australier bin. Für ihn bin ich als weisshäutiger Ausländer ganz selbstverständlich ein Farang. Meine kleine Nichte die gerade 3 Jahre ist, kann die Namen meiner deutschen Freunde nicht behalten. Für sie heißen sie je nach körperlichen Merkmalen „Farang phom yao“ (mit den langen Haaren) oder „Farang phum phui“ (mit dem dicken Bauch). Und niemand findet das etwa beleidigend.
Vor 300 Jahren waren die ersten Europäer die nach Thailand kamen Franzosen. Frankreich war auch das erste Land mit dem die thailändischen Herrscher diplomatischen Kontakt hatten. Im 19. Jahrhundert beherrschten die Franzosen die Nachbarländer Laos und Kambodscha, und die Thais mußten sich mit ihnen wegen ihrer Grenzen herumstreiten. Logisch daß alle Europäer für sie deshalb „Francais“ waren. Und da Thais nicht zwei Konsonanten hintereinander aussprechen können wurde daraus „Farangcais“ und abgekürzt Farang.
Es wurde in den Foren auch manchmal die Bezeichnung Farang mit der abwertenden Bezeichnung Nigger gleichgesetzt. Wenn ich einen Schwarzen aus Afrika sehe, bin ich nicht in der Lage zu sagen ob er aus Nigeria, oder Kenia stammt. Fuer mich ist das ohne jede Beleidigung ein Neger. Das Wort Nigger mag in Amerika ein Schimpfwort sein. Das Wort Neger ist es keinesfalls. Der Begriff „negroid“ ist die wissenschaftlich gebräuchliche Bezeichnung fuer Menschen schwarzer Rasse.
Auch finden einige Leute die Frage nach der Rasse im Thai Visa Antrag diskriminierend. Als ich vor fast 50 Jahren zum ersten Mal nach Amerika reiste, war dazu eine Visaprozedur erforderlich, gegen die heute die Erteilung eines Thai Visas ein Kinderspiel ist. Als ich in den 3 Seiten langen Visa Antrag auf die Frage nach der Rasse das Wort Weißer hinschrieb, mußte ich mich belehren lassen, daß ich „Caucasier“ bin, obwohl keiner meiner Vorfahren das Land je gesehen hatten. (Mit Ausnahme meines Vaters allerdings, den Hitler vor fast 60 Jahren mal dahingejagt hatte. Da ich aber damals schon 15 Jahre alt war, kann der gezwungene Aufenthalt meines Erzeugers im Kaukasus wohl keinen Einfluß auf meine Gene gehabt haben).
Es gehört nach meiner Meinung also schon eine gute Portion böser Wille dazu, es als diskriminierend zu empfinden, wenn man als Farang bezeichnet wird, oder im Visa Antrag nach der Rasse befragt wird.
Günther
Vor 300 Jahren waren die ersten Europäer die nach Thailand kamen Franzosen. Frankreich war auch das erste Land mit dem die thailändischen Herrscher diplomatischen Kontakt hatten. Im 19. Jahrhundert beherrschten die Franzosen die Nachbarländer Laos und Kambodscha, und die Thais mußten sich mit ihnen wegen ihrer Grenzen herumstreiten. Logisch daß alle Europäer für sie deshalb „Francais“ waren. Und da Thais nicht zwei Konsonanten hintereinander aussprechen können wurde daraus „Farangcais“ und abgekürzt Farang.
Es wurde in den Foren auch manchmal die Bezeichnung Farang mit der abwertenden Bezeichnung Nigger gleichgesetzt. Wenn ich einen Schwarzen aus Afrika sehe, bin ich nicht in der Lage zu sagen ob er aus Nigeria, oder Kenia stammt. Fuer mich ist das ohne jede Beleidigung ein Neger. Das Wort Nigger mag in Amerika ein Schimpfwort sein. Das Wort Neger ist es keinesfalls. Der Begriff „negroid“ ist die wissenschaftlich gebräuchliche Bezeichnung fuer Menschen schwarzer Rasse.
Auch finden einige Leute die Frage nach der Rasse im Thai Visa Antrag diskriminierend. Als ich vor fast 50 Jahren zum ersten Mal nach Amerika reiste, war dazu eine Visaprozedur erforderlich, gegen die heute die Erteilung eines Thai Visas ein Kinderspiel ist. Als ich in den 3 Seiten langen Visa Antrag auf die Frage nach der Rasse das Wort Weißer hinschrieb, mußte ich mich belehren lassen, daß ich „Caucasier“ bin, obwohl keiner meiner Vorfahren das Land je gesehen hatten. (Mit Ausnahme meines Vaters allerdings, den Hitler vor fast 60 Jahren mal dahingejagt hatte. Da ich aber damals schon 15 Jahre alt war, kann der gezwungene Aufenthalt meines Erzeugers im Kaukasus wohl keinen Einfluß auf meine Gene gehabt haben).
Es gehört nach meiner Meinung also schon eine gute Portion böser Wille dazu, es als diskriminierend zu empfinden, wenn man als Farang bezeichnet wird, oder im Visa Antrag nach der Rasse befragt wird.
Günther