R
Rico
Gast
Brauche mal einen Rat, um mit wenig Stress dem deutschen Beamtentum begegnen zu können.
Habe letztes Jahr Weihnachten meine Lotosblüte in Vegas geheiratet. Papiere sind gerichtlich bestätigt, Apostille vorhanden.
Hier in Korea ist die Ehe anerkannt, unser beider Wohnsitz ist Korea.
Werde im August zurück nach D. gehen, einige Monate dort bleiben, dann wieder ins Ausland. Habe über die hiesige Botschaft Familienzusammenführungsvisa und Aufenthaltserlaubnis in Strausberg bei Berlin ( Wohnort meiner Familie ) und Buch der Familie beantragt.
Aufenthaltserlaubnis wurde mit der Begründung gestoppt, mein Wohnort sei ja nicht mehr dort. Richtig, müsste mich nach Einreise im Einwohneramt neu eintragen lassen. Ausländeramt sagt, wenn ich nach Rückreise meinen Wohnsitz wieder angemeldet habe, steht Aufenthaltserlaubnis nichts im Wege.
Konsul hier aber ist der Meinung, ein anderes Visa als Familienzusammenführung komme aus rechtlichen Gründen nicht in Frage. Das setzt aber wieder okay Ausländerbehörde voraus.
Unser Aufenthalt hier läuft mit meinem Visa ab.
Hat jemand eine Idee, wie ich mit wenig Stress das Problem lösen kann ? Keine Lust, extra vorher nochmal nach D. zu düsen ...
Gruss, Rico
Habe letztes Jahr Weihnachten meine Lotosblüte in Vegas geheiratet. Papiere sind gerichtlich bestätigt, Apostille vorhanden.
Hier in Korea ist die Ehe anerkannt, unser beider Wohnsitz ist Korea.
Werde im August zurück nach D. gehen, einige Monate dort bleiben, dann wieder ins Ausland. Habe über die hiesige Botschaft Familienzusammenführungsvisa und Aufenthaltserlaubnis in Strausberg bei Berlin ( Wohnort meiner Familie ) und Buch der Familie beantragt.
Aufenthaltserlaubnis wurde mit der Begründung gestoppt, mein Wohnort sei ja nicht mehr dort. Richtig, müsste mich nach Einreise im Einwohneramt neu eintragen lassen. Ausländeramt sagt, wenn ich nach Rückreise meinen Wohnsitz wieder angemeldet habe, steht Aufenthaltserlaubnis nichts im Wege.
Konsul hier aber ist der Meinung, ein anderes Visa als Familienzusammenführung komme aus rechtlichen Gründen nicht in Frage. Das setzt aber wieder okay Ausländerbehörde voraus.
Unser Aufenthalt hier läuft mit meinem Visa ab.
Hat jemand eine Idee, wie ich mit wenig Stress das Problem lösen kann ? Keine Lust, extra vorher nochmal nach D. zu düsen ...
Gruss, Rico