G
Guest
Gast
Da wir demnächst eine längere Zeit und im Anschluss wohl dauerhaft im LOS leben werden, würden mich Eure Erfahrung im Bezg auf Falang Fauna im LOS interessieren.
Sehr gerne (Bütte, bütte) mit Foto`s, wenn möglich.
Die zentrale Frage die ich mir stelle ist, wie sich "deutsche, einjährige" Pflanzen und/oder auch Obstbäume etc in Thailand entwickeln, wenn sie doch 12 Monate im Jahr "Wachstumsphase" haben.
Als "alter, biologieinteressierter Wurm wurmt es mich, das "heraus zu bekommen".
Konkret:
Wie gedeiht eine Tomate? Wie verhält sie sich. Wachstum ein Jahr und dann Ende? Oder gedeiht diese zu einem Strauch?
Selbiges für Pflanzen wie Bohnen, Gurken, Zucchini, etc?
Wie verhalten sich unsere Obsbäume - Apfel, Kirsche, Birne, Pflaume?
Wie schaut mit "ziergewächsen aus". Fuchsie, Geranie, etc?
Will mächtig Samen mitnehmen, vielleicht ein paar Stecklinge (ohne Erde).
Hat wer Erfahrungen und Tipps?
Sehr gerne (Bütte, bütte) mit Foto`s, wenn möglich.
Die zentrale Frage die ich mir stelle ist, wie sich "deutsche, einjährige" Pflanzen und/oder auch Obstbäume etc in Thailand entwickeln, wenn sie doch 12 Monate im Jahr "Wachstumsphase" haben.
Als "alter, biologieinteressierter Wurm wurmt es mich, das "heraus zu bekommen".
Konkret:
Wie gedeiht eine Tomate? Wie verhält sie sich. Wachstum ein Jahr und dann Ende? Oder gedeiht diese zu einem Strauch?
Selbiges für Pflanzen wie Bohnen, Gurken, Zucchini, etc?
Wie verhalten sich unsere Obsbäume - Apfel, Kirsche, Birne, Pflaume?
Wie schaut mit "ziergewächsen aus". Fuchsie, Geranie, etc?
Will mächtig Samen mitnehmen, vielleicht ein paar Stecklinge (ohne Erde).
Hat wer Erfahrungen und Tipps?