
Helli
Senior Member
Das Programm ist 6 Jahre alt, welche 10% hätten sich denn geändert?Zuvor sollte es aber selbstverständlich sein diese auch zu lesen!
Ich bin auch nicht mit ALLEM einverstanden aber die restlichen 90% überzeugen mich!![]()
Das Programm ist 6 Jahre alt, welche 10% hätten sich denn geändert?Zuvor sollte es aber selbstverständlich sein diese auch zu lesen!
Ich bin auch nicht mit ALLEM einverstanden aber die restlichen 90% überzeugen mich!![]()
Integration in den Arbeitsmarkt ist allerdings nur ein Aspekt. Die anderen (sprachliche Integration, Bildung, Teilhabe, Werte, Identifikation) sehe ich bei vielen Asiaten, insbesondere Thailändern, etwas kritischer.Warum nicht? Die meisten Asiaten auf diesen Ländern die ich kenne arbeiten alle in Bereichen die Deutsche nicht mehr machen wollen.
Putzen, Restaurantmitarbeiter, viele Asia Shop's werden von Vietnamesen betrieben.
Wir kennen eigentlich niemand der nicht auf Steuerkarte arbeitet. Sprache ist vielleicht nicht so toll aber arbeiten tun die alle.
Das stimmt schon. Leider sind wir Deutschen aber so anmaßend, dass nur unsere Ansichten zählen.Integration in den Arbeitsmarkt ist allerdings nur ein Aspekt. Die anderen (sprachliche Integration, Bildung, Teilhabe, Werte, Identifikation) sehe ich bei vielen Asiaten, insbesondere Thailändern, etwas kritischer.
Das wäre der Idealfall und für beide Seiten von Vorteil. Viele sind dafür aber zu eingefahren, und auch das gilt leider für beide Seiten.Es liegt an beiden Kulturen ein wenig auf den anderen einzugehen, nur dann kann es was werden und wäre auch gerecht gegenüber anderen Kulturen.
Das Programm ist 6 Jahre alt, welche 10% hätten sich denn geändert?
Meine unmaßgebliche Meinung:Das stimmt schon. Leider sind wir Deutschen aber so anmaßend, dass nur unsere Ansichten zählen.
Unsere westliche Werte, unsere Musik und unsere Filme sind klasse usw.
Es liegt an beiden Kulturen ein wenig auf den anderen einzugehen, nur dann kann es was werden und wäre auch gerecht gegenüber anderen Kulturen.
Das sollte ein Geben und Nehmen sein, da sehe ich auf deutscher Seite fast kaum Einsehen.
Wäre aber umgekehrt bestimmt nicht anders. Ein Deutscher im Ausland hat es auch nicht leicht. Ich habe selbst als Kind in Brüssel gelebt. Das ist auch nicht einfach.
Nur die Menschen die sich auf internationaler Ebene bewegen haben da anscheinend weniger Probleme damit?
Richtig ,dafür lebt er in der Hängematte I S A A N ,20.000 Baht, das liegt ja noch unter einem kaufmännischen Gehalt in BKK.
Gruß Sunnyboy
Man kann nicht alles haben.Richtig ,dafür lebt er in der Hängematte I S A A N
Ich bin froh, dass die Thais da nicht so streng sind. Sowohl die Sprache als auch der Gebrauch des Wai sind Dinge, die ich seit über 20 Jahren nicht hinbekomme. Aber mich öffentlich nicht zu streiten mit den Einheimischen, das bekomme ich hin.Meine unmaßgebliche Meinung:
Vorrangig sollten sich doch die Neuankömmlinge an der dort vorherrschenden Kultur orientieren!
Thais haben auch immer Recht (solange sie nicht an Landsleuten in den eigenen Behörden scheitern)Richtig ,Thais sind sehr tolerant ,
so lange man die Visa Vorschriften einhält und
sich nicht oberlehrerhaft benimmt.
Die meisten deutschen Zuwanderer sind eben ziemlich schlecht integriert.Ich bin froh, dass die Thais da nicht so streng sind. Sowohl die Sprache als auch der Gebrauch des Wai sind Dinge, die ich seit über 20 Jahren nicht hinbekomme. Aber mich öffentlich nicht zu streiten mit den Einheimischen, das bekomme ich hin.
Ich wollte aussagen, dass sie das vielleicht in Thailand gar nicht müssen, um akzeptiert zu werden.Die meisten deutschen Zuwanderer sind eben ziemlich schlecht integriert.
Müssen sie auch nicht, sind sie doch nur Tourie auf Langzeit, und bringen Geld mit.Ich wollte aussagen, dass sie das vielleicht in Thailand gar nicht müssen, um akzeptiert zu werden.
Eher so: Man kritisiert nicht gerne in Thailand und grenzt nicht aus.Müssen sie auch nicht, sind sie doch nur Tourie auf Langzeit, und bringen Geld mit.