Ob jetzt aber gerade indische Informatiker besser sind ,wage ich zu bezweifeln !
Ich habe in der Nähe der Bochumer Uni gearbeitet.
Ich habe einige Studenten begleitet und ich kann dir sagen, dass das für viele nicht wirklich einfach war.
Aber es gibt viele Absolventen. Wenn jemand in Deutschland studiert hat, wird er wohl vorrangig einen Job bekommen.
Ich kann mir kein Urteil darüber erlauben, wie gut er ist.
Generell sehe ich das so, dass man den Job machen sollte, den man liebt.
Nur dann ist man wirklich gut.
Ich ging immer davon aus ,in Deutschland ist ,auch wegen Covid ,ein starker Lehrermangel ,besonders auf den Grundschulen,
Ob jetzt Covid etwas ändert, ich habe Kontakt zu zwei Lererinnen, da bekomme ich eindeutig mit, dass selbst die Bewerbungen kein Zuckerschlecken sind. Das die auch Quereinsteiger nehmen, ist mir nicht bekannt.
Ich kann gerne mal nachfragen, wie sie die Chancen sieht.
Du kannst in D im Moment wenig Geld verdienen.
Im Gegensatz zu 2020 habe ich derzeit nur ca 20% des Umsatz.
Die Menschen geben einfach kein Geld aus.
Gerade bei so einer Wirtschaft ist es schwierig einen Job zu bekommen.
Man kann Glück haben aber ich stehe dem Ganzen eher kritisch gegenüber.
Trotzdem würde ich niemanden aufhalten wollen.
Meine Vorgehensweise wäre, sich von Thailand aus zu bewerben.
Aber mal ehrlich, welcher Unternehmer tut sich das an, wenn jemand erst ausThailand anreist, eine Unterkunft suchen muss und dann in die Probezeit geht.
Da gehtst du lieber zum Arbeitsamt und suchst dir da die Kandidaten aus, die aus der Nähe kommen und wo es passt.
Wenn er dann nur einen halbherzigen Job macht, ist er schneller wieder Zuhause als ihm lieb ist.
Du kannst nur Geld verdienen, wenn du es in Deutschland verdienst und in Thailand ausgibst.
....so wie die ganzen Rentner.
Deutschland ist kein Paradies.