www.thailaendisch.de

Exlusive Eintrittspreise in TH für Touristen?

Diskutiere Exlusive Eintrittspreise in TH für Touristen? im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Das ist eine Fortsetzung einer Nebendiskussion aus dem Thread Wo bekommt man denThai-Führerschein ????. Diese Frage stellt sich zwangsläufig...
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Das ist eine Fortsetzung einer Nebendiskussion aus dem Thread
Wo bekommt man denThai-Führerschein ????.
Wittayu fragte:
Jinjok, glaubst Du wirklich, dass die erhöhten Eintrittsgelder wirklich überwiegend zum Erhalt der Kulturgüter verwendet wird ???
Diese Frage stellt sich zwangsläufig. Tourismus ist in Thailand neben dem Reisexport eine Hauptdevisenquelle. Die Einnahmen der TAT- und der anderen öffentlichen Tourismus-Einrichtungen gehen sicher (das kann ich natürlich nicht beweisen) in den großen Topf Staatshaushalt ein. Aus diesem Topf werden aber auch die erhaltenden Maßnahmen an den historischen Stätten bezahlt. Also beantworte ich Deine Frage mit einem eindeutigen ja. Für ausgewählte Stätten gibt es auch Gelder von der UNESCO. Aber das ist die Ausnahme.

Bei den Nationalparks, vor allen denen ohne Infrastruktur, sehe ich es als bloße Abkassiererei um andere Projekte zu finanzieren. Das habe ich ja vorher schon geschrieben. Bei den Eintrittspreisen handelt es sich für mich noch um ein zu akzeptierendes Verhalten. Wenn es aber auf den Servicebereich (Gaststätten, Hotels, Transport) ausgedehnt wird, dann finde ich keine Argumente mehr um das rechtfertigen zu können. Das ist dann schon verdächtig nahe an einer Benachteiligung der nationalen Herkunft wegen.
mfg jinjok
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Jinjok
...Wenn es aber auf den Servicebereich (Gaststätten, Hotels, Transport) ausgedehnt wird, dann finde ich keine Argumente mehr um das rechtfertigen zu können...
Über diese Punkte geht es hinaus. Man scheint in Thailand erkannt zu haben, daß man von den Farangs deutlich mehr bekommen kann. Nicht nur staatliche, kommunale oder ähnliche Stellen denken so.
Der ‚Kleine Mann’ auf der Straße versucht von einem Farang für eine Nudelsuppe mehr zu erhalten, als er von einem Einheimischen dafür bekäme.
Ein Taxi auf Phuket ist für uns um ein Vielfaches teurer als für einen Thai. Mit dem berühmten ‚Handeln’ kommst Du oft nicht weiter. Lieber verzichtet der Taxifahrer auf seine Einnahme, als Dir den ‚Einheimischenpreis’ einzuräumen.
Auf dem Markt kann ich Jindi meist nicht begleiten. Wenn ich dabei bin, sind die Preise höher.
Wie ich das finde? Na ja, mit gemischten Gefühlen.


Gruß
Mang-gon Jai
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@MangGon
Auch ich habe schon solche Situationen erlebt, wo meine Frau mit Handeln nicht auf den überlichen Preis kommen konnte, weil ich daneben stand. Da hilft nur zum nächsten gehen. Natürlich muß man sich im Klaren darüber sein, daß die Limo vor dem Wat Phra Kaew teurer ist als in einer entlegenen Soi von Bang Khen. So geht es Dir mit der Pommes auf dem Ku'Damm auch.

Aber auf einem Markt auch in den Städten wie Bangkok, Khorat oder Hua Hin (wo man an Touristen gewöhnt ist) habe ich diese Situation noch nicht erlebt, daß der Preis für eine Ware nicht verhandelbar war. Auf einem Markt ist es ja besonders einfach, da es viele Stände mit der gleichen Ware gibt. Oft sind aber die Waren auch ausgezeichnet (wenn auch in Thai). Meine Frau pflegt nicht hartnäckig zu verhandeln sondern lehnt eher schnell bei zu hohen Preisen ab. Das hat beim Weggehen aber meist die überraschensden Angebote zur Folge gehabt.

Nur einmal hat eine Verkäuferin an einer Garküche vor dem Wat Chetupon meiner Frau frech ins Gesicht gesagt, daß sie mit dem Farang das doppelte zu zahlen hätte. Ja, MangGon, das Gefühl was sich dann in der Magengegend meldet ist nicht vornehm und kommt nicht vom Hunger. Aber in TH verhungert kein Farang und schon um die nächste Ecke hat sich eine andere (freundliche) Frau gefreut, die zwei hungrigen Kunden zum ortsüblich Preis bedienen zu dürfen. Ich war aber erst 4 mal in TH und es kann gut sein, daß ich später mal mit so viel Erfahrung wie Du auch auch mehr solche Erlebnisse zurückblicken muß. :nixweiss:

Aber in Supermärkten, Department Stores, Foodshops und so weiter habe ich noch nie einen solchen Preisrassismus erlebt. Wohl aber haben einige Hotels zweierlei Preislisten. Aber auch hier gilt das Prinzip der Marktwirtschaft, wer einen Farangaufschlag nimmt, macht mit uns kein Geschäft. Das ist natürlich für uns in Phuket oder auf Koh Samui weitaus schwieriger als in Supanburi oder Ayuttaya. Auf Sylt oder am Starnbergersee sind die preiswerten Herbergen nicht so reichlich gesät wie im Thüriger Wald oder in der Eifel.

Bei Tuk-Tuks ist es wirklich ein Kreuz. Da hilft nur sich beim TAT über die ortsüblichen Preise zu erkundigen. Die liegen zwar auch über denen für Einheimische, aber etwas hilft es doch. Hier haben sich schon die Zweiklassenpriese etabliert und da hilft auch kein Verhandeln. Wohl aber nützt Handeln allgemein bei den Tuk-Tuks, weil die Fahrer inzwischen noch versuchen über diese Farangpreise hinaus noch höhere Aufschläge herauszuhohlen. Das liegt an der Unerfahrenheit vieler Touristen die halt meinen, 50 Baht für 5 km wäre in Superpreis und haben dabei natürlich den heimischen Taxipreis und Spritpreis im Kopf.
mfg jinjok
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Nett wird es auch wenn in BKK`s Hotels Informationsschilder aushängen, bei denen um Entschuldigung gebeten wird, dass man bei den Touristen höhere Preise einfordern müsse, bedingt durch den besonderen Service. Man solle dies aber nicht als Diskriminierung ansehen. Preisbeispiel: Massage Thaipreis 250 Baht, Farangpreis 500 Baht. Habe beide Preisbeispiel unbeabsichtigt ausprobiert und konnte bei dem Farrangpreis keinen besonderen Service feststellen. :nixweiss:
Gruß Sunnyboy
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@sunnyboy
Na ja sunnyboy, vielleicht hast Du da ja was falsch gemacht. :lol:

Gruß

Mang-gon Jai
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
@MGJ, wer weiß? :lol:
Als mein thailändischer Anhang anrauschte, wurde die Sache begradigt.
Gruß Sunnyboy
 
O

onnut

Gast
wadee drache,
das mit den farangpreisen war doch schon immer so!
könnte nicht behaupten,jemals den thai-preis bezahlt zu haben.
this is thailand.
onnut
 
Wittayu

Wittayu

Senior Member
Dabei seit
28.05.2002
Beiträge
717
Reaktion erhalten
1
Ort
Glashütten im Taunus
Leider ist ist der Titel des Threats meiner Meinung nach etwas harmlos ausgefallen, aber lassen wir es dabei.

Selbst in der TAT ist wie überall in TH die Korruption weit verbreitet, da werden Auträge von verantwortlichen Beamten an
Verwandte zu überhöhten Preisen mit den entsprechenden Firmen zugeschachert und der Rückfluß ist garantiert. Daran kann auch
eine UNESCO nichts ändern, da läßt sich der Thai nichts aufdiktieren.
Ich bin nicht bereit, sowas zu finanzieren.
Bei den Nationalparks ist es noch krasser. Alles in Allem unakzeptabel, aber leider ist die Gegenwehr zu gering, oder man sieht es durch die rosarote Brille und stimmt stillschweigend zu.

Schauen wir nicht allzuweit weg und bleiben ehrlich zu uns selbst. Wer von uns mit Thaifrau hat noch nie einen Satz wie ich zuletzt im Forum las: "Tirak, Mae mai mi ngön" gehört. Wenn mein erster Ärger darauf hin verflogen ist, bedauere ich immer meine Frau, die zwischen zwei Stühlen sitzt und ihrem "boon Khun" gerecht werden soll/muss.
Trotzdem helfe ich ihr, wenn es im Rahmen bleibt. Ein übler Beigeschmack bleibt immer, wenn dafür z.B. das neue Autoradio im Laden bleiben muss. Bei einem überhöhten Falangpreis kann man schon eher "mai dai" sagen.

Wir hatten halt das Glück, in der (hoffentlich) richtigen Wiege zu landen, das gibt niemanden noch lange nicht das Recht uns zu übervorteilen. Schon garnicht einem Thai, aus welchen Beweggründen auch immer. Klingt vielleicht etwas hart, aber wem von Euch ist das
noch nicht passiert? Der reiche Onkel aus Jöraman hat doch genug.

Alles muss verhältnismäßig und fair bleiben, was bei den erhöhten "Falang" Preisen nicht der Fall ist. Sonst bleibt immer ein
bitterer Nachgeschmack, oder ein Wittayu mal vor dem Zoo in der Kneipe.

Vielleicht sollte mal, um die rosarote Brille mal abnehmen zu müssen, öfters Roys TIP-THAILAND www.tipthailand.de lesen. Er erscheint zwar auf den ersten Blick einseitig, trifft aber meist den Kern der Sache.

Zu meiner Person: Ich war 1990 zum ersten Mal in Thailand, war sieben Jahre mit einer geschiedenen Thai in Deutschland zusammen, bevor ich 1999 Benji kennengelernt und 2000 geheiratet habe. Mittlerweile war ich über 20 mal in Thailand, teilweise bis zu drei Monaten.

Trotzdem sah ich nur ein Bruchteil dessen, was wirklich in Thai-Farang
(Geschäfts)Beziehungen abgeht. Fragt mal langjährige Residenten, Geschäftsleute, Angestellte von dt. Firmen (alles abseits der Barszene), wie man dort den Farang sieht. Es ist leider eine Kette, die sich vom harmlosen Touri über den Farang-Schwiegersohn bis zum
Geschäftspartner zieht, man saugt so gut es geht. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ihr werdet fragen, warum ich trotzdem eine Thai geheiratet habe und weiterhin nach Thailand fliege ??? Natürlich aus Liebe zu meiner Frau und weil das Positive noch überwiegt und es im Winter keine Alternative zu Thailand gibt.

In der Hoffnung, dass nun nicht allzuviele über mich herfallen Euch allen eine schöne Sommerzeit in D.

Gruß,
Wittayu
 
M

MichaelNoi

Gast
Trotzdem sollte man bei offensichtlich überhöhten Preisen einen Verhandlungsveruch starten und sich bei Mißerfolg einem anderen Angebot zuwenden....das wirkt oft Wunder.
Das hat bei mir eigentlich immer geklappt...oder lag´s an der Anwesenheit meiner Frau ? " Pääng maak "
 
S

seven

Gast
Die höheren Preise für Farangs findet man überall in Thailand. In manchen Einrichtungen habe ich dafür ja oft noch Verständnis, schließlich verdienen wir ja auch wesentlich mehr als die Thais. Unklar ist es mir aber z. B. warum sich in den Nationalparks inzwischen durchgesetzt hat ganze 200 Baht Eintritt für Farangs zu verlangen, während Thais nur einen Bruchteil dessen hinlegen müssen. Selbst eher schlichte Parks wie auf Koh Chang, in denen es zwar einen schönen aber dennoch NUR einen Wasserfall zu sehen gibt, verlangen diesen Preis.

Null Toleranz habe ich jedoch, wenn mir Geschäfte oder gar Restaurants höhere Preise abverlangen. Mein bisher negativstes Beispiel war ein einfaches Straßenrestaurant auf Koh Samui, in dem es zwei Speisekarten gab. Eine auf Thai an der Wand und eine auf Englisch für die Farangs. Alles stimmte überein, nur nicht der Preis, der lag beim 3fachen des Thai-Preises. Wer kein Thai versteht hat schon verloren, da er nicht mal merkt, dass er übervorteilt wird.

@Mang-Gon-Jai
Deine Erfahrungen konnte ich noch nicht teilen. Wenn ich einkaufen gehe und den Peis für zu hoch halte, dann handele ich. Je nach dem was ich für eine Sprache wähle, geht der Preis nach unten, oder ich gehe wieder. Ich möchte nicht behaupten, dass ich Thai-Preise bekomme, aber ob ich für einen gute Jeans im MBK 300 oder 350 Baht zahle ist mir im Prinzip gleich. Wir reden hier schließlich von etwas mehr als einem EUR.
Klar ist, dass ich auf Phuket, Koh Samui oder in anderen Touri-Gebieten mehr für Dienstleistungen wie Taxis zahlen muss. Das ist nicht toll, aber wie sieht es denn in den deuschen Touristenorten für Dienstleistungen aus? Das Taxi wird sicher nicht mehr kosten, aber gehe mal in ein Café!

Ich habe prinzipiell Verständnis, wenn ich nicht den selben Preis wie die Thais bekomme, auch wenn ich jedesmal versuche auf diesen durch Verhandeln zu kommen. Wenn ich mir den durchschnittlichen Verdienst von kleinen Verkäufern oder Taxifahrern ansehe (ich rede hier nicht von Hotelbesitzeren oder sonstigen Leuten, die auch in Thailand Geld haben), dann zahle ich die paar Baht gerne mehr. Für mich ist es doch immer noch sehr günstig.

Aufgefallen ist mir übrigens, dass man bei männlichen Verkäufern viel besser handeln kann, als bei Frauen. Frauen sind wesentlich geschickter und lassen sich im Preis nicht so drücken.

@Sunnyboy
Wohin gehts Du denn für eine Massage??? 500 Baht für eine Stunde? Was war denn da alles für ein Service dabei? Eine normale Massage kostet doch nicht mehr als 200 - 250 Baht, in kleineren Läden auch mal 150 Baht.
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
@seven,hat ich doch beschrieben. In besseren Hotels in BKK zahlt der Farang 500 Baht. Das man eine normale Massage auch günstiger bekommt ist mir auch klar.
Ich empfand das nur als ein besonders gutes Beispiel für Abzocke, mit thailändischer Begleitung lag der Preis bei 250 Baht.
Gruß Sunnyboy
 
S

seven

Gast
@sunnyboy
Aber das ist ja auch klar, schließlich verdient das Hotel ja mit. Das hat nichts mit Abzocke zu tun, sondern ist für mich normaler Serviceaufschlag, den man überall auf der Welt hat. Es würde ja auch kein Mensch auf die Idee kommen beim Telefonieren vom Hotelzimmer aus einen normalen Tarif zu verlangen, (ob mit Thai oder ohne :-) ). Mich wundert es nur, dass man es mit weiblicher Begleitung billiger bekommt.

Ich finde eine Massage am Strand liegend unter Palmen mit dem Rauschen des Meeres im Ohr aber immer noch am besten. :lol:

Letzte Änderung: seven am 05.06.02, 16:50
 
K

Kali

Gast
@wittayu,
also, ich find' Deine Argumentation und Hinweise schon in Ordnung. Ich selbst verfüge nicht über den Erfahrungshintergrund, daß ich großartig über 'Farangpreise' in Thailand mitreden könnte. War bisher vier Wochen dort, Suay war immer mit - und sie hat sich schon fast als geizig und im Einkaufen zurückhaltend gezeigt. Als ihr die Händlerin in Tap Kung nach unserer Ankunft offenbarte, daß ihre Söhne aus der Zeit ihrer Abwesenheit noch eine Rechnung von 1100 THB (für 3 Monate) offenstehen hatten, ist Suay vor Scham fast in den Boden gesunken. Ich habe diese ca. 30 € milde lächelnd bezahlt, wobei ich mich dann wegen dieses Gefühls der Gönnerhaftigkeit geschämt hatte. Na, ja, so haben wir uns beide geschämt. Vielleicht habe ich wirklich Glück gehabt.
Was Abzocke bedeuten kann, oder 'Saugen', wie Du es treffenderweise nennst, hat mich meine Schwägerin gelehrt. Dieses Thema ist für mich erledigt. Bei der Unterstützung der Mutter habe ich als rational denkender Mensch den möglichen Monatsverdienst von 2000 THB als Maßstab genommen; daß es nicht mehr gibt, ist angekommen. Der Sohn bekommt seine Hochschulausbildung bezahlt, bei Bedarf gibt er seinen Geschwistern etwas ab.
Ich würde mich vermutlich nicht gut fühlen, wenn ich nicht die Verhältnisse im vergangenen Jahr dort mitbekommen hätte. Sie haben nun wirklich nichts, und mir tut der Betrag nicht weh. Sie bekommen im Monat weniger als ich als Alleinstehender schon einmal an einem Abend auf den Kopf gehauen habe.
Vielleicht interessiert ja folgendes Ding noch: Suays Mann hatte ja seinerzeit auch eine Ablöse von, ich glaube, 25.000 THB an die Eltern von Suay gezahlt. Als er dann Anfang 2000 starb, wollte die Familie das Geld wiederhaben. Warum ? Nun, der 'Vertrag' war ja eigentlich hinfällig, der Mann war ja nicht mehr da. :nixweiss:

Und sie hat auch tapfer das Geld der Versicherung abgedrückt.

Ich weiß, am Thread vorbei - aber als "General" hat man ja schon einmal Privilegien, gelle ?

Letzte Änderung: Kali am 05.06.02, 17:35
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
@seven, verhielt sich anders, hatte ich aber auch beschrieben.
Es hingen in diesem Hotel ganz offiziell zwei Preislisten aus (eine für Thais/eine für Farangs), begründet wurde dies, dass Farangs einen besonderen Service benötigen, was sich als totaler Quatsch heraustellte. Als von meiner Seite richtig Krach geschlagen wurde, kam ich ebenfalls in den Genuß der Thaipreise. War mir sowieso unverständlich, denn das Zimmer lief auf einen Thainamen.
Massage war nur als Beispiel gedacht, Preisdifferenzierungen gab es bei allen Dienstleistungen.
Gruß Sunnyboy
 
S

stefan

Gast
Eintrittskarten für Nationalparks, Wasserfälle, und vielen anderen Sehenswürdigkeiten kauft man am besten nicht am Eingangsbereich. Meist bekommt man, mit Freundin oder Frau im Hotel Tipps, wo man als Farang Eintrittskarten zu Thaipreisen bekommt (in Koh Chang z.b bei der Polizeistation)ansonsten sollte man ev. auch bedenken, daß sich normale Thais höhere Eintrittspreise auch nicht leisten könnten, und wäre es nicht langweilig sogar pervers wenn sich nur Farangs am Wasserfall tümmeln würden......? Wie schon erwähnt wurde, die Erhaltung eines Naturschutzparks kostet einiges.
Bis jetzt mußte ich mich kaum wegen überhöhter Preise ärgern, wenns mir zu teuer erscheint, nehm ich das Angebot halt nicht an, und gehe zum nächsten Laden oder aber, ich laß es mir von meiner Freundin, `nen Tag später kaufen. Oberste Devise im Urlaub nur nicht ärgern vielleicht sogar Verständnis für die Preistreiber aufbringen ( ist doch o.k. wenn`s von manchen Verkäufern versucht wird , ich mach`s doch auch nicht anders und schau das ich für meine Leistungen einen fairen Preis bekomme ..))und immer schön chai jen bleiben.
 
Yala

Yala

Senior Member
Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
2.756
Reaktion erhalten
47
Ort
Mittelhessen
Fahre nun seit 11 Jahren nach Thailand, das was wir aber dieses Jahr erleben mussten war der Hammer !

Wie immer zeige ich meiner Thailändischen Frau an einem Stand was ich haben möchte, danach kauft sie es alleine zum "Thaipreis".

Dieses Jahr auf dem Nachtmarkt in Chiang Mai war es doch etwas anders: "Meine Frau hatte den Preis für einen Weinständer aus Holz bereits heruntergehandelt, der Verkäufer akzeptierte. Meine Frau fragte daraufhin mich direkt am Stand, wie mir dieser gefällt, da forderte die Ehefrau von dem Händler plötzlich den doppelten Preis!!"

Meine Frau beschwerte sich daraufhin lauthals bei diesen Herrschaften, leider ohne weiteren Erfolg.

Sagte mir dann, okay haben doch alle denselben Weinständer zu verkaufen, aber leider Fehlanzeige: Dieser war der einzige in der Art auf dem gesamten Nachtmarkt!
 
L

LungTom

Gast
Wie meintest Du das?@wittayu
Leider ist ist der Titel des Threats meiner Meinung nach etwas harmlos ausgefallen, aber lassen wir es dabei.
Ich persönlich habe keinerlei Probleme mit den "Farangpreisen" und auch Verständnis dafür. Ich sehe es da wie seven. Wir haben doch auch ein sehr hohes Einkommen im Vergleich zu Thais. Für einen Farang sind 200 Baht doch nur ein Taschengeld gemessen am Einkommen in Deutschland. Für einen Thai wären es ggfs. schon 2 Tageslöhne. Daher finde ich es gut, dass den Einheimischen ermöglicht wird, zu für sie erschwinglichen Preisen Dienstleistungen u.a. in Anspruch nehmen zu können.

Diese Preisdifferenzierungen sind in anderen Ländern im übrigen auch.

Wenn ich in Thailand schon mal Farangs beim Handeln mit einem thail. Verkäufer zuhöre, kann ich manchmal nur mit dem Kopf schütteln und denke mir "was für Pfennigfuchser". Mir kommt es auf 50 Baht mehr oder weniger nicht an. Wie Seven a.a.S. schon sagte, für mich ist es doch immer noch sehr günstig.

Das Gejammere der Farangs über die angebliche "Abzockmanier, absaugen etc" kann ich bzgl. der Sache an sich nicht bestätigen und bzgl. des Gejammeres an sich nicht mehr hören.

Wem es nicht paßt, der halte es doch wie Jinjok und folge dem Prinzip der freien Marktwirtschaft. Dann regelt sich alles wie von selbst. Und das Gejammere kann man sich so sparen.

Es ist letztlich auch nichts anderes als freie Marktwirtschaft und wer in diesem Zusammenhang von Abzocken etc. spricht hat m.E. den falschen Bezug zu den Menschen dort. Es sei denn, er hätte abgesehen davon noch nie was von freier Marktwirtschaft gehört.

Wie würdet ihr Euch denn an deren Stelle verhalten?

Einige sollten mal von Ihrem hohen Roß gegenüber Thais herunter kommen.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Seven
Klar ist, dass ich auf Phuket, Koh Samui oder in anderen Touri-Gebieten mehr für Dienstleistungen wie Taxis zahlen muss. Das ist nicht toll, aber wie sieht es denn in den deuschen Touristenorten für Dienstleistungen aus? Das Taxi wird sicher nicht mehr kosten, aber gehe mal in ein Café!
Dieses Beispiel hinkt. Natürlich ist es in unseren Kurorten eben falls teurer als anderswo. Aber es ist für einen Ausländer dort genauso teuer, wie für einen Einheimischen. Es werden diesbezüglich keine Unterschiede gemacht.


Gruß

Mang-gon Jai
 
Yala

Yala

Senior Member
Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
2.756
Reaktion erhalten
47
Ort
Mittelhessen
@LungTom

Ich kann es aber einfach nicht einsehen, das ich den 10fachen Preis zu zahlen habe!!

Für die Nationalparks den Betrag von 200 THB (5,20 Euro) zu bezahlen finde ich etwas überzogen.

Natürlich kann ich es verstehen, wenn wir "Farangs" etwas mehr bezahlen sollen, aber nicht in dieser Dimension.

Sobald wir in Thailand angekommen sind, denken wir eigentlich nur noch in Thailändischen Baht und nicht in Euro/DM, da ansonsten alles für uns Superbillig erscheint. Dann wird aber auch um 20 THB gefeilscht, warum denn auch nicht ?
Die Verkäufer machen doch auch bei den "offiziellen" Thai-Preisen ihren Schnitt, oder nicht ?

Warum soll ich denn für eine Cola Dose 30 THB bezahlen, wenn der Thai nur 7 - 12 THB dafür bezahlt, schmeckt die Cola dann besser ?
 
M

MenM

Gast
Das man als farang in Thailand zur kasse gebeten wird ist nicht seit heute ABER
dass mit der 200 Baht eintritt fuer naturparks, die auf einmal ueberall in Thailand wie pilze aus dem boden schiessen, ist bei mir auch ein dorn im auge
Trotzdem nicht ueberall, ich zahle die 200 Baht gerne fuer eintritt
z.b. Sukhotai Park, oder Doi Inthanon Park,
nuer das man 200 baht abdrucken muess um 01 EIN wasserfall zu bestaunen ist a bissel uebertrieben.
Wie gesagt, schon lange wird in parks, Z.B.Sukothai, Panum Rung
Wat Phra Keo,... von Farang mehr verlangt wie von Thais, da kann
ich perfekt mit leben.
Das runterhandelen von preise, mache ich immer sehr gerne,
ist halt ein spiel die viele Thais gerne mitspielen,
und ein lachen ist garantiert..und mit verlust verkaufen die nie ;)
Trinkgeld gebe ich auch immer ueberall, weil es mir bewusst ist
wieviel die leute im monat verdienen
 
Thema:

Exlusive Eintrittspreise in TH für Touristen?

Exlusive Eintrittspreise in TH für Touristen? - Ähnliche Themen

  • Erhöhung der Eintrittspreise für Nationalparks

    Erhöhung der Eintrittspreise für Nationalparks: Nun ist es also Amtlich. Die Preise wurden angehoben. Neu: Thai 80 bt - Thaichild 40 bt Farang 400 bt. Die Erhöhungen waren im Vorfeld...
  • Erhöhung der Eintrittspreise für Nationalparks??

    Erhöhung der Eintrittspreise für Nationalparks??: Hat einer von Euch etwas von einer Erhöhung der Eintrittspreise in nationalparks gehört. Habe auf einer Internetseite mit Touren in den Khao-Yai...
  • Erhöhung der Eintrittspreise für Nationalparks?? - Ähnliche Themen

  • Erhöhung der Eintrittspreise für Nationalparks

    Erhöhung der Eintrittspreise für Nationalparks: Nun ist es also Amtlich. Die Preise wurden angehoben. Neu: Thai 80 bt - Thaichild 40 bt Farang 400 bt. Die Erhöhungen waren im Vorfeld...
  • Erhöhung der Eintrittspreise für Nationalparks??

    Erhöhung der Eintrittspreise für Nationalparks??: Hat einer von Euch etwas von einer Erhöhung der Eintrittspreise in nationalparks gehört. Habe auf einer Internetseite mit Touren in den Khao-Yai...
  • Oben