irrlicht" schrieb:
...1 kg gulasch frueher: 5,99 DM heute: 6,99 EUR.....es liegt sicherlich immer daran, wann man wo, was einkauft - keine frage... fakt ist jedoch, dass ich als familienvater spuerbar weniger geld habe als vorher...
Aua, für 6,99 € krieg ich im Hauptstädtele schon Rinderfilets.
Aber der Rest ist sicher richtig.
Da hat in vielen Dingen auch nicht immer der Euro etwas mit zu tun.
Marktentwicklung, Erzeugerpreise, Rohölpreise...........
Aktuell fallen mir da gravierend die Benzinkosten ein, weniger abhängig vom Euro. Aber wann war die grosse Hysterie eigentlich???
So im Jahre 2001 als der Sprit die 2,00 DM Grenze erreichen sollte?
Was war da für ein Geschrei, man würde nicht mehr tanken wollen.
Schaue mal jemand heute auf die Benzinpreis-Anzeige!
Die Lebensmitteldiscounter haben ihre Angaben billiger anbieten zu wollen, als zu DM Zeiten, zum Teil erfüllt.
Aber auch nur auf Kosten der Zulieferer/Erzeuger, die nun im härteren Kampf sind.
Die Wettbewerbsbedingungen und Einhaltung der günstigen Preise lassen sich auch oft beim Discounter an den "Sonderangeboten" erkennen.
Günstige/preisgesenkte Ware, die vor Jahren in dieser Qualität, speziell Obst/Gemüse niemals angeboten worden wäre.
Aber eines ist sicher, der Euro bleibt!!!
Da sollte man schon im "Heute" leben lernen, nicht nur im "Gestern".
Die Zukunft hat immer noch mehr Überraschendes anzubieten.