www.thailaendisch.de

...erhoehtes Bussgeld auf Phuket

Diskutiere ...erhoehtes Bussgeld auf Phuket im Thailand News Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo zusammen, vorhin erreichte mich eine email aus Phuket, daraus moechte ich mal zitieren...
H

hello_farang

Gast
Hallo zusammen,
vorhin erreichte mich eine email aus Phuket, daraus moechte ich mal zitieren:
-------------------------------------------------------------------
1.helmpflicht
2.immer licht an am bike
3.besser fuehrerschein dabei haben
wenn nicht dann 500 baht strafe
alles vergessen dann 1500

-------------------------------------------------------------------

Es wird also -zumindest aus der Insel- teurer, wenn man sich nicht an die Verkehrsregeln haelt. Die Punkte 1 und 2 dienen ja der Sicherheit, daher unterstuetze ich die Massnahmen. :super:
Wenn es die Leute nicht anders kapieren, dann eben ueber den Geldbeutel... :bravo:

hello_farang
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
23.889
Reaktion erhalten
4.393
hello_farang" schrieb:
Es wird also -zumindest aus der Insel- teurer, wenn man sich nicht an die Verkehrsregeln haelt. Die Punkte 1 und 2 dienen ja der Sicherheit, daher unterstuetze ich die Massnahmen. :super:
Wenn es die Leute nicht anders kapieren, dann eben ueber den Geldbeutel... :bravo:

hello_farang
Wer so denkt, ist doch in Deutschland eigentlich sehr gut aufgehoben - oder ?
 
P

Pustebacke

Gast
Ich denke aber das dieses nur für Farangs gilt, und daher meiner Meinung nach als reinste Abzocke zu sehen ist!

Klar sind die Punkte 1. und 2. voll in Ordnung weil sie zur Sicherheit beitragen! Aber gilt dieses auch für Thais???
 
H

hello_farang

Gast
@Micha,

ich fuehle mich sowohl in Deutschland, als auch in Thailand ganz gut aufgehoben. :nixweiss:
Habe in Thailand einige boese Unfaelle gesehen, die mit Helm glimpflicher ausgegangen waeren (da schliesse ich meinen eigenen ausdruecklich mit ein! Ich habe es mit viel Schmerzen gelernt, ohne Bussgeld...).
...und das Fahren ohne Licht, wenn´s geht auch noch Nachts und auf der falschen Strassenseite, ist ebenfalls ziemlich crass.

Ich finde es richtig, das dagegen nun deutlicher vorgegangen wird, da es ja eine Erziehungsmassnahme zum Selbstschutz ist.

hello_farang

p.s.: @Pustebacke: Das weiss ich noch nicht, werde aber morgen frueh in Thailand anrufen, und den Schreiber der email danach fragen.
 
P

PETSCH

Gast
ich verstehe dieses Gemeckere nicht:
auch in D wird saftig abkassiert, schaut Euch mal
die neuen Bussgeld-Teuro-Preise an.
Alles hat einen Sinn, oder nicht ?

und auf Phuket machts am ehesten Sinn für die Thaibehörden
und alles was dranhängt..

über Teegeld (teil horrend) für schnellere Bearbeitung
in THL beschwere ich mich nicht - gehört halt dazu -
ist landestypisch - können wir eh nicht ändern............
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
23.889
Reaktion erhalten
4.393
Nach meinem bescheidenem Wissen dürfte Deutschland das einzige Land der Welt sein, das Menschen hevorbringt, die Bevormundung in Verbindung mit Abzocke aus diversen Gründen für gut befinden.

Was die thailändische Vorgehensweise betrifft, habe ich persönlich nichts zu auszusetzen. Kam erst vorgestern aus dem Urlaub zurück.
War sechs Wochen ohne Helm und ohne Gurt unterwegs und hab mich auch ansonsten wie die Thailänder verhalten.

Habe dabei etliche Kontrollen passiert und gezahlt habe ich schließlich 200 THB. Da gib´s wirklich nichts zu meckern.
 
M

MikeRay

Senior Member
Dabei seit
16.09.2003
Beiträge
454
Reaktion erhalten
0
Mir kam es auf Phuket eher so vor daß es unterschiedliche Verkehrskontrollen gab,mal nur Thais (ich bin auf jeden Fall nicht angehalten worden)und mal für Farangs.Ich vermute daß dies eher damit zu tun hat welche Abteilung/Revier die Kontrollen durchführt.Mir sind persönlich auf dem Land verstärkt Kontrollen aufgefallen (Provinz Sra Kaeo) worauf mir thailändische Bekannte sagten daß diese eher mit der Nähe zu Cambodia zu verbinden sind,Thema "illegale Einwanderung".Alles in allem bin ich in Thailand häufiger Kontrollen begegnet als in Deutschland (in Deutschland noch nie,trotz Außendiensttätigkeit).
Ich finde die Kontrollen eigentlich gut, denn die Strafen sind zwar für Thais hoch ,aber notwendig, da viele nicht an die Folgen denken und die Arztkosten sich auf ein vielfaches mehr summieren.
 
I

isehklar

Gast
Hallo !

Ein guter Anfang, um etwas mehr Linie reinzukriegen. Ob wir Deutschen da die Messlatte auflegen oder nicht - das was sich in Thailand teilweise abspielt, darf es nirgendwo geben. Beispiele brauche ich hier sicher nicht aufzählen. :O

Ich bezweifle allerdings, ob z.B. die Helmpflicht die gewünschte vorbeugende Wirkung erzielt, oder aber nur die Kassen füllt. Wenn ich mir die Eierschalen in Thailand so ansehe, so bin ich recht froh, dass ich mir das Ding bei meinem letzten Schlenker nicht in den Schädel gerammt habe. Da mag das Lederriemchen noch so festgezurrt sein, die bringen gar nichts.

Das mit dem Führerschein ist vermutlich ähnlich zu sehen, da die Thais entweder keinen haben oder aber einen billig kaufen. Das hat nichts mit der Qualifizierung zu tun und ist damit am eigentlichen Thema vorbei.

Ein guter Anfang vielleicht, mal sehen wie es weitergeht - scheint ja einiges in Bewegung zu sein. Die Thais lachen bestimmt im Moment über diese Gesetze, aber wie lange noch ?

isehklar
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
23.889
Reaktion erhalten
4.393
MikeRay" schrieb:
Ich finde die Kontrollen eigentlich gut, denn die Strafen sind zwar für Thais hoch ,aber notwendig, da viele nicht an die Folgen denken und die Arztkosten sich auf ein vielfaches mehr summieren.
Solange die sich um die "Gesundheit" der eigenen Landsleute kümmern und unsereinen in Ruhe lassen ist ja auch (für mich) die Welt in Ordnung.

In Thailand ist Auto und Motorradfahren trotz leicht veränderter Bedingungen immer noch ein Genuß.
 
P

Pustebacke

Gast
@isehklar

ein sehr guter Beitrag finde ich!

In Phimai hat glaube ich ca. 95% keiner einen Führerschein und doch fahren alle Auto oder Motorbike! Es gibt zwar eine Policestation aber die Polizisten kennt jeder und falls es Probleme gibt kann man mit einigen diese lösen!

Typisch Thailand ebend ;-D

Aber mir gefällt es dort besonders gut, weil man ebend für sich ist und nicht diese "Stargehabe" hat wie z.B. auf Phuket oder in pattaya!
jedem so wie man es will...........
 
S

Stefan

Gast
Auch ich kann mich nicht mit dem Tragen von einem Sturzhelm in Th. anfreunden, einfach aus กem Grund, wie auch schon isehklar geschrieben hat, dieser muag gan knock หมวกก้นนอก nie richtig passt und keinen wirklichen Schutz bei ein Unfall bieten, außerdem rutschen die Dinger,bei größerer Geschwindigkeit immer vom Kopf.
Ich war jetzt fast 1 Monat mit dem Motorrad in Thailand unterwegs, dabei 1 Woche in Chantaburi und fast 3 Wochen im Isaan. Dabei bin ich 2x kontrolliert worden. O.k am Anfang haben die Polizisten immer recht grimmig geschaut und ihre Aufklärungssätze losgelassen, und als ich ihnen erklärt habe, daß das Tragen dieser Schüssel ev sogar noch eine größere Gefahr darstellt, nämlich dann wenn sie mir bei voller Fahrt vom Kopf rutscht, durfte ich ohne Strafe und ohne das ich den Helm tragen mußte, weiterfahren.Also immer recht freundlich bleiben und mal ein Späßchen wagen, auch der dam ruad ตำรวจ liebt ein kleines nettes Gespräch mit einem Farang. :-)
Ahnlich verhält sich dies auch in Phuket, o.k in Phukettown muß tagsüber ein Helm getragen werden, da sind die Bullen eisern und natürlich werden dort auch die Thais zur Kasse gebeten, aber außerhalb der großen Städte ist dies alles nicht so streng und wird selbst auf Phuket meist locker gehandhabt.
Was die Führerscheinpflicht angeht, wißt ihr doch selber das die Prüfung in Thailand ein Witz ist und somit der Schein(und in DEutschland ist das ganze für nur reine Abzocke.........)Troztdem fahren die Thais für mich deutlich besser als die Deutschen :P
 
M

MenM

Gast
@ All
Ich schliesse mich da eher der meinung von Micha an.

WOFUER gehen wir denn so gerne nach Thailand ? Doch wegen die freiheiten die wir hier in EU nicht mehr haben (duerfen)
Ich fahre auch immer OHNE helm, das risiko trage ich ! und gerne,
ich kenne ja meine grenzen. Wie die Thais fahren, das muess ich einfach so hinnehmen, ist ja schliesslich ihr land.

Also, laesst Thailand Thai-Land sein, wers nicht passt soll halt irgenwo anders hinfliegen, wo alles so lauft wie "der zivilisation" es braucht.....

MFG :wink:
Thailand, land of the Free ! Wooah !
 
D

didl69

Gast
Ja,

jedem Tierchen sein Plaesierchen.

Aber stellt doch Thailand nicht immer so hin als wenn alles nur ne reine Abzocke ist.

Denn das, Kontrollen speziell fuer Urlauber, gibt es nicht nur in Thailand nee wer schon mal in Italien oder Spanien war hat sowas bestimmt auch schon erlebt.

Und was soll das ? Wenn neuerdings das Licht eingeschaltet sein muss, ist das ein Grund schon wieder zu meckern ? In der Nordischen Laendern ist das schon lange so das auch tagsueber mit Licht gefahren werden muss.
 
E.Phinarak

E.Phinarak

Senior Member
Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
1.516
Reaktion erhalten
0
Ort
Maha Sarakham / NDS
richtig Dieter, gerade in Italien, aber auch in der Schweiz, geht es Verkehrssündern heftig ans Portemonnaie, da kann der Urlaub schlagartig beendet sein. Natürlich müssen Fahrer, die Leben gefährden (und sei es das Eigene) bestraft werden, und bei den meisten geht das halt nur übers Geld. Es ist schon ein Unterschied, ob ich in Italien (Schweiz) für ein Verkehrsdelikt ein paar hundert Euros abgezockt bekomme oder ein paar hundert Bath in Thailand.
 
M

moselbert

Gast
Manche Kontrollen dienen aber tatsächlich dem Aufbessern der Geldbeutel im Revier.

Waren wir (Ich, Frau, 3 Söhne, 3 Schwiegertöchter, 4 Enkel, 1 gemieteter Minibusfahrer mit Bus) letztes Jahr im Jänner abends von Phimai (Khmertempel und Riesenbaum gucken) auf der Autobahn nach Saraburi unterwegs. Ziel Bangkok. Stockfinster. Plötzlich eine Taschenlampe auf der Straße, Polizist mit Kollege hält uns an, schaut kurz ins den Wagen, zitiert den Fahrer nach draußen, und kassiert von ihm einen Betrag. Der Fahrer meinte, das würde öfter passieren, diesmal sei er noch preiswert davongekommen. Das bucht er anscheinend unter Geschäftsausgaben ab.

Und jetzt das dicke Ende. Wenige Kilometer weiter, an der Autobahn offenbar ein Tempelfest, Autos parken auf dem linken Fahrstreifen, ein Fahrer sucht einen freien Platz und schleicht mit 20 auf der Überholspur an den Parkenden vorbei. Und wir in einem Pulk von vielleicht 5 bis 8 Autos kamen mit 100 Sachen einen Berg runtergedonnert. Da ich auf dem Beifahrersitz saß, habe ich alles besser mitbekommen als meine fast gänzlich schlafende Familie hinten. Der Fahrer hat die Situation aber gut gemeistert und dem Schleicher noch ein paar Schimpfworte hinterhergeworfen, nicht nur dem, auch den Parkenden.

Da hätten die Polizisten hingehört.

Ich war nur froh, daß wir vormittags bei Dan Khun Tot nordwestlich von Korat in einem Tempel von einem Abt gegen Unfälle immunisiert wurden, wie mir meine Frau erklärte. Den Schutz hatten wir dann abends gleich benötigt.
 
C

Chak

Gast
Übrigens gibt es durchaus Bemühungen auch die Thais dazu zu veranlassen vernünftige Helme zu tragen und nicht nur diese Alibi-Helme.

Viel wichtiger finde ich aber die Kontrolle hinsichtlich Führerschein. Auch wenn einige das unter "weniger Freiheit" verbuchen, so gefährden doch Motoristen die ohne Führerschein fahren nicht nur sich selbst.

Was ihr so als Freiheit anseht hat auch eine traurige Kehrseite. Thailand hat prozentual gesehen die höchste Zahl an Verkehrstoten von allen Ländern die eine Statistik führen.
 
H

hello_farang

Gast
Hallo zusammen,
ich habe nun naehere Informationen aus Thailand bekommen. Der Bussgeldkatalog gild auch fuer Thais! Jedoch wird bei Einheimischen des oefteren ein Auge zugedrueckt, aber zahlen -wenn auch nicht immer alles- muessen auch sie. Gerade die Helmpflicht wird besonders intensiv ueberprueft.
Auch in z.B. Udon Thani, von dort erhielt ich heute die email. Und selbst in den Doerfern der Umgebung wir gelegendlich kontrolliert. Wobei man dort von einer Art Hilfspolizisten vorher abgefangen wird, und es den Tip gibt, den Helm zu holen, weil Kontrolle. Bisher wurde ich im Isaan nie kontrolliert, aber allem Anschein nach wird nun intensiver vorgegangen.

Zur allgemeinen Diskussion hier: Mir waren -und sind- diese Placebos von Helmen, die eher die Sicherheit wie eine Eierschale bieten, auch suspekt. Jedoch sieht man in Siam mehr und mehr vernuenftige Helme, zum Teil sogar richtige Integralhelme.

@moselbernd: Kann es sein, das die Insassen nicht angeschnallt waren, als die Polizeibeamten den Wagen durchleuteten? Die Gurtpflicht wird naemlich schon seit ca. 2 Jahren ueberprueft. Frueher wurde ich immer komisch angesehen, wenn ich mir in BKK in einem Taxi den Gurt anlegte. "Not need, I am a good driver!" bekam ich oft zu hoeren. Aber seit 2 Jahren bitten die Taxifahrer darum, den Gurt anzulegen "Police control, you know?" Da hat sich auch einiges zum Besseren/zur Sicherheit getan, und die Leute kapieren es mittlerweile.

Tschuess, hello_farang

p.s.: Mein Eingangsposting war eigentlich auch nur als Hinweis gedacht, nicht das irgendwer ahnungslos in die Polizeisperre geraet, und sich wundert, wie teuer es nun ist...
 
H

hello_farang

Gast
Chak" schrieb:
Viel wichtiger finde ich aber die Kontrolle hinsichtlich Führerschein. Auch wenn einige das unter "weniger Freiheit" verbuchen, so gefährden doch Motoristen die ohne Führerschein fahren nicht nur sich selbst.
Hallo chak,

ich habe mir mal eine Stunden lang die praktische Fuehrerschein-Pruefung gegeben, als Zuschauer auf dem Pruefgelaende in Nakhon Pathom. Dabei waren 4 PrueferInnen anwesend, die irgendwie die Leistung der Kandidaten beurteilten.
Ich hatte mir ein bia chang geholt im Restaurant der Pruefstelle, und wurde dann wirklich aufgefordert, nun einzusteigen, denn ich sei jetzt dran?! Habe vor deren Augen das Bier geleert, aber soll ´ne Fahrpruefung ablegen??? Hoi hoi hoi, andere Laender, andere Sitten kann ich dazu nur sagen! :lol:

Die Pruefung haette ich zwar auch mit verbundenen Augen und rueckwaerts fahrend absolviert, aber ich habe dankend abgelehnt.

Die Thais mussten ca. 50 Meter geradeaus fahren , dann anhalten, Arm heben(1). Dann rechts herum eine Kurve fahren, anhalten und Arm heben(2). Dann weiter in einen Slalomparkur, anhalten und Arm heben(4). Rueckwaerts 50 Meter fahren, anhalten und Arm heben(3). Im 90° Winkel rueckwaerts oder vorwaerts (egal) einparken, Arm heben(5). Und wieder zur Schranke an der Einfahrt des Gelaendes fahren, anhalten Arm heben. An den blauen Quadraten sassen die PrueferInnen.



DAS war die Pruefung!!! :nixweiss:

hello_farang
 
C

Chak

Gast
Ich gebe dir recht, Hello_farang, ich habe diese Führerscheinprüfung bei meiner Frau auch gesehen, aber erstens ist so eine Prüfung besser als gar keine und zweitens ist es mittlerweile auch nicht mehr überall so in Thailand. Ich habe selbst schon von Beamten gehört, die sich nicht mehr bestechen lassen wollen, weil sie zu viel Angst haben erwischt zu werden.
Um die Sache in ein richtiges Licht zu bringen: Meine Frau ist damals durch diesen Witz von Führerscheinprüfung auch noch durchgefallen, hat dann aber nach Zahlung einer erhöhten "Gebühr" von 500 Baht doch noch einen Schein für ein Jahr bekommen.
 
M

moselbert

Gast
hello_farang" schrieb:
...
@moselbernd: Kann es sein, das die Insassen nicht angeschnallt waren, als die Polizeibeamten den Wagen durchleuteten? Die Gurtpflicht wird naemlich schon seit ca. 2 Jahren ueberprueft. Frueher wurde ich immer komisch angesehen, wenn ich mir in BKK in einem Taxi den Gurt anlegte. "Not need, I am a good driver!" bekam ich oft zu hoeren. Aber seit 2 Jahren bitten die Taxifahrer darum, den Gurt anzulegen "Police control, you know?" Da hat sich auch einiges zum Besseren/zur Sicherheit getan, und die Leute kapieren es mittlerweile....
@hello farang:
moselbert, bitte, nicht Bernd.
Der Fahrer und der Beifahrer (ikke) waren angeschnallt. Auf den übrigen Sitzplätzen im Minibus befanden sich keine Gurte. (Kindersitze für die drei Kleinsten zwischen 2 und 5 Jahren auch nicht.) Mag sein, daß die Gurte die Ursache waren. Aber abgesehen davon, bringen sich die Polizisten selber in Gefahr, wenn sie nur mit einer Taschenlampe "bewaffnet" auf der Autobahn Autos anhalten. Ich möchte das nicht machen. Ich habe die im letzten Moment erst gesehen. Blaulicht oder gelbes Blinklicht waren besser gewesen.
 
Thema:

...erhoehtes Bussgeld auf Phuket

...erhoehtes Bussgeld auf Phuket - Ähnliche Themen

  • GlobalTV EuroTV erhöht das Abo um 42 %

    GlobalTV EuroTV erhöht das Abo um 42 %: Gibts Alternativen?
  • LH Group erhöht tlw. Treibstoffzuschlag zum 7.8.2013

    LH Group erhöht tlw. Treibstoffzuschlag zum 7.8.2013: LH Group erhöht den Treibstoffzuschlag für Asien Flüge um 50 € pro Flugsegment in den Klassen C und F, auch Award. Eco bleibt es beim aktuellen...
  • Thai Airways erhoeht Treibstoffzuschlag

    Thai Airways erhoeht Treibstoffzuschlag: Hallo zusammen, habe gestern eine email meines Reisebueros erhalten, aus der ich gerne zitieren will zur allgemeinen Info: _Zitat_ Am 01.08.2009...
  • Lufthansa erhöht Preise

    Lufthansa erhöht Preise: Vielleicht bereits bekannt, die Lufthansa erhöht für alle Tickets ab 19.09.2008 die Preise. Gelesen bei "vorne-sitzen.de": "Lufthansa wird ihre...
  • Air Berlin erhöht die Preise

    Air Berlin erhöht die Preise: Samstag, 26. Juli 2008, 15:29 Uhr Air Berlin kündigt Schrumpfkurs und Preiserhöhungen an Die Fluggesellschaft Air Berlin geht auf Schrumpfkurs...
  • Air Berlin erhöht die Preise - Ähnliche Themen

  • GlobalTV EuroTV erhöht das Abo um 42 %

    GlobalTV EuroTV erhöht das Abo um 42 %: Gibts Alternativen?
  • LH Group erhöht tlw. Treibstoffzuschlag zum 7.8.2013

    LH Group erhöht tlw. Treibstoffzuschlag zum 7.8.2013: LH Group erhöht den Treibstoffzuschlag für Asien Flüge um 50 € pro Flugsegment in den Klassen C und F, auch Award. Eco bleibt es beim aktuellen...
  • Thai Airways erhoeht Treibstoffzuschlag

    Thai Airways erhoeht Treibstoffzuschlag: Hallo zusammen, habe gestern eine email meines Reisebueros erhalten, aus der ich gerne zitieren will zur allgemeinen Info: _Zitat_ Am 01.08.2009...
  • Lufthansa erhöht Preise

    Lufthansa erhöht Preise: Vielleicht bereits bekannt, die Lufthansa erhöht für alle Tickets ab 19.09.2008 die Preise. Gelesen bei "vorne-sitzen.de": "Lufthansa wird ihre...
  • Air Berlin erhöht die Preise

    Air Berlin erhöht die Preise: Samstag, 26. Juli 2008, 15:29 Uhr Air Berlin kündigt Schrumpfkurs und Preiserhöhungen an Die Fluggesellschaft Air Berlin geht auf Schrumpfkurs...
  • Oben