www.thailaendisch.de

Erfahrungsaustausch Krankenversicherung

Diskutiere Erfahrungsaustausch Krankenversicherung im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; @all, ich will hier meine Erfahrung mit einer Krankenversicherung für meine Frau bekanntgeben bzw. möchte gerne Tips von euch hören, falls ihr...
S

Silvus

Gast
@all,
ich will hier meine Erfahrung mit einer Krankenversicherung für meine Frau bekanntgeben bzw. möchte gerne Tips von euch hören, falls ihr eine bessere Möglichkeit kennt. Betrifft allerdings nur privat Versicherte Arbeitnehmer oder Selbständige und die Thaifrau geht nicht arbeiten.
Als meine Nittaya für 3 Monate bei mir zu Besuch war, beschloss ich, für sie eine Krankenversicherung (KV) abzuschliessen – und zwar eine, die weltweit gültig ist. Zu diesem Zeitpunkt war nicht klar, dass wir später heiraten würden. Ich bekam einen Tip von einem Freund, der diese KV auch für sich als Selbständiger abgeschlossen hatte. Die KV ist in England und läuft immer für ein Jahr. Es gibt ein paar Tarifvarianten, die sich in den Leistungen und Region (USA/Kanada) unterscheiden. Zahlungen bezüglich Schwangerschaft werden nur geleistet, wenn man schon mindestens 12 Monate versichert war. Das war 1999 und Nittaya war 38. Ich zahlte den Jahresbeitrag, umgerechnet ca. 1000 Euro. Ihre Schwangerschaft begann im Dez. 2000 (die 12 Mon. Wartezeit war also gerade vorbei). Zwei Monate zuvor hatte ich also gerade wieder für ein Jahr bezahlt. Jetzt begann die Einreichung von Rechnungen, nach einigem Mailverkehr mit der Versicherung, da mir zunächst nicht alles klar war. Die Rechnungen müssen ins Englische übersetzt werden. Das ist nicht unbedingt einfach. Zum Glück hat uns da der Frauenarzt von Nittaya sehr gut (kostenlos) unterstützt. Die Zahlungsmoral der KV dieser etwas kleineren Rechnungen war seht gut. Innerhalb weniger Tage war das Geld auf meinem Konto. Auch die etwas teuere Fruchtwasseruntersuchung (ca. 1000 Euro) wurde anstandslos bezahlt. Die Schlussrechnung, nämlich die Entbindung mit 10-tägigem Aufenthalt im Krankenhaus, wurde erst nach Rückfrage bezahlt und zudem nicht ganz. Der Aufpreis fürs 2-Bettzimmer sowie die Kosten für das Baby wurden nicht bezahlt. Bei deutschen KV’s ist es üblich, dass die Kosten fürs Baby von der KV der Frau mitbezahlt werden. Die KV unseres Sohnes, den ich bei mir mitversichert habe, bezahlte die Kosten (gottseidank – es waren immerhin 1100 Euro). Auf Nachfrage bei der KV, warum der Aufpreis für 2-Bettzimmer nicht bez. wurde – in den Bedingungen steht nämlich 1-Bettzimmer – wurde gesagt, wenn ich nachweise, dass 2-Bettzimmer günstiger als 1-Bettzimmer ist, würden sie bezahlen.
Fazit: Für die monatliche Prämie von derzeit ca. 100 Euro bin ich mit der Versicherung zufrieden. Viel mehr darf man einfach nicht erwarten. Wenn ich meine Frau bei einer deutschen KV versichern würde, müsste ich ca. ab 330 Euro (mit 760 Euro Selbstbeteiligung) monatlich bezahlen.
Also nocheinmal, kennt jemand eine andere Variante oder etwas vergleichbar besseres. Die KV, von der ich sprach heisst übrigens Willliam Russell. Infos: http://www.william-russell.co.uk/
 
K

KLAUS

Gast
Hi Stefan,
das Thema, was Du da ansprichst, ist sehr kompliziert, erfordert
mehr Informatiom aus dem persoenlichen Bereich, den man hier so oeffentlich nicht bekannt machen sollte.
Ich kann Dir hier nur folgendes empfehlen, konsultiere einen Versicherungsmakler,
das ist der beste Weg, die Moeglichkeiten am Markt , entprechend Eurer persoennlichen Umstaende abzuklaeren.
Davei solltest Du darauf achten, dass der Makler ordentlich im entsprechenden Verband registriert ist, was Du leicht erkennen kannst.
Ich bin nicht sicher, in welcher gegend Du wohnst, aber heute , im Zeitalter der PC,s ist das ja auch kein problem, wenn Du in unmittelbarer Naehe keinen haettest, schau mal nach im Internet, da findest Du sicher etwas.
Es gibt keine Alternative zur beratung durch einen Versicherungsmakler, das ist rechtlich in der BRD geregelt.
Solltest Du keine Adresse finden, bitte scheibe mir eine PM,
ich kann dann sicher etwas fuer Dich tun, selber bin ich ja bereits raus aus dem deutschen Geschaft und lebe hier in TH, wie die meissten inzwischen sicher wissen, jedoch helfe ich gerne mal, wo es moeglich ist...;-)
Viel Erfolg wuenscht Euch,
Klaus
 
S

Silvus

Gast
@Klaus,
da gebe ich dir Recht, das Thema ist kompliziert, wenn man eine private KV individuell optimal abschliessen will. Das merkte ich ja selbst vor Jahren als ich eine solche für mich abschloss. Wäre aber auch in diesem Fall ganz einfach, wenn ich bereit wäre jeden Monat so 400 – 450 Euro für meine Frau zusätzlich abzulegen. Ich wollte hiermit halt jedem, der in der gleichen Lage ist, diese Möglichkeit aufzeigen und gleichzeitig anfragen, ob es vielleicht eine noch interessantere Alternative gibt – auf dem deutschen Markt bestimmt nicht. Ich habe eigentlich kein Problem und werde (als Versicherungskaufmann) keine Makler (schlechte Erfahrung !) befragen.

@all,
sind scheinbar nicht viele privat versichert oder die Thaifrau ist noch viel jünger ?
 
Thema:

Erfahrungsaustausch Krankenversicherung

Erfahrungsaustausch Krankenversicherung - Ähnliche Themen

  • Krankenversicherung (als Deutscher) für Deutschlandbesuch

    Krankenversicherung (als Deutscher) für Deutschlandbesuch: Ich benötige für meinen 17-tägigen Deutschlandbesuch eine Reisekrankenversicherung. Bin aus Deutschland abgemeldet, hab also da keine...
  • Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub

    Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub: Braucht man ne KV um einreisen zu duerfen? Welche ist billig? Sorry kenn mich nicht aus und im Internet bieten die KVs mehr an als man braucht.
  • Krankenversicherung für Expats & Pendler - was anerkannt ?

    Krankenversicherung für Expats & Pendler - was anerkannt ?: Das wichtige Thema ist ja schon öfters vorgekommen. Derzeit bin/sind ich/wir noch Pendler (Frau Thai), über 60 und haben den "ADAC...
  • Welche Krankenversicherung?

    Welche Krankenversicherung?: Ich brauche für meine Thai-Frau eine Krankenversicherung. Da ich privat versichert bin, kann ich sie nicht bei mir versichern. Care Concept bietet...
  • für Besuchervisum mit Hilfe von Büro?Kosten?Umfrage bzw Erfahrungsaustausch

    für Besuchervisum mit Hilfe von Büro?Kosten?Umfrage bzw Erfahrungsaustausch: Hallo, hat noch Zeit aber ich möchte mich schon mal vorab schlau machen... der Thread soll so eine Art Umfrage sein bzw Erfahrunsaustausch... ich...
  • für Besuchervisum mit Hilfe von Büro?Kosten?Umfrage bzw Erfahrungsaustausch - Ähnliche Themen

  • Krankenversicherung (als Deutscher) für Deutschlandbesuch

    Krankenversicherung (als Deutscher) für Deutschlandbesuch: Ich benötige für meinen 17-tägigen Deutschlandbesuch eine Reisekrankenversicherung. Bin aus Deutschland abgemeldet, hab also da keine...
  • Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub

    Krankenversicherung fuer 2 Wochen Urlaub: Braucht man ne KV um einreisen zu duerfen? Welche ist billig? Sorry kenn mich nicht aus und im Internet bieten die KVs mehr an als man braucht.
  • Krankenversicherung für Expats & Pendler - was anerkannt ?

    Krankenversicherung für Expats & Pendler - was anerkannt ?: Das wichtige Thema ist ja schon öfters vorgekommen. Derzeit bin/sind ich/wir noch Pendler (Frau Thai), über 60 und haben den "ADAC...
  • Welche Krankenversicherung?

    Welche Krankenversicherung?: Ich brauche für meine Thai-Frau eine Krankenversicherung. Da ich privat versichert bin, kann ich sie nicht bei mir versichern. Care Concept bietet...
  • für Besuchervisum mit Hilfe von Büro?Kosten?Umfrage bzw Erfahrungsaustausch

    für Besuchervisum mit Hilfe von Büro?Kosten?Umfrage bzw Erfahrungsaustausch: Hallo, hat noch Zeit aber ich möchte mich schon mal vorab schlau machen... der Thread soll so eine Art Umfrage sein bzw Erfahrunsaustausch... ich...
  • Oben