www.thailaendisch.de

Erfahrungen mit SIPGATE in LOS?

Diskutiere Erfahrungen mit SIPGATE in LOS? im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Hallo, hat jemand hier schon Erfahrungen mit SIPGATE gesammelt? Besonders interessiert es mich ob das via Dialup oder Breitband Internet von LOS...
A

amnesius

Gast
Hallo, hat jemand hier schon Erfahrungen mit SIPGATE gesammelt?

Besonders interessiert es mich ob das via Dialup oder Breitband Internet von LOS aus funktioniert.

Kurz zur Erklärung: Bei SIPGATE bekommt man eine Deutsche Festnetznummer, die via Voice-Over-IP weitergeleitet wird. Eine kostenfreie Voicemailbox gibt es auch. Mit DSL in D funzt das einwandfrei. Auf der Homepage sagt SIPGATE sie benötigen mindestens 80Kbit/s als Bandbreite, aber der Client unterstützt auch GSM kodierung, somit sollte das auch mit weniger Bandbreite fuktionieren. (GSM Handys habe ja nur eine Bandbreite von 9600Kbit/s netto und man versteht sich meist trotzdem.

Als Client kann man ein SIPfähiges VOIP Telefon verwenden (ca. 100EUR) oder mittels eines Adapters (100EUR) ein normales Analogtelefon verwenden. Einen kostenfreien PC Client gibt es natürlich auch.

Klarer Vorteil für diese Lösung, man kann nicht nur in das Deutsche Festnetz anrufen, sondern auch angerufen werden.
Eingehende Anrufe sind kostenlos, SIPGATE interne Anrufe ebenfalls. Anrufe nach D kosten 1,8 ct / Minute.


Infos: http://www.sipgate.de

Grüße

AM35IU5
 
N

NamPong

Gast
amnesius" schrieb:
Hallo, hat jemand hier schon Erfahrungen mit SIPGATE gesammelt?

Besonders interessiert es mich ob das via Dialup oder Breitband Internet von LOS aus funktioniert.
JEPP!

Ich war bis vor etwa drei Wochen in LOS und habe ausgiebigst für 1,79 Cent pro Minute nach D telefoniert :-) Ich hab in Khon Kaen, BKK und Bad Taya damit gelabert. Sowohl Breitband, als auch ISDN und Analog haben wunderbar funktioniert. Nur mobil über GPRS ging nicht, da das entsprechende Transferprotokoll nicht unterstützt wird (schlag mich tot, ich glaub, es war das 701b).

Die Qualität war bis auf eine einzige Ausnahme hervorragend. Wichtig ist jedoch, dass du mit Hör-/Sprechgarnitur arbeitest, da es sonst ein unangenehmes Echo gibt. Ganz wichtig ist auch, dass du im Internetcafe dich erkundigst, ob folgende Ports im Router freigeschaltet sind:
Port: 5060 / UDP (SIP-Signalisierung)
Port: 5004-5007 / UDP (RTP, Sprache)
Port: 10000 UDP (STUN)

Ich habe jeweils nur das Notebook am Netz angestöpselt und los ging die Laberei!

cu :wink:
 
A

amnesius

Gast
@NamPong

Danke für den ausführlichen Bericht. Ich werde es im Dezember mal ausprobieren und zudem meiner Freundin in BKK mal eine Deutsche Festnetznummer via SIPGATE verpassen, spart geld beim aunrufen vom handy aus.
Grüße

AMN35IU5
 
A

amnesius

Gast
Hallo, habe grade via Telefon mit mit meiner Freundin SIPGATE eingerichtet. Funktioniert einwandfrei via Modem. Die Sprachqualität ist ungefähr so wie beim Handy.

Jetzt hat sie eine Deutsche Festnetz Nummer, dann kann ich sie auch mal vom Handy aus anrufen, wenn ich geschäftlich unterwegs bin.

Froi..

Entzückte Grüße

AMN35IU5

PS, wichtig ist das man bei X-Lite nur den GSM Codec aktiv hat, sonst ist eine Analogleitung überfordert.
 
N

NamPong

Gast
amnesius" schrieb:
Hallo, habe grade via Telefon mit mit meiner Freundin SIPGATE eingerichtet. Funktioniert einwandfrei via Modem.
:bravo: :super:

Respekt! Hat deine Freundin einen Draht zu den Blechkisten? Wenn ich mir vorstelle, dass ich meine Holde per Telefon führen müßte, um X-Lite zu installieren und zu konfigurieren, würde ich mir wohl was antun :-)

cu :wink:
 
A

amnesius

Gast
NamPong" schrieb:
:bravo: :super:

Respekt! Hat deine Freundin einen Draht zu den Blechkisten? Wenn ich mir vorstelle, dass ich meine Holde per Telefon führen müßte, um X-Lite zu installieren und zu konfigurieren, würde ich mir wohl was antun :-)

cu :wink:
Hallo NamPong,

das ging alles schmerzfrei, nach ca. 15 Minuten war die Sache erledigt. Mit Computern kommt Sie ganz gut klar, ich bin immer stolz auf sie..

Grüße

Stefan
 
N

NamPong

Gast
@amnesius:

Du kannst mit recht stolz sein!

Bei meiner besseren Hälfte ist da leider Hopfen und Malz verloren :heul:
obwohl ich mir damals den A... aufgerissen habe, als sie mal den Wunsch äußerte, sich näher mit Computern zu beschäftigen. Hatte ihr damals eine eigene Kiste zusammengeschraubt mit Thaitastatur, Thaiwindows und Thaioffice. Danach ungezählte Stunden verbracht, ihr das Klicki-klicki-bunti-bunti näher zu bringen. Das Interesse bei ihr war dann aber bald verebbt und die Kiste verstaubt jetzt zusehends. Aber wehe, ich würde es wagen, die Kiste platt zu machen und anderweitig zu nutzen - mann da wär Feuer unterm Dach :-) Hauptsache, sie weiß, dass sie eine Kiste hat, für den Fall, dass es sie mal wieder überkommt. :fertig:

Servus.. :wink:
 
A

amnesius

Gast
@NamPong

Da habe ich wirklich Glück mit meiner Freundin. Sie hat schon länger einen PC daheim und kennt sich gut damit aus.

Als sie hier war hat sie mein altes Notebook okupiert und wollte es nicht mehr hergeben.

Deutsches Windows 2000, Deutsches Office, Deutscher Firefox, alles kein Problem für Sie.

Ok in BKK hat sie einen Officejob und arbeitet da auch den ganzen Tag am PC, somit hat sie damit keine Berührungsängste. Wenn was nicht funktioniert dann versucht sie sich meist erstmal selbst zu helfen. Meist bekommt sie das auch selbst hin.
Letzte Woche hat jemand von der IT in ihrer Firma bei Ihr angerufen zum sie zum Thema VoIP in der Praxis zu befragen..

Ok, zurück zum Thema. Ich habe ein wenig mit SIPGATE herumgespielt und ich denke das das System durchaus alltagstauglich ist.

Wenn man X-Lite auf den GSM Codec limitiert, dann ist die durchschnittliche Bandbreitennutzung 10Kbit/s. Das sollte auch in Thailand eine Modemleitung hergeben.

Die Sprachqualität bei der Verwendung nicht so toll. Die Sprachqualität ist mit der eines Handys vergleichbar. (Klar, ein Handy benutzt auch GSM zur Sprachkodierung)

Wichtig ist ein gutes Headset am PC zu verwenden, ich persönlich bevorzuge ein USB Headset.

Dieses hat den Vorteil das die Lautsprecher meines Notebooks zusätzlich verwendbar bleiben. Ich habe X-Lite so konfiguriert das der Klingelton aus den Lautsprechern kommt (damit man das Klingeln auch hört) und Audio IN/OUT über das USB Headset. Ich persönlich bevorzuge Headsets von Plantronics.

Da mein Laptop auch Bluetoothfähig ist, werde ich demnächst mal versuchen mein Bluetooth Headset zum telefonieren zu verwenden. (Später dazu mehr)

Mal eine Frage, interessiert das hier eigentlich jemanden, oder ist VoIP für die Forengemeinde uninteressant?

Grüße

Stefan
 
A

amnesius

Gast
Hi Rene,

SKYPE ist natürlich eine Alternative. Nur der Vorteil von SIPGATE ist, das Du eine Deutsche Festnetznummer + Mailbox bekommst, die auch angerufen werden kann. Mit SKYPE kann man "nur" ins Festnetz telefonieren.

Skype verwenden wir auch öfters, obwohl es bei uns bei SKYPE öfters mal zu Verbindungsabbrüchen kommt.

Der klare Vorteil von SIPGATE ist, das meine Freundin von LOS aus für 1,8 ct / Min ins Deutsche Festnetz telefonieren kann und ich sie zu Festnetzpreis von D aus anrufen kann. Das lohnt sich besonders wenn ich grad keinen PC mit Internetanschluss in der Nähe habe.

Selbst ein Gespräch vom Handy aus via SIPGATE nach LOS wird so bezahlbar.

Ein weitere Vorteil ist, das es für SIPGATE Hardware gibt, die ohne einen PC funktioniert. Es wird lediglich ein DSL Anschluss oder eine Standleitung benötigt und ein analoges Telefon.

Gespräche im SIPGATE Netz und zu anderen VoIP Betreibern sind kostenlos, selbst wenn man ein echtes Telefon zusammen mit einem VoIP Adapter verwendet.

Zudem ist SIP (Was ja bei SIPGATE verwendet wird) ein offenes Protokoll was eine Vielzahl von Möglichkeiten eröffnet...

Grüße

Stefan
 
R

Rene

Gast
Hallo Stefan,

unter dem Gesichtspunkt hast Du natürlich recht. VoIP wird wohl in den nächsten Jahren eine kleine Revolution beim telefoniern auslösen. Sollte man(n) mal genauer beobachten.

Was ich mir ganz lustig vorstelle ist, wenn sich in D mal jemand verwählt und kein thai spricht.... :lol:

... oder ne Telefonnummer aus D auf einer Visitenkarte aus THL. Die Gesichter möchte ich sehen.

René
 
A

amnesius

Gast
Hi Rene,

VoIP wird bereits verwendet. Ist Dir schonmal aufgefallen, das wenn jemand aus THL mit einer Calling Karte anruft, die Nummer im Display mit 0089 anfangt? (China)

Wenn ich meine Freundin über 01015 oder ähnliches Anrufe, dann wird bei Ihr auch immer irgendeine Nummer aus dieser Ecke angezeigt.

Grade bei den Call by Call Anbietern mit günstigen Überseetarifen wird VoIP eingesetzt. Aber auch die Telekom und andere Anbieter verwenden VoIP. Nur das die Billigheimer um alles günstig anbieten zu können die Bandbreite pro Gespräch sehr stark beschränken um viele Gespräche gleichzeitig durchs Kabel schicken zu können. Darunter leidet halt die Qualität. (Das kennt man ja als Call-by-call Nutzer)

Es ist schon toll was man mit VoIP alles machen kann. Z.B. ein entferntes Gebäude mit mehreren Nebenstellen via WLAN an die Firmentelefonanlage anschliessen.. Und vieles Mehr..

Denk mal dran, wenn Du in THL eine Firma hast, die Geschäfte mit D macht. Da ist eine Deutsche Festnetznummer schon nicht schlecht.

Wusstest Du das viele Callcenter auch von Deutschen Firmen in Irland oder Indien sitzen? Da wird VoIP in großem Maße eingesezt.

Grüße

Stefan
 
R

Rene

Gast
Hi Stefan,

es ist im Augenblick bei mir leider so, das mich keiner mit einer Callingcard aus THL anruft. :heul: Nun wird mir auch klar warum die Anbieter so günstig sind. Ich hab auch letztens irgendwo gelesen, das die britische Telefongesellschaft ihr gesamtes Netz auf VoIP umstellen will.

Ich arbeite im Augenblick in einem großen Rechenzentrum, das insgesamt ca. 2.600 Mitarbeiter an 4 Standorten in D beschäftigt. Ich bin ja mal gespannt, wan die auf VoIP umstellen. Im Augenblick haben sie gerade ein koorperated Network (Telefon) in Betrieb genommen.

Lustig ist auch, wenn ich einen Mitarbeiter der IBM erreichen will. Anruf in der örtlichen Niederlassung und raus kommt man in Schottland, von dort wird man weiterverbunden. Läuft aber soviel ich weiss noch nicht über VoIP. Ist aber trotzdem nur ein Ortsgespräch.

Cisco hat ja VoIP auf der diesjährigen CeBit groß thematisiert. VoIP könnte der nächste Hype in der IT-Branche werden, auch für die Endverbraucher. Naja sollte man mehr im Auge behalten.

Da trauert man seinem alten Wählscheibentelefon und den "Stöpsel"-Damen nun wirklich nicht mehr nach.

Ich bin ja sowieso der Meinung jeder sollte bei Geburt eine eigene IP-Adresse bekommen. :lol:

Gruß René
 
Thema:

Erfahrungen mit SIPGATE in LOS?

Erfahrungen mit SIPGATE in LOS? - Ähnliche Themen

  • Hausbau Empfehlungen Erfahrungen Tipps

    Hausbau Empfehlungen Erfahrungen Tipps: Ich plane in 2024 oder 2025 ebenfalls ein Haus zu bauen - bin hierzu aber irgendwie noch vollkommen unentschlossen in der Gesamtsituation und...
  • Thai Frau kennen gelernt...brauche eure Erfahrungen

    Thai Frau kennen gelernt...brauche eure Erfahrungen: Kurze Vorstellung von mir bin Deutscher lebe in Norddeutschland und bin 57 Jahre alt geschieden und wohne alleine Kinder sind groß. Ich habe vor...
  • Erfahrungen mit KFZ -Versicherungen

    Erfahrungen mit KFZ -Versicherungen: Da meine KFZ -Versicherung ausläuft würde ich gerne wissen, welche Versicherung ihr hab und ob jemand schon Erfahrungswerte sammeln konnte! Ich...
  • Erfahrungen von Expats

    Erfahrungen von Expats: Zuerst einmal Hallo zusammen, ich bin Max, unter 30 Jahre alt und mit einer Thai Dame Verheiratet. Ich reise seit 4 Jahren nach Thailand, und...
  • Als Ungeimpfter nach Thaliland - Wer hat hier Erfahrungen und kann mich erleuchten? :-)

    Als Ungeimpfter nach Thaliland - Wer hat hier Erfahrungen und kann mich erleuchten? :-): Hi zusammen, ich reise am 4.6 als Ungeimpfter endlich wieder nach Asien, in diesem Fall nach Thailand. Habe mich die Tage ausgiebig mit dem...
  • Als Ungeimpfter nach Thaliland - Wer hat hier Erfahrungen und kann mich erleuchten? :-) - Ähnliche Themen

  • Hausbau Empfehlungen Erfahrungen Tipps

    Hausbau Empfehlungen Erfahrungen Tipps: Ich plane in 2024 oder 2025 ebenfalls ein Haus zu bauen - bin hierzu aber irgendwie noch vollkommen unentschlossen in der Gesamtsituation und...
  • Thai Frau kennen gelernt...brauche eure Erfahrungen

    Thai Frau kennen gelernt...brauche eure Erfahrungen: Kurze Vorstellung von mir bin Deutscher lebe in Norddeutschland und bin 57 Jahre alt geschieden und wohne alleine Kinder sind groß. Ich habe vor...
  • Erfahrungen mit KFZ -Versicherungen

    Erfahrungen mit KFZ -Versicherungen: Da meine KFZ -Versicherung ausläuft würde ich gerne wissen, welche Versicherung ihr hab und ob jemand schon Erfahrungswerte sammeln konnte! Ich...
  • Erfahrungen von Expats

    Erfahrungen von Expats: Zuerst einmal Hallo zusammen, ich bin Max, unter 30 Jahre alt und mit einer Thai Dame Verheiratet. Ich reise seit 4 Jahren nach Thailand, und...
  • Als Ungeimpfter nach Thaliland - Wer hat hier Erfahrungen und kann mich erleuchten? :-)

    Als Ungeimpfter nach Thaliland - Wer hat hier Erfahrungen und kann mich erleuchten? :-): Hi zusammen, ich reise am 4.6 als Ungeimpfter endlich wieder nach Asien, in diesem Fall nach Thailand. Habe mich die Tage ausgiebig mit dem...
  • Oben