F
Florian
Gast
Hallo,
ich möchte euch gerne meine Erfahrungen mit Royal Brunei mitteilen. Dies sind meine ganz persönlichen Erfahrungen – ich möchte niemanden Royal Brunei ausreden, aber vielleicht hilft es ja den einen oder anderen bei seiner Entscheidung, bei welcher Airline er buchen soll.
Am 24.12.2006 sollte ich um 14.00 Uhr von FRA nach BKK fliegen. Am Check-In wurde mir und allen anderen Passagieren mitgeteilt, daß auf Grund der verspäteten Ankunft des Fliegers aus BKK mein Flug ebenfalls Verspätung haben wird. Wir würden erst am nächsten Tag um 6.40 Uhr starten. Daher wurden wir in das Airporthotel Steigenberg einquartiert, wo wir unseren Weihnachtsabend verbringen durften. Mein Gepäck hatte ich leider nicht dabei, daß wurde bereits in Österreich eingecheckt und sollte bis BKK durchgehen. Da ich eher auf wärmere Temperaturen eingestellt war, hatte ich auch keine Jacke dabei. Daher verbrachte ich den ganzen Nachmitttag und den Abend im Hotel.
Am nächsten Morgen wurden wir mit Bussen vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Allerdings konnten wir nicht wie geplant um 6.40 Uhr starten, es verzögerte sich neuerlich. So weit ich mich erinnern kann, sind wir dann entgültig um ca. 8.30 Uhr abgehoben.
Der Flug selber war nicht so spannend. Es gab zwar für jeden Sitz einen eigenen Monitor, aber ca. die Hälfte der Geräte waren defekt. Das Service war auch nicht unbedingt toll, ich hatte schon besseres erlebt. Die Stewardessen waren genervt, das Tablett wurde lange Zeit nicht abserviert, Getränke musste man sich selber aus der Bordküche holen, ...
Der Heimflug am 5.1.07 verlief in ähnlicher Weise. Geplanter Abflug in BKK war 21.10 Uhr. Allerdings verzögerte sich der Abflug dann auf ca. 2.00 Uhr. Sehr viele Passagiere wollten sich beschweren, allerdings war von Royal Brunei niemand anwesend, man erhielt von niemanden eine Information, geschweige ein Gutschein für Essen oder Getränk.
Daß wir beim Heimflug in Sharjah zwischenladen, daß war mir schon vorher bekannt. Aber daß wir auf Grund der starken Gegenwinde nachtanken müssen, daß kann ich nicht ganz glauben. Diese Information war zumindest beim Check-In ausgehängt. Ich habe kein flugtechnisches Wissen, aber für mich klingt das eher nach einer Ausrede. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Der Heimflug verlief dann wieder gleich wie beim Hinflug: Genervte Stewardessen, schlechtes Service, defekte Monitore, ...
Dann hatte ich in FRA noch ein wenig Stress, weil ich noch meinen Weiterflug nach Österreich erreichen mußte. Ursprünglich hätte ich einen 6h langen Zwischenstop in FRA gehabt. Beim Buchen des Tickets dachte ich noch, daß würde sich leicht ausgehen – kein Flieger kann eine Verspätung von mehr als 6h haben. Naja, jetzt weiß ich´s auch besser.
Ich selber werde nicht mehr mit Royal Brunei fliegen, auch wenn sie damals und auch jetzt die billigsten waren. Ich zahle gerne 100 EUR mehr, dafür komme ich pünktlich und mit einem guten Service an meinem Zielort an – aber das soll jeder für sich entscheiden.
Liebe Grüße
Florian
ich möchte euch gerne meine Erfahrungen mit Royal Brunei mitteilen. Dies sind meine ganz persönlichen Erfahrungen – ich möchte niemanden Royal Brunei ausreden, aber vielleicht hilft es ja den einen oder anderen bei seiner Entscheidung, bei welcher Airline er buchen soll.
Am 24.12.2006 sollte ich um 14.00 Uhr von FRA nach BKK fliegen. Am Check-In wurde mir und allen anderen Passagieren mitgeteilt, daß auf Grund der verspäteten Ankunft des Fliegers aus BKK mein Flug ebenfalls Verspätung haben wird. Wir würden erst am nächsten Tag um 6.40 Uhr starten. Daher wurden wir in das Airporthotel Steigenberg einquartiert, wo wir unseren Weihnachtsabend verbringen durften. Mein Gepäck hatte ich leider nicht dabei, daß wurde bereits in Österreich eingecheckt und sollte bis BKK durchgehen. Da ich eher auf wärmere Temperaturen eingestellt war, hatte ich auch keine Jacke dabei. Daher verbrachte ich den ganzen Nachmitttag und den Abend im Hotel.
Am nächsten Morgen wurden wir mit Bussen vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Allerdings konnten wir nicht wie geplant um 6.40 Uhr starten, es verzögerte sich neuerlich. So weit ich mich erinnern kann, sind wir dann entgültig um ca. 8.30 Uhr abgehoben.
Der Flug selber war nicht so spannend. Es gab zwar für jeden Sitz einen eigenen Monitor, aber ca. die Hälfte der Geräte waren defekt. Das Service war auch nicht unbedingt toll, ich hatte schon besseres erlebt. Die Stewardessen waren genervt, das Tablett wurde lange Zeit nicht abserviert, Getränke musste man sich selber aus der Bordküche holen, ...
Der Heimflug am 5.1.07 verlief in ähnlicher Weise. Geplanter Abflug in BKK war 21.10 Uhr. Allerdings verzögerte sich der Abflug dann auf ca. 2.00 Uhr. Sehr viele Passagiere wollten sich beschweren, allerdings war von Royal Brunei niemand anwesend, man erhielt von niemanden eine Information, geschweige ein Gutschein für Essen oder Getränk.
Daß wir beim Heimflug in Sharjah zwischenladen, daß war mir schon vorher bekannt. Aber daß wir auf Grund der starken Gegenwinde nachtanken müssen, daß kann ich nicht ganz glauben. Diese Information war zumindest beim Check-In ausgehängt. Ich habe kein flugtechnisches Wissen, aber für mich klingt das eher nach einer Ausrede. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Der Heimflug verlief dann wieder gleich wie beim Hinflug: Genervte Stewardessen, schlechtes Service, defekte Monitore, ...
Dann hatte ich in FRA noch ein wenig Stress, weil ich noch meinen Weiterflug nach Österreich erreichen mußte. Ursprünglich hätte ich einen 6h langen Zwischenstop in FRA gehabt. Beim Buchen des Tickets dachte ich noch, daß würde sich leicht ausgehen – kein Flieger kann eine Verspätung von mehr als 6h haben. Naja, jetzt weiß ich´s auch besser.
Ich selber werde nicht mehr mit Royal Brunei fliegen, auch wenn sie damals und auch jetzt die billigsten waren. Ich zahle gerne 100 EUR mehr, dafür komme ich pünktlich und mit einem guten Service an meinem Zielort an – aber das soll jeder für sich entscheiden.
Liebe Grüße
Florian