L
Lungkau
Gast
Sawat dii !
Ich kanns wieder mal net lassen euch ein bisschen zu erzaehlen, was hier in letzter Zeit so alles abgeht….
So langsam wird das Leben hier zum Alltag, wobei ich es eigentlich nicht Alltag nennen wuerde, das Wort verbinde ich zu sehr mit grauen, langweiligen und gestressten Schultagen in Deutschland. Es ist vielmehr so, dass ich jetzt weiss, wie es funktioniert (meistens jedenfalls *g*) und ein bisschen Sicherheit in dem ganzen Tagesablauf bekommen habe, Vertrauen in mein neues Zuhause gewonnen habe… Zuhause, ja so kann ich es inzwischen nennen! Es kam ganz ploetzlich: ich komme total abgekaempft von der Schule, rufe Joy ein “wat-dii” zu, renne die Treppe hoch, ueberspringe automatisch die 3 einsturzgefaerdeten Stufen, oeffne die Tuer zu meinem Zimmer, lasse mich erleichtert aufs Bett fallen und denke verwundert zum ersten Mal: “Zuhause!(?)”
Und wir leben hier wirklich im Jahr 2547!!!! Nach buddhistischer Zeitrechnung, die zaehlen seit dem Jahr, als der Buddha gestorben ist. Aber es wird auch wirklich immer und ueberall benutzt, es ist oft ein bisschen verwirrend wenn wir versuchen uns ueber Jahre zu unterhalten, weil wir immer erst umrechnen muessen was das in westlicher bzw. buddhistischer Zeitrechnung ist.
Ein “normaler” (wirklich normal finde ich das meiste immer noch nicht, ich kann jeden Tag immer noch von neuem ueber sovieles hier staunen) Tag im Jahr 2547 beginnt fuer mich mit dem Weckerklingeln, der das genauso gnadenlos und unbarmherzig wie in Deutschland tut…. Schlaftrunken nach der Schuluniform greifen, die mir erspart, mein Hirn wegen der Frage “was soll ich heute bloss anziehen?” anschmeissen zu muessen. (und sie kommt mir schon viel weniger graesslich vor, im Uebrigen) Auch von dem lauwarmen Leitungswasser, dass ich mir ins Gesicht klatsche, werde ich nicht wirklich wach. Mit Mae bringe ich dem Buddha Essen und Trinken. (achja, und meine deutsche Schokolade weiss der Kerl einfach nicht zu schaetzen, sie liegt immer noch unangeruehrt vor ihm) Unten im Laden schlafe ich dann nochmal fuer ein paar Minuten halb ein, Pete hat wie immer verschlafen und dann hetzen wir die Strasse entlang um noch ein Tuktuk zu erwischen. Ich kralle mich am Sitz fest um bei der naechsten Kurve nicht im hohen Bogen hinauszusegeln und beginne langsam wach zu weden: Die Sonne beleuchtet in einem sanften Morgengelb die vielen kleinen Holzstaende unter deren Planen langsam und verschlafen ihre Besitzer auftauchen. Die Moenche in ihren knallorangenen Gewaendern und ihren Essensschalen stehen am Strassenrand, und die vorbeigehenden Menschen bringen ihnen Reis, Gemuese etc. Von den Baeumen hoch ueber uns, die am Strassenrand stehen toent Affengekreisch und Papageienstimmen, fuer mich immer noch Gerauesche die in Verbindung mit dem Knattern und Droehnen des Verkehrs einfach nicht existieren koennen. (aber mich fragt ja keiner… Wir kommen an der Schule an, die ersten Leute begruessen mich schon begeistert, (und ich hab wie in den allermeisten Faellen wieder mal keine Ahnung wie die heissen noch ob ich schon mal mit ihnen geredet habe) aber ich hab keine Zeit, muss zum Stadion rennen weil wir schon ein paar Minuten zu spaet sind. Schnell umziehen und ich versuche mich unbemerkt zu den anderen dazuzustellen die sich schon am aufwaermen sind.,Pete muss vor und bekommt 3 Schlaege uebergezogen, und ich konnte mich hinter den kleinen Thais nicht wirklich verstecken, also erwischt es mich auch. *argh* Wirklich, wenn es nur einmal waere, aber Pete verschlaeft JEDES MAL, und sonst ist es fuer die Thai nie ein Problem wenn man mal eine halbe oder 2 Stunden zu spaet kommt. *heul* Also gut, eine Veronica kennt keinen Schmerz (versuche ich mir einzureden) und ich strecke dem graesslichen Lehrer meine linke Hand hin, die ist immerhin nicht ganz so blau wie die rechte. Gnaedigerweise krieg ich nur 2 mit dem Stock gewitscht, Pete war so freundlich zu erklaren dass ich nichts fuer die Verspaetung kann…..
Aber damit ist auch schon alles ueberstanden, jetzt erwachen meine Lebensgeister wieder, durch die Lautsprecheranlagen droehnt volle Kanne “Californication” , das erlaubt der graessliche Lehrer, und er singt gut gelaunt(und mit graesslichem Thaiakzent) mit. Meine Thais und ich sind auch total motiviert, aber fuers singen fehlt uns definitiv die Puste, bei den 10 Runden die wir zum “Warmwerden” laufen muessen. Das Training ist ziemlich hart, aber wie fuer alles fehlt den Thais auch hier nicht die Begeisterung, und mit guter Musik laesst sich auch das ueberstehen… (Ska-P hat mir zu verdanken, dass sie jetzt an meiner Schule der totale Renner sind…) Im Waschraum erfahre ich den neusten Klatsch, oder besser gesagt ich versuche mir zusammenzureimen was mir die Maedels da alle durcheinanander redend zu erzaehlen versuchen. Und die benutzten hier alle Cremes, damit die Haut weisser wird, jajaja verkehrte Welt!
Dann schlingen wir unseren Fruehstuecksreis runter und erholen uns ein bisschen beim Hymne singen und meditieren in der Versammlung.
Die ersten beiden Stunden bestehen aus Obst und Gemuese komplizierte Figuren zu schnitzen und mit Blumen Hawaikraenze etc. zu machen. Ich finde es totlangweilig, ich hab da einfach nicht genug Geduld dazu, und sowieso sehe ich es nicht ein warum ich die leckeren Fruechte mit meinen Schnitzversuchen demolieren soll, ich esse sie viel lieber gleich! Meine Lehrerin ist davon ueberzeugt, dass ich als Maedchen eine absolute Vorliebe fuer Blumen haben muss und ich natuerlich nichts lieber tue als daraus Dekoration herzustellen.*grrrr* (kein Kommentar)
Aber die naechste Stunde wird lustig, Chemie! Ich hab nicht wirklich eine Ahnung von den Formeln die in Thaischrift an der Tafel stehen, aber ich platze fast vor stolz als ich ein Wassermolekuel entziffern kann. Doch ich wende mich schnell interessanteren Dingen zu. Die verfressene letzte Reihe hat schon wieder Hunger, und darum setzen wir uns unter die Tische und kochen uns ueber den Bunsenbrennern Huehnersuppe. Es ist einfach nur zuuuu geil, weil die Klasse so riesig ist (60 Schueler, das ist aber “normal”) hat der Ajan (=Lehrer) vorne uberhaupt keinen Ueberblick (ich glaube es interessiert ihn auch net wirklich, solange die braven ersten 3 Reihen eifrig mitkritzeln),aber nach 5 Minuten ist der Duft der aus unseren Messbechern stroemt kaum noch zu ignorieren, alle fangen an zu schnuppern und wundern sich. Und wir sitzen schoen unter unseren grossen Tischen und schluerfen unsere Suppe.) Als naechstes Thaidance, das Fach gefaellt mir mit jeder Stunde mehr, weil ich langsam ein Gefuehl fuer die seltsame Musik und die Bewegungen entwickel.Ich krieg aber jedesmal fast einen Lachkrampf, wenn ich David und Jeremie (die beiden anderen ATS) zusehe, die gezwungen wurden da mitzumachen und ihre verzweifelten Versuche mit rollenden Augen und fuchtelnden Armen irgendwie die Bewegungen der anderen nachzumachen (und dabei sind sie nicht mal die einzigen Jungs)Zum Lunch kann ich dann endlich meine Freunde treffen, denn ich habe leider nur ein paar Stunden mit ihnen zusammen. Die Pause geht eine Stunde, viel Zeit um wieder viele neue Woerter aufzuschnappen, fuer Bang-lum (so ein Thai-spiel mit Kugeln), fuer Badminton etc. oder ein bisschen unter den Palmen mit einer Kokosnuss und Strohhalm zu chillen…
Dann gehts weiter mit Schwertkampf. Leute, ich musste ganz schoen meine Ueberredungskuenste einsetzen, damit ich in dieses Fach komme. “Ein Maedchen kaempft nicht” “Was machst du wenn sie dich schlagen?” (Wie waers mit zurueckschlagen ???) Es macht mir einen Wahnsinnspass, bloss ignoriert mich der Lehrer und behandelt mich die ganze Zeit wie Luft. Er verbessert mich nicht und die Jungs trauen sich net gescheit mit mir zu ueben, und am Ende der Stunde muss ich dann immer vor und dann werde ich so richtig runtergemacht, natuerlich kann ich das alles dann net so gut wie die anderen die immer gesagt bekommen wie sie kaempfen muessen, und er Lehrer der mich ja von Anfang an net dabei haben wollte, zieht dass dann so nach dem Motto “Tja, bist halt ein Maedchen….” auf. Aber keine Sorge, so schnell gebe ich nicht auf! (und irgendwie ist es dann auch wieder lustig…)
2 Stunden Thaikochen sind dann wieder total funnig! Die Haelfte der Zutatan verschwindet dann bevor alles fertig istin unseren Baeuchen, aber wir schaffen es immer trotzdem noch ein geniales Thaigericht zu brutzeln.Wir lachen soviel in diesen Stunden und haben eine Menge Spass. Leider ist es grad irgendwie voll in, Peperoni Wettkaempfe zu machen, jeder muss essen soviel man kann, und der Verlierer muss dann nochmal zusaetzlich die Menge des Gewinners essen. Ich HASSE dieses Spiel! Ich verliere immer!!!
Die letzte Stunde ist Buddhismus. Dafuer kommt ein Moench in die Schule, und es ist das einzige Fach wo echt mal Ruhe herrscht. (und ich gebs zu, ich geniesse es…..) Wir meditieren die ersten 10 Minuten, und ich hab damit immer noch Probleme, entweder bin ich so muede dass es eher Halbschlaf als Medidation ist oder ich bin so aufgedreht dass es voellig unmoeglich ist an nichts zu denken und meine innere Erleuchtung zu finden. Trotzdem mag ich diese Zeit, es ist seltsam die hyperaktiven Thais mal so ruhig zu erleben, und ich selber komm auch ein bisschen von dem ganzen Schultag runter. Die anderen muessen jetzt Schriften auf Sanskrit lesen mit den Lehren des Buddha, ich kann mich ein bisschen mit dem Moench unterhalten. Er ist erst 22, und es ist sooo spannend mit dem zu reden. Erstmal ist er total neugierig, er ist noch nicht viel aus seinem Tempel herausgekommen, aber er lernt jetzt Englisch und sein Traum ist es die Welt kennenzulernen und andere Menschen in Meditation zu unterichten. Er fragt mich sehr viel, will alles ganz genau wissen, auch wenn bisher noch nicht wirklich viel von anderen Laendern gehoert hat (“Ist Deutschland weiter weg als China?”) Und ich musste ihm ganz genau beschreiben wie sich Schnee anfuehlt… Nachdem er mich fuer heute genug gefragt hat, bin ich an der Reihe, und er erklaert mir wieder ein bisschen mehr ueber den Buddhismus. Ich fuehle mich total unsicher, denn es gibt soviele Dinge die ich beachten muss um ihn nicht zu beleidigen, ich knie vor ihm, meine Fuesse duerfen auf keinen Fall auf ihn zeigen, und ich darf ihm nichts direkt in die Hand geben. Es ist so umstaendlich wenn er mir nur ein paar Blaetter geben will…
Es klingelt….. Der Schulgong hier in Thailand hat nicht wirklich dieselbe Wirkung wie in Deutschland, dafuer macht mir der Unterricht viel zu viel Spass. Ich gehe zu meinen Freunden, wir bleiben noch ein oder zwei Stunden in der Schule , spielen heute Fussball. Beim Sport scheinen alle Grenzen nichts mehr zu bedeuten, ich merke gerade, dass ich mich total “thai” fuehle, nicht mehr so anders, ein Tor ist ein Tor, und nur darauf kommt es an. Mein Team gewinnt, wir fallen uns lachend in die Arme und ich diskutiere mit den anderen ueber das Spiel, vergesse dabei ganz dass wir Thai reden und ich das eigentlich nicht verstehe und dass ich fuer die Saetze die ich grade so locker eingeworfen habe, die Woerter eigentlich gar nicht kenne. Aber das passiert mir immer wieder, dass ich ohne Nachzudenken etwas sage, und mich dann drueber wunder woher ich bloss wieder die Vokabeln dafuer aufgeschnappt habe.
Die Wolken am Himmel werden auf einmal immer schwaerzer, jetzt gleich faengt wieder der taegliche Nachmittagsregen, der oft so heftig ist, dass alles ueberschwemmt wird. Fuer mich ist es Zeit zu gehen, muss jetzt erstmal einen Haufen Leute zum Abschied Umarmen, aber das erst neuerdings, seit ich extremen Umarmungsentzug hatte, und den Thais mal gezeigt hab, wie wir uns in Deutschland begruessen und verabschieden…. Ich haette nie gedacht, dass die eher zurueckhaltenden Thais das mit so einer Begeisterung annhemen, also wenn die was anfangen, dann aber richtig! *lol* inzwischen umarmt sich schon die ganze Schule, auch die Jungs sich gegenseitig, und gestern hab ich tatsaechlich einen Lehrer gesehen, der seine gesamte Klasse umarmt hat. Als er mich gesehen hat, hat er mir stolz zugerufen: “Ich begruesse meine Schueler jetzt immer wie in Deutschland”, so als ob er eine wichtige Hoeflichkeitsregel beachten wuerde. Bin schon leicht geschockt, wie schnell das hier um die Schule gegangen ist, aber immerhin bekomm ich jetzt jeden Tag genug Umarmungen!
Der Weg nach Hause dauert eine halbe Stunde, ich bin aber schon nach 3 Sekunden komplett durchnaesst. Ich liebe den Regen!!! Er prasselt mir ins Gesicht, fuehlt sich ganz warm an und verwandelt alle Strassen in kleine Kanaele, die Haendler retten ihre Staende und verfrachten kurzerhand alles auf schmale, lange Holzboote, ich platsche im knietiefen Wasser weiter, es sieht dramatisch aus, aber ich finds extrem lustig!!
Ich biege in meine Strasse ein, und die Verkaeufer, die mich schon kennen, und wie alle Thais schrecklich neugierig sind, verkuenden mir schon, das ich Post aus Deutschland habe, und versuchen mir den Namen zu sagen, der auf dem Absender stand. (ich frag mich echt, was der Postbote mit den Briefen alles macht, bis sie bei mir ankommen..) Halb lachend halb verzweifelnd lasse ich mir dann auch noch beschreiben, wie “schwer” der Brief sich angefuehlt halt, und muss den ersten schon die Briefmarken versprechen.
Der Abend vergeht dann schnell, ich helfe Joy beim Kochen, wasche meine Sachen, huepfe unter die Dusche, geniesse meinen Reis (Ueberraschung…..) , den es aber abends mit viel Gemuese, Fisch und Meeresfruechten gibt. *freu* Zu viel bin ich dann auch nicht mehr zu gebrauchen, muss mir noch von Mae aus im Fernsehen das Neuste ueber unseren Koenig reinziehen (aber sobald mal gescheite Nachrichten kommen, wird weggeschalten *heul* ich weiss also ueberhaupt nicht was in der Welt passiert), manchmal helfe ich dann noch ein bisschen im Laden beim ubersetzen wenn sich Auslaender dahin verirren. Und dann falle ich auch schon ziemlich tot und mit schlechtem Gewissen in mein Bett. Mit schlechtem Gewissen deshalb, weil ich rausgefunden hab, dass der Rest der Familie auf Reismatten schlaeft . Ich hab schon versucht denen klarzumachen, das ich alles nur keine Extrawurst will, aber ich glaube die sind leicht beleidigt deshalb, sie wollen halt besonders freundlich sein. *seufz*
So, jetzt wisst ihr, was ich hier so jeden Tag ungefaehr mache, die Wochenenden sehen imme sehr veschieden aus. Ich gehe mit meinen Freunden besser gesagt der ganzen Klasse (ja so sieht thailaendische KlassenGEMEINSCHAFT aus…) irgendwohin, in die Stadt und wir stuermen die Essensstaende (die Thais sind IMMER am essen!!(nicht das mich das stoeren wuerde*ggg*)), Karaokebars, etc. In letzter Zeit hatte aber niemand Zeit, weil die alle fuer ihre Aufnahmepruefungen fuer die Uni lernen muessen,( es gibt nur 2 gescheite und auf die wollen alle) und so haben Jeremy, David und ich mal Bangkok auf eigene Faus erkundet. Seeeehr lustig! Mit Ats kommt man auf die veruecktesten Ideen, wir wollten mal ein bisschen den Chao Praya River vom Wasser aus erkunden, aber weil wir zu stolz waren uns als Touris zu outen (dazu fuehlen wir uns schon zu sehr als Thais, bloss Thais wollen nicht mit dem Boot auf dem dem Chao Praya fahren) sind wir zu den Anlegeplaetzen gegangen, wo die ganzen Boote mit den Haendlern sind, die ihre Ware auf dem Fluss hin und her schiffen. Einer hatte eine Leerfahrt, und der hat uns dann kostenlos mitgenommen. Es war soooo geil!!!! Das Boot hatte einen Motor, aber war es noch ganz traditionell gebaut, ganz lang und schmal aus Holz. Wir sind in einen Nebenfluss einegbogen, und wir drei haben uns vor Begeisterung nicht mehr eingekriegt. An beiden Uferseiten standen im Wasser diese typisch thailaendischen Haueser auf Stelzen, suesse kleine bunte Haueschen dicht aneinandergedraengt, jedes mit einem kleinen Steg, wo Waesche trocknet und von dem Kinder ins Wasser springen. Uberall wachsen Palmen, man findet immer wieder dicht bewachsene Stellen, wo von riesigen Baeumen Lianen runterhaengen und Affen entlanghuepfen, und so Riesenleguane am ufer sitzen. Und wenn Mogli sich an mir vorbeigehangelt haette, es haette mich nicht mehr gewundert…. Dazwischen tauchen immer wieder Tempel oder riesige Buddhastatuen aus Stein hervor, und Frauen mir riesigen Strohueten paddeln schwer beladen mit Blumen vorbei, um sie in der Stadt zu verkaufen. Ich hab es einfach nicht fuer moeglich gehalten, dass so nah von Wolkenkratzern und dem chaotischen Grosstadtleben es so wunderschoenene Orte gibt. Wir sind ewig lange durch die Klongs (diese kleinen Nebenfluesschen) gefahren, und es war sooo schoen und ich wollte gar nicht mehr zurueck.
Nicht alles ist hier aber einfach, auch wenn ich mehr und mehr diese Kultur zu verstehen beginne, und mich immer mehr integriere, ich merke dass ich mich nicht vollstaendig anpassen kann. Hier herrschen ganz andere Wertevorstellungen, und wenn ich denen dann hier mit meinen Vorstellungen von gleichen Rechten fuer allen und Freiheit ankomme, koennen die mich einfach nicht verstehen. Es besteht immer noch diese Einteilung in Gesellschaftsklassen, und die Armen sind eben selber Schuld, haben halt ein schlechtes vorheriges Leben gefuehrt. Dann ist da aber wieder diese Hilfsbereitschaft, die ueber Gesellschaftsklassen hinweg geht, versteh ich manchmal echt net, erst auf jemand herab gucken und ihn dann fast umrennen weil man ihm unebdingt ueber die Strasse helfen will. Bei meinen Freunden merke ich wie wenig sie selbst entscheiden duerfen, jetzt, wo es um ihre Berufswahl geht, muss jeder das tun was die Eltern entscheiden. Ich frage sie, ob sie denn keine eigenen Vorstellungen von ihrer Zukunft haben, natuerlich haben sie das, aber wenn ich dann weiterfrage warum sie das dann nicht einfach tun, ernte ich wieder DEN Blick. DER Blick, denn bekomme ich ziemlich oft ab, er bedeuted “du seltsames Wesen, mit ausserirdischen Ansichten, hast ueberhaupt keine Ahnung von gar nichts” oder “du hast grad so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann, dein naechstes Leben wird das eines Flohs sein “ (in dieser Variante ist Mae Spezialist.)
Ausserdem glaube ich wirklich, dass ich hier besser ein Junge waere….. MANN hat es soviel leichter, ich kaempfe fuer jede Minute um ausgehen zu duerfen, und mein Bruder kommt dann nach Hause wenn es ihm passt, ich darf das Bad immer erst nach ihm benutzen, in der Schule werden wir Maedels sofort angefahren wenn wir die Bluse nicht in den Rock gestopft haben, Jungs duerfen so schlampig herum laufen wie sie wollen. Ich koennte diese Liste noch Seitenweise weiterfuehren, und es ist nicht gegen die Maenner, die koennen ja nichts dafuer dass sie mehr duerfen, aber manchmal bleibt mir echt einfach nur die Spucke weg, bei soviel offensichtilicher Bevorzugung. Ich halte immer die Klappe, weiss ja inzwischen dass Meinung sagen hier unerwuenscht ist, aber ich glaube ich bin manchmal ein einziges “WARUM?” Und als Antwort auf meine fragenden Blicke kommt dann immer die Antwort: ‘Weist du, ER ist eben ein Junge!” (nein wirklich….)
Homosexualitaet ist hier voll anerkannt, wirklich das ist soo cool, weil mein bester Freund hier ist schwul und der ist einfach nur genial drauf! Ich wusste es erst nicht, bis er mal bei einem Basketballspielgesagt hat :”Bor sieht der suess aus!” (*schock*) Und ich finde es immer noch extrem lustig, wenn ich mit ihm einkaufen gehen kann und er stundenlang drueber redet wie er sich jetzt die Haare machen soll, oder wenn wir drueber diskutieren welcher Typ jetzt besser aussieht. *lol* Hier laufen echt so viele Schwule rum, ich frag mich echt wieviele es in Deutschland sind die man so kennt und von denen man es nicht weiss, muesste ja der gleiche Durchschnitt sein wie hier! *staun* However, ich liebe mein Leben hier mit all den relaxten, seltsamen ,schwierigen *zuMaerueberschiel* aber allen sooo lieben Leuten, mit der Hitze an die ich mich schon gewoehnt hab, und den ganzen vielen kleinen Dingen, die ich jeden Tag erlebe und bei denen mich wieder alle mit DEM Blick anschauen wenn ich deswegen wieder nen kleinen Begeisterungsausraster bekomme. ( Ich kann stundenlang am Fenster stehen und das Treiben dort beobachten, mein Bruder hat mich schon gefragt ob ich auf jemand warten wuerde..)
Viel Spass im kalten Deutschland und in der Schule *fg*, ich hab jetzt einen Monat Ferien, und fahre erst mal mit ein paar anderen ATS in die extrem armen Doerfer auf dem Land, um dort eine Schule aufzubauen und uns ein bisschen um die Waisenkinder dort zu kuemmern, Unterricht geben etc. Freu mich da schon wahnsinnig drauf!!!!!
Ich hoffe es hat euch gefallen. Micha
Ich kanns wieder mal net lassen euch ein bisschen zu erzaehlen, was hier in letzter Zeit so alles abgeht….
So langsam wird das Leben hier zum Alltag, wobei ich es eigentlich nicht Alltag nennen wuerde, das Wort verbinde ich zu sehr mit grauen, langweiligen und gestressten Schultagen in Deutschland. Es ist vielmehr so, dass ich jetzt weiss, wie es funktioniert (meistens jedenfalls *g*) und ein bisschen Sicherheit in dem ganzen Tagesablauf bekommen habe, Vertrauen in mein neues Zuhause gewonnen habe… Zuhause, ja so kann ich es inzwischen nennen! Es kam ganz ploetzlich: ich komme total abgekaempft von der Schule, rufe Joy ein “wat-dii” zu, renne die Treppe hoch, ueberspringe automatisch die 3 einsturzgefaerdeten Stufen, oeffne die Tuer zu meinem Zimmer, lasse mich erleichtert aufs Bett fallen und denke verwundert zum ersten Mal: “Zuhause!(?)”
Und wir leben hier wirklich im Jahr 2547!!!! Nach buddhistischer Zeitrechnung, die zaehlen seit dem Jahr, als der Buddha gestorben ist. Aber es wird auch wirklich immer und ueberall benutzt, es ist oft ein bisschen verwirrend wenn wir versuchen uns ueber Jahre zu unterhalten, weil wir immer erst umrechnen muessen was das in westlicher bzw. buddhistischer Zeitrechnung ist.
Ein “normaler” (wirklich normal finde ich das meiste immer noch nicht, ich kann jeden Tag immer noch von neuem ueber sovieles hier staunen) Tag im Jahr 2547 beginnt fuer mich mit dem Weckerklingeln, der das genauso gnadenlos und unbarmherzig wie in Deutschland tut…. Schlaftrunken nach der Schuluniform greifen, die mir erspart, mein Hirn wegen der Frage “was soll ich heute bloss anziehen?” anschmeissen zu muessen. (und sie kommt mir schon viel weniger graesslich vor, im Uebrigen) Auch von dem lauwarmen Leitungswasser, dass ich mir ins Gesicht klatsche, werde ich nicht wirklich wach. Mit Mae bringe ich dem Buddha Essen und Trinken. (achja, und meine deutsche Schokolade weiss der Kerl einfach nicht zu schaetzen, sie liegt immer noch unangeruehrt vor ihm) Unten im Laden schlafe ich dann nochmal fuer ein paar Minuten halb ein, Pete hat wie immer verschlafen und dann hetzen wir die Strasse entlang um noch ein Tuktuk zu erwischen. Ich kralle mich am Sitz fest um bei der naechsten Kurve nicht im hohen Bogen hinauszusegeln und beginne langsam wach zu weden: Die Sonne beleuchtet in einem sanften Morgengelb die vielen kleinen Holzstaende unter deren Planen langsam und verschlafen ihre Besitzer auftauchen. Die Moenche in ihren knallorangenen Gewaendern und ihren Essensschalen stehen am Strassenrand, und die vorbeigehenden Menschen bringen ihnen Reis, Gemuese etc. Von den Baeumen hoch ueber uns, die am Strassenrand stehen toent Affengekreisch und Papageienstimmen, fuer mich immer noch Gerauesche die in Verbindung mit dem Knattern und Droehnen des Verkehrs einfach nicht existieren koennen. (aber mich fragt ja keiner… Wir kommen an der Schule an, die ersten Leute begruessen mich schon begeistert, (und ich hab wie in den allermeisten Faellen wieder mal keine Ahnung wie die heissen noch ob ich schon mal mit ihnen geredet habe) aber ich hab keine Zeit, muss zum Stadion rennen weil wir schon ein paar Minuten zu spaet sind. Schnell umziehen und ich versuche mich unbemerkt zu den anderen dazuzustellen die sich schon am aufwaermen sind.,Pete muss vor und bekommt 3 Schlaege uebergezogen, und ich konnte mich hinter den kleinen Thais nicht wirklich verstecken, also erwischt es mich auch. *argh* Wirklich, wenn es nur einmal waere, aber Pete verschlaeft JEDES MAL, und sonst ist es fuer die Thai nie ein Problem wenn man mal eine halbe oder 2 Stunden zu spaet kommt. *heul* Also gut, eine Veronica kennt keinen Schmerz (versuche ich mir einzureden) und ich strecke dem graesslichen Lehrer meine linke Hand hin, die ist immerhin nicht ganz so blau wie die rechte. Gnaedigerweise krieg ich nur 2 mit dem Stock gewitscht, Pete war so freundlich zu erklaren dass ich nichts fuer die Verspaetung kann…..
Aber damit ist auch schon alles ueberstanden, jetzt erwachen meine Lebensgeister wieder, durch die Lautsprecheranlagen droehnt volle Kanne “Californication” , das erlaubt der graessliche Lehrer, und er singt gut gelaunt(und mit graesslichem Thaiakzent) mit. Meine Thais und ich sind auch total motiviert, aber fuers singen fehlt uns definitiv die Puste, bei den 10 Runden die wir zum “Warmwerden” laufen muessen. Das Training ist ziemlich hart, aber wie fuer alles fehlt den Thais auch hier nicht die Begeisterung, und mit guter Musik laesst sich auch das ueberstehen… (Ska-P hat mir zu verdanken, dass sie jetzt an meiner Schule der totale Renner sind…) Im Waschraum erfahre ich den neusten Klatsch, oder besser gesagt ich versuche mir zusammenzureimen was mir die Maedels da alle durcheinanander redend zu erzaehlen versuchen. Und die benutzten hier alle Cremes, damit die Haut weisser wird, jajaja verkehrte Welt!
Dann schlingen wir unseren Fruehstuecksreis runter und erholen uns ein bisschen beim Hymne singen und meditieren in der Versammlung.
Die ersten beiden Stunden bestehen aus Obst und Gemuese komplizierte Figuren zu schnitzen und mit Blumen Hawaikraenze etc. zu machen. Ich finde es totlangweilig, ich hab da einfach nicht genug Geduld dazu, und sowieso sehe ich es nicht ein warum ich die leckeren Fruechte mit meinen Schnitzversuchen demolieren soll, ich esse sie viel lieber gleich! Meine Lehrerin ist davon ueberzeugt, dass ich als Maedchen eine absolute Vorliebe fuer Blumen haben muss und ich natuerlich nichts lieber tue als daraus Dekoration herzustellen.*grrrr* (kein Kommentar)
Aber die naechste Stunde wird lustig, Chemie! Ich hab nicht wirklich eine Ahnung von den Formeln die in Thaischrift an der Tafel stehen, aber ich platze fast vor stolz als ich ein Wassermolekuel entziffern kann. Doch ich wende mich schnell interessanteren Dingen zu. Die verfressene letzte Reihe hat schon wieder Hunger, und darum setzen wir uns unter die Tische und kochen uns ueber den Bunsenbrennern Huehnersuppe. Es ist einfach nur zuuuu geil, weil die Klasse so riesig ist (60 Schueler, das ist aber “normal”) hat der Ajan (=Lehrer) vorne uberhaupt keinen Ueberblick (ich glaube es interessiert ihn auch net wirklich, solange die braven ersten 3 Reihen eifrig mitkritzeln),aber nach 5 Minuten ist der Duft der aus unseren Messbechern stroemt kaum noch zu ignorieren, alle fangen an zu schnuppern und wundern sich. Und wir sitzen schoen unter unseren grossen Tischen und schluerfen unsere Suppe.) Als naechstes Thaidance, das Fach gefaellt mir mit jeder Stunde mehr, weil ich langsam ein Gefuehl fuer die seltsame Musik und die Bewegungen entwickel.Ich krieg aber jedesmal fast einen Lachkrampf, wenn ich David und Jeremie (die beiden anderen ATS) zusehe, die gezwungen wurden da mitzumachen und ihre verzweifelten Versuche mit rollenden Augen und fuchtelnden Armen irgendwie die Bewegungen der anderen nachzumachen (und dabei sind sie nicht mal die einzigen Jungs)Zum Lunch kann ich dann endlich meine Freunde treffen, denn ich habe leider nur ein paar Stunden mit ihnen zusammen. Die Pause geht eine Stunde, viel Zeit um wieder viele neue Woerter aufzuschnappen, fuer Bang-lum (so ein Thai-spiel mit Kugeln), fuer Badminton etc. oder ein bisschen unter den Palmen mit einer Kokosnuss und Strohhalm zu chillen…
Dann gehts weiter mit Schwertkampf. Leute, ich musste ganz schoen meine Ueberredungskuenste einsetzen, damit ich in dieses Fach komme. “Ein Maedchen kaempft nicht” “Was machst du wenn sie dich schlagen?” (Wie waers mit zurueckschlagen ???) Es macht mir einen Wahnsinnspass, bloss ignoriert mich der Lehrer und behandelt mich die ganze Zeit wie Luft. Er verbessert mich nicht und die Jungs trauen sich net gescheit mit mir zu ueben, und am Ende der Stunde muss ich dann immer vor und dann werde ich so richtig runtergemacht, natuerlich kann ich das alles dann net so gut wie die anderen die immer gesagt bekommen wie sie kaempfen muessen, und er Lehrer der mich ja von Anfang an net dabei haben wollte, zieht dass dann so nach dem Motto “Tja, bist halt ein Maedchen….” auf. Aber keine Sorge, so schnell gebe ich nicht auf! (und irgendwie ist es dann auch wieder lustig…)
2 Stunden Thaikochen sind dann wieder total funnig! Die Haelfte der Zutatan verschwindet dann bevor alles fertig istin unseren Baeuchen, aber wir schaffen es immer trotzdem noch ein geniales Thaigericht zu brutzeln.Wir lachen soviel in diesen Stunden und haben eine Menge Spass. Leider ist es grad irgendwie voll in, Peperoni Wettkaempfe zu machen, jeder muss essen soviel man kann, und der Verlierer muss dann nochmal zusaetzlich die Menge des Gewinners essen. Ich HASSE dieses Spiel! Ich verliere immer!!!
Die letzte Stunde ist Buddhismus. Dafuer kommt ein Moench in die Schule, und es ist das einzige Fach wo echt mal Ruhe herrscht. (und ich gebs zu, ich geniesse es…..) Wir meditieren die ersten 10 Minuten, und ich hab damit immer noch Probleme, entweder bin ich so muede dass es eher Halbschlaf als Medidation ist oder ich bin so aufgedreht dass es voellig unmoeglich ist an nichts zu denken und meine innere Erleuchtung zu finden. Trotzdem mag ich diese Zeit, es ist seltsam die hyperaktiven Thais mal so ruhig zu erleben, und ich selber komm auch ein bisschen von dem ganzen Schultag runter. Die anderen muessen jetzt Schriften auf Sanskrit lesen mit den Lehren des Buddha, ich kann mich ein bisschen mit dem Moench unterhalten. Er ist erst 22, und es ist sooo spannend mit dem zu reden. Erstmal ist er total neugierig, er ist noch nicht viel aus seinem Tempel herausgekommen, aber er lernt jetzt Englisch und sein Traum ist es die Welt kennenzulernen und andere Menschen in Meditation zu unterichten. Er fragt mich sehr viel, will alles ganz genau wissen, auch wenn bisher noch nicht wirklich viel von anderen Laendern gehoert hat (“Ist Deutschland weiter weg als China?”) Und ich musste ihm ganz genau beschreiben wie sich Schnee anfuehlt… Nachdem er mich fuer heute genug gefragt hat, bin ich an der Reihe, und er erklaert mir wieder ein bisschen mehr ueber den Buddhismus. Ich fuehle mich total unsicher, denn es gibt soviele Dinge die ich beachten muss um ihn nicht zu beleidigen, ich knie vor ihm, meine Fuesse duerfen auf keinen Fall auf ihn zeigen, und ich darf ihm nichts direkt in die Hand geben. Es ist so umstaendlich wenn er mir nur ein paar Blaetter geben will…
Es klingelt….. Der Schulgong hier in Thailand hat nicht wirklich dieselbe Wirkung wie in Deutschland, dafuer macht mir der Unterricht viel zu viel Spass. Ich gehe zu meinen Freunden, wir bleiben noch ein oder zwei Stunden in der Schule , spielen heute Fussball. Beim Sport scheinen alle Grenzen nichts mehr zu bedeuten, ich merke gerade, dass ich mich total “thai” fuehle, nicht mehr so anders, ein Tor ist ein Tor, und nur darauf kommt es an. Mein Team gewinnt, wir fallen uns lachend in die Arme und ich diskutiere mit den anderen ueber das Spiel, vergesse dabei ganz dass wir Thai reden und ich das eigentlich nicht verstehe und dass ich fuer die Saetze die ich grade so locker eingeworfen habe, die Woerter eigentlich gar nicht kenne. Aber das passiert mir immer wieder, dass ich ohne Nachzudenken etwas sage, und mich dann drueber wunder woher ich bloss wieder die Vokabeln dafuer aufgeschnappt habe.
Die Wolken am Himmel werden auf einmal immer schwaerzer, jetzt gleich faengt wieder der taegliche Nachmittagsregen, der oft so heftig ist, dass alles ueberschwemmt wird. Fuer mich ist es Zeit zu gehen, muss jetzt erstmal einen Haufen Leute zum Abschied Umarmen, aber das erst neuerdings, seit ich extremen Umarmungsentzug hatte, und den Thais mal gezeigt hab, wie wir uns in Deutschland begruessen und verabschieden…. Ich haette nie gedacht, dass die eher zurueckhaltenden Thais das mit so einer Begeisterung annhemen, also wenn die was anfangen, dann aber richtig! *lol* inzwischen umarmt sich schon die ganze Schule, auch die Jungs sich gegenseitig, und gestern hab ich tatsaechlich einen Lehrer gesehen, der seine gesamte Klasse umarmt hat. Als er mich gesehen hat, hat er mir stolz zugerufen: “Ich begruesse meine Schueler jetzt immer wie in Deutschland”, so als ob er eine wichtige Hoeflichkeitsregel beachten wuerde. Bin schon leicht geschockt, wie schnell das hier um die Schule gegangen ist, aber immerhin bekomm ich jetzt jeden Tag genug Umarmungen!
Der Weg nach Hause dauert eine halbe Stunde, ich bin aber schon nach 3 Sekunden komplett durchnaesst. Ich liebe den Regen!!! Er prasselt mir ins Gesicht, fuehlt sich ganz warm an und verwandelt alle Strassen in kleine Kanaele, die Haendler retten ihre Staende und verfrachten kurzerhand alles auf schmale, lange Holzboote, ich platsche im knietiefen Wasser weiter, es sieht dramatisch aus, aber ich finds extrem lustig!!
Ich biege in meine Strasse ein, und die Verkaeufer, die mich schon kennen, und wie alle Thais schrecklich neugierig sind, verkuenden mir schon, das ich Post aus Deutschland habe, und versuchen mir den Namen zu sagen, der auf dem Absender stand. (ich frag mich echt, was der Postbote mit den Briefen alles macht, bis sie bei mir ankommen..) Halb lachend halb verzweifelnd lasse ich mir dann auch noch beschreiben, wie “schwer” der Brief sich angefuehlt halt, und muss den ersten schon die Briefmarken versprechen.
Der Abend vergeht dann schnell, ich helfe Joy beim Kochen, wasche meine Sachen, huepfe unter die Dusche, geniesse meinen Reis (Ueberraschung…..) , den es aber abends mit viel Gemuese, Fisch und Meeresfruechten gibt. *freu* Zu viel bin ich dann auch nicht mehr zu gebrauchen, muss mir noch von Mae aus im Fernsehen das Neuste ueber unseren Koenig reinziehen (aber sobald mal gescheite Nachrichten kommen, wird weggeschalten *heul* ich weiss also ueberhaupt nicht was in der Welt passiert), manchmal helfe ich dann noch ein bisschen im Laden beim ubersetzen wenn sich Auslaender dahin verirren. Und dann falle ich auch schon ziemlich tot und mit schlechtem Gewissen in mein Bett. Mit schlechtem Gewissen deshalb, weil ich rausgefunden hab, dass der Rest der Familie auf Reismatten schlaeft . Ich hab schon versucht denen klarzumachen, das ich alles nur keine Extrawurst will, aber ich glaube die sind leicht beleidigt deshalb, sie wollen halt besonders freundlich sein. *seufz*
So, jetzt wisst ihr, was ich hier so jeden Tag ungefaehr mache, die Wochenenden sehen imme sehr veschieden aus. Ich gehe mit meinen Freunden besser gesagt der ganzen Klasse (ja so sieht thailaendische KlassenGEMEINSCHAFT aus…) irgendwohin, in die Stadt und wir stuermen die Essensstaende (die Thais sind IMMER am essen!!(nicht das mich das stoeren wuerde*ggg*)), Karaokebars, etc. In letzter Zeit hatte aber niemand Zeit, weil die alle fuer ihre Aufnahmepruefungen fuer die Uni lernen muessen,( es gibt nur 2 gescheite und auf die wollen alle) und so haben Jeremy, David und ich mal Bangkok auf eigene Faus erkundet. Seeeehr lustig! Mit Ats kommt man auf die veruecktesten Ideen, wir wollten mal ein bisschen den Chao Praya River vom Wasser aus erkunden, aber weil wir zu stolz waren uns als Touris zu outen (dazu fuehlen wir uns schon zu sehr als Thais, bloss Thais wollen nicht mit dem Boot auf dem dem Chao Praya fahren) sind wir zu den Anlegeplaetzen gegangen, wo die ganzen Boote mit den Haendlern sind, die ihre Ware auf dem Fluss hin und her schiffen. Einer hatte eine Leerfahrt, und der hat uns dann kostenlos mitgenommen. Es war soooo geil!!!! Das Boot hatte einen Motor, aber war es noch ganz traditionell gebaut, ganz lang und schmal aus Holz. Wir sind in einen Nebenfluss einegbogen, und wir drei haben uns vor Begeisterung nicht mehr eingekriegt. An beiden Uferseiten standen im Wasser diese typisch thailaendischen Haueser auf Stelzen, suesse kleine bunte Haueschen dicht aneinandergedraengt, jedes mit einem kleinen Steg, wo Waesche trocknet und von dem Kinder ins Wasser springen. Uberall wachsen Palmen, man findet immer wieder dicht bewachsene Stellen, wo von riesigen Baeumen Lianen runterhaengen und Affen entlanghuepfen, und so Riesenleguane am ufer sitzen. Und wenn Mogli sich an mir vorbeigehangelt haette, es haette mich nicht mehr gewundert…. Dazwischen tauchen immer wieder Tempel oder riesige Buddhastatuen aus Stein hervor, und Frauen mir riesigen Strohueten paddeln schwer beladen mit Blumen vorbei, um sie in der Stadt zu verkaufen. Ich hab es einfach nicht fuer moeglich gehalten, dass so nah von Wolkenkratzern und dem chaotischen Grosstadtleben es so wunderschoenene Orte gibt. Wir sind ewig lange durch die Klongs (diese kleinen Nebenfluesschen) gefahren, und es war sooo schoen und ich wollte gar nicht mehr zurueck.
Nicht alles ist hier aber einfach, auch wenn ich mehr und mehr diese Kultur zu verstehen beginne, und mich immer mehr integriere, ich merke dass ich mich nicht vollstaendig anpassen kann. Hier herrschen ganz andere Wertevorstellungen, und wenn ich denen dann hier mit meinen Vorstellungen von gleichen Rechten fuer allen und Freiheit ankomme, koennen die mich einfach nicht verstehen. Es besteht immer noch diese Einteilung in Gesellschaftsklassen, und die Armen sind eben selber Schuld, haben halt ein schlechtes vorheriges Leben gefuehrt. Dann ist da aber wieder diese Hilfsbereitschaft, die ueber Gesellschaftsklassen hinweg geht, versteh ich manchmal echt net, erst auf jemand herab gucken und ihn dann fast umrennen weil man ihm unebdingt ueber die Strasse helfen will. Bei meinen Freunden merke ich wie wenig sie selbst entscheiden duerfen, jetzt, wo es um ihre Berufswahl geht, muss jeder das tun was die Eltern entscheiden. Ich frage sie, ob sie denn keine eigenen Vorstellungen von ihrer Zukunft haben, natuerlich haben sie das, aber wenn ich dann weiterfrage warum sie das dann nicht einfach tun, ernte ich wieder DEN Blick. DER Blick, denn bekomme ich ziemlich oft ab, er bedeuted “du seltsames Wesen, mit ausserirdischen Ansichten, hast ueberhaupt keine Ahnung von gar nichts” oder “du hast grad so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann, dein naechstes Leben wird das eines Flohs sein “ (in dieser Variante ist Mae Spezialist.)
Ausserdem glaube ich wirklich, dass ich hier besser ein Junge waere….. MANN hat es soviel leichter, ich kaempfe fuer jede Minute um ausgehen zu duerfen, und mein Bruder kommt dann nach Hause wenn es ihm passt, ich darf das Bad immer erst nach ihm benutzen, in der Schule werden wir Maedels sofort angefahren wenn wir die Bluse nicht in den Rock gestopft haben, Jungs duerfen so schlampig herum laufen wie sie wollen. Ich koennte diese Liste noch Seitenweise weiterfuehren, und es ist nicht gegen die Maenner, die koennen ja nichts dafuer dass sie mehr duerfen, aber manchmal bleibt mir echt einfach nur die Spucke weg, bei soviel offensichtilicher Bevorzugung. Ich halte immer die Klappe, weiss ja inzwischen dass Meinung sagen hier unerwuenscht ist, aber ich glaube ich bin manchmal ein einziges “WARUM?” Und als Antwort auf meine fragenden Blicke kommt dann immer die Antwort: ‘Weist du, ER ist eben ein Junge!” (nein wirklich….)
Homosexualitaet ist hier voll anerkannt, wirklich das ist soo cool, weil mein bester Freund hier ist schwul und der ist einfach nur genial drauf! Ich wusste es erst nicht, bis er mal bei einem Basketballspielgesagt hat :”Bor sieht der suess aus!” (*schock*) Und ich finde es immer noch extrem lustig, wenn ich mit ihm einkaufen gehen kann und er stundenlang drueber redet wie er sich jetzt die Haare machen soll, oder wenn wir drueber diskutieren welcher Typ jetzt besser aussieht. *lol* Hier laufen echt so viele Schwule rum, ich frag mich echt wieviele es in Deutschland sind die man so kennt und von denen man es nicht weiss, muesste ja der gleiche Durchschnitt sein wie hier! *staun* However, ich liebe mein Leben hier mit all den relaxten, seltsamen ,schwierigen *zuMaerueberschiel* aber allen sooo lieben Leuten, mit der Hitze an die ich mich schon gewoehnt hab, und den ganzen vielen kleinen Dingen, die ich jeden Tag erlebe und bei denen mich wieder alle mit DEM Blick anschauen wenn ich deswegen wieder nen kleinen Begeisterungsausraster bekomme. ( Ich kann stundenlang am Fenster stehen und das Treiben dort beobachten, mein Bruder hat mich schon gefragt ob ich auf jemand warten wuerde..)
Viel Spass im kalten Deutschland und in der Schule *fg*, ich hab jetzt einen Monat Ferien, und fahre erst mal mit ein paar anderen ATS in die extrem armen Doerfer auf dem Land, um dort eine Schule aufzubauen und uns ein bisschen um die Waisenkinder dort zu kuemmern, Unterricht geben etc. Freu mich da schon wahnsinnig drauf!!!!!
Ich hoffe es hat euch gefallen. Micha