Das folgende gilt fuer das Landesinnere - Touriorte keine Ahnung!
Die Preise koennen stark schwanken - abhaengig davon wie die Reisernten ausfallen. Wenn die kleinen Reisbauern schlechte Monate haben, verscherbeln sie gerne etwas von ihrem Boden und somit ist der Preis ( da groesseres Angebot ) recht guenstig. Verdienen sie genug mit ihrer Reisernte - ist der Preis entsprechend hoeher.
Konkretes Beispiel von meinem Grundstueck - ich brauchte 800Qubikmeter - Preis sollte 250 Baht pro LKW sein. Soweit sogut, Frage war, was passt in einen LKW, mir wurde gesagt 4Qubikm.
Dann habe ich die LKW's mal Mass genommen, 4 waren realistisch, wenn man sie auch ordentlich vollmacht. Der Spass haette mich also ca.50.000 Baht gekostet.
Dann kam der besagte Tag - morgens plzierte sich ein Mitarbeiter des Haendlers an meinem Grundstueck - bewaffnet mit einem Abreissblock fortlaufender Nummern. Der erste LKW rueckte an und der Fahrer bekam eine Nr., dann der zweite usw.
Das Spiel habe ich mir 15 Lkw's lang angesehen - klar war - die Fahrer bekommen ihre Kohle nach Fuhren ( also Bons ) bezahlt.
Folgerichtig waren die LKW"s nicht so beladen wie es sein sollte - zudem war auf vielen LKW's ne menge Dreckmit drauf wie dicke Aeste, Gestrueb usw.
Ich habe die Aktion gestoppt und den Bonausteiler gebeten er soll seinen Chef anrufen damit er herkommt.
Ich erspare mir die einzelheiten des gespraeches - das ende vom Lied war - 30.000 Baht Festpreis - und einen kleinen See ausbaggern von 10x12Metern, ca.8m tief - die Erde daraus hat wieder LKW's gespart und ich hatte gleich meinen Teich, den ich so oder so anlegen wollte.
Haette ich die LKW-Bonnummer laufen lassen, waere ich wohl locker auf 70.000 baht gekommen.
Ach so - und die Erde die dann angefahren wurde war schoen sauber und die LKW's aufeinmal rappelvoll
Frank