www.thailaendisch.de

Eintrittsgelder für die Elefanteninsel.

Diskutiere Eintrittsgelder für die Elefanteninsel. im Thailand News Forum im Bereich Thailand Forum; Wie auf der Insel ,Koh Samet in der Provinz Rayong gehandhabt, sollen Ausländer beim Betreten von Koh Chang 200 Baht, Kinder von Ausländern 100...
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.178
Reaktion erhalten
2.802
Ort
Irgendwo im Outback!
Wie auf der Insel ,Koh Samet in der Provinz Rayong gehandhabt,
sollen Ausländer beim Betreten von Koh Chang 200 Baht, Kinder von Ausländern 100 Baht sowie Thais 20 bzw. 10 Baht zahlen.

Koh Chang ist ja ein Nationalpark und man muss schon konsequent sein.

Also kommt jetzt Koh Chang ,wie alle Nationalpark's und sonstige Abzockplätze ,auch in meine persönliche Liste der ignorierten Landstriche in Thailand.
Weiter so ,erhebt doch für jeden Luftzug in Thailand eine Gebühr!!!

Otto
 
I

Iffi

Gast
Tja Otto,

es war schon immer etwas teurer, ein Ausländer zu sein. :cool:

Gehe ich Recht in der Annahme, dass du der Menschheit als Naturschützer verloren gehst? :P

P.S. atme einfach durch die Nase. Das fällt nicht so auf und du kannst so die "Gebühren" umgehen. :wink:
 
M

moselbert

Gast
Das muß man entweder so hinnehmen oder nicht. :rolleyes:
Extra Tempelgebühr für Farangs, Zooeintritt für mich um etliches höher als für meine Frau und ihre Kinder. Da meine Frau da nichts bei findet, ist mir das auch egal. In Deutschland ist es ja noch teurer.
Aber, wenn wir Deutschen so etwas auch nur andenken würden, nicht auszudenken, was es für einen Aufschrei in der Welt geben würde.
Trotz der unterschiedlichen Behandlung von Fremden und Thais, was Eintritt etc. angeht, ist mir das noch lieber, als wenn ich als Ausländer von Rechtsradikalen auf der Straße angemacht würde, wie das in Deutschland ab und zu passiert. :zorn:
Müssen eigentlich Filipinos oder Laoten auch erhöhte Eintrittsgelder bezahlen. Denen sieht man ja nicht unbedingt an, daß sie Ausländer sind. Und Afrikaner? :nixweiss:
 
UAL

UAL

Senior Member
Dabei seit
23.08.2003
Beiträge
8.258
Reaktion erhalten
30
Ort
LOTTE
Das mit den "Eintrittsgeldern" sollen sie mal mehr durchziehen, z. B. auf PP-Island, hat vielleicht eine regulierende Wirkung auf die Tourieströme und das damit verbundene Untergehen der Paradise.

Andererseits ist es der Drahtseilakt zwischen Knete und Umweltverschmutzung :nixweiss:
 
R

rudi

Gast
hallo
an und für sich doch keine schlechte sache ....denk ich da doch mit dem geld etwas für die erhaltung und sauberkeit getan wird.
und über so einen kleinen betrag sollte man sich doch nicht ärgern
mfg rudi
:wink:
 
D

Dr. Locker

Gast
@UAL, Rudi
Was hier gemeint ist, ist eigentlich die Diskriminierung der auslaendischen Touristen...

Stellt Euch vor, hier in D wuerde im Zoo fuer Deutsche €2.- verlangt, fuer alle Touristen allerdings €5.-

Da waere das Geschrei gross...
 
D

dl4gbe

Gast
Da schreibt jemand:

rudi" schrieb:
hallo
an und für sich doch keine schlechte sache ....denk ich da doch mit dem geld etwas für die erhaltung und sauberkeit getan wird.
und über so einen kleinen betrag sollte man sich doch nicht ärgern
mfg rudi
:wink:

Und was ist mit Auslaendern die auf der Insel wohnen? Sollen die
jeden Tag 200 Baht zahlen??? :zorn: Was ist mit Auslaendern die Steuern zahlen??? Die leisten doch schon ihren Beitrag :heul:
Und: Nicht ganz Ko Chang ist Nationalpark. Mit welchem Recht
koennen die einen Eintritt fuer Public Property nehmen???
Und 200 Baht, das ist schon Geld und kein kleiner Betrag!!!
Also bitte. Diese Aussage ist nicht janz durchdacht und ausgefeilt.


Chris :cool:


Bis spaeter

Chris
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@moselbert
Müssen eigentlich Filipinos oder Laoten auch erhöhte Eintrittsgelder bezahlen.
Nein! Zumindest bei Laoten bin ich da ganz sicher. Eine Freundin von uns ist Laotin. Wenn wir irgendwelche Nationalparks oder andere Sehenswürdigkeiten besuchen, bin ich immer der Einzige, der zur Kasse gebeten werden. Jindi und Plaa (so heißt sie) haben kostenlosen oder zumindest stark ermäßigten Eintritt.


Gruß

Mang-gon Jai
 
D

db1tau

Gast
Na der Eintritt wird doch nicht taeglich verlangt, oder?

Wie sollte das auch gehen... kommt jeden Tag ein Ticketverkäufer am Strand vorbei?

Naja ok man könnte es über die Hotelpreise abführen, aber dann mietet meine Freundin eben das Zimmer ;-)

Ansonsten ists schon ok mit 200 Baht, in der Hoffnung, dass etwas von dem Geld auch wirklich der Umwelt zugute kommt. Und man braucht dann ja nicht mehr für die Wasserfaelle zahlen...?

Gruss, Marco.
 
Thema:

Eintrittsgelder für die Elefanteninsel.

Oben