www.thailaendisch.de

Einreiseverbot, Visum zwecks Heirat

Diskutiere Einreiseverbot, Visum zwecks Heirat im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Guten Tag Zur Zeit läuft gerade die Bearbeitung eines Visums für die Heirat in Deutschland. Es steht bereits ein Termin im April für die...
Cary

Cary

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
22
Reaktion erhalten
2
Guten Tag

Zur Zeit läuft gerade die Bearbeitung eines Visums für die Heirat in Deutschland. Es steht bereits ein Termin im April für die Eheschliessung fest. Es ist vorgesehen, das ich meine Verlobte aus Thailand abhole, da wir uns gemeinsam von unserer Familie verabschieden wollen. Nun, wegen des Corona Virus ist die Einreise nach Deutschland nicht nur verschärft, sondern gänzlich eingestellt worden und nur aus besonderen Gründen (Fester Wohnsitz,Arbeit) möglich.
Meine Frage nun, ist etwas bekannt, ob meine zukünftige Ehefrau mit dem Heiratsvisum einreisen dürfte ?
Ich sehe es auch als besonderten Grund an, denn schliesslich ist eine Eheschliessung und im Anschluss ein Daueraufenthalt im Sinne des Familiennachzug vorgesehen.
Ich konnte keine entsprechenden Informationen finden und wollte einmal fragen, ob irgendetwas darüber bekannt ist?
Die Deutsche Botschaft in Bangkok und unsere Serviceagentur, könnten uns keine Auskunft hierüber geben.

vielen Dank im Voraus

LG
Cary
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
9.486
Reaktion erhalten
4.591
Verschiebt doch einfach schnell um 2 Wochen?

Das Heiratsvisum ist ja 3 Monate gültig. Bevor ihr Stress bekommt.

Es wird ja auch Probleme mit dem Flug geben. Viele Airlines werden stornieren - selbst wenn sie einreisen dürfen-, da sie nicht mit leeren Maschinen fliegen wollen.
 
alder

alder

Senior Member
Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
14.130
Reaktion erhalten
10.244
Da es kein "touristischer Zweck" ist, sollte einer Einreise nichts im Weg stehen.

Es dürfte nur schwer werden 1. hinzukommen und 2. zurück
 
Cary

Cary

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
22
Reaktion erhalten
2
Die Idee mit dem Verschieben um 2 Wochen ist mir auch schon in dem Sinn gekommen, sehr gut.
Ja, ich sehe es auch so, das es sich um keinen touristischen Zweck handelt.
Ob wir wieder zurück kommen möge e.v.t.l. daran liegen, das selbst die Fluggesellschaft den Flug einstellt. Wir wollen mal abwarten die nächsten Tage, was passiert. Umbuchung kann ich ja immer noch kurz vorher tätigen.
Vielen Dank erstmal.

Gr
Cary ;-)
 
khwaam_suk

khwaam_suk

Senior Member
Dabei seit
20.07.2013
Beiträge
3.883
Reaktion erhalten
1.136
Ort
vorhanden
Mit zwei Wochen verschieben wird man nicht hinkommen, das muss man leider realistisch sehen. Die meisten jetzt gerade anlaufenden Massnahmen haben bereits eine vierwoechige oder laengere Laufzeit und erst dann kann man abschaetzen, ob sie effektiv was bringen. So bloed das fuer einen persoenlich auch sein mag, ist das wohl ein Kollateralschaden, der fuer die zustaendigen Behoerden unter ferner liefen gesehen werden duerfte.
Wenn schon Botschaft u.a. keine Auskunft geben koennen, wirste hier auch nichts Handfestes an Infos bekommen.
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
9.486
Reaktion erhalten
4.591
Sicherheit gibt es zur Zeit keine.

Wobei ich nicht glaube, dass die EU länger als 30 Tage die Grenzen schließen wird. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind mit jedem Tag bereits gigantisch und wenn sie den Virus nicht in den nächsten 2 Wochen verlangsamen, müssen wir uns eh darauf einstellen, dass wir ihn alle bekommen werden. Denke, 30 Tage sind schon ein Maximalszenario.
 
Cary

Cary

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
22
Reaktion erhalten
2
Warten wir mal ab, was die nächsten Tage bringen, Danke.
 
2sc5200

2sc5200

Senior Member
Dabei seit
14.01.2012
Beiträge
855
Reaktion erhalten
67
Guten Tag

Zur Zeit läuft gerade die Bearbeitung eines Visums für die Heirat in Deutschland. Es steht bereits ein Termin im April für die Eheschliessung fest. Es ist vorgesehen, das ich meine Verlobte aus Thailand abhole, da wir uns gemeinsam von unserer Familie verabschieden wollen. Nun, wegen des Corona Virus ist die Einreise nach Deutschland nicht nur verschärft, sondern gänzlich eingestellt worden und nur aus besonderen Gründen (Fester Wohnsitz,Arbeit) möglich.
Meine Frage nun, ist etwas bekannt, ob meine zukünftige Ehefrau mit dem Heiratsvisum einreisen dürfte ?
Ich sehe es auch als besonderten Grund an, denn schliesslich ist eine Eheschliessung und im Anschluss ein Daueraufenthalt im Sinne des Familiennachzug vorgesehen.
Ich konnte keine entsprechenden Informationen finden und wollte einmal fragen, ob irgendetwas darüber bekannt ist?
Die Deutsche Botschaft in Bangkok und unsere Serviceagentur, könnten uns keine Auskunft hierüber geben.

vielen Dank im Voraus

LG
Cary


Hallo Cary


Ich habe auch Thailänderin, Mai & Juni 2013 kennengelernt, war 8 Wochen bei ihr. 4 Monate später
Oktober 2013 haben wir schon zusammen in Deutschland gewohnt, sind bis heute zusammen

Das sich das jetzt mit deiner zukünftigen Frau Monate ???? verzögert,
da bist Du selber schuld, tut mir leid wenn ich das sage.

Als Staatsangehöriger eines EU Mitgliedsstaates hast Du und deine zukünftige Frau so viele Rechte,
die Du nicht hast wenn Du den Deutschen langwierigen und teuren Rechtsweg mit Heirat in Deutschland gehst.

Da Du Staatsangehöriger eines EU Mitgliedsstaates bist, hätte Deine zukünftige Frau einen Rechtsanspruch innerhalb
14 Tage kostenlos das Visum ausgestellt zu bekommen, das nicht abgelehnt werde kann und wäre schon lange bei Dir.

3 Monate und 1 Tag in Österreich, Malta, Ungarn, Luxemburg, Schweiz,.. etc. zusammen zu wohnen sollte doch kein Problem sein,
deine Frau braucht dann noch nicht mal A1 nachzuweisen um den deutschen Aufenthaltstitel zu bekommen.

Ist doch besser als monatelang auf Sie zu warten ....???
 
2sc5200

2sc5200

Senior Member
Dabei seit
14.01.2012
Beiträge
855
Reaktion erhalten
67
Nachtrag: Das Einreiseverbot gilt nicht für Familienangehörige von EU Bürgern, das deine Frau in dem Fall jetzt wäre,

wenn Du nicht den deutschen Weg gegangen wärest
 
khwaam_suk

khwaam_suk

Senior Member
Dabei seit
20.07.2013
Beiträge
3.883
Reaktion erhalten
1.136
Ort
vorhanden
Als ob das, was gestern noch geltendes Recht war, heute irgendeinen Bestand hat. Wacht mal langsam auf, Leute...:piep-piep:
 
Cary

Cary

Junior Member
Themenstarter
Dabei seit
16.07.2018
Beiträge
22
Reaktion erhalten
2
Tja, das waren noch Zeiten, diese sind aber vorbei.
Das mit den 3 Monaten und 1 Tag ist eine gute Idee, aber ich habe einen festen Arbeitsplatz und eine Wohnung.
Den A1 Test zu umgehen, vielleicht möglich.
Man kann hier und da tricksen, doch ist es das wert eine Verwehrung des Visums zu riskieren ?
Ob ich in Thailand heirate oder in Deutschland, ich brauche letztendlich die gleichen Papiere, wenn ich mit ihr in Deutschland leben will.
Hinzu kommt noch ein Annerkennungverfahren der thailändischen Scheidung, die durch das OLG hier in Deutschland geprüft werden muss, da die einfache Scheidungsurkunde allein nicht ausreicht. Weiterhin müssen alle Papiere übersetzt, legalisiert mit Apostille dem OLG vorgelegt werden. Bearbeitungszeit allein bis zu 4 Monaten u.s.w.
Mit allem drum und dran dauert es bis zu 1 Jahr und das nicht nur bei uns, sondern auch bei allen anderen Thai- Deutschen Paaren aus unserem Bekanntenkreis.



Hallo Cary


Ich habe auch Thailänderin, Mai & Juni 2013 kennengelernt, war 8 Wochen bei ihr. 4 Monate später
Oktober 2013 haben wir schon zusammen in Deutschland gewohnt, sind bis heute zusammen

Das sich das jetzt mit deiner zukünftigen Frau Monate ???? verzögert,
da bist Du selber schuld, tut mir leid wenn ich das sage.

Als Staatsangehöriger eines EU Mitgliedsstaates hast Du und deine zukünftige Frau so viele Rechte,
die Du nicht hast wenn Du den Deutschen langwierigen und teuren Rechtsweg mit Heirat in Deutschland gehst.

Da Du Staatsangehöriger eines EU Mitgliedsstaates bist, hätte Deine zukünftige Frau einen Rechtsanspruch innerhalb
14 Tage kostenlos das Visum ausgestellt zu bekommen, das nicht abgelehnt werde kann und wäre schon lange bei Dir.

3 Monate und 1 Tag in Österreich, Malta, Ungarn, Luxemburg, Schweiz,.. etc. zusammen zu wohnen sollte doch kein Problem sein,
deine Frau braucht dann noch nicht mal A1 nachzuweisen um den deutschen Aufenthaltstitel zu bekommen.

Ist doch besser als monatelang auf Sie zu warten ....???
 
K

King

Senior Member
Dabei seit
22.09.2018
Beiträge
752
Reaktion erhalten
272
@Cary
hast nun etwas Zeit gewonnen um das ganze nochmals zu überdenken ;-)

Spass gehört zu einem lebenswerten Leben und Humor sollte bis zum Tod gehegt und gepflegt werden
 
2sc5200

2sc5200

Senior Member
Dabei seit
14.01.2012
Beiträge
855
Reaktion erhalten
67
Tja, das waren noch Zeiten, diese sind aber vorbei.
Das mit den 3 Monaten und 1 Tag ist eine gute Idee, aber ich habe einen festen Arbeitsplatz und eine Wohnung.
Den A1 Test zu umgehen, vielleicht möglich.
Man kann hier und da tricksen, doch ist es das wert eine Verwehrung des Visums zu riskieren ?
Ob ich in Thailand heirate oder in Deutschland, ich brauche letztendlich die gleichen Papiere, wenn ich mit ihr in Deutschland leben will.
Hinzu kommt noch ein Annerkennungverfahren der thailändischen Scheidung, die durch das OLG hier in Deutschland geprüft werden muss, da die einfache Scheidungsurkunde allein nicht ausreicht. Weiterhin müssen alle Papiere übersetzt, legalisiert mit Apostille dem OLG vorgelegt werden. Bearbeitungszeit allein bis zu 4 Monaten u.s.w.
Mit allem drum und dran dauert es bis zu 1 Jahr und das nicht nur bei uns, sondern auch bei allen anderen Thai- Deutschen Paaren aus unserem Bekanntenkreis.
Das alles hättest Du beim letzten Thailand Besuch mit einer Heirat in Hong Kong nicht gebraucht,

spätestens 4 Wochen später wäre Sie bei Dir gewesen.

Mit gemeinsamen Wohnsitz sagen wir mal Luxemburg, Österreich, Ungarn. Malta kann Sie sich bis zu 3 Monate
als Tourist Deutschland aufhalten.

Du hättest weiter arbeiten gehen können wie bisher, nach den 3 Monaten hätte Sie Deutschen Aufenthaltstitel beantragen können.

Du hattest leider keine gute Beratung

Viel Erfolg
 
alder

alder

Senior Member
Dabei seit
29.12.2010
Beiträge
14.130
Reaktion erhalten
10.244
Das alles hättest Du beim letzten Thailand Besuch mit einer Heirat in Hong Kong nicht gebraucht,

spätestens 4 Wochen später wäre Sie bei Dir gewesen.

Mit gemeinsamen Wohnsitz sagen wir mal Luxemburg, Österreich, Ungarn. Malta kann Sie sich bis zu 3 Monate
als Tourist Deutschland aufhalten.

Du hättest weiter arbeiten gehen können wie bisher, nach den 3 Monaten hätte Sie Deutschen Aufenthaltstitel beantragen können.

Du hattest leider keine gute Beratung

Viel Erfolg
Ausgemachter Quatsch. Vielleicht noch eine Briefkastenfirma in Liechtenstein?
 
Koelner

Koelner

Senior Member
Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
9.486
Reaktion erhalten
4.591
Das Gelabere lese ich hier jedes Mal. Abenteuerliche Ratschläge mit Wohnsitzverlagerung innerhalb der EU usw. ;-)
 
ffm

ffm

Senior Member
Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
5.477
Reaktion erhalten
1.669
Ort
Bangkok, Frankfurt
Was immer man davon halten mag: @2sc5200 ist auf so was spezialisiert, deshalb würde ich das nicht einfach so als Unfug abtun.
 
2sc5200

2sc5200

Senior Member
Dabei seit
14.01.2012
Beiträge
855
Reaktion erhalten
67
Was immer man davon halten mag: @2sc5200 ist auf so was spezialisiert, deshalb würde ich das nicht einfach so als Unfug abtun.
Danke,...

Man darf sich halt nicht beschweren, das es lange dauert, wenn man nicht seine Rechte nutzt.

Wer nicht 40 Seiten Gesetzestext lesen will ist selber schuld.


PS: Natürlich wurde das Visum meiner Thai Freundin in der Botschaft abgelehnt,

nach einem freundlichen Hinweis auf Rechtsanspruch innerhalb 14 Tagen wurde ich gebeten per email zu belegen wo das steht....

Am nächsten morgen war die Botschaft am Telefon, meine Thai Freundin soll in die Botschaft kommen, ihr Visum abholen.

Wir müssen das Visum sofort erteilen, Rechtsanspruch. .....wer soll das eigentlich lesen und wissen ?

40 Seiten Sonderregeln aus Brüssel für Drittstaats- Familienangehörige von EU Bürgern

+ weitere Entscheidungen des EUGH
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ffm
B

Badding87

Gast
@Cary
Selbe situation, meine sollte heute fliegen. Eben den anruf von der botschaft bangkok bekommen. ab heute 30tage einreisesperre.
 
2sc5200

2sc5200

Senior Member
Dabei seit
14.01.2012
Beiträge
855
Reaktion erhalten
67
@Cary
Selbe situation, meine sollte heute fliegen. Eben den anruf von der botschaft bangkok bekommen. ab heute 30tage einreisesperre.
Bist Du verheiratet mit ihr ?

Wenn ja, Deutsche und deren Familienangehörige auch wenn Sie einen ausländischen Pass haben dürfen einreisen

Frag mal bei der Bundespolizei
 
Thema:

Einreiseverbot, Visum zwecks Heirat

Einreiseverbot, Visum zwecks Heirat - Ähnliche Themen

  • Keine Krankenversicherung für NON O-A Visum

    Keine Krankenversicherung für NON O-A Visum: Hallo zusammen, bisher war ich bei Dhipaya versichert, eine Verlängerung wurde abgelehnt, bei der LMG wurde mein Antrag jetzt ebenfalls...
  • Neue Regelungen beim E-Visum ab 28.10.2023

    Neue Regelungen beim E-Visum ab 28.10.2023: "Neue Regelungen beim E-Visum (ab 28. Oktober 2023)" Vom 28. Oktober 2023 an werden für die thailändischen E-Visa neue Visumskategorien und neue...
  • Wohl in Kuerze: strikte Einreiseverbote fuer illegalen Aufenthalt (overstay)

    Wohl in Kuerze: strikte Einreiseverbote fuer illegalen Aufenthalt (overstay): Ist bald schluss mit lustig? : beliebiger Overstay, auch jahrelang und dann 20000 Baht am Flughafen bezahlen und am naechsten Tag wieder da. Nach...
  • Einreiseverbot wegen Overstay

    Einreiseverbot wegen Overstay: hallo, ich habe tatsächlich für 3 tage overstay also über das 30-tage-visum hinaus nicht nur 1500 baht gezahlt sondern einen entsprechenden...
  • EINREISEVERBOT wegen Overstay???

    EINREISEVERBOT wegen Overstay???: Hey, ich habe mal eine Frage zu dem Thema Einreise nach Thailand: ich habe in meinem RP einen Stempel in dem steht das ich im Jahr 2004(September)...
  • EINREISEVERBOT wegen Overstay??? - Ähnliche Themen

  • Keine Krankenversicherung für NON O-A Visum

    Keine Krankenversicherung für NON O-A Visum: Hallo zusammen, bisher war ich bei Dhipaya versichert, eine Verlängerung wurde abgelehnt, bei der LMG wurde mein Antrag jetzt ebenfalls...
  • Neue Regelungen beim E-Visum ab 28.10.2023

    Neue Regelungen beim E-Visum ab 28.10.2023: "Neue Regelungen beim E-Visum (ab 28. Oktober 2023)" Vom 28. Oktober 2023 an werden für die thailändischen E-Visa neue Visumskategorien und neue...
  • Wohl in Kuerze: strikte Einreiseverbote fuer illegalen Aufenthalt (overstay)

    Wohl in Kuerze: strikte Einreiseverbote fuer illegalen Aufenthalt (overstay): Ist bald schluss mit lustig? : beliebiger Overstay, auch jahrelang und dann 20000 Baht am Flughafen bezahlen und am naechsten Tag wieder da. Nach...
  • Einreiseverbot wegen Overstay

    Einreiseverbot wegen Overstay: hallo, ich habe tatsächlich für 3 tage overstay also über das 30-tage-visum hinaus nicht nur 1500 baht gezahlt sondern einen entsprechenden...
  • EINREISEVERBOT wegen Overstay???

    EINREISEVERBOT wegen Overstay???: Hey, ich habe mal eine Frage zu dem Thema Einreise nach Thailand: ich habe in meinem RP einen Stempel in dem steht das ich im Jahr 2004(September)...
  • Oben