www.thailaendisch.de

Einreise mit KINDERAUSWEIS nicht mehr möglich !!!

Diskutiere Einreise mit KINDERAUSWEIS nicht mehr möglich !!! im Behörden & Papiere Forum im Bereich Thailand Forum; Sehr geehrte Thailandreisende, aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, das die thailändischen Einwanderungsbehörden seit neuestem...
K

kesselgucker

Gast
Sehr geehrte Thailandreisende,

aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, das die thailändischen Einwanderungsbehörden seit neuestem die Einreisebestimmungen für Kinder verschärft haben.

Es wird für alle Kinder ein eigener, gültiger Reisepass oder der Eintrag des Kindes im Pass der Eltern zur Einreise verlangt, ein Kinderausweis reicht NICHT mehr aus! Bitte entnehmen Sie weitere Einzelheiten der Website des Auswärtigen Amtes in Berlin:

http://www.auswaertiges-amt.de/www/...er/laender_ausgabe_html?type_id=5&land_id=169


Bei Rückfragen steh Ihnen das Reiseteam: www.thai-asien-reisen.de
jederzeit gerne für Auskünfte zur Verfügung.

Gruss ... Kessel
 
T

Tel

Gast
kesselgucker" schrieb:
aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, das die thailändischen Einwanderungsbehörden seit neuestem die Einreisebestimmungen für Kinder verschärft haben.
Der Deutsche Kinderausweis war schon mal ausreichend für Thailand? Muss aber lange her sein...

Bei Rückfragen steh Ihnen das Reiseteam: www.thai-asien-reisen.de
jederzeit gerne für Auskünfte zur Verfügung.
:lol: Danke, da scheint mir die Fachkompetenz des Nittaya sicherer...
 
M

martinus

Gast
so viel ich weiß, ist das schon seit einigen Jahren so. Zumindest stehts seit langem in den Einreisebestimmungen.

Nach meinen Informationen werden Kinder ohne Reisepaß seit neuestem von der Airline garnicht mehr befördert.

Es soll aber noch immer Einwohnermeldeämter geben, die glauben, daß ein Kinderausweis genügt.
Gerade was Einreisebestimmungen anbelangt, sollte man/ frau sich besser rechtzeitig bei der Landesvertretung selbst informieren.

Martin
 
B

Blacky

Gast
Hi, mal eine Frage an diejenigen die einen deutschen Reisepass
für ihre Kinder haben, wer hat im Reisepass im dafür vorgesehenen
Unterschriftenfeld unterschrieben ?

Hintergrund meiner Frage ist das unser Einwohnermeldeamt eine
Beantragung eines Passes für unseren Kleinen heute abgelehnt
hat mit der Begründung er könnte ja nicht unterschreiben. Auf
was kann ich verweisen. Hinweis auf die Einreisebestimmungen
die vom AA veröffentlicht worden sind hat überhaupt nicht
interessiert.

Gruß, Rainer
 
A

Abu

Gast
Hi Blacky,

mein Sohn hatte den ersten (grünen) Reisepass bereits kurz nach seiner Geburt und dann nach dessen Ablauf den zweiten (roten) Reisepass.

Wenn ich mich recht erinnere mußten beide Pässe nicht von mir oder meiner Frau unterschrieben werden, sondern das Feld wurde entwertet. Zur Sicherheit schaue ich heute abend noch mal nach.

Die Argumentation von der Behörde ist natürlich schwachsinnig!

Abu
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
Blacky" schrieb:
...das unser Einwohnermeldeamt eine
Beantragung eines Passes für unseren Kleinen heute abgelehnt
hat mit der Begründung er könnte ja nicht unterschreiben....
:lol:

tach rainer,

einfach köstlich, mal wieder eine story aus der ostd provinz....... ;-D

mein sohnemann gerade ein paar monate alt ist derzeit in thailand mit was -
jau, mit dem bundesd roten reisepass.

hat auch nichts mit unterschielichen bundesländern zu tun, reisepass ist bundessache,
wird ja auch in der bundesdruckerei hergestellt.

gruss :wink:
 
S

Schulkind

Gast
Blacky" schrieb:
Hintergrund meiner Frage ist das unser Einwohnermeldeamt eine
Beantragung eines Passes für unseren Kleinen heute abgelehnt
hat mit der Begründung er könnte ja nicht unterschreiben. Auf
was kann ich verweisen. Hinweis auf die Einreisebestimmungen
die vom AA veröffentlicht worden sind hat überhaupt nicht
interessiert.

Gruß, Rainer
das Kind darf mit dem Daumen unterschreiben, wenn nicht möglich, dann darf ( muss ) Vater oder Mutter im Auftrag. Diese Unterschriften werden weltweit anerkannt, die Dame ( Herr ) sollte noch einmal einen Verwaltungskurs belegen. Da wird dann speziel bei Urkundsbeamten darauf eingegangen.

Geh hin und besteh auf einen Pass mit Daumenabdruck. Basta.

Gruss , ---------- >>
 
T

Tel

Gast
Blacky" schrieb:
Hintergrund meiner Frage ist das unser Einwohnermeldeamt eine
Beantragung eines Passes für unseren Kleinen heute abgelehnt
hat mit der Begründung er könnte ja nicht unterschreiben. Auf
was kann ich verweisen. Hinweis auf die Einreisebestimmungen
die vom AA veröffentlicht worden sind hat überhaupt nicht
interessiert.
:lol:
1. Passgesetz in der derzeit gültigen Fassung runterladen, ausdrucken und dem zuständigen Bearbeiter um die Ohren hauen
2. Versetzung desselben zum Grünflächenamt wegen erwiesener Unfähigkeit vorschlagen.
 
M

martinus

Gast
@ Tel

3. besser ist die Versetzung in die Aktenablage

Martin
 
Uncle Earnie

Uncle Earnie

Senior Member
Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
240
Reaktion erhalten
8
Ort
Schwetzingen
So einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört. Gibt es solche Beamte wirklich. Kaum zu glauben.

Bei uns ist das Unterschriftfeld mit einem scharzen Strich versehen. Mit dem roten Teil waren wir letztes Jahr, als unser Kleiner gerade mal etwas über ein Jahr war in Thailand.

Gruß
Ernst
 
C

Chak2

Gast
Ihr seid aber auch wirklich gestraft in Sachsen. :O
Aber mit den ostdeutschen Finanzämtern habe ich bisher auch den meisten Ärger gehabt, äußerst unbelehrbar. Dass sich das nach 15 Jahren immer noch nicht gebessert hat...
 
A

Abu

Gast
Abu" schrieb:
Wenn ich mich recht erinnere mußten beide Pässe nicht von mir oder meiner Frau unterschrieben werden, sondern das Feld wurde entwertet. Zur Sicherheit schaue ich heute abend noch mal nach.
O.k., ich hab´ jetzt nachgeschaut und ich hatte mich recht erinnert: Das Unterschriftsfeld ist durch einen Querstrich entwertet, wie auch zwischenzeitlich von Uncle Earnie bestätigt:

Uncle Earnie" schrieb:
Bei uns ist das Unterschriftfeld mit einem scharzen Strich versehen.
Abu
 
J

joerg

Gast
hallo
ich war auch wegen eines Reisepasses hier beim Einwohnermeldeamt in Braunschweig für meine Tochter....

Habe den Antrag abgegeben , hatte mit 2-3 wochen wartezeit gerechnet, war total überrascht ich konnte den Reisepass nach 30 min Wartezeit sofort mitnehmen...

Es handelte sich um den offiziellen roten Reisepass ohne einschränkung... nicht um einen Ersatzpass...

wegen einer Unterschrift , wer will denn bei einem 2 monate alten baby eine Unterschrift erwarten...

hier hat es also sehr gut geklappt natürlich was mich selber wunderte auch sehr schnell...
 
B

Blacky

Gast
joerg" schrieb:
hallo
ich war auch wegen eines Reisepasses hier beim Einwohnermeldeamt in Braunschweig für meine Tochter....
ist da jemand schnell zur Bundesdruckerei gerannt ? Nur dort werden die Dinger hergestellt :nixweiss:

Gruß, Rainer
 
J

joerg

Gast
@Blacky
du es ist ein Kindereisepass , gültig bis 2014 ( !! ) und als Passausstellende Behörde ist eingetragen
STADT BRAUNSCHWEIG
und wie schon geschrieben , wartezeit ca. 30 min.

ich nehme an das andere ausstellende Ämter ( bitte bedenken KINDEREISEPASS ) dieses auch so handhaben , oder?

wer hat denn dieses jahr schon einen Kinderreisepass beantragt???
 
B

Blacky

Gast
joerg" schrieb:
@Blacky
du es ist ein Kindereisepass , gültig bis 2014 ( !! ) und als Passausstellende Behörde ist eingetragen
STADT BRAUNSCHWEIG
na hoffentlich hast Du bei Deiner nächsten Thailandreise keine
Schwierigkeiten in Bangkok. In LOS werden nur normale Reisepässe
für Kinder akzeptiert,die auch so wie unsere aussehen, Plastikkarte vorndrin.
diese werden in Deutschland auch nur mit 5 Jahren Gültigkeit
ausgestellt.

Gruß, Rainer
 
S

Schulkind

Gast
joerg" schrieb:
@Blacky
du es ist ein Kindereisepass , gültig bis 2014 ( !! ) und als Passausstellende Behörde ist eingetragen
STADT BRAUNSCHWEIG
und wie schon geschrieben , wartezeit ca. 30 min.

ich nehme an das andere ausstellende Ämter ( bitte bedenken KINDEREISEPASS ) dieses auch so handhaben , oder?

wer hat denn dieses jahr schon einen Kinderreisepass beantragt???

Es ist ein Kinderreisepass der aber nicht überall anerkannt wird.
Ein roter deutscher Reisepass wird für Kinder nur 5 Jahre ausgestellt und kostet z.Z. 8 €
Alle EU - Reisepässe für Deutsche werden in Berlin erstellt, nur solche wie Du erhalten, stellen die untergeordenten Passämter selber aus.
Als wenn Du nach Th. willst, dann noch einmal ab und " einen Reisepass für alle Länder " beantragen. Nach circa 6 Wochen hast Du einen für den kleinen Sohnemann. Wenn´s schnell gehen soll, dann einen Expresspass, kostet aber Kohle.

Gruss, ----------- >>
 
J

joerg

Gast
@Schulkind

du da hast du leider nicht recht , den in dem Pass steht
"gültig für alle Länder "

hat den irgendwer mit so einem Pass schlechte erfahrungen...?

Im übrigen , ich habe ja auch die Mutter ( thai ) mit dabei und auch eine Internationale Geburtsurkunde wo als Mutter Thai drin steht...

Also ich werde auf jeden Fall mit DIESEN Pass fliegen...
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
joerg" schrieb:
...."gültig für alle Länder " ....Also ich werde auf jeden Fall mit DIESEN Pass fliegen...
tach jörg,

die d behörden schreiben in den ausweis gültig für alle länder doch ist es sache
der entsprechenden länder ob sie so ein papier anerkennen......... ;-D
fliege du ruhig, m.w. wird der kinderausweis nicht als gültiges reisedokument von thailand anerkannt.
und wie gesagt die gültigkeit eines reisepasses ist auf 5 jahre beschränkt. ein baby ein paar
monate alt hat ein anderes aussehen als ein 9 jähriges kind.

gruss :wink:
 
Thema:

Einreise mit KINDERAUSWEIS nicht mehr möglich !!!

Einreise mit KINDERAUSWEIS nicht mehr möglich !!! - Ähnliche Themen

  • Einreise nach DE mit abgelaufener Niederlassungserlaubnis

    Einreise nach DE mit abgelaufener Niederlassungserlaubnis: Das Kärtchen Niederlassungserlaubnis Unbefristet meiner Ehefrau ist im September 2022 abgelaufen, bei der Ausreise über Wien wurde das von der...
  • Thailand 89 Tage Einreise Visum, Multy Entry oder mehrfach 30 Tage inkl. Ausreise? HILFE!

    Thailand 89 Tage Einreise Visum, Multy Entry oder mehrfach 30 Tage inkl. Ausreise? HILFE!: Hallo, ich bin Felix 25 Jahre alt und freue mich rießig auf mein lang ersehntes Vorhaben, mal für ein paar Wochen/Monate durch SOA zu reisen...
  • Längerfristiger Aufenthalt in Thailand ohne Touristenvisum

    Längerfristiger Aufenthalt in Thailand ohne Touristenvisum: Hallo zusammen, ich hoffe, dass mir hier im Forum jemand weiterhelfen kann bezüglich eines längerfristigen Aufenthalts (knapp vier Monaten)...
  • einreise in d mit kinderausweis

    einreise in d mit kinderausweis: der kinderausweis reicht ja net aus für eine einreise in thailand, wie iss das für kinder mit zwei staatsangehörigkeiten, da sollte doch eine...
  • Kinderausweis bei Einreise in Thailand nicht mehr möglich !!

    Kinderausweis bei Einreise in Thailand nicht mehr möglich !!: Sehr geehrte Thailandreisende, aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, das die thailändischen Einwanderungsbehörden seit neuestem...
  • Kinderausweis bei Einreise in Thailand nicht mehr möglich !! - Ähnliche Themen

  • Einreise nach DE mit abgelaufener Niederlassungserlaubnis

    Einreise nach DE mit abgelaufener Niederlassungserlaubnis: Das Kärtchen Niederlassungserlaubnis Unbefristet meiner Ehefrau ist im September 2022 abgelaufen, bei der Ausreise über Wien wurde das von der...
  • Thailand 89 Tage Einreise Visum, Multy Entry oder mehrfach 30 Tage inkl. Ausreise? HILFE!

    Thailand 89 Tage Einreise Visum, Multy Entry oder mehrfach 30 Tage inkl. Ausreise? HILFE!: Hallo, ich bin Felix 25 Jahre alt und freue mich rießig auf mein lang ersehntes Vorhaben, mal für ein paar Wochen/Monate durch SOA zu reisen...
  • Längerfristiger Aufenthalt in Thailand ohne Touristenvisum

    Längerfristiger Aufenthalt in Thailand ohne Touristenvisum: Hallo zusammen, ich hoffe, dass mir hier im Forum jemand weiterhelfen kann bezüglich eines längerfristigen Aufenthalts (knapp vier Monaten)...
  • einreise in d mit kinderausweis

    einreise in d mit kinderausweis: der kinderausweis reicht ja net aus für eine einreise in thailand, wie iss das für kinder mit zwei staatsangehörigkeiten, da sollte doch eine...
  • Kinderausweis bei Einreise in Thailand nicht mehr möglich !!

    Kinderausweis bei Einreise in Thailand nicht mehr möglich !!: Sehr geehrte Thailandreisende, aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, das die thailändischen Einwanderungsbehörden seit neuestem...
  • Oben