Sorry, wenn ich mich da einmische, aber Du hast nicht gesagt, auf welchem Wege Du Deiner Holden Eintritt nach D: verschaffen willst.
Es hört sich für mich an, wie ein Besuchervisum.
Reichen Dir drei Monate????
Was, dann. Entweder auf nimmer Wiedersehen, ein überhasteter Versuch eine Visumsverlängerung auf Godd-Will der AL wegen Heiratsabsicht hinzukriegen oder drei Monate warten und noch mal durchstarten?
Das geht auch anders:
Du gehst zur AL und machst erstmal das verpflichtungsschreiben mit denen klar.
Hierbei gibst Du als Grund an, dass deine Holde in D: deustch lernen will um anschliessend in Thailnad als Reiseführerin arbeiten zu können.
Dafür mitbringen:
a) eine Anmeldung bei der VHS (ist das billigste) über einen Kurs mit mindestens 20 Wochenstunden
b) einen Ausbildungsplan (musst Du der Ressortleiterin in der VHS gut zureden, dann gibt sie ihn dir) aus welchem hervorgeht, dass Deine Holde die mittlere Deutsch Prüfung vor dem Göthe-Institut anstrebt. Die dauert mindestens 1,5 Jahre.
c) Einkommensnachweis
d) Nachwies über ausreichenden Wohnraum (Mietvertrag/ Notarunterlagen Immobilie)
Für das Studium der deutschen Sprache erhält man mindestens 1 Jahr Visum, die AL kann dieses aber aus eigenem Ermessen auf 2 Jahre max. ausdehnen.
So bleibt Euch genug Zeit Euch kenn zu lernen und ihr müsst nicht überstürzt heiraten.
Deiner Holden schickst Du per Post:
a) die Verpflichtungserklärung
b) eine offenes One-Way-Ticket (jowohl return ist hier nicht erforderlich!!) oder eben das Geld dafür, wenn das Vertrauen schon da ist
Deine Holde muss aber auch clever bei der Botschaft in Thailand sein
Ganz wichtig, sie darf sich nicht verplapern, natürlich arbeitet sie schon in der Turismusbranche und hat gute Aussichten auf einen Turistenführerjob, wenn Sie deutschkenntnisse vorweisen kann.
Sie muss vorlegen:
a) Reisepass
b) Verpflichtungserklärung
c) Gesundheitszeugnis (nicht jedes Krankenhaus, z.b. Pattaya-Hospital wird anerkannt)
Flug-Ticket wird nicht kontrolliert
Die Botschaft schickt die Unterlagen nach D (wenn das Verhör gut gegangen ist!) zur Al und die genehmigen und dann geht Deine Holde noch mal zur Botschaft und sie bekommt ein Einreisevisum.
Der Vorgang muss aber zur Beschleunigung immer von Dir begleitet werden!
Ohne negativ aufzufallen immer hübsch dran bleiben am ball und ein bisschen nerven (anrufen und nach dem Stand erkundigen, auf den baldigen Beginn des angemeldeten deustch Kurses hinweisen; den Kurs kann man übrigens bei der VHS normalerweise kostenfrei verschieben, wenns garnicht hinhauen sollte).
Bei uns hats geklappt, die meine hat innerhalb von 6 Wochen das Visum bekommen (Stand April 2001).
Mittlerweile sind wir verheiratet, ich wünsche Euch viel Glück!!!