www.thailaendisch.de

Eine Frage zu denic + co. ...

Diskutiere Eine Frage zu denic + co. ... im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Eine Frage, ich war im Web auf einen 'Inhaltsdiebstahl' von einer Web-site gestossen. Nun wollte ich feststellen, wem die Domains gehören. Da...
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Eine Frage,
ich war im Web auf einen 'Inhaltsdiebstahl' von
einer Web-site gestossen.
Nun wollte ich feststellen, wem die Domains gehören.
Da denic.de nur den deutschen Bereich betrifft,
wie finde ich die Inhaber bei com oder fr Adressen raus ?

Wer hat hier von wem geklaut, oder mag es der
Domaininhaber gern doppelt ?
http://www.sitefun.com/goulouarn/Accueilx.html

http://site.voila.fr/thailande/
 
K

KLAUS

Gast
...hi DisainaM,
Du hast Sorgen...:-)
fragst in einem deutschsprachigen Forum nach, ob jemand denn "klau" von Texten oder Sonstigem,
aus einer oder 2 franzoesischsprachigen Webs
erklaeren kann...:-)
Und das in einem Thailand-Forum..:-))??
Mich wuerde aber doch, wenn das Thema nunmal hier gelandet ist,
interessieren, wenn ich eine HP erstelle und einen Text aus einer anderen HP uebernehme, z.B. eine Thailandbeschreibung, die selbst irgendwo abgeschrieben ist, kann ich das der einfachheithalber kopieren, oder muss ich einige Passagen vorsichtshalber etwas aendern, damit man sieht, das ist was eigenes?
Ich finde, wozu soll man immer wieder alles neu schreiben, wenn andere das schon erledigt haben, vorausgesetzt ist ja eh immer, das man den Text selber so akzeptiert , ich meine inhaltlich, also wozu das "Fahrrad" 2x erfinden...??:-)
Was ist denn wie im NET rechtlich geschuetzt und was nicht?
Also wenn ich z.B. einen Text "erfinde" und ein anderer uebernimmt diesen, so ist das doch was feines, damit signalisiert derjenige doch, dass er meine Aussage und Gestaltung gut findet und fuer
verbreitungswuerdig...:-)?
Gibt es eigentlich Rechtsnormen die durchsetzbar sind?
Z.B. wenn ein in D gestaltete Seite durch mich teilweise hier in Thailand uebernommen wird, wie soll da was laufen, denn mein Wohnsitz ist Thailand, also muesste er mich ja hier in TH "verklagen" und was soill das bringen,
wuerde mich mal interessieren ..
Wir koennen das Thema auch gerne in den bereich der Surftip ruebernehmen, passt vielleicht besser...:-)?
Danke mal schon fuer die Aufklaerung...
Gruss Klaus.
PS: Leider habe ich noch keine HP, aber wenn sie denn mal steht, kann jeder nehmen , was er will und bei sich verbreiten...
Ist doch eine gute Werbung....:-)
.
 
U

Ulf

Gast
Hallo Klaus,

also so wie ich das aus diversen Mailinglisten kenne hat jemand der im Internet etwas veröffentlicht auch automatisch das Copyright darauf (es sei denn er hat es selber geklaut ;-)

Ich würde da an deiner Stelle erstmal den Webmaster (ein schreckliches Wort) der entsprechenden Seite fragen ob du den Inhalt nicht einfach so übernehmen kannst. Ansonsten ist das abändern (und zwar in deutlicher Form) notwendig.

Für Deutschland gibt es natürlich gültige Rechtsnormen. Durchsetzbar sind sie auch. Allerdings ist da das Problem, daß deutsche Richter leider noch keine Ahnung haben was Internet ist. Einfach ist das nicht und was dann dabei herauskommt ist höchst fraglich.

Ich vermute mal das sich eine deutsche Seite rechtlich soweit durchsetzen kann, daß dein Hoster in Thailand dir deine Seiten einfach dicht macht. Das sehe ich aber eher als sehr, sehr theoretische Möglichkeit.

Interessant wird wenn du dich als Admin-C hier in Thailand eintragen läßt (ich weiß allerdings nicht ob das überhaupt geht). Du kannst ja wohnen wo du willst aber du bist immer noch deutscher Staatsbürger und somit wahrscheinlich auch in Abwesenheit verklagbar. Jetzt könnte ich mir vorstellen, daß das bei deinem nächsten Besuch der deutschen Botschaft in Bangkok zu Problemen führen kann (von einem Besuch in Deutschland mal völlig abgesehen).

Ich würde also höflich nachfragen und wenn es nicht sein soll dann eben selber machen. Wenn du natürlich auch "nur" von einer privaten Page klaust ist die Wahrscheinlichkeit, daß der/diejenige dich vor den Weltgerichtshof zehrt aber wohl eher als gering einzuschätzen ;-).


Gruß Ulf


PS: Falls du Hilfe bei deinen Seiten brauchst kannst du mich gerne kontaktieren (alle anderen natürlich auch).
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Ok Klaus, der Thailandbezug besteht ja, weil es sich um Thai-Seiten handelt, insbesondere noch um die Bergvölker, wo einfach die Fotos 'geklaut wurden.
Oder jemand will nur die selben Fotos 2 x über Bannerwerbung laufen lassen.
- ich blick da noch nicht durch, ob der Seiteninhaber durch die Menge der Bannerwerbung jetzt Profit raus zieht, oder ob sich die Kosten der Seite nur selber tragen.

Die andere Frage, für jeden Seiteninhaber ist,
wie Ulf ja auch angesprochen hat, ob man durch eingene Copyrightvermerke das 'Recht am eigenen Bild' beantragen muß ?
 
U

Ulf

Gast
Hallo DisainaM,

lt. internationalem Recht mußt du keine extra Copyrightvermerke auf deine Seiten bringen. Sobald der Inhalt von DIR ist hast du automatisch auch das Copyright daruf.

Nur in den USA kannst du den Inhalt nochmal einer Behörde melden. Das bringt dir aber nur eine etwas bessere Position bei Streitigkeiten vor einem US-Gericht.

Bei Bedarf gucke ich da in meinem Mailarchiv nochmal genauer nach.

Gruß Ulf
 
K

KLAUS

Gast
Hi DisainaM, na klar ist schon ok, ich wollte Dein posting nur mal eben zur Information ueber das NET-Recht benutzen, es bot sich gerade so an...:-)
Dankeschoen an Ulf fuer die Aufklaerung und vorallem fuer das Angebot bei einer HP zu helfen...:-)
Ich muss erst noch das Problem mit meinem
Scanner loesen, damit ich auf der HP eigene Bilder plazieren kann und nicht die nehmen muss von der franz. HP...:-)
Ich kenne ja ne Menge Rechtsnormen, aber die vom Internet  waren mir noch nicht so gelaeufig als Neuling...
Danke nochmal...
Gruss Klaus:-)
 
U

Ulf

Gast
Hallo DisainaM,

jetzt sind wir ja völlig von deiner ürsprünglichen Frage abgekommen (fast wie bei Rami ;-).

Falls es sich zwischenzeitlich nicht schon erledigt hat hab ich vielleicht die Antwort auf deine Frage.

Unter http://www.nic.fr/recherche/ kannst du, wenn mein bescheidenes französisch richtig ist, den Domaininhaber ermitteln.

Für .com soll es http://www.nic.com/nic_info/whois.htm
sein. Das hab ich jetzt aber nicht nachgeprüft.

Ganz allgemein für alle TLD gibt´s unter http://www.iana.org/cctld/cctld-whois.htm eine Liste aller zuständigen NICs.

Hoffe es hilft.


Gruß Ulf


PS: Bei der Eingabe in die Suchfelder bitte kein http.... eingeben. Nur den Domainnamen, sonst nichts. In deinem Falle also sitefun bzw. voila.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Hallo Ulf,
danke für die Info
 
Thema:

Eine Frage zu denic + co. ...

Eine Frage zu denic + co. ... - Ähnliche Themen

  • Extension Of Stay Fragen

    Extension Of Stay Fragen: hallo, was brauche ich für die beantragung der extension of stay? kann ich mit einem touristenvisum einreisen und aus diesem die extension of stay...
  • Fragen zum Touristen Visum multiple entry

    Fragen zum Touristen Visum multiple entry: Hallo zusammen, auf der Seite der TH Botschaft München steht beim Touristen Visum 6 Monate multiple entry folgender Absatz: Wenn Sie ein...
  • Frage zu Chomikuj.pl

    Frage zu Chomikuj.pl: Gibt es vielleicht hier noch jemanden der Polnisch kann? Möchte gerne bei dieser Chomikuj.pl Plattform etwas Datenvolumen kaufen. Immerhin habe...
  • Frage zum Rucksack f. Backpackinabenteuer

    Frage zum Rucksack f. Backpackinabenteuer: Guten Abend, wir starten im Februar unser Backpackabenteuer "Thailand". Dafür bin ich nun auf der Suche nach einem passenden Rucksack. Da das...
  • Frage zur Einreise nach Thailand mit Zwischenstopp

    Frage zur Einreise nach Thailand mit Zwischenstopp: Hallo, ich will einen Flug buchen. Ich habe gehört, dass man direkt aus Deutschland nach Phuket einreisen muss. D.h. es geht nur mit Thaiairways…...
  • Frage zur Einreise nach Thailand mit Zwischenstopp - Ähnliche Themen

  • Extension Of Stay Fragen

    Extension Of Stay Fragen: hallo, was brauche ich für die beantragung der extension of stay? kann ich mit einem touristenvisum einreisen und aus diesem die extension of stay...
  • Fragen zum Touristen Visum multiple entry

    Fragen zum Touristen Visum multiple entry: Hallo zusammen, auf der Seite der TH Botschaft München steht beim Touristen Visum 6 Monate multiple entry folgender Absatz: Wenn Sie ein...
  • Frage zu Chomikuj.pl

    Frage zu Chomikuj.pl: Gibt es vielleicht hier noch jemanden der Polnisch kann? Möchte gerne bei dieser Chomikuj.pl Plattform etwas Datenvolumen kaufen. Immerhin habe...
  • Frage zum Rucksack f. Backpackinabenteuer

    Frage zum Rucksack f. Backpackinabenteuer: Guten Abend, wir starten im Februar unser Backpackabenteuer "Thailand". Dafür bin ich nun auf der Suche nach einem passenden Rucksack. Da das...
  • Frage zur Einreise nach Thailand mit Zwischenstopp

    Frage zur Einreise nach Thailand mit Zwischenstopp: Hallo, ich will einen Flug buchen. Ich habe gehört, dass man direkt aus Deutschland nach Phuket einreisen muss. D.h. es geht nur mit Thaiairways…...
  • Oben