www.thailaendisch.de

Eine Fahrt durch den Issaan II

Diskutiere Eine Fahrt durch den Issaan II im Literarisches Forum im Bereich Thailand Forum; Da der Thread "Eine Fahrt durch den Issaan" recht groß und damit langsam geworden ist, eröffne ich hier einen Neuen Thread als Fortsetzung. Gruß...
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Da der Thread "Eine Fahrt durch den Issaan" recht groß und damit langsam geworden ist, eröffne ich hier einen Neuen Thread als Fortsetzung.

Gruß

Mang-gon Jai
 
H

hamburg

Gast
und was ist nun weiter ? oder ist nix neues passiert

Gruss aus dem bitterkalten Hamburg
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Eine Fahrt durch den Issaan (9)

Als wir dann zu unserem Zeltplatz zurückkamen, standen hier statt unserer zwei Zelte jetzt drei.
Tschang, der Ranger, hatte auch für sich ein Zelt aufgeschlagen. Er habe momentan in dieser Gegend viel zu tun, sagte er. Da sei es ganz praktisch, hier, bei uns, ein Zelt zu haben.
Taps Augen strahlten. Warum nur?
Tschang hatte auf einem Markt eingekauft. Er spendierte Fleisch und Gemüse. Die Frauen bereiteten große Mengen schmackhaftes Essen, während ich mit Tschang losfuhr um Bier einzukaufen.
Lange saßen wir dann abends um unser Lagerfeuer. Wir aßen und tranken gemeinsam und Tschang erzählte vieles von seinem Beruf, der zugleich sein Hobby war. Es muss wohl schön sein, Ranger im Khao Yai zu sein. Dann, es war schon spät, gingen wir schlafen. Noi und Tap in ein Zelt, Jindi und ich in ein Zelt und Tschang wohnte im dritten Zelt.
Im Morgengrauen weckte Noi Jindi und mich.
„Tap ist weg“, sagte sie etwas besorgt.
„Schon lange?“, fragte ich.
„Noi weiß es nicht. Noi hat geschlafen. Erst war Tap noch da, aber jetzt ist sie fort.“
Ich ahnte, wo Tap war und ich ahnte richtig.
In der Nacht war Tap wohl aufgestanden um einmal ‚für kleine Mädchen’ zu gehen. In der Dunkelheit hat sie dann wohl, als sie zurückkam, rein versehentlich die Zelte verwechselt. Sie war in das Zelt von Tschang gekrochen, den sie offensichtlich für Noi gehalten hatte. So ähnlich muss es wohl gewesen sein.
Noi schien etwas eifersüchtig zu sein.
Heute wollten wir weiter. Nach dem gemeinsamen Frühstück begannen wir die Zelte abzubauen. Auch Tschang baute sein Zelt ab. Er hatte in dieser Gegend wohl doch nicht soviel zu tun.
Dann kam der Abschied. Tap standen die Tränen in den Augen als sie sich von Tschang verabschiedete.
Unsere Rückreise hatte begonnen.
Wir fuhren die Schnellstraßen entlang in Richtung Korat. Unser nächstes Ziel war Phi-mai.


[align=right:1dcb8467fb]Es geht weiter[/align:1dcb8467fb]
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@ Otto-Nongkhai
Was fuer eine Kamera benutzt du den bei diesen scharfen Bildern ?
Wieviel Pixel?
Eine Sony DCR-PC100E. Das ist eine Videokamera, die auch Fotos erstellen und auf Sim-Card ablegen kann. Die Auflösung kann ich im Augenblick nicht sagen, ich müsste einmal die Bedienungsanleitung raussuchen.
Bei den Einstellungen wird lediglich unterschieden zwischen Standard, Fine und Super Fine. Wie viele Pixel das sind, weiß ich also z. Zt nicht. Die Bilder sind im Format Standard gespeichert, also mit geringer Auflösung.

@Ampudjini
ABER: Was macht man wenn der Pling ein Raucher ist?
Ich glaube, dann hast du ein ernstes Problem. Sie sind wirklich recht eklig, diese Viecher.

@woody
Es ist bedauerlich, dass Deine Jindi nicht mit Dir zusammen fliegen konnte, aber ich hoffe, Du findest einen Möglichkeit, damit Sie möglichst schnell folgen kann.
Ja, sie hat heute Flugkarten für den 23. November erhalten. Jetzt braucht sie nur noch ein Visum.

@Nelson
Und sag uns auch etwas über die Kosten: Unterkunft, Auto etc.
Das Auto war kostenlos. Er gehörte dem Mann von Noi. Lediglich der Sprit musste bezahlt werden.
Die Übernachtungen in Resorts ist recht preiswert. Wir haben zwischen 150 und 450 Baht / Nacht bezahlt.
Wie viel die Zelte im Khao Jai gekostet haben, weiß ich nicht. Jindi hat sie bezahlt. Sie waren aber sicher auch nicht teuer.
Essen und Trinken ist ebenfalls finanzierbar. Wir haben sehr oft in Garküchen / Straßenrestaurants gegessen.

@Loso
Wo genau war´n das?
Tut mir Leid, weiß ich nicht. Das Gebiet ist riesengroß. Nicht alle Stellen haben einen eigenen Namen. Wir haben in der Verwaltung des Parks nach einem Zeltplatz gefragt. Man fragte uns, ob wir einen großen Platz mit anderen oder lieber allein zelten wollten. Wir haben uns für allein entschieden. Aber wo genau das war, ich weiß es nicht.
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.226
Reaktion erhalten
2.812
Ort
Irgendwo im Outback!
Was fuer eine Kamera benutzt du den bei diesen scharfen Bildern ?
Wieviel Pixel?

Eine Sony DCR-PC100E.

Hallo MgJ!

Die habe ich auch ,aber ich habe die Sim Card noch nie benutzt.
Muss mich mal durch das dicke Buch (Gebrauchsanweisung) lesen.

Filme immer und schneide dann Bilder aus dem Film aus.
Bekomme natuerlich eine Unmenge an Material drauf ,aber die Quallitaet ist nie so gut.

Deine Bilder sind toll ,so scharf ,aber beim Laden kann ich immer meine "Geschaefte" verrichten.

Gruss Otto
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Eine Fahrt durch den Issaan (10)


Da wir die Schnellstraßen entlang fuhren, gibt es von dieser Fahrt nicht viel zu berichten. Wir saßen zu Mittag am wunderschönen Stauseen `Lam-takhong`. Tap war heute sehr ruhig, ganz anders als sonst. Sie trauerte Tschang nach. Noi versuchte sie etwas aufzuheitern, aber das war zwecklos.
Am späten Nachmittag kamen wir dann in Phimai an. Sofort nach unserer Ankunft besuchten wir die dortige Khmer-Anlage. Aber wie schon auf dem Khao-Phnom-Rung wimmelte es dort von Touristen, hauptsächlich Japaner. Das ist nicht mein Fall und so entschlossen wir uns, in Phimai zu übernachten und die Anlage in den frühen Morgenstunden des nächsten Tages zu besichtigen.
Wir suchten uns ein einfaches Hotel in dem wir zwei Zimmer bewohnten.
Wir wanderten durch die kleine Stadt. Der Ort selbst gibt nicht viel Sehenswertes her.
Es gibt ein Freilichtmuseum und ein Gebäude nahe dem Prasat-Hin-Phimai indem einige Stücke aus der Tempelanlage ausgestellt sind. Allerdings sind die Artefakte hier recht eigentümlich (oder gar nicht) sortiert. So stehen Teile der alten Tempelanlage neben neolithischen (ja, das gibt´s auch in Thailand) Funden. Außerdem sind die Fundstücke schlecht, manchmal falsch beschriftet.
Wir fuhren lieber zum Fluss (Mun) hinaus. Dort gibt es eine Flussinsel auf der ein mehr als 300 Jahre alter Banyan-Baum steht. Man hat den Eindruck es sei ein kleiner Wald in dem man steht. Tatsächlich ist es jedoch ein einzelner Baum, der mehrere hundert Meter breit ist.


Hier ein Bild eines solchen Baums (das Ganze ist ein Baum), dieser steht allerdings in Calcutta.​


Es ist schon etwas eigentümlich, in seinen weiten Gewirr von Ästen und Luftwurzeln herumzulaufen.
Abends saßen wir in einem kleinen Restaurant und aßen `Djim-sum`.
Den Namen Djim-sum gibt es für zwei verschiedene Gerichte. `Bei dem chinesischen Djim-sum (die Seele berühren) handelt es sich um eine große Speisenfolge kleinster Portionen.
Das Djim-sum des Issan, welches wir aßen, ähnelt ehr unserem Fondue. Auf dem Tisch steht ein Becken mit glühender Holzkohle. Darauf befindet sich eine Art Deckel mit breitem Rand. In diesem Rand kocht eine Suppe.
Auf diesem Deckel brät jeder sein Fleisch (Schwein, Rind, Tintenfisch usw.) während in der Suppe Glasnudeln, Gemüse und Eier (ohne Schale) gekocht werden. Wie bei unserem Fondue bedient man sich selbst.
Auch bei uns zu Hause, in unserem Dorf, gibt es bestimmt drei Mal pro Monat Djim-sum. Sehr lecker! :lecker:
Es war ein netter Abend. Nur Tap trauerte etwas.


Früh morgens im Khmer-Tempel​

Am anderen Morgen ging es dann früh in die Tempelanlage.
Bei dem Prasat Hin Phimai handelt es sich ebenfalls um eine alte Khmeranlage. Die ältesten Bauten sind wohl aus dem 9. Jahrhundert. Eine genaue Datierung dieser Anlage erwies sich jedoch bislang als äußerst schwierig. Die ältesten Inschriften stammen wohl aus dem Jahre 1036. Sie sollen aber von Jayavarman VII stammen, der allerdings erst von 1080-1113 lebte.
Die hervorragend restaurierte Anlage wird auch als `Ankor-Wat Thailands` bezeichnet. Der Konstruktion nach zu urteilen, schien diese Anlage einst als Modell des großen Tempels Ankor-Wat im heutigen Kambodscha gedient zu haben.




Wie auch schon auf dem Khao-Phnom-Rung erkennt man auch in dieser Architektur das damalige Weltbild.
Die Anlage ist von einer hohen Mauer umgeben, im Zentrum der Sitz der Götter, der heilige Berg Meru.
Durch vier nach den Himmelsrichtungen ausgerichtete Tore betritt man die Anlage. Vier Wege von den Eingangstoren führen durch mehrere Pforten und Bögen direkt zum Hauptheiligtum. Diese Wege symbolisieren das Durchschreiten der verschiedenen Welten ehe man zum Hauptheiligtum, dem Berg Meru, gelangt. Der mit zahlreichen Ornamenten geschmückte Prang (Maiskolbenförmige Turm) endet an der Spitze in einer Lotosknospe. Reliefs stellen Szenen aus dem Ramayana-Epos dar.




Viele der schönen Statuen, die man hier fand, sind leider in das Freilichtmuseum gebracht worden. Damit ist die Zuordnung der einzelnen Artefakte für den Besucher sehr erschwert worden.
Lange streiften wir in der Anlage herum. Dann füllte sie sich mit Touristen und wir beschlossen, zu verschwinden. Wir aßen noch in Phimai zu Mittag.


Dann ging´s endgültig zurück in unseren Teil des Issaan. Unsere ausgedehnte Fahrt durch den Issaan war zu Ende.

Ich brachte Tap und Noi zurück in ihre Dörfer. Beide weinten, als wir uns verabschieden mussten.

Auch mir war recht eigentümlich. Hatte ich anfangs so einigen Stress mit ihnen, waren sie mir nun doch ans Herz gewachsen. Es war eine schöne Reise gewesen.

Bald würden Tap und Noi wieder in ihrem ´7/Eleven Geschäft´ in Pattaya arbeiten und ihr könnt mir glauben, dass mir das nicht recht war.
 
N

Nelson

Gast
Hallo MgJ,

vielen Dank für Deinen tollen und ausführlichen Reisebericht! :super:

Als ich Deine Fotos sah, war ich bei dem "Wasserfall-Foto" regelrecht elektrisiert. Ich dachte schon, Du hättest mir ein Foto geklaut! :-)

Ich war 09/2001 exakt an dieser schönen Stelle des Khao Yai Nationalpark. Dabei konnten wir einige Touris beobachten, die hinter dem gut 20 Meter hohen Wasserfall rumschwammen. Nun, um ehrlich zu sein, ich hätte mich das nicht getraut. Es waren auch einige Thais anwesend und ich musste doch ein wenig schmunzeln, wie die Mädels samt Jeans und t-shirt badeten. Unter dem t-shirt natürlich ein "blickdichter" BH. :lol:

Wir hatten uns dem Wasserfall allerdings nicht wie Du durch den Dschungel sondern auf recht bequeme Weise genähert. Es gibt "oben" einen großen Parkplatz mit einem kleinen Restaurant, auf dem wir unseren Mietwagen abstellten. Und dann die Straße überquert, ein paar Meter auf einem Pfad zu einer Art Aussichtsplattform. Von dort weiter dann über eine lange Treppe runter zu dem Platz, von dem Du das Bild geschossen hast. Deine Eindrücke kann ich voll bestätigen: Ein wirklich tolles Naturschauspiel!

Kleine Story am Rande:

Zuvor sind wir von dem besagten Parkplatz aus in die andere Richtung auf einem Dschungel-Trampelpfad gewandert. Dort sollte es auch einen Wasserfall geben. Nach etwa einer halben Stunde war aber immer noch kein Rauschen zu hören. Mir war auch besonders wegen der Schlangen nicht ganz wohl. Ich stampfte deshalb alle paar Meter fest auf den Boden, weil ich irgendwo gelesen hatte, diese üblen Dinger würden dann flüchten. :lol:

Ausserdem beunruhigte mich zunehmend, dass meine Begleiterin ( eine recht liebe 32-jährige Barlady aus Pattaya ), immer weiter hinter mir lief. "Vor mir" wäre mir ja eigentlich lieber gewesen. :lol:

Und irgendwann weigerte sie sich standhaft, die Exkursion fortzusetzen. Der Grund??? Sie zeigte mir frische Elefantenspuren, die ich als Laie natürlich nicht wahrgenommen hatte. Und davor hatte sie anscheinend mächtig Respekt. Wir kehrten also um und ich muss gestehen, dass ich immer nach einer Fluchtmöglichkeit spähte, sollte eine in meiner Phantasie entstandene wilde aggressive Elefantenherde plötzlich daherstürmen. :lol:

Nun, wir haben den Tag schadlos überstanden. Und ich werde dieses Erlebnis nie vergessen!

Gruß, Nelson
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Nelson
Es stimmt, es gibt dort einen Parkplatz, den ich aber nicht gesehen hatte, da ich mich dem Wasserfall von der anderen Seite her genähert hatte. Auf einem umgestürzten Baumstamm bin ich über den Fluss balanciert (er ist dort nicht breit).
Ich hätte es also auch viel einfacher haben können, so war´s aber schöner.

Gruß

Mang-gon Jai
 
N

Nelson

Gast
Hallo MgJ,

oh Mann! Auch noch über so ein Ding balancieren. Das hätte meine Begleiterin ganz bestimmt nicht mitgemacht. Und, um ehrlich zu sein: Ich bin auch nicht der Typ "Abenteurer".

Da lese ich lieber die Berichte von Leuten, die etwas mutiger sind.

Ich hätte auch nie im Zelt übernachtet! ...grusel!!! Da hätte ich vor lauter Angst vor Schlangen und anderem Ungemach sicher kein Auge zumachen können.

Da schon lieber in einem Resort in der Nähe des Nationalparks ...mit vorher schön Essen gehen, dann schön warm Duschen gehen, dann die Beine hoch legen und den TV einschalten ( wie ich mich dabei erinnere, muss es wohl der 12. September gewesen sein, da auf einem französischen Sender die Schreckensmeldungen kamen! ), und dann sich zusammen ins Bettchen kuscheln..... :-)

So mag Nelson das! :lol:
 
R

rafftRman

Gast
Hi Mang - gon jai
Ich finde Deinen Reisebericht super Gut!!!
Ich denke, das mit etwas mehr Reisebericht schon fast ein neues Buch geschrieben werden könne.

Allerdings vermisse ich ein Foto von Deinen drei Begleiterinnen.

ich hoffe, das dieser Reisebericht noch kein Ende gefunden hat.
Also...scheib uns noch was schönes.

viele grüsse rafftRman
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@RafftRman
...ich hoffe, das dieser Reisebericht noch kein Ende gefunden hat.
Also...scheib uns noch was schönes...
Doch, der Bericht ist zu Ende.

...Allerdings vermisse ich ein Foto von Deinen drei Begleiterinnen...
Ok. Bilder von den Girls liefere ich nach.


Gruß

Mang-gon Jai
 
K

Kali

Gast
Hallo, mangonjai,
wirklich schön zu lesen, vielleicht ergibt sich ja ähnliches in unserem Urlaub. Allerdings hat Suay im Gegensatz zu Jindi einen heillosen Respekt vor Schlangen. Aber man kann ja klein anfangen, mit kleinem Zelt, meine ich.

Nelson schrieb:
.......und dann sich zusammen ins Bettchen kuscheln..... :-)So mag Nelson das! :lol:
...also ich weiß nicht, mit dem Fernseher im Bettchen kuscheln ???
Da kuschel ich doch lieber mit Schlange im Zeltchen.. ;-)
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Nelson
...und dann sich zusammen ins Bettchen kuscheln.....
So mag Nelson das!
Kann ich verstehen. So mag Mang-gon Jai das auch!!!



@RafftRman
Hier also die versprochenen Bilder der Hauptpersonen unserer Fahrt durch den Issaan:



Tschang und Tap



Noi




Jindi (rechts)




Dieser Herr hatte auch geholfen
(beim Auto aus dem Schlamm ziehen).​
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Kali
...im Gegensatz zu Jindi einen heillosen Respekt vor Schlangen. Aber man kann ja klein anfangen...
Ihr könnt ja erst mit Sai-düan (Regenwürmern) trainieren. Die gibt es auch in Unmengen im Khao-Jai.
Dann beginnt ihr ungiftige Schlangen zu fangen (bitte nicht mit giftigen verwechseln).
Zum Schluss wird dann eine Kobra mit der bloßen Hand gefangen.


Gruß

Mang-gon Jai
 
N

Nelson

Gast
Hallo MgJ,

schöne Fotos! :super:

Tschang, der Ranger, hat mich allerdings etwas verwundert. Ich hatte letztes Jahr auch Ranger gesehen. Die waren allesamt recht professionell gekleidet und auch ausgerüstet.

Dagegen dieser Tschang mit Goldkettchen am Handgelenk, kurzer Hose, ohne Socken in Freizeitschuhen...

Naja, ich weiss nicht...

Wenn die Ranger, auch wenn es in ihrer Freizeit ist, sooo im Dschungel rumlaufen, sind sie bestimmt kein gutes Beispiel und ausserdem sehr sehr mutig!!!

Wie bereits gesagt, ich bin nicht so mutig!

Gruß, Nelson
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.226
Reaktion erhalten
2.812
Ort
Irgendwo im Outback!
So haben wir das gerne ,MgJ , laesst dich hier von 3 huebschen Frauen verwoehnen und nimmst keinen von uns mit ,zur Verstaerkung.

Finde ich nicht so gut :lol:
Noi waeren schon etwas fuer mich! :bravo:
Gruss Otto
 
Otto-Nongkhai

Otto-Nongkhai

Senior Member
Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
21.226
Reaktion erhalten
2.812
Ort
Irgendwo im Outback!
Hallo MgJ!
Du hast uns noch ein Bild vorenthalten:

Ich zitiere dich:
Bei Tap wusste ich nicht, wohin ich wegsehen sollte. Sie hatte ein äußerst kurzes heißes Höschen an, aus dem auf der Rückseite die Backen hervorquollen.

-------
Wuerde ich auch gerne mal sehen ,deine Beschreibung ist da leider etwas zu ungenau! :lol:

Gruss Otto
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
@Nelson
...Tschang, der Ranger, hat mich allerdings etwas verwundert. Ich hatte letztes Jahr auch Ranger gesehen. Die waren allesamt recht professionell gekleidet und auch ausgerüstet...
Die Ranger sind, wenn sie im Dienst sind, alle so gekleidet, wie du es beschrieben hast. Sie tragen eine Uniform.
Dieses Bild endstand am Morgen unseres Abschieds. Tschang war nicht im Dienst. Er trägt also seine `Freizeitkleidung´.
Bei der von dir angesprochenen Kette scheint es sich jedoch um einen Baumwollfaden zu handeln, den er im Tempel erhalten hat. Mir waren Ketten an ihm nicht aufgefallen.



@Otto-Nongkhai
...Bei Tap wusste ich nicht, wohin ich wegsehen sollte. Sie hatte ein äußerst kurzes heißes Höschen an, aus dem auf der Rückseite die Backen hervorquollen...
Schade, aber von diesem Outfit habe ich leider kein Bild.
Aber da dir Noi gefällt, was willst du mehr. Sie wohnt übrigens nicht weit von dir, in der Nähe von Nong-Khai.
 
alhash

alhash

Senior Member
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
4.997
Reaktion erhalten
124
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
"Sie wohnt übrigens nicht weit von dir, in der Nähe von Nong-Khai."

Na, da werden wir ja dann wohl die nächsten Tage von Otto nicht mehr viel sehen, wenn er sich rastlos auf die Suche begibt :rofl:

und:

Jindi (rechts)
Der Herr links neben ihr ist nicht etwa MGJ?
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Gruß
AlHash
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo mgj,

ein Super Reisebericht.

Hat einige Erinnerungen an unsere Issanrundfahrt zurückgebracht.

Bis dann

Gruß Peter
 
Thema:

Eine Fahrt durch den Issaan II

Eine Fahrt durch den Issaan II - Ähnliche Themen

  • Hallo wer von euch fährt in thailand mit einem Motorrad mit beiwagen?

    Hallo wer von euch fährt in thailand mit einem Motorrad mit beiwagen?: Hallo wer von euch fährt in thailand mit einem Motorrad mit beiwagen aber nicht wie die üblichen sonder solche wie in deutschland ?Habe gehört das...
  • Wer fährt in Thailand als Ausländer im eigenen Auto?

    Wer fährt in Thailand als Ausländer im eigenen Auto?: Das Risiko, in Thailand als Biomüll von der Straße gekratzt zu werden, ist hier mindestens 9 (neun!) mal höher als im Murkselland, obwohl dort...
  • Wer fährt durch einen 18 km langen Autotunnel, wenn die Fähre genau so viel kostet ?

    Wer fährt durch einen 18 km langen Autotunnel, wenn die Fähre genau so viel kostet ?: Die Zeiteinsparung des geplanten Autotunnels zwischen Puttgarden auf Fehmarn und Rödby auf Lolland in Dänemark beträgt eine halbe Stunde. In...
  • Faehr jemand von Pattaya in den Sueden (Hua Hin, Chumpon, Surat Thani)

    Faehr jemand von Pattaya in den Sueden (Hua Hin, Chumpon, Surat Thani): Hallo Leute, mal ne Frage: Faehrt jemand von euch vielleicht demnaechst von Chonburi, Pattaya oder Satthahip in den Sueden (Hua Hin, Chumpon...
  • Fährt der Nachtzug von Bangkok nach Surat Thani

    Fährt der Nachtzug von Bangkok nach Surat Thani: Hallo, ich möchte Ende Juni nach Thailand fliegen und Anfang Juli von Bangkok nach Surat Thani mit dem Nachtzug fahren. Ich finde allerdings...
  • Fährt der Nachtzug von Bangkok nach Surat Thani - Ähnliche Themen

  • Hallo wer von euch fährt in thailand mit einem Motorrad mit beiwagen?

    Hallo wer von euch fährt in thailand mit einem Motorrad mit beiwagen?: Hallo wer von euch fährt in thailand mit einem Motorrad mit beiwagen aber nicht wie die üblichen sonder solche wie in deutschland ?Habe gehört das...
  • Wer fährt in Thailand als Ausländer im eigenen Auto?

    Wer fährt in Thailand als Ausländer im eigenen Auto?: Das Risiko, in Thailand als Biomüll von der Straße gekratzt zu werden, ist hier mindestens 9 (neun!) mal höher als im Murkselland, obwohl dort...
  • Wer fährt durch einen 18 km langen Autotunnel, wenn die Fähre genau so viel kostet ?

    Wer fährt durch einen 18 km langen Autotunnel, wenn die Fähre genau so viel kostet ?: Die Zeiteinsparung des geplanten Autotunnels zwischen Puttgarden auf Fehmarn und Rödby auf Lolland in Dänemark beträgt eine halbe Stunde. In...
  • Faehr jemand von Pattaya in den Sueden (Hua Hin, Chumpon, Surat Thani)

    Faehr jemand von Pattaya in den Sueden (Hua Hin, Chumpon, Surat Thani): Hallo Leute, mal ne Frage: Faehrt jemand von euch vielleicht demnaechst von Chonburi, Pattaya oder Satthahip in den Sueden (Hua Hin, Chumpon...
  • Fährt der Nachtzug von Bangkok nach Surat Thani

    Fährt der Nachtzug von Bangkok nach Surat Thani: Hallo, ich möchte Ende Juni nach Thailand fliegen und Anfang Juli von Bangkok nach Surat Thani mit dem Nachtzug fahren. Ich finde allerdings...
  • Oben