www.thailaendisch.de

Einbürgerung

Diskutiere Einbürgerung im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo, hat schon jemand mit der Einbürgerung seiner Frau oder deren Kind gemacht, Doppelstaatsbürgerschaft usw. Vielen Dank für Auskünfte. MFG...
S

Surin

Gast
Hallo,

hat schon jemand mit der Einbürgerung seiner Frau oder deren
Kind gemacht, Doppelstaatsbürgerschaft usw.

Vielen Dank für Auskünfte.

MFG Surin
 
M

matthi

Gast
Meines Wissens ist eine doppelte Staatsbürgerschaft nur durch Abstammung oder dann möglich, wenn das Heimatland denjenigen nicht aus der Staatsbürgerschaft entlässt. Viele Drittländer akzeptieren ihrerseits keine doppelte Staatsbürgerschaft. In meinem Fall, Philippinen, musste meine Exfrau ihren philippinischen Pass abgeben. Meine Kinder haben beide Staatsbürgerschaften. Aber ich weiss zur Zeit nicht, ob sie nach philiippinischen Recht, sich mit 18 Jahren entscheiden müssen welche Staatsbürgerschaft sie behalten wollen. Die Möglichkeit die deutsche Staatsbürgerschaft richtet sich nach einem bestimmten Mindestaufenthalt hier in Deutschland.
 
M

matthi

Gast
Nachtrag.
Meine Exfrau war zu diesem Zeitpunkt schon 13 Jahre in Deutschland, musste keine Prüfung in Deutsch ablegen und keinen Nachweis durch mich über geleistete Rentenzahlung, wie damals beim Antrag auf Aufenthaltsberechtigung, bringen. Als Gebühr wurden 500,- DM berechnet. Die Bearbeitung hatte 3 Monate gedauert.
 
C

CNX

Gast
Hallo

alles hierzu:

Text

Wir haben es bisher nicht gemacht, da meine Frau ihre thail. Staatsbürgerschaft nicht aufgeben möchte.

Gruss
C N X
 
M

matthi

Gast
Tja, so ist das. Meine thailändische Lebensgefährtin hat ebenfalls erklärt, dass sie ihre thailändische Staatsbürgerschaft behalten will. Zumal sie jetzt das Beispiel meiner Exfrau sieht. Die hält sich auf den Philippinen auf. Bei Einreise erhielt sie automatisch ein einjähriges Visum und muss dieses Visum jetzt verlängern lassen oder eine sogenannte permanent residence beantragen, was aber auch mit Kosten verbunden ist.
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
@ surin,

aufgabe der thai staatsbürgerschaft ist für eine thai absolut uninteressant kein grundbesitz etc. möglich. gravierender jedoch ist dass die thaigesellschaft ´abtrünnige´sofort wie ausländer
behandelt resprektive einordnet.

als ausländer in d hat meine frau im land der toleranz keine nachteile, kann arbeiten, ist krankenversichert,erwirbt einen rentenspruch. dies alles so relativ problemlos zu haben gibt es für und in thailand nicht!

gruss :cool:
 
M

matthi

Gast
Meine Exfrau hat es damals eigentlich auf meine Veranlassung gemacht. Wegen Visum für USA u.a. Eigentlich ist die Aufenthaltsberechtigung durchaus ausreichend. Und sollte der thailändische Ehepartner Kinder in die Ehe mitbringen, könnte doch eine Adoption durch den deutschen Ehemann in Betracht gezogen werden. Ich weiss allerdings nicht, ob hier dann auch die thailändische Staatsbürgerschaft behalten werden kann.
 
I

Isaanfreak

Gast
@Surin betreff. Doppelte Staatsbürgerschaft.

Die doppelte Staatsbürgerschaft ist unter Umständen möglich!


;-) 87. Zu § 87 Einbürgerung unter Hinnahme von Mehrstaatigkeit

Und dort genauer unter:

87.1.2.5 Zu Nummer 5 (erhebliche Nachteile)

87.1.2.5.1 Wirtschaftliche oder vermögensrechtliche Nachteile können sich aus dem Recht des Herkunftsstaates unter Berücksichtigung der tatsächlichen Verhältnisse oder aus den besonderen Umständen des Einzelfalls ergeben. Zu berücksichtigen ist es danach beispielsweise, wenn

a) mit dem Ausscheiden aus der Staatsangehörigkeit Erbrechtsbeschränkungen verbunden sind,
b) sich der Einbürgerungsbewerber gegenüber seinem Herkunftsstaat verpflichten muss, Rechte an Liegenschaften, die er im Herkunftsstaat besitzt oder durch Erbfolge erwerben könnte, nach dem Ausscheiden aus der Staatsangehörigkeit ohne angemessene Entschädigung auf andere Personen zu übertragen oder deutlich unter Wert zu veräußern,
c) mit dem Ausscheiden aus der ausländischen Staatsangehörigkeit der Verlust von Rentenansprüchen oder -anwartschaften verbunden wäre oder
d) geschäftliche Beziehungen in den ausländischen Staat durch das Ausscheiden aus dessen Staatsangehörigkeit konkret gefährdet wären.

Meine Frau hat nun auch die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt. Wenn sie den deutschen Pass erhält werde ich Dich informieren.

Gruß Hans :super:
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Hans,

[quote="Isaanfreak......Meine Frau hat nun auch die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt. Wenn sie den deutschen Pass erhält werde ich Dich informieren.
Gruß Hans :super:[/quote]]

Wenn ich Dich richtig verstehen ist das Ziel, das Deine Frau
beide Staatbürgerschaften hat.

Bitte unbedingt ins Forum posten wenn das klappt etc.

Gruß Peter
 
P

pef

Gast
Ich bin auch gespannt ob die Frau von Hans die Doppelte durchbekommt.
Ich kann jedem aber nur raten, Kinder die die Thaiehefrau in die Ehe mitbringt nicht zu adoptieren bzw. die Kinder ab 18 Jahren selbst entscheiden zu lassen. Gründe dafür sind vielschichtig aber für meine Tochter gilt (10 Jahre, 3. Klasse): Sie bleibt Thai, lernt Deutsch, Englisch und später wahrscheinlich noch eine Fremdsprache. Ob sie später studiert oder eine Lehre macht ist zweitrangig; aber durch ihre Vielsprachigkeit dürfte sie in deutschen Großunternehmen mit Niederlassungen in Thailand optimale Jobaussichten haben. Was kann es für eine Thai besseres geben, als in Thailand zu arbeiten mit deutschem Verdienst. Auch für die Firmen hat das Vorteile, keine Arbeitserlaubnis nötig etc.
 
S

Surin

Gast
Hallo,

vielen Dank für Euere Hilfe.

Hans, bitte Posten wenn das mit der Doppelstaatsbürgerschaft
klappt.

MFG Surin
 
I

Isaanfreak

Gast
:rofl: 4.03.03 heute wurden wir zu Hause vom Ausländeramt kontrolliert ob wir wirklich nach wie vor zusammen leben und zusammen leben möchten. Die Kontrolle verlief natürlich positiv und wir mussten schriftlich bestätigen dass wir nach wie vor die Absicht haben das sich dieser Zustand nicht ändert. :round:
 
I

Isaanfreak

Gast
Die Leseprobe

24.03.03 um 8.30 Uhr waren wir bei dem für uns zuständigen Ausländeramt. Der Sachbearbeiter sagte uns dass alle Papiere in Ordnung und vollständig wären und als letzte Hürde müsste meine Frau eine Leseprobe abgeben.


Der Beamte reichte ihr darauf hin ein Dina 4 Blatt mit jede Menge Text und Sie sollte diesen
Text erst in Ruhe durchlesen, anschließen vortragen und später würde er Sie dann auf einzelne Punkte ansprechen die Sie dann erklären sollte.
Er sagte das kann Sie auch gerne in einem anderen Zimmer machen, damit Sie nicht gestört wird aber nur Alleine also ohne mich. Das verneinte Sie und blieb im Amtszimmer und lass sich das Blatt durch. Nach ca. 5 Minuten sagte Sie dass sie nun bereit wäre und der Beamte schaltete ein Tonband an und ein zweiter Staatsdiener kam hinzu um als Zeuge des Vortrags anwesend zu sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei dem Vortrag handelte es sich um Naturschutz, Naturschützer und um die Froschwanderung im Frühjahr und was für den Schutz der Frösche getan wird. Also Drahtzäune an die Straßenränder bauen damit die Frösche nicht überfahren werden können und die eventuellen Möglichkeiten der Tierschützer diese Frösche unbeschadet auf die andere Straßenseite zu bringen!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun das hört sich für einen deutsch sprechenden Menschen einfach an ist jedoch für eine Ausländerin, Ausländer nicht ohne Tücken da es doch eine Unzahl an Worten gibt die nicht unbedingt im alltäglichen Leben eines Thais benutzt werden (Was hat ein thailändischer Bürger schon groß mit Umweltschutz/Tierschutz und Tierschützern zu tun) Die Leseprobe schaffte sie ohne besondere Schwierigkeiten. Anschließend nahm der Beamte ihr den Text weg und fragte sie nach der Bedeutung des Inhalts, was sich schon als wesendlich schwieriger darstellte, denn der Grossteil der Thais interessiert sich nicht die Bohne für lange oder komplizierte Aufsätze/Darstellungen einer Geschichte (mei sanuk)
Ich war dazu verdonnert meinen Mund zu halten und durfte ihr keinerlei Hilfestellung bieten was sehr schwer viel, denn Jeder der mit einer Thai verheiratet ist weis was ich meine. Ich saß mit geschlossenen Augen daneben und hoffte einfach nur: „Hoffentlich geht Das gut“ Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem guten Willen des Beamten nahm die Sache jedoch ein gutes Ende und der Beamte sagte das sie die Leseprobe bestanden hat und das der Einbürgerung nichts mehr im Weg steht.

Phuuuuuuuu

Die ganze Sache muss allerdings noch vom zuständigen Regierungspräsidenten abgesegnet werden, da es für thailändische Staatsbürger eine Sonderreglung gibt.

:bravo: Denn Thais werden stets unter vorübergehender Hinnahme von Mehrstaatigkeit eingebürgert, da das thailändische Recht das Ausscheiden aus der Staatsangehörigkeit erst nach Erwerb einer anderen Staatsbürgerschaft zulässt. :wink: (Ausbürgerung ohne Zeitauflage)



Mit freundlichen Grüßen
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Isaanfreak,

hast Du keine Angst, das die Thai behörden, es mitbekommen,
das Deine Frau einen Deutschen Pass hat und Ihr dann
die Thailändische Staatsbürgershaft entziehen ?

Gruß Peter
 
P

pluto58

Gast
Hallo an Alle,
dieses Thema interessiert mich auch.
Weniger für meine Frau, da Sie Ihre Thai Staatsbürgerschaft behalten will (Grundbesitz in Bgk etc.)ausserdem bleibt Sie Thai Ihr Leben lang.
Eher für Ihren Sohn, jetzt 17 Jahre und seit seinem 8. Lebensjahr hier bei uns in Deutschland.
Was denkt Ihr darüber ? Sollte Er die D Staatsbürgerschaft annehmen und was passiert mit Wehrdienst etc. ?
Sprachlich hat Er natürlich keinerlei Probleme, da Er seit 9 Jahren im deutschen Schulsystem ist.
Hat jemand Erfahrungen in dieser Richtung?
Alle Möglichkeiten stehen Ihm offen, aber Er macht sich keinerlei Gedanken darüber. Lediglich bei einer Bewerbung im Staatsdienst hat Er erstmals danach gefragt.
 
I

Isaanfreak

Gast
Am 28.07.03 hat meine Frau endgültig den deutschen Pass sowie den dazugehörigen Personalausweis erhalten, jedoch ohne einen deutschen Schäferhund zu besitzen

In ihrem Thaipass wurde allerdings die unbefristet Aufenthaltserlaubnis mit dem Stempel: „Ungültig“ versehen!
 
A

Airport

Gast
@ Isaanfreak,
Du gluecklicher !! :bravo: :super:
Bei uns haengt alles noch beim RP.... :heul:
Und das dauert..... :heul: :hilfe:
Wir machen auf jeden Fall nen Freudensprung, wenn Post mit der "Rechnung" vom RP kommt.... :bravo: ;-)
 
P

Peter-Horst

Gast
Hallo Issanfreak,

herzlich Glückwunsch für Euch.

Und danke für den genauen Bericht im Forum.

Gruß Peter
 
I

Isaanfreak

Gast
Peter-Horst,

ja der Bericht ist genau und ich hoffe dass der Eine oder Andere davon profitiert. Selbst wenn Sie irgendwann doch einmal ihre Staatsbürgerschaft abgeben muss, so stellt es im Bedarffall kein Problem dar Diese wiederzuerlangen. (es gab dazu schon in der Schau-Thai einen kompetenten Bericht)

Gruß Hans :-)
 
Thema:

Einbürgerung

Einbürgerung - Ähnliche Themen

  • Einbürgerung?

    Einbürgerung?: Hallo zusammen, gibt es aktuell in Deutschland noch die Möglichkeit, dass die thailändische Frau bei Einbürgerung in Deutschland noch die...
  • Einbürgerung - Geburtsurkunde

    Einbürgerung - Geburtsurkunde: Hallo, ich hab hier schon gesucht und leider keine Info zu folgender Fragestellung gefunden. Meine Frau möchte sich einbürgern lassen. Das...
  • Einbürgerung der Ehefrau

    Einbürgerung der Ehefrau: die Ehefrau kann sich nach drei Jahren Aufenthalt in D einbürgern lassen. Welcher Anteil der Thailänderinen lässt sich überhaupt einbürgern, hier...
  • Einbürgerung - Wie läuft die Prozedur?

    Einbürgerung - Wie läuft die Prozedur?: Hallo, ich habe Ende Oktober meinen Einbürgerungsantrag eingereicht und die Vorschusszahlung bereits 10 Tage nach der Einreichung schon...
  • Ist der Orientierungskurs ausreichend für die Einbürgerung?

    Ist der Orientierungskurs ausreichend für die Einbürgerung?: Wir wollen morgen eigentlich die Unterlagen für die Einbürgerung abgeben. Eigentlich dachte ich immer das der Orientierungskurs das gleiche ist...
  • Ist der Orientierungskurs ausreichend für die Einbürgerung? - Ähnliche Themen

  • Einbürgerung?

    Einbürgerung?: Hallo zusammen, gibt es aktuell in Deutschland noch die Möglichkeit, dass die thailändische Frau bei Einbürgerung in Deutschland noch die...
  • Einbürgerung - Geburtsurkunde

    Einbürgerung - Geburtsurkunde: Hallo, ich hab hier schon gesucht und leider keine Info zu folgender Fragestellung gefunden. Meine Frau möchte sich einbürgern lassen. Das...
  • Einbürgerung der Ehefrau

    Einbürgerung der Ehefrau: die Ehefrau kann sich nach drei Jahren Aufenthalt in D einbürgern lassen. Welcher Anteil der Thailänderinen lässt sich überhaupt einbürgern, hier...
  • Einbürgerung - Wie läuft die Prozedur?

    Einbürgerung - Wie läuft die Prozedur?: Hallo, ich habe Ende Oktober meinen Einbürgerungsantrag eingereicht und die Vorschusszahlung bereits 10 Tage nach der Einreichung schon...
  • Ist der Orientierungskurs ausreichend für die Einbürgerung?

    Ist der Orientierungskurs ausreichend für die Einbürgerung?: Wir wollen morgen eigentlich die Unterlagen für die Einbürgerung abgeben. Eigentlich dachte ich immer das der Orientierungskurs das gleiche ist...
  • Oben