Ich habe fuer saemtliche Behoerdenangelegenheiten auch nur eine knapp 60 Jahre alte brasilianische Geburtsurkunde im Original und kann sonst nichts anderes beibringen. Ist so bei Deutschen, die vor eine Gadzillion im Ausland geboren wurden. Da ist nach wie vor eine Geburtsurkunde im Original ein wichtiges unersetzbares Dokument, weil diese "Kanaken-Deutschen" sich nicht im deutschen Geburtenregister befinden.
Fritzchen hat sich dann aber irgendwann anders entschieden und hat alle in Deutschland geborenen Deutschen wurden nachtraeglich ins deutsche Geburtenregister aufgenommen und deren Geburtsurkunde im Original ist somit nicht mehr unersetzlich, sondern es kann immer ein aktueller Auszug aus dem Register angefordert werden.
In Thailand wurde erst vor ca. 18 Jahren auf Computer umgestellt und dann bis zum Jahr 1985 nachtraeglich eingepflegt. Ergo, hat ein thailaendischer Staatsbuerger/thailaendicher Staatsbuergerin der nach 1985 geboren wurde gute Chancen, dass er oder sie sich im thailaendischen Geburtsregister befindet und somit bei jedem Bezirksamt ein aktueller Auszug beantragt werden kann.
Davor keine Chance, nur Geburtsurkunde im Orignal oder auch eine beglaubigte Kopie vom Geburtsbezirksamt, gezogen von der Urschrift. Dieses ist aber nur moeglich, wenn die Unerlagen nicht vorher durch Ueberschwemmung, Feuer oder was immer vorher vernichtet wurde, ehe es zu einer Microverfilmmung kam. Dann nur noch die Chance einer Ausfertigung einer aktuellen Geburtsbescheinigung, die nur nach Zeugenaussagen und gewichtigen Worten (Ortvorsteher) ausgestellt werden kann. Verfahren kann auch zur Anwendung kommen, wenn eine Originalgeburtsurkunde schwer beschaedigt und/oder kaum noch lesbar ist.
Also kommt es immer auf die Umstaende an.
Seit ca. einem halben Jahr nimmt die Deutsche Botschaft auch keine laminierten Originadokumente zur Legalisation mehr an sondern obige Verfahren kommen zur Anwendung.
Ein wesentliches Problem bei innerdeuschen Behoerden ist jetzt, dass die dort agierenden teilweise von Tuten und Blasen Ahnung haben moegen, aber nichts was darueber hinausgeht. Im Jobswap oder sowas werden dort wohl fruehere Reinigungskraefte nun fuer Behoerdentaetigkeiten eingesetzt. Nein, nicht Reinigung der Amtsstuben sondern Ausfuehrung des Papierkrieges ohne auch nur im Ansatz ueberhaupt wehrtauglich zu sein. Gilt auch fuer die Politik. Dies kann dann schnell zur Haupthuerde und einem wahren Spiessrutenlauf werden, der aber im Regelfall immer auf die eine oder andere Weise gewinnbar ist, auch wenn dies bis hin zur Aufblasung einer Muecke auf Elefantenstatur bedeuten kann. So wie auch in Sachen Coshit-19.
Also alle Informationen sind nun an der Hand, was hier in Thailand Lam ist. Nun, gilt es "nur" noch, aus der ahnungslosen Reinigungskraft am Schreibtisch herauszulocken, was denn nun unter DIESEN Umstaenden eigentlich eingefordert wird. Chancen fuer einen diesbezueglichen Erfolg sind gegeben, aber auch nur dann, wenn ein IQ von zumindest 100 bei Hengst oder Stute vorhanden ist.