www.thailaendisch.de

Einbürgerung der Ehefrau

Diskutiere Einbürgerung der Ehefrau im Behörden & Papiere Forum im Bereich Thailand Forum; die Ehefrau kann sich nach drei Jahren Aufenthalt in D einbürgern lassen. Welcher Anteil der Thailänderinen lässt sich überhaupt einbürgern, hier...

Ist deine Frau eingebürgert?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    30
C

chrima

Gast
die Ehefrau kann sich nach drei Jahren Aufenthalt in D einbürgern lassen.
Welcher Anteil der Thailänderinen lässt sich überhaupt einbürgern, hier eine kleine Umfrage.
 
Dur_Farang

Dur_Farang

Senior Member
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
1.056
Reaktion erhalten
135
Ort
LB/BKK
Meine wird das jetzt nach 21 in Angriff nehmen.
 
noritom

noritom

Senior Member
Dabei seit
15.02.2010
Beiträge
2.260
Reaktion erhalten
898
Ort
Tholey im schönen Saarland
Wie haben mal darüber gesprochen. Die Voraussetzungen hätte sie. Die doppelte SBS gibt es für Thais ja auch ohne Probleme. Für und Wider abgewägt. Was bringt es uns? Der größte Vorteil ist aus meiner Sicht das Reisen. Mal spontan eine Kreuzfahrt buchen und nicht wegen Stopp in z.B. Tunis wochenlang mit dem Visum rum machen müssen. Aber sonst???
 
S

sombath

Senior Member
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
9.232
Reaktion erhalten
7.620
Dazu gehören .
Problemlos reisen .
Da bei uns der Altersunterschied sehr groß ist , sie nach meinem Tod zu 99% wieder nach Thailand geht ,
kann sie dann aber mit dem Deutschen Paß auch von Thailand aus , ohne Probleme reisen .
Auch kann sie jederzeit , wenn sie zB einen neuen Europäer kennen lernt , wieder in die EU .
Sie hat also viel mehr Möglichkeiten , als nur mit dem Thai-Paß .

Sombath



Wie haben mal darüber gesprochen. Die Voraussetzungen hätte sie. Die doppelte SBS gibt es für Thais ja auch ohne Probleme. Für und Wider abgewägt. Was bringt es uns? Der größte Vorteil ist aus meiner Sicht das Reisen. Mal spontan eine Kreuzfahrt buchen und nicht wegen Stopp in z.B. Tunis wochenlang mit dem Visum rum machen müssen. Aber sonst???
 
Dur_Farang

Dur_Farang

Senior Member
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
1.056
Reaktion erhalten
135
Ort
LB/BKK
Wenn Sie Rente bekommt hat Sie es leichter ihre Rechte durchzusetzen.
 
C

chrima

Gast
Eine Niederlassungserlaubnis ist eigentlich unbefristet, sie erlischt jedoch genauso wie eine Aufenthaltserlaubnis ab 6 Monaten nach der Ausreise aus Deutschland.
Was passiert wenn die Voraussetzungen für die Erteilung entfallen sind, Ehemann verstorben oder geschieden?
Da ist so ein deutscher Pass eine Menge Wert.
 
noritom

noritom

Senior Member
Dabei seit
15.02.2010
Beiträge
2.260
Reaktion erhalten
898
Ort
Tholey im schönen Saarland
Meine liebe Frau und ich haben zwar nur vier Jahre Altersunterschied, auch gefällt es ihr in Deutschland gut, aber ich bin mir sicher, wenn sie mich überlebt wird sie Haus und Eigentumswohnungen verkaufen und für ihre lezten (hoffentlich noch viele) Jahre nach Thailand gehen. Sie sieht doch auch täglich die Auswirkungen der Bereicherungspolitik und hat verstanden, das Deutschland sich massiv zum Negativen hin wandeln wird. Was soll sie dann ohne mich hier??

Aber, das Leben ist ja vielschichtig und jeden Tag kommt eine neue Idee und Herausforderung um die Ecke. Wenn sie will, ist das mit der Einbürgerung ruck zuck über die Bühne gebracht.

Mal sehen was die Zukunft bringt.
 
Dur_Farang

Dur_Farang

Senior Member
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
1.056
Reaktion erhalten
135
Ort
LB/BKK
Meine Frau arbeitet Sozialversicherungs Pflichtig, somit hat Sie Anspruch auf Rente sollte ich auch noch vor ihr gehen hat Sie Anspruch auf Witwenrente, ich denke das jemand mit einem Deutschen Pass es leichter hat auf der Deutschen Botschaft seine Rentenansprüche geltend zu machen.
Das ist alles.
 
F

Franky53

Senior Member
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.383
Reaktion erhalten
2.519
Ort
nicht mehr hier
Meine Frau arbeitet Sozialversicherungs Pflichtig, somit hat Sie Anspruch auf Rente sollte ich auch noch vor ihr gehen hat Sie Anspruch auf Witwenrente, ich denke das jemand mit einem Deutschen Pass es leichter hat auf der Deutschen Botschaft seine Rentenansprüche geltend zu machen.
Das ist alles.
deine Frau ist noch keine 21 Jahre ,habe ich das richtig verstanden?
 
P

Professional

Senior Member
Dabei seit
13.04.2010
Beiträge
199
Reaktion erhalten
9
meine thai frau wirf tihren pass jetzt weg,sie kommt über grichenland zu uns und wen eine kontrolle ist sagt sie das sie aus syrien ist.
so einfach ist immigration.
 
Dur_Farang

Dur_Farang

Senior Member
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
1.056
Reaktion erhalten
135
Ort
LB/BKK
Meine Frau ist seit 21 Jahren in Deutschland, und 51Jahre alt, jetzt lese ich das Sie beweisen muß das Sie Deutsch kann. 😒😱 wie soll man das.... Am besten Sie fragt ob die nicht ganz normal sind.
 
F

Franky53

Senior Member
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.383
Reaktion erhalten
2.519
Ort
nicht mehr hier
Meine Frau ist seit 21 Jahren in Deutschland, und 51Jahre alt, jetzt lese ich das Sie beweisen muß das Sie Deutsch kann.  wie soll man das.... Am besten Sie fragt ob die nicht ganz normal sind.
B1 wird doch kein Problem sein,tröste dich in Österreich wird erst nach 10 Jahren eingebürgert.
 
xander1977

xander1977

Senior Member
Dabei seit
14.01.2012
Beiträge
1.474
Reaktion erhalten
322
Ort
Westendorf/กรุงเทพฯ
Meine Frau ist erst seit Januar 2015 in Deutschland, daher noch nicht eingebürgert.
Sie besucht aber den Integrationskurs (freiwillig). Ich denke mal bis B2 wird sie auf der Sprachschule bleiben. vielleicht auch noch C1 ;-)
Den Pass wollen wir, da es weniger Stress beim Reisen ist und so auch mal spontan ein Kurztrip gemacht werden kann...
 
Helli

Helli

Senior Member
Dabei seit
23.02.2013
Beiträge
19.895
Reaktion erhalten
8.353
Ort
RLP/Isaan
Meine Frau ist seit 21 Jahren in Deutschland, und 51Jahre alt, jetzt lese ich das Sie beweisen muß das Sie Deutsch kann.  wie soll man das.... Am besten Sie fragt ob die nicht ganz normal sind.
Die Krux hierbei ist, dass man den "Spielraum" des bearbeitenden Beamten nicht kennt. Lt. Gesetz soll für eine Niederlassungserlaubnis (unbefristete Aufenthaltserlaubnis) der Goethe B1 her - so einfach ist das nicht!
Wir haben viel Zeit und Geld (Privatschule in DE nach ihrer Arbeit) investiert. Der Test beim Goethe in BKK beinhaltete: Hören und Verstehen, Lesen, Schreiben und Sprechen. Die nötige Punktzahl hat sie (frauenbedingt) nur beim letzten Teil erreicht. Nach Rückkehr sind wir ziemlich mutlos in DE zum Ausländeramt marschiert und siehe da: das hat der Beamtin gereicht! Die Niederlassungserlaubnis wurde erteilt! Meine Gemahlsgattin hatte dann soviel Spaß mit der Amtsdame und die Sympatie beruhte sogar auf Gegenseitigkeit. Es ist also leider oft eine Frage der menschlichen Chemie!
Wir haben abgesprochen, dass sie in 2-3 Jahren noch einen Integrationskurs nachlegt, damit an dessen Ende auch ein dt. Pass auf dem Tisch liegt. Beim Ein- und Ausreisen von und nach TH muss man dann aber schon aufpassen. Soweit mir bekannt, akzeptiert TH keine doppelte Staatsbürgerschaft und wenn dann der TH-Pass entzogen wird, gibt es Probleme z.B. mit dem eigenen Farmland. Nach Auskunft unserer AB ist das der Hauptgrund, warum Thais überhaupt ihren Pass behalten dürfen.
 
S

sombath

Senior Member
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
9.232
Reaktion erhalten
7.620
Hallo Helli ,
meine Frau hat einen Deutschen Pass u. wir hatten auch ein wenig Bauchweh .
Im Frühjahr war dann ein neuer Thai-Pass fällig und wir mußten aufs Konsulat nach Frankfurt .
Zu den benötigten Unterlagen gehörte eine aktuelle Meldebescheinigung auf der stand dann
" Staatsangehörigkeit deutsch - thai " .
Also war für das Konsulat völlig klar , daß sie zwei Staatsangehörigkeiten hat .
Sie hat dann in Frankfurt die th. Sachbearb. gefragt , ob es in Th. Probleme geben könne .
Antwort : " Welche ? Ich habe selbst auch einen deut. Pass .

Sombath




Die Krux hierbei ist, dass man den "Spielraum" des bearbeitenden Beamten nicht kennt. Lt. Gesetz soll für eine Niederlassungserlaubnis (unbefristete Aufenthaltserlaubnis) der Goethe B1 her - so einfach ist das nicht!
Wir haben viel Zeit und Geld (Privatschule in DE nach ihrer Arbeit) investiert. Der Test beim Goethe in BKK beinhaltete: Hören und Verstehen, Lesen, Schreiben und Sprechen. Die nötige Punktzahl hat sie (frauenbedingt) nur beim letzten Teil erreicht. Nach Rückkehr sind wir ziemlich mutlos in DE zum Ausländeramt marschiert und siehe da: das hat der Beamtin gereicht! Die Niederlassungserlaubnis wurde erteilt! Meine Gemahlsgattin hatte dann soviel Spaß mit der Amtsdame und die Sympatie beruhte sogar auf Gegenseitigkeit. Es ist also leider oft eine Frage der menschlichen Chemie!
Wir haben abgesprochen, dass sie in 2-3 Jahren noch einen Integrationskurs nachlegt, damit an dessen Ende auch ein dt. Pass auf dem Tisch liegt. Beim Ein- und Ausreisen von und nach TH muss man dann aber schon aufpassen. Soweit mir bekannt, akzeptiert TH keine doppelte Staatsbürgerschaft und wenn dann der TH-Pass entzogen wird, gibt es Probleme z.B. mit dem eigenen Farmland. Nach Auskunft unserer AB ist das der Hauptgrund, warum Thais überhaupt ihren Pass behalten dürfen.
 
Ironman

Ironman

Moderator
Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
5.423
Reaktion erhalten
2.201
Meine Frau ist seit 21 Jahren in Deutschland, und 51Jahre alt, jetzt lese ich das Sie beweisen muß das Sie Deutsch kann.  wie soll man das.... Am besten Sie fragt ob die nicht ganz normal sind.
Naja, die werden schon ihre Gründe haben. Gerade am Wochenende wieder eine alte Bekannte getroffen die damals vor meiner Frau nach Deutschland kam. Die ist nun auch schon 9 Jahre hier und kann ausser "Hallo", "Ja", "Nein" und ein paar Floskeln leider immer noch kein Deutsch. Verstehen tut sie auch nur sehr eingeschränkt. Solche Fälle gibt es halt leider auch.
 
F

Franky53

Senior Member
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.383
Reaktion erhalten
2.519
Ort
nicht mehr hier
. Soweit mir bekannt, akzeptiert TH keine doppelte Staatsbürgerschaft und wenn dann der TH-Pass entzogen wird, gibt es Probleme z.B. mit dem eigenen Farmland. Nach Auskunft unserer AB ist das der Hauptgrund, warum Thais überhaupt ihren Pass behalten dürfen.
das wurde meines Wissens schon eingeklagt,und der Kläger hat Recht bekommen.
 
Dur_Farang

Dur_Farang

Senior Member
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
1.056
Reaktion erhalten
135
Ort
LB/BKK
Naja, die werden schon ihre Gründe haben. Gerade am Wochenende wieder eine alte Bekannte getroffen die damals vor meiner Frau nach Deutschland kam. Die ist nun auch schon 9 Jahre hier und kann ausser "Hallo", "Ja", "Nein" und ein paar Floskeln leider immer noch kein Deutsch. Verstehen tut sie auch nur sehr eingeschränkt. Solche Fälle gibt es halt leider auch.
Die gibt es wirklich; ich war mal auf einer Hochzeit da wusste die Frau nicht mal wie man unterschreibt.
 
Dur_Farang

Dur_Farang

Senior Member
Dabei seit
30.11.2011
Beiträge
1.056
Reaktion erhalten
135
Ort
LB/BKK
B1 wird doch kein Problem sein,tröste dich in Österreich wird erst nach 10 Jahren eingebürgert.
In Ludwigsburg braucht es nur einen Test auf der Volkshochschule, normalerweise bei meiner gar nichts da Sie perfekt Deutsch spricht und schreibt, denke das die das auf dem Amt merken, wenn Sie den Mund auf macht.
 
Thema:

Einbürgerung der Ehefrau

Einbürgerung der Ehefrau - Ähnliche Themen

  • Einbürgerung?

    Einbürgerung?: Hallo zusammen, gibt es aktuell in Deutschland noch die Möglichkeit, dass die thailändische Frau bei Einbürgerung in Deutschland noch die...
  • Einbürgerung - Geburtsurkunde

    Einbürgerung - Geburtsurkunde: Hallo, ich hab hier schon gesucht und leider keine Info zu folgender Fragestellung gefunden. Meine Frau möchte sich einbürgern lassen. Das...
  • Einbürgerung - Wie läuft die Prozedur?

    Einbürgerung - Wie läuft die Prozedur?: Hallo, ich habe Ende Oktober meinen Einbürgerungsantrag eingereicht und die Vorschusszahlung bereits 10 Tage nach der Einreichung schon...
  • Ist der Orientierungskurs ausreichend für die Einbürgerung?

    Ist der Orientierungskurs ausreichend für die Einbürgerung?: Wir wollen morgen eigentlich die Unterlagen für die Einbürgerung abgeben. Eigentlich dachte ich immer das der Orientierungskurs das gleiche ist...
  • Einbürgerung

    Einbürgerung: Wenn ich meine Thai Frau mit einem Wedding-Visum in Deutschland heirate, was für eine Aufenthaltsgenehmigung bekommt sie im Anschluss? Muss sie...
  • Einbürgerung - Ähnliche Themen

  • Einbürgerung?

    Einbürgerung?: Hallo zusammen, gibt es aktuell in Deutschland noch die Möglichkeit, dass die thailändische Frau bei Einbürgerung in Deutschland noch die...
  • Einbürgerung - Geburtsurkunde

    Einbürgerung - Geburtsurkunde: Hallo, ich hab hier schon gesucht und leider keine Info zu folgender Fragestellung gefunden. Meine Frau möchte sich einbürgern lassen. Das...
  • Einbürgerung - Wie läuft die Prozedur?

    Einbürgerung - Wie läuft die Prozedur?: Hallo, ich habe Ende Oktober meinen Einbürgerungsantrag eingereicht und die Vorschusszahlung bereits 10 Tage nach der Einreichung schon...
  • Ist der Orientierungskurs ausreichend für die Einbürgerung?

    Ist der Orientierungskurs ausreichend für die Einbürgerung?: Wir wollen morgen eigentlich die Unterlagen für die Einbürgerung abgeben. Eigentlich dachte ich immer das der Orientierungskurs das gleiche ist...
  • Einbürgerung

    Einbürgerung: Wenn ich meine Thai Frau mit einem Wedding-Visum in Deutschland heirate, was für eine Aufenthaltsgenehmigung bekommt sie im Anschluss? Muss sie...
  • Oben