
Otto-Nongkhai
Senior Member
Themenstarter
copyright Otto-Nongkhai-Isaanfreund
Ein Tag im Skytrain.
Siehe auch www.bts.co.th
Für 100 Bath bekommt man an jeder Station eine Tageskarte und kann den Skytrain ,ein Statussymbol Bangkoks ,
24 Stunden auf 2 Linien befahren.
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Bahneinfahrt.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Bahneinfahrt2.jpg
Vorbei geht es an Hochhäusern ,Einkaufszentren ,Hotelanlagen ,Parkanlagen ,Sportstätten ,Denkmälern ,Eriwan-Schrein u.a.
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Hochhaeuser.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Hochhaeuser2.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Hochhaeuser3.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Hochhaus.jpg
Die eisschrankgekühlten Wagongs befahren die Strecke von Mochit nach On Nut
und vom National Stadion-Marbelkorn nach Saphan Thaksin auf hohen Betongstälzen.
Der eizige Umsteigebahnhof heisst Siam.
Insgesammt gibt es 25 Bahnhüfe. Diese Bahnhöfe sind oft schweisstreibend über 2 steil ansteigende Treppen zu erreichen ,Rolltreppen sind noch selten und Lifte für Rollstuhlfahrer noch seltener.
Gerade bei den vielen lauffaulen Thais ist dieses Fehlen der Rolltreppen vermutlich einer der Gründe ,warum der Skytrain immer noch in den roten Zahlen fährt.
Der andere Grund ist der hohe Preis ,der in der Spitze bei 40 Bath liegt.
Alternativ kann man den roten Bus benutzen ,der nur 3,5 Bath kostet ,sein Ziel aber auch in einigen Stunden später erreicht.
Auch sind nur wenige Gebiete an dem Streckennetz des Skytrains angeschlossen ,
so dass sich für viele Einwohner Bangkoks das Benutzen der Bahn nicht lohnt.
Der Vorstoss von Thaksin ,weitere Vororte an das Streckennetz anzuschliessen und die Länge des Schienennnetzes um 130 km zu erweitern ,ist ein sehr guter Vorschlag ,nur wer soll die Milliarden bezahlen?
Wieder mal eine deutsche Bank ,die noch heute auf die Rückzahlung der Raten aus dem ersten Skytrain-Projekt wartet.
Die U-Bahn ,die im April 2004 ihren Betrieb aufnehnmen will ,ist eine gute Ergänzung des Skytrains.
Diese Art von Fortbewegung ist für Bangkok die einzige Möglichkeizten den Verkehr etwas zu entflechten ,in der Rush Our schneller am Ziel und bei starken Regengüssen in der Monsunzeit ,wenn der Strassenverkehr zum erliegen kommt .überhaupt voranzukommen.
Nachteilig ist ,dass fast alle ,vorgelagerten Bahnhöfte die Umgebung wie ein Deckel abdecken.
Unter diesen Deckel bildet sich ein gefährlicher Smoke und wenn man länger diesen giftigen Gasen ausgesetzt ist ,z,b, weil man dort sein Geschäft oder Verkaufsbude hat ,dann kann die Gesundheit in Gefahr sein.
Auch einige interessante Dachgärten im engen Bangkok entdeckte ich ,wo man der Illusion von Landleben fröhnen kann.
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Tempel.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A11Hausgarten.jpg
Abend ,vorbei am erleuschteten Bangkok ,kann man schoene Aufnahmen machen und die naechtliche Atmosphäre geniessen.
Wer Hunger und Durst hat findet in der Umgebung der Bahnhöfe und im Bahnhofsbereich einige gute Restaurants und Geschäfte
Hier noch einige Bilder der Anlage .
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Nacht5.jpg http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Nacht6.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Nacht7.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Nacht1.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Nacht10.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Nacht11.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Nacht12.jpg
Gruss
Otto
Ein Tag im Skytrain.
Siehe auch www.bts.co.th
Für 100 Bath bekommt man an jeder Station eine Tageskarte und kann den Skytrain ,ein Statussymbol Bangkoks ,
24 Stunden auf 2 Linien befahren.


http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Bahneinfahrt.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Bahneinfahrt2.jpg

Vorbei geht es an Hochhäusern ,Einkaufszentren ,Hotelanlagen ,Parkanlagen ,Sportstätten ,Denkmälern ,Eriwan-Schrein u.a.
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Hochhaeuser.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Hochhaeuser2.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Hochhaeuser3.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Hochhaus.jpg

Die eisschrankgekühlten Wagongs befahren die Strecke von Mochit nach On Nut
und vom National Stadion-Marbelkorn nach Saphan Thaksin auf hohen Betongstälzen.

Der eizige Umsteigebahnhof heisst Siam.
Insgesammt gibt es 25 Bahnhüfe. Diese Bahnhöfe sind oft schweisstreibend über 2 steil ansteigende Treppen zu erreichen ,Rolltreppen sind noch selten und Lifte für Rollstuhlfahrer noch seltener.
Gerade bei den vielen lauffaulen Thais ist dieses Fehlen der Rolltreppen vermutlich einer der Gründe ,warum der Skytrain immer noch in den roten Zahlen fährt.
Der andere Grund ist der hohe Preis ,der in der Spitze bei 40 Bath liegt.
Alternativ kann man den roten Bus benutzen ,der nur 3,5 Bath kostet ,sein Ziel aber auch in einigen Stunden später erreicht.
Auch sind nur wenige Gebiete an dem Streckennetz des Skytrains angeschlossen ,
so dass sich für viele Einwohner Bangkoks das Benutzen der Bahn nicht lohnt.
Der Vorstoss von Thaksin ,weitere Vororte an das Streckennetz anzuschliessen und die Länge des Schienennnetzes um 130 km zu erweitern ,ist ein sehr guter Vorschlag ,nur wer soll die Milliarden bezahlen?
Wieder mal eine deutsche Bank ,die noch heute auf die Rückzahlung der Raten aus dem ersten Skytrain-Projekt wartet.
Die U-Bahn ,die im April 2004 ihren Betrieb aufnehnmen will ,ist eine gute Ergänzung des Skytrains.
Diese Art von Fortbewegung ist für Bangkok die einzige Möglichkeizten den Verkehr etwas zu entflechten ,in der Rush Our schneller am Ziel und bei starken Regengüssen in der Monsunzeit ,wenn der Strassenverkehr zum erliegen kommt .überhaupt voranzukommen.
Nachteilig ist ,dass fast alle ,vorgelagerten Bahnhöfte die Umgebung wie ein Deckel abdecken.
Unter diesen Deckel bildet sich ein gefährlicher Smoke und wenn man länger diesen giftigen Gasen ausgesetzt ist ,z,b, weil man dort sein Geschäft oder Verkaufsbude hat ,dann kann die Gesundheit in Gefahr sein.
Auch einige interessante Dachgärten im engen Bangkok entdeckte ich ,wo man der Illusion von Landleben fröhnen kann.

http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Tempel.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A11Hausgarten.jpg
Abend ,vorbei am erleuschteten Bangkok ,kann man schoene Aufnahmen machen und die naechtliche Atmosphäre geniessen.






Wer Hunger und Durst hat findet in der Umgebung der Bahnhöfe und im Bahnhofsbereich einige gute Restaurants und Geschäfte
Hier noch einige Bilder der Anlage .
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Nacht5.jpg http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Nacht6.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Nacht7.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Nacht1.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Nacht10.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Nacht11.jpg
http://mitglied.lycos.de/tungsong/A10Nacht12.jpg
Gruss
Otto