www.thailaendisch.de

Ein paar Gedanken über Thailand

Diskutiere Ein paar Gedanken über Thailand im Literarisches Forum im Bereich Thailand Forum; Ein paar Gedanken über Thailand. Von einem Farlang aus Deutschland. [[[Anmerkung: Ich habe diesen Text so kurz gehalten wie nur irgend möglich...
B

Bakwahn

Gast
Ein paar Gedanken über Thailand.
Von einem Farlang aus Deutschland.

[[[Anmerkung:
Ich habe diesen Text so kurz gehalten wie nur irgend möglich, da ich ihn von meinen Thaifreunden ins Thailändische übersetzen ließ. Bei der Abfassung dieses Textes musste ich also den thailändischen Rezipienten – sei es Schüler, Student oder der Bahn- oder Busreisende, der neben mir sitzt – im Auge haben. Thais lieben es kurz und bündig.]]]


So, here weg go:

Auf meinen Reisen durch Thailand werde ich von Schülern und Studenten immer wieder angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Oftmals legen sie mir einen Fragebogen vor; sie wollen vom Farlang wissen, wo er überall gewesen ist, was er sich angesehen hat und welchen Eindruck er überhaupt von Land und Leuten gewonnen hat.
Ich versuche hier eine allgemeine Einschätzung der aktuellen Situation Thailands, so wie ich sie als deutscher Farlang jetzt im Jahre 2003/4 (2546/7) sehe.

1. Thailand wird in der westlichen Welt immer noch als ein sogenanntes Entwicklungsland wahrgenommen, als ein exotisches Königreich. In den USA und in den westeuropäischen Ländern hält sich das hartnäckige Vorurteil, es handle sich im Fall Thailands um ein zwar exotisches und reizvolles aber im Grunde doch hoffnungsloses Land der Dritten Welt.

2. Ich komme zu einem anderen Urteil. Ich kenne Thailand aus vielen Besuchen; ich habe das Land vom Norden bis zum Süden bereist. Alle wirtschaftlich wichtigen Fakten und Zahlen zeigen, daß Thailand bereits zu einem Schwellenland mutiert ist. Es ist eine junge aufstrebende Industrienation, die in etlichen Bereichen bereits gleichwertiger Partner und ernst zunehmender Konkurrent der großen Industriestaaten geworden ist, also auch zu Deutschland.

3. Die moderne Zeit ist in Thailand fast überall anzutreffen. Bangkok ist eine moderne Metropole mit unzähligen Wolkenkratzern, Bürohochhäusern und Luxushotels. Auf den Strassen sind Tausende von teuren Luxuslimousinen zu bewundern. Seit ein paar Jahren ist die Hochbahn fertiggestellt, die eine wesentliche Verbesserung der städtischen Verkehrsinfrastruktur mit sich brachte; an ihrer Erweiterung wird zur Zeit gearbeitet, und auch eine U-Bahn befindet sich im Bau.
4. Auch in den Provinzstädten pulsiert der Verkehr: LKWs, Busse, Autos, Motorräder und Tuk-Tuks verstopfen die Strassen. Es gibt Internetcafes und man sieht jede Menge Menschen mit Handys.
5. In den Dörfern des Isaans knattern nicht nur Mopeds und schwere Motorräder, sondern auch Autos und Pickups sind zu sehen. In fast jedem Haus läuft ein Farbfernseher. Thailändische Kinder, die heute die Grundschule in irgendeinem Reisbauerndorf besuchen, wachsen so wie ihre westlichen Altersgenossen in die Welt des Internets, der Handys und Designer-Klamotten hinein.
6. Thailand verfügt über eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur. 4 Eisenbahnlinien führen von Bangkok aus in den Norden des Landes, in den Nordosten und Osten, sowie in den Süden. Die meisten größeren Provinzstädte verfügen über einen Flughafen. Gut ausgebaute Fernstraßen führen von Bangkok aus in alle Landesteile. Fast jeder Ort ist mit komfortablen Reisebussen zu erreichen.
7. In jeder größeren Provinzstadt gibt es Supermärkte und Warenhäuser, die den Vergleich zu deutschen Verbrauchermärkten in jeder Hinsicht standhalten. Dort gibt es für den modernen Haushalt alles, was das Herz begehrt: Kühlschränke, Waschmaschinen, Fernseher, CD- und DVD-Player, Schuhe, Kleidung, Lebensmittel, Waschmittel, Kosmetika. Es mangelt an nichts.

8. Die thailändische Wirtschaft hat in den letzten 20 Jahren ein Wachstum hinter sich gebracht, von dem westliche Industrienationen wie z.B. Deutschland nur träumen können. Die neue Generation thailändischer Manager und Unternehmer hat ihre Ausbildung an den Universitäten und in Firmen der USA und Westeuropas gemacht.
Thailand produziert in der Tiefebene des Chayo Prayas nicht nur den wahrscheinlich besten Reis der Welt und nicht nur Textilien für die Weltmärkte, sondern es hat sich in den letzten Jahren auch zu einem Produzenten hochwertiger Elektronikkomponenten, Microchips und elektronischer Bauteile entwickelt, besonders auf dem Gebiet der Computerindustrie.
Dasselbe gilt für die sehr erfolgreiche Automobilzulieferindustrie im Lande. Entscheidend ist dabei nicht die Stückzahl im Vergleich zu den führenden westlichen Industriestaaten, sondern es zählt, daß es dazu fähig ist, und daß es auf allen Gebieten expandiert.
Heute ist Thailand im Bereich von Nahrungsmittelkonserven, Ananas und Thunfisch, Edelsteinen, Textilien und Kunststoffprodukten in die Reihen der weltweit führenden Exportnationen aufgestiegen.

9. Im Südosten Thailands in der Gegend um Chonburi und Laem Chabang sind inzwischen zwei grosse, moderne Industriezentren entstanden, in denen sich viele Unternehmen der Petrochemie, Stahlverarbeitung und Elektronik angesiedelt haben.

10. Aber gleichzeitig entstanden durch die fortschreitende Industrialisierung und den Ausbau entsprechender Infrastruktur auch erhebliche Probleme durch Umweltverschmutzung, rücksichtslosen Resourcenverbrauch, explodierenden Verkehr und Abwanderungen von Menschen in die Metropolen (hauptsächlich nach Bangkok), was zu einer Verstärkung des Gefälles zwischen strukturschwachen ländlichen Gebieten und den Städten führte.

11. Durch die rasante wirtschaftliche Entwicklung kommt es zu gesellschaftlichen Verwerfungen und Spannungen. Die sehr schnelle Entwicklung von einer ländlich strukturierten Agrargesellschaft hin zu einer ausdifferenzierten Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft führt zu Problemen, die die Thais erst noch lösen müssen.
Thailand ist in einem rapiden Wandel begriffen, der viele Thais schwindlig werden läßt.


© Charly
 
M

Marco

Gast
@Charly

Super Text, auf das wensentliche Beschränkt und ohne bla bla :super: .
Bei Punkt 2 bis Punkt 11 kann ich Dir zu stimmen.


Aber bei Punkt 1
Bakwahn" schrieb:
....In den USA und in den westeuropäischen Ländern hält sich das hartnäckige Vorurteil, es handle sich im Fall Thailands um ein zwar exotisches und reizvolles aber im Grunde doch hoffnungsloses Land der Dritten Welt.
würde mich schon interessieren, von wo Du diese Information her hast.

Sind es Stimmen aus dem Volk?
Ist es die offizielle Meinung der Regierung?
Ist es die inoffizielle Meinung der Regierung?
Oder ist es Deine subjektive Meinung?

Diese Punkte würden mich schon noch interessieren, weil ich eine andere, subjektive Meinung dazu habe.

Grüsse aus Helvetien :wink:
Khontingtong
 
T

Thai-Robert

Gast
Thailand ist schon noch ein Entwicklungsland .... aber nur auf den Dörfern und im Hinterland.
Dort fühle ich mich immer in meine Kindheit zurückversetzt.
Allerdings fehlen auch da schon die von Ochsen gezogenen Karren.
Man fährt Tracktor und Pick-Up.
Natürlich nicht jeder aber immer mehr.
Und nur ein winziger Bruchteil der Ladys geht nach Pattaya etc.
Nein....Heutzutage gehen alle in die Schule und studieren.
In den Büros der Städte sitzt dann die Zukunft des Landes.

Junge Männer und Frauen,über deren Wissen und Ergeiz ich manchmal staunen muss.

Ich habe eigentlich keine Bedenken in Thailand zu investieren.

Die Politische Lage in Thailand ? Das ist ein Risiko in jedem Land der Erde.
Da schaue ich gerne nach Deutschland.Oder haben wir nicht auch die Hälfte unseres Geldes durch den Teuro verloren ?
Aber dafür bezahlen wir jetzt für jedes Glas Wasser das Doppelte.

Aber Vorsicht..... in ein paar Jahren,bekommen wir das Glas Wasser auch in Thailand nicht mehr geschenkt.
 
A

abstinent

Gast
sehr anschaulich zusammengefasst!
wenngleich ich in einigen punkten von deiner darstellungsweise abweiche. der wesentliche punkt:
alle aufgefuehrten hi-tech betriebe (autozubehoer bis microchips) sind von investierenden farangs gegruendet worden, und werden von diesen bewirtschaftet. profite verbleiben nicht im land, aber es werden massenhaft arbeitsplaetze geschaffen.
chinesen(meist aus hong kong),koreaner, japaner und europaer investieren nur, um die guenstige lohnsituation fuer sich auszunutzen. davon profitiert zwar auch die infrastruktur, aber nicht z.b. die universitaeten des landes. forschungsprojekte werden z.b. leider immer wieder retour in das heimatland der firmenbosse gegeben. den unis hier fehlt es systematisch an substanz, kapital und unterstuetzung!

ciao

"abstinent" :cool:
 
J

Johann43

Gast
Robert,

leider muss ich da einfügen, dass Du da, meiner Ansicht nach, etwas durcheinander bringst. unterentwickelte Regionen = Entwicklungsland?
Sehe ich nicht so.

Aber Du hast auch einen guten Satz geschrieben, den ich voll unterstreichen kann

Dort fühle ich mich immer in meine Kindheit zurückversetzt.

So geht es mir auch, die ganze wirtschafliche Situation, erinnert mich sehr stark an die Zeiten des beginnenden Wirtschaftwunders bei uns.

Gruß Johann
 
C

Chak

Gast
Meiner Meinung nach siehst du das ganze etwas zu rosig. Auch Bangkok ist keine westliche Metropole, sieh dir bei deinem nächsten Bericht mal an, wie die Millionen Landflüchtlinge dort leben.
Und auch das Dorfleben ist noch weit von dem in einer Industrienation entfernt.
Übrigens ist ein großer Teil der neuen Mopeds (und auch Fernseher) auf raten gekauft.
 
J

Johann43

Gast
Chak,

ich weiß nicht, ob ich Dein Post richtig verstanden habe. :nixweiss: Aber in Bezug auf Thailand, hat hier Niemand von einem Industrieland gesprochen, sondern von einem Schwellenland.

Gruß Johann :wink:
 
C

Chak

Gast
Johann43" schrieb:
Chak,

ich weiß nicht, ob ich Dein Post richtig verstanden habe. :nixweiss: Aber in Bezug auf Thailand, hat hier Niemand von einem Industrieland gesprochen, sondern von einem Schwellenland.

Gruß Johann :wink:
Der OP ist doch wohl jemand, und der hat von Thailand gesprochen als
Es ist eine junge aufstrebende Industrienation
.
 
J

Johann43

Gast
Chak,

OK, ich habe dies als Schwellenland interpretiert.

Gruß Johann :wink:
 
Thema:

Ein paar Gedanken über Thailand

Ein paar Gedanken über Thailand - Ähnliche Themen

  • Ein paar Gedanken zu Preisen in TH

    Ein paar Gedanken zu Preisen in TH: 1 T-Shirt kostet soviel wie 2 Liter Benzin... 1 Fl. Premium- Bier kostet soviel wie 1 T-Shirt... 1 Mahlzeit am Straßenrand (Imbiss) kostet soviel...
  • Ein paar Gedanken!

    Ein paar Gedanken!: Ein paar Gedanken! Es gibt 2 Sorten von Menschen/Verbraucher. 1.Das sind Leute die wollen heute schon ihr Vergnuegen,ohne die noetigen Mittel zu...
  • Ein paar Gedanken

    Ein paar Gedanken: Jetzt ist es dann eine Woche her, seit die "Umfrage" zur Moderation hier abgeschlossen ist. In der Woche, in der die Umfrage lief, war es...
  • Ein paar Gedanken zum Wort "HEIRAT"

    Ein paar Gedanken zum Wort "HEIRAT": Heirat= Bund fuers Leben,lebenslaenglische Liebe,lebenslaenglische Interessengemeinschaft wie bei einer Company & Co.mit Rechten und...
  • Verkehrsproblematik in LOS und ein paar Gedanken dazu

    Verkehrsproblematik in LOS und ein paar Gedanken dazu: Hallo, jeder von uns hat sich schon in BKK so seine Gedanken zu diesem Moloch gemacht und war froh, wenn man von den Hauptverkehrsstraßen=Gestank...
  • Verkehrsproblematik in LOS und ein paar Gedanken dazu - Ähnliche Themen

  • Ein paar Gedanken zu Preisen in TH

    Ein paar Gedanken zu Preisen in TH: 1 T-Shirt kostet soviel wie 2 Liter Benzin... 1 Fl. Premium- Bier kostet soviel wie 1 T-Shirt... 1 Mahlzeit am Straßenrand (Imbiss) kostet soviel...
  • Ein paar Gedanken!

    Ein paar Gedanken!: Ein paar Gedanken! Es gibt 2 Sorten von Menschen/Verbraucher. 1.Das sind Leute die wollen heute schon ihr Vergnuegen,ohne die noetigen Mittel zu...
  • Ein paar Gedanken

    Ein paar Gedanken: Jetzt ist es dann eine Woche her, seit die "Umfrage" zur Moderation hier abgeschlossen ist. In der Woche, in der die Umfrage lief, war es...
  • Ein paar Gedanken zum Wort "HEIRAT"

    Ein paar Gedanken zum Wort "HEIRAT": Heirat= Bund fuers Leben,lebenslaenglische Liebe,lebenslaenglische Interessengemeinschaft wie bei einer Company & Co.mit Rechten und...
  • Verkehrsproblematik in LOS und ein paar Gedanken dazu

    Verkehrsproblematik in LOS und ein paar Gedanken dazu: Hallo, jeder von uns hat sich schon in BKK so seine Gedanken zu diesem Moloch gemacht und war froh, wenn man von den Hauptverkehrsstraßen=Gestank...
  • Oben