M
Maximil
Junior Member
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.03.2017
- Beiträge
- 3
- Reaktion erhalten
- 5
Hallo,
ich bin Max und seit 3,5 Jahren mit einer Thailänderin verheiratet die ich als Touristin in Deutschland kennen gelernt habe. Es ging damals alles sehr schnell und ich brauchte viele viele Informationen. Wir haben nach einem Besuch von mir in Thailand (das erste Mal dort) und einem längeren Aufenthalt von ihr bei mir im Mai 2013 beschlossen zu heiraten und waren es im Oktober 13. Ich wusste natürlich gar nichts von den notwendigen Papieren, Deutschkurs etc. Also begann ich im Internet zu forschen und stieß auf dieses Forum. Als ich hier mit las bekam ich es doch ein wenig mit der Angst zu tun. Viele enttäuschte Männer äußerten sich natürlich negativ über die Thailänderinnen und es gab viele Warnungen, sich nicht mit einer Thai einzulassen. Aber ich bemerkte dann auch, dass es wohl doch auch viele zufriedene, schon länger verheiratete Paare gibt. Nur geben die hier nicht so viel zum besten. Bei der Recherche zu den benötigten Informationen fand ich hier jedenfalls alles, was die damalige schnelle Hochzeit (in Deutschland ) möglich machte und habe mich nie für die uns dadurch gegebene Hilfe bedankt. Daher möchte ich mich bei allen bedanken, die durch das Einstellen so vieler Infos hier uns den Weg zur Hochzeit geebnet haben. Denn ich gebe in diesem Fall gerne zu, ich bin absolut glücklich verheiratet und war seitdem auch kaum noch mal hier unterwegs. Ich möchte damit auch denen ein wenig Mut machen, die aufgrund der vielen Vorurteile und negativen Darstellungen im Internet sich vielleicht noch nicht trauen. Von mir bekommt ihr aber nur einen einzigen Tip, den ich als ausreichend erachte: schaltet bei der Wahl der Frau das Gehirn ein! Übrigens war meine Frau nie verheiratet, keine Kinder, keine Namensänderung. Daher nehmt die 5 Monate die wir zur Heirat benötigten bitte nicht als Maßstab. Die Zeit raste damals nur so dahin. 8 oder 10 Monate sind da auch kein Beinbruch. Ach, einen Tipp doch noch (bekomme nichts dafür): wir würden immer empfehlen sich in der Nähe des Goethe Instituts in Bangkok, am Besten mit einer weiteren ernsthaft Lernenden zusammen ein Zimmer oder eine Wohnung zu mieten und dort den A1 zu machen. Viel Erfolg dabei, viel Glück und noch einmal vielen Dank an alle, die uns ohne davon zu wissen, so viel geholfen haben.
ich bin Max und seit 3,5 Jahren mit einer Thailänderin verheiratet die ich als Touristin in Deutschland kennen gelernt habe. Es ging damals alles sehr schnell und ich brauchte viele viele Informationen. Wir haben nach einem Besuch von mir in Thailand (das erste Mal dort) und einem längeren Aufenthalt von ihr bei mir im Mai 2013 beschlossen zu heiraten und waren es im Oktober 13. Ich wusste natürlich gar nichts von den notwendigen Papieren, Deutschkurs etc. Also begann ich im Internet zu forschen und stieß auf dieses Forum. Als ich hier mit las bekam ich es doch ein wenig mit der Angst zu tun. Viele enttäuschte Männer äußerten sich natürlich negativ über die Thailänderinnen und es gab viele Warnungen, sich nicht mit einer Thai einzulassen. Aber ich bemerkte dann auch, dass es wohl doch auch viele zufriedene, schon länger verheiratete Paare gibt. Nur geben die hier nicht so viel zum besten. Bei der Recherche zu den benötigten Informationen fand ich hier jedenfalls alles, was die damalige schnelle Hochzeit (in Deutschland ) möglich machte und habe mich nie für die uns dadurch gegebene Hilfe bedankt. Daher möchte ich mich bei allen bedanken, die durch das Einstellen so vieler Infos hier uns den Weg zur Hochzeit geebnet haben. Denn ich gebe in diesem Fall gerne zu, ich bin absolut glücklich verheiratet und war seitdem auch kaum noch mal hier unterwegs. Ich möchte damit auch denen ein wenig Mut machen, die aufgrund der vielen Vorurteile und negativen Darstellungen im Internet sich vielleicht noch nicht trauen. Von mir bekommt ihr aber nur einen einzigen Tip, den ich als ausreichend erachte: schaltet bei der Wahl der Frau das Gehirn ein! Übrigens war meine Frau nie verheiratet, keine Kinder, keine Namensänderung. Daher nehmt die 5 Monate die wir zur Heirat benötigten bitte nicht als Maßstab. Die Zeit raste damals nur so dahin. 8 oder 10 Monate sind da auch kein Beinbruch. Ach, einen Tipp doch noch (bekomme nichts dafür): wir würden immer empfehlen sich in der Nähe des Goethe Instituts in Bangkok, am Besten mit einer weiteren ernsthaft Lernenden zusammen ein Zimmer oder eine Wohnung zu mieten und dort den A1 zu machen. Viel Erfolg dabei, viel Glück und noch einmal vielen Dank an alle, die uns ohne davon zu wissen, so viel geholfen haben.