A
Anonym
Gast
Eifersucht, bitte um Rat und Hilfe !
Bin aus aktuellem Grund diesem Board beigetreten, weil ich euren rat brauche.
Bin Unternehmer, habe die Firma selbst aufgebaut, meine Frau, seit 6 Monaten verheiratet, habe sie vorher nicht gekannt und arbeitet in meinem Betrieb und......
meine Frau ist eifersüchtig und in ihrere Eifersucht unberechenbar:
Auf Kolleginnen (...-innen vor allem!), auf alle Leute, die etwas besser können als sie selbst. sie telefoniert bei den Mitarbeiterinnen auch privat zuhause an. Sie wirkt auf mich sehr unreif und schwach. Daher versucht sie, dies mit Härte und Scenen zu vertuschen. Z.B.: Sie redet tagelang nicht mit Leuten, die sie aus subjektiven Gründen nicht mag. Sie kommt mir manchmal sehr kindlich vor, in ihrem Verhalten.
Die erste Mitarbeiterin hat bereits gekündigt, auf alle Abfindungen verzichtet, sozusagen fluchtartig den Betrieb verlassen. Die sei >nicht gut gewesen>, so meine Frau. Mit >nicht gut> meinte sie den Charakter. Diese Mitarbeiterin war jedoch sehr engagiert und clever, ihre Kündigung ist ein herber Verlust für meine Firma. Neue Mitarbeiterin eingestellt, diese auch sehr engagiert. Das Problem ist dasselbe- mitten während der Arbeitszeit, laufender Betrieb, geht meine Frau nachhause. Grund: Sie sollte der neuen Mitarbeiterin einen Arbeitsvorgang beibringen. Ihre erste Frage: Warum? Dann, 5 Minuten später: Ich ! gehe nachhause. Protestreaktion.
Ansonsten, wenn nur mit mir allein: die beste Ehefrau.
Wer hat eine vergleichbare Eifersucht bei seiner Thaifrau bereits erlebt und wie ist er damit umgegangen.
Ich denke an Scheidung. Warum? Ich lebe von diesem Unternehmen. Meine Frau begreift nicht, dass dies kein Kindergarten ist. Vor allem begreift sie nicht, dass sie selbst und ihre Familie aktuell von dem Geld lebt, welches ich mit diesem Unternehmen verdiene. Im Alltag wir diese Frau blind in ihrem Thai Subjektivismus. In einem Unternehmen ist Teamgeist gefragt. Sie sieht jedoch alles in Ihrem Thai buddhistischen Individualismus verbunden mit einer kräftigen Portion professioneller Eifersucht. Wirtschaftliches Denken ist Ihr fremd und gleichgültig in ihrer eifesüchtigen Überreaktion. es geht dabei um sie selbst. Sie ist 15 Jahre jünger als ich. Sie war noch nie selbstständig tätig. Sie beurteilt die Menschen nicht nach deren Leistung, sondern nach Aussehen, Verhalten, Laustärke etc. . Also Thai 100%. Sie will überall mitentscheiden und .... hat keine Ahnung von Deutschland, der Wirtschaft, laufenden Kosten etc.
Bisher war sie nicht aus der Firma fernzuhalten. Sie kam immer wieder zurück. Teils, weil sie ihr Geld für ihre Thai Familie im Issan in der Firma verdient, teils, weil dies zu Ihrem eifersüchtigen Kontollkampf gehört, teils, weil ihr das Arbeiten auch Spass macht. Sicher, sie ist fleissig. Aber kontrollsüchtig und versucht, ein ihr gehörendes Arbeitsrevier abzustecken. Jegliche ungewollten Übergriffe werde scharf von ihr geahndet. Sie erzeugt dadurch Spannungsituationen, die es früher nie gab. Alle meine Drohungen, sie aus der Firma zu verweisen, halfen nichts. Verprechen von ihr, sich zu ändern .... vergessen am nächsten Tag.
Wie gesagt, ich denke an Scheidung. Die Situation ist für mich existentiell nicht ganz ungefährlich.
Wie würdet Ihr damit umgehen?
Ricecracker Text
Bin aus aktuellem Grund diesem Board beigetreten, weil ich euren rat brauche.
Bin Unternehmer, habe die Firma selbst aufgebaut, meine Frau, seit 6 Monaten verheiratet, habe sie vorher nicht gekannt und arbeitet in meinem Betrieb und......
meine Frau ist eifersüchtig und in ihrere Eifersucht unberechenbar:
Auf Kolleginnen (...-innen vor allem!), auf alle Leute, die etwas besser können als sie selbst. sie telefoniert bei den Mitarbeiterinnen auch privat zuhause an. Sie wirkt auf mich sehr unreif und schwach. Daher versucht sie, dies mit Härte und Scenen zu vertuschen. Z.B.: Sie redet tagelang nicht mit Leuten, die sie aus subjektiven Gründen nicht mag. Sie kommt mir manchmal sehr kindlich vor, in ihrem Verhalten.
Die erste Mitarbeiterin hat bereits gekündigt, auf alle Abfindungen verzichtet, sozusagen fluchtartig den Betrieb verlassen. Die sei >nicht gut gewesen>, so meine Frau. Mit >nicht gut> meinte sie den Charakter. Diese Mitarbeiterin war jedoch sehr engagiert und clever, ihre Kündigung ist ein herber Verlust für meine Firma. Neue Mitarbeiterin eingestellt, diese auch sehr engagiert. Das Problem ist dasselbe- mitten während der Arbeitszeit, laufender Betrieb, geht meine Frau nachhause. Grund: Sie sollte der neuen Mitarbeiterin einen Arbeitsvorgang beibringen. Ihre erste Frage: Warum? Dann, 5 Minuten später: Ich ! gehe nachhause. Protestreaktion.
Ansonsten, wenn nur mit mir allein: die beste Ehefrau.
Wer hat eine vergleichbare Eifersucht bei seiner Thaifrau bereits erlebt und wie ist er damit umgegangen.
Ich denke an Scheidung. Warum? Ich lebe von diesem Unternehmen. Meine Frau begreift nicht, dass dies kein Kindergarten ist. Vor allem begreift sie nicht, dass sie selbst und ihre Familie aktuell von dem Geld lebt, welches ich mit diesem Unternehmen verdiene. Im Alltag wir diese Frau blind in ihrem Thai Subjektivismus. In einem Unternehmen ist Teamgeist gefragt. Sie sieht jedoch alles in Ihrem Thai buddhistischen Individualismus verbunden mit einer kräftigen Portion professioneller Eifersucht. Wirtschaftliches Denken ist Ihr fremd und gleichgültig in ihrer eifesüchtigen Überreaktion. es geht dabei um sie selbst. Sie ist 15 Jahre jünger als ich. Sie war noch nie selbstständig tätig. Sie beurteilt die Menschen nicht nach deren Leistung, sondern nach Aussehen, Verhalten, Laustärke etc. . Also Thai 100%. Sie will überall mitentscheiden und .... hat keine Ahnung von Deutschland, der Wirtschaft, laufenden Kosten etc.
Bisher war sie nicht aus der Firma fernzuhalten. Sie kam immer wieder zurück. Teils, weil sie ihr Geld für ihre Thai Familie im Issan in der Firma verdient, teils, weil dies zu Ihrem eifersüchtigen Kontollkampf gehört, teils, weil ihr das Arbeiten auch Spass macht. Sicher, sie ist fleissig. Aber kontrollsüchtig und versucht, ein ihr gehörendes Arbeitsrevier abzustecken. Jegliche ungewollten Übergriffe werde scharf von ihr geahndet. Sie erzeugt dadurch Spannungsituationen, die es früher nie gab. Alle meine Drohungen, sie aus der Firma zu verweisen, halfen nichts. Verprechen von ihr, sich zu ändern .... vergessen am nächsten Tag.
Wie gesagt, ich denke an Scheidung. Die Situation ist für mich existentiell nicht ganz ungefährlich.
Wie würdet Ihr damit umgehen?
Ricecracker Text