www.thailaendisch.de

Ehevertrag

Diskutiere Ehevertrag im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; --- nach deutschem Recht --- Erklärungen zum Ehevertrag findet man unter : http://www.notar-schwarzer.de/ehevertr.htm
C

Chainat-Bruno

Gast
ehevertrag ist doch nichts mehr wert in deutschland.

schau dir den schiffbruch von eurem bobeli an
bruno

soll keine anmache gegen deutsche sein, nur zum vorherigen erklären.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Hallo Bruno,
Amerika ist halt ein heißes Pflaster.
Wohnsitz da, mit einer Amerikanerin verheiratet
(wie Ex-Frau von Boris) und schon ist die Möglichkeit da, nach amerikanischem Recht behandelt zu werden.
(Klar, wenn ein deutscher Ehevertrag gegen amerikanisches Recht verstößt, nutzt er wenig)
Nur die andere Seite von Ami-Recht,
keine BRAGO (Gebührenordnung für deut. Rechtsanw.)
das heißt, ein Ami-Anwalt wird tätig, und ist prozentual an der Streitsumme beteiligt.
Bei den extremen Fällen, bis zu 50 %.
Im Fall Becker schätze ich 20 %.
 
S

siddhartha

Gast
ich glaub, eine persönliche Beratung von Kompetenten Fachleuten ist immer gut(für beide Seiten)

aber wenn es zur Scheidung kommt, sieht meistens alles anders aus :-(
 
C

Chainat-Bruno

Gast
diese clinton-monika amis meinen ja sowiso, sie könnten sich über jedes recht in der welt setzen.
bruno
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Ist halt besonders heftig, wenn es um Sorgerechtstreitigkeiten um Kinder geht.
Bruno kennt bestimmt noch das letzte Schweiz-USA
Drama um Kinder, die in den Staaten unter staatliches Sorgerecht gestellt wurden, jedoch nicht in einem Foster-Heim, sondern in einem Umerziehungslager. Nina Hagen ist auch bedient,
und verläßt Berlin kaum noch.

Mal eine andere Frage, ist eigentlich bei Ecki alles klar gegangen ?
 
R

RobertStancke

Gast
Der Fall Bobele zeigt nur, wie wichtig es ist, bei einer binationalen Ehe die internationalen Bezüge zu beachten. Ich habe den Fall nicht im einzelnen geprüft - aber meines Erachtens wäre der Vertrag auch in den USA wirksam gewesen, wenn eine Beglaubigung bei der US-Botschaft stattgefunden hätte. 
 
H

Harakon

Gast
Auch wenns bei mir noch lange nicht aktuell ist, beschäftigt mich das Thema doch genug, daß ich es mal wieder ans Licht zerre:

Hat denn schon jemand einen, wie soll ich sagen, vernünftigen und für alle Seiten annehmbaren Ehevertrag veröffentlicht? Ich würde mir sowas gerne mal ansehen. Nach dem Link oben sind die standardmäßigen Bedingungen ja schlicht nicht vernünftig anwendbar.
 
G

Guest

Gast
Über die Rechtsstaatlichkeit der Amerikaner kann man nun in der Tat so seine eigenen Vorstellungen haben. Abgesehen von den unverschämt hohen "penalty"-Strafgelder für vermutete oder tatsächliche Fahrlässigkeit (2 Mio US$ von MacDo für eine Frau, die sich am heißen (!) Kaffee verbrüht hat, weil ein Warnhinweis fehlte..) bis hin zum angemaßten Gerichtsstand (wie iS Bumbum gegen Barbara) oder dem Lawinenunglück in Österreich oder gar den Zwangsarbeiter-Entschädigungen... stößt mir alles sauer auf. Wieso können Zwangsarbeiter im 2. Weltkrieg in den USA Ansprüche gegen deutsche Firmen bzw deren Rechtsnachfolger geltend machen, selbst wenn der Betroffene weder US-Bürger ist, noch in den USA zur Zwangsarbeit herangezogen wurde ? Und wieso kann Frau Becker unserem Bobbele die Millionen abpreßen, ihn noch dazu öffentlich vor laufenden Kameras im Gerichtssaal bloßstellen, wo doch ganz offensichtlich München und nicht Fisher Island in Florida NICHT der Familiensitz der Beckers war, sondern letzteres lediglich deren Urlaubsdomizil ?

Also, Schlußfolgerung: Wenn jemand aus dem Kreis der Forumsteilnehmer sich mit dem Gedanken tragen sollte, eine Thai mit US-Paß oder sonstigem US-Bezug zu ehelichen, dem kann man nur raten, sowohl nach deutschem als auch nach US-Recht einen Ehevertrag ausarbeiten zu lassen. Kostet dann zwar 2x Anwaltsgebühren, aber ich bin sicher, Boris wären auf diese Weise etliche Mio US$ erspart geblieben, die er nun an seine Ex und diese teilweise an ihren US-Anwalt abgeschwitzt hat... Ach ja, natürlich, wenn ihr arme Schlucker sein solltet und euch weder einen deutschen noch einen US-Anwalt zwecks Aufsetzung eines Ehevertrages leisten könnt: auch gut. Wo nichts zu holen ist, wird erfahrungsgemäß auch nicht prozessiert...

Letzte Änderung: MarkoR am 19.09.01, 23:11
 
H

Harakon

Gast
So, nochmal nach oben.

Ich zitiere:

Der Unterhaltsanspruch

Nach dem Gesetz hat ein Geschiedener, der nicht selbst für seinen Unterhalt sorgen kann, in bestimmten Lebenslagen (Alter, Krankheit, Kinderbetreuung) einen Unterhaltsanspruch gegen seinen früheren Ehegatten. Die Höhe des Unterhalts richtet sich nach dem Lebensstandard während der Ehe, aber auch nach der Leistungsfähigkeit des Verpflichteten.

All dies gilt auch für Ehen von verhältnismäßig kurzer Dauer und kann unter Umständen zu lebenslangen Unterhaltspflichten führen, deren Höhe zur Zeit der Eheschließung nicht absehbar ist.

Die gesetzliche Regelung kann vertraglich in nahezu jeder Hinsicht verändert werden, bis hin zum gegenseitigen vollständigen Unterhaltsverzicht.

[...]

Der Versorgungsausgleich

Der Versorgungsausgleich betrifft die Aussichten auf Rentenzahlungen, die während der Ehezeit erworben oder aufrecht erhalten worden sind. Im Fall der Scheidung werden die Anwartschaften, z. B. auf eine Rente, die für die Ehegatten bei der Rentenversicherung gebucht sind, verglichen und — wenn ein Unterschied besteht — dieser hälftig geteilt.


Wenn ihr wollt, schildert doch mal ganz kurz, ob und wenn, dann wie ihr die Punkte geregelt habt. Also ich meine, habt ihr völligen Unterhaltsverzicht vereinbart oder wie? Und ich hab schon gehört, daß der Rentenanspruch für jemanden, der ins Ausland zieht, verfällt, während der, der da bleibt, trotzdem weniger bekommt, also haben beide in dem Fall verloren... Sollte man da auch völlige Trennung vereinbaren?

Gruß, Harakon
 

Anhänge

T

Thai

Gast
Also ich/wir haben weder einen Ehevertrag noch einen Verzicht, noch sonst irgendetwas.
Sonst brauch ich nicht heiraten.

Gruss Marcus

P.S.
Bin und war auch leider nicht vermögend, und Gesetzt und Fall,aber; gibt es bei mir auch nicht.
Entweder oder!Friss oder stirb!
 
H

Harakon

Gast
Genau diese Meinung hat mir jetzt auch jemand vor den Latz geknallt und ich muss sagen, sie gefaellt mir sogar. Mal schaun was ich machen werde. So wie es jetzt ausschaut tatsaechlich nichts.
 
D

Dragan

Gast
Thai schrieb:
Also ich/wir haben weder einen Ehevertrag noch einen Verzicht, noch sonst irgendetwas.
Sonst brauch ich nicht heiraten.
.....

Leider bist du in Deutschland ohne Ehevertrag als Mann immer der Arsch, daher kann ich nur sagen, entweder Ehevertrag oder erst gar nicht Heiraten !!
Sollte meine Thai Freundin sich nicht auf den Ehevertrag einlassen, gehts wieder zurück nach Thailand. Ich lass mich nicht irgendwann von irgendwelchen blöden Gesetzen in Deutschland abzocken.

--> Wenn alles gut geht, hat wir beide ein gutes Leben ! Geht es nicht gut, kann man genau sagen, was jeder bekommt oder zahlen muß !! :bravo:
 
M

mehling

Gast
@Dragan

Leider bist du in Deutschland ohne Ehevertrag als Mann immer der Arsch, daher kann ich nur sagen, entweder Ehevertrag oder erst gar nicht Heiraten !!
na wenigstens das hast du verstanden, das mit dem Brautgeld kommt sicher noch später...
 
C

CNX

Gast
Hallo,

einen Ehevertrag kann ich nur empfehlen. Nicht nur zur eigenen Sicherheit, sondern auch zur Absicherung der Partnerin. Gesetzt den Fall ihr macht z.B. Schulden ohne Ende, kann ihr bei einer Gütertrennung nicht passieren.

Hinzu kommt die eigene Absicherung im Fall einer Scheideung. Unterhalt, Versorgungsausgleich usw. lassen sich so im voraus schon festlegen. Wie bereits von anderen gesagt, ist sonst im Fall einer Scheidung bei unserer Rechtsprechung auch das letzte Hemd was eigentlich für unseren Kanzler war, auch weg.

Mann muss den Vertrag ja nicht "knallhart" (keinen Cent) formulieren. Sich einfach vorher Gedanken machen - gemeinsam besprechen und dann mit dem Notar abstimmen.

Kostet nicht die Welt und gibt beiden Sicherheit.

Gruss
CNX
 
T

Thaistar

Gast
Ehevertrag für mich ist sehr wichtig.
weil ich schon gescheiden war.

sie will mein geld verlangen und gericht lesen mein unterlagen und muss kein cent bezahlen und muss auch kein unterhaltengeld bezahlen.
sie soll zu arbeit gehen oder suchen ein neue Mann.

ich bin sehr froh , weil es nur 5 min in gericht fertig sprechen.
wegen Ehevertrag und kann nicht weiter bewerden oder nicht weiter streiten.

und
mein zweite Frau soll auch Ehevertrag machen weil ich sicher bin.

ich muss lachen wegen Chainat-Bruno verstehe üherhaupt nichts.

Ehrliche , Ehevertrag ist sehr wichtig aber wenn du viel wertsvoll hast , soll Ehevertrag nehmen.
( Haus , Grundstück , Auto , alt Datum Festgeld , Sparbuch oder Lebenvesicherung , Sache Möbel , alles usw....)

wenn mit Ehevetrag , bedeutet echt Liebe !

wenn ohne Ehevertrag , bedeutet schauen nur Geld und Risiko !

ich mag nicht wer schauen nur Geld ohne Liebe.

Viel spass wenn ohne Ehevertrag , bist du selber schuld. :zorn:

wir fliegen morgen nach Thailand :super:

Bye Thaistar :wink:
 
S

sam

Gast
hi markor
(2 Mio US$ von MacDo für eine Frau, die sich am heißen (!) Kaffee verbrüht hat, weil ein Warnhinweis fehlte..)
na ganz so war dies nicht. zum verständis war in us die gelder so hoch sind. der ansatz den die gerichte bei zahlungen machen ist einfach:
bei einem schadensfall wird überlegt, wieviel die fa. geld eingspart bzw dadurch gewinn gemacht hat. dann ist der ansatz wenn wir ein urteil fällen muß es eine strafe für die fa. sein. strafe für fa bedeutet meist kohle.
zu der mcdoof geschichte: bei der frau handelte es sich um eine ältere dame (imo ca 60-70 lenze) welche sich bei einem drive in einen kaffee geholt hat und sich danach ziemlich schwer im intimbreich verbrannt (2-3 grad). jetz würde sie in d evtl einen bestimmten satz bekommen nicht in us. es konnte nachgewiesen werden daß mc trotz gegnteiliger anweisungen den kaffe immer nahe dem siedepunkt hielt, um ihn länger frisch zu halten. sprich jeh heiß desto spät neuer kaffee aufsetzten, desto mehr kohle gespart/verdient.
dann wurde einfach nachgerchnet wie lange dies schon so geht und was mc verdient hat und dies + betrag x als strafe bekommt die klägerin.
dies ist natürlich etwas vereibfacht dargestellt im im kern richtig.
Leider bist du in Deutschland ohne Ehevertrag als Mann immer der Arsch, daher kann ich nur sagen, entweder Ehevertrag oder erst gar nicht Heiraten
zu eheveträgen kann ich nur so viel sagen, wer keinen macht ist selber schuld, bzw i.d.r sind eh immer(meist) die herren am bluten mit oder ohne ehevertrag.
also finger weg vom heiraten!
sam

ps ohje hoffentlich komme ich nicht mit einer gegenteiliger nachricht und schwups ich bin selber verheiratet lol
 
Micha-Dom

Micha-Dom

Senior Member
Dabei seit
05.12.2002
Beiträge
453
Reaktion erhalten
0
Ort
SIG / Subkorn nahe M
Ein Ehevertrag hat sein Sinn, wenn für beide Partner Regelungen beinhaltet, welche annähert die gleiche Rechte und Pflichten beinhaltet. Ist der Vertrag einseitig abgefasst, verstößt dieser gegen das Recht und wird unwirksam. Ich hoffe, dass auch ein Dolmetscher anwesend war, sonst hatte der anders sprechende Partner es gar nicht verstanden, was unterschrieben wurde und wird sonst auch nichtig. :heul:

Ich bin geschieden und habe keinen Ehe Vertrag in der neuen Ehe abgeschlossen. Auweia? Warum auch? Ich bin alleiniger Eigentümer unseres Hauses. Der Haushalt war vorher komplett und wurde nicht ergänzt, defekte Geräte werden ersetzt und gehören mir als Eigentümer, der Besitz ist gemeinsam. In der Zukunft wäre Grunderwerb und Hausbau in Thailand zu planen. In Namen meiner Frau mit Schuldverschreibung gegenüber mir. Das wäre so eine Art Ehevertrag auf Thai Weise. Das wäre das einzige, wo ein Zugewinn sich erwachsen kann. :round:

Der Ehemann muss nicht immer derjenige sein, der die Spätfolgen ertragen muss. Da Bedarf es an einen geschickten Anwalt, Ausdauer, Taktiken aller Art und ein Händchen was geht und was nicht. Das war damals mein Weg und bin erfolgreich und glücklich geschieden worden.
:rofl: :rofl: :rofl:

:undweg:
 
D

Dragan

Gast
mehling schrieb:
@Dragan

Leider bist du in Deutschland ohne Ehevertrag als Mann immer der Arsch, daher kann ich nur sagen, entweder Ehevertrag oder erst gar nicht Heiraten !!
na wenigstens das hast du verstanden, das mit dem Brautgeld kommt sicher noch später...
@mehling

Das kommt nicht später (Brautgeld), ich hab meine Ansichten bereits vertreten.
Aber nochmal kurz für dich: Es kostet weniger als die Hochzeit in Deustchland !!
 
Thema:

Ehevertrag

Ehevertrag - Ähnliche Themen

  • Ehevertrag für deutsch-thailändisches Paar

    Ehevertrag für deutsch-thailändisches Paar: Hallo zusammen, schön hier zu sein. Freue mich auf guten Austausch. Das Thema Ehevertrag wurde hier schon behandelt, jedoch ist der letzte...
  • Ehevertrag

    Ehevertrag: Das Thema ist zu interessant, um es unter Bauthemen verschütt gehen zu lassen. All zu oft hört man romantsich verklärte Vorstellungen. Dabei ist...
  • Haftung für Ehepartner

    Haftung für Ehepartner: Liebe Forenmitglieder, ich bräuchte bitte Tipps hinsichtlich eines Ehevertrages bzw. eine Einschätzung, welche Folgen eine Ehe für den Nachlass...
  • Rechtliche Fragen zur Heirat in Thailand/ Ehevertrag ja oder nein?

    Rechtliche Fragen zur Heirat in Thailand/ Ehevertrag ja oder nein?: Hallo, wie sieht es mit dem Thailändischen Güterrecht aus? (Heirat in TH Bang Rak) -Die Ehe wird in D eingetragen und dort auch gelebt. Gilt...
  • Scheidung und nachehelicher Unterhalt, Ehevertrag

    Scheidung und nachehelicher Unterhalt, Ehevertrag: hallo, hab eine freundin in thailand war mal schluss jetzt wieder zusammen naja sollte ich heiraten hab ich in problem,weil heutzutage nach...
  • Scheidung und nachehelicher Unterhalt, Ehevertrag - Ähnliche Themen

  • Ehevertrag für deutsch-thailändisches Paar

    Ehevertrag für deutsch-thailändisches Paar: Hallo zusammen, schön hier zu sein. Freue mich auf guten Austausch. Das Thema Ehevertrag wurde hier schon behandelt, jedoch ist der letzte...
  • Ehevertrag

    Ehevertrag: Das Thema ist zu interessant, um es unter Bauthemen verschütt gehen zu lassen. All zu oft hört man romantsich verklärte Vorstellungen. Dabei ist...
  • Haftung für Ehepartner

    Haftung für Ehepartner: Liebe Forenmitglieder, ich bräuchte bitte Tipps hinsichtlich eines Ehevertrages bzw. eine Einschätzung, welche Folgen eine Ehe für den Nachlass...
  • Rechtliche Fragen zur Heirat in Thailand/ Ehevertrag ja oder nein?

    Rechtliche Fragen zur Heirat in Thailand/ Ehevertrag ja oder nein?: Hallo, wie sieht es mit dem Thailändischen Güterrecht aus? (Heirat in TH Bang Rak) -Die Ehe wird in D eingetragen und dort auch gelebt. Gilt...
  • Scheidung und nachehelicher Unterhalt, Ehevertrag

    Scheidung und nachehelicher Unterhalt, Ehevertrag: hallo, hab eine freundin in thailand war mal schluss jetzt wieder zusammen naja sollte ich heiraten hab ich in problem,weil heutzutage nach...
  • Oben