A
Acky
Gast
Hallo,
hat jemand vor seiner Hochzeit in Thailand einen Ehevertrag in der deutschen Botschaft geschlossen. Damit der Vertrag gültig ist, muss er vor einem Notar geschlossen werden. Ich habe mal gehört, dass das auf der deutschen Botschaft in BKK geht.
Weiß jemand wie das abläuft?
Man kann zwar den Vertrag auch nach der Hochzeit abschliesen, aber das birgt ein gewisses Risiko, wenn die Frau sich weigert zu unterschreiben und laut einem befreundetem Rechtsanwalt, macht es auch rechtlich einen kleinen Unterschied.
hat jemand vor seiner Hochzeit in Thailand einen Ehevertrag in der deutschen Botschaft geschlossen. Damit der Vertrag gültig ist, muss er vor einem Notar geschlossen werden. Ich habe mal gehört, dass das auf der deutschen Botschaft in BKK geht.
Weiß jemand wie das abläuft?
Man kann zwar den Vertrag auch nach der Hochzeit abschliesen, aber das birgt ein gewisses Risiko, wenn die Frau sich weigert zu unterschreiben und laut einem befreundetem Rechtsanwalt, macht es auch rechtlich einen kleinen Unterschied.