P
PH
Gast
Wer weiss, ob man nach neuestem Stand in Daenemark nur mit dem Pass, also ohne Geburtsurkunde, eine Ehe schliessen kann ? Bitte melden. Herzlichen Dank.
Peter
Peter
Trauungen
--------------------------------------------------------------------------------
Betr.: Auskünfte über Eheschliessungen in Bov, 6330 Padborg, Dänemark.
Alle ausländische Trauungen finden vorläufig hier bei uns Montags und Donnerstags statt. Wenn Sie Montag heiraten wollen, müssen Sie Freitag Morgen vor der Trauung um 9.00 Uhr ins Rathaus kommen. Wollen Sie aber lieber Donnerstag heiraten, müssen Sie Montag vor der Trauung zwischen 09.00 und 12.00 Uhr ins Rathaus kommen.
Erforderlich für eine Trauung ist eine genaue und deutlich ausgefüllte Eheerklärung, die Sie von uns erhalten wenn Sie hier her kommen.
NEU!!! Ab den 1. August 2001, müssen Sie die untengenannten Unterlagen erstmal an uns schicken/faxen (in Kopien) bevor Sie hier her kommen. Nachdem alle Unterlagen bei uns vorhanden sind und auch bei uns geprüft worden sind, können Sie einen Heiratstermin bei uns bekomme (fax 0045-73675599).
Das Standesamt ist an folgenden Tagen geschlossen:
09. Februar - 17. Februar 2002
28. März - 02. April 2002
08. April - 12. April 2002
26. April 2002
01. Mai, 9. Mai und 20. Mai 2002
05. Juni 2002
01. Juli - 09. August 2002
20. Dezember 2002 - 02. Januar 2003.
Als Anlagen benötigen wir Geburtsurkunden, und wenn Sie in Deutschland wohnen benötigen wir auch eine Aufenthaltsbescheinigung wo u.a. Wohnort, Adresse, Staatsangehörigkeit und Familienstand hervorgeht (gilt auch für deutsche Staatsbürger). Die Aufenthaltsbescheinigung können Sie vom Einwohnermeldeamt Ihres Wohnortes erhalten. Die Bescheinigung darf aber nicht älter sein als 2 Monate.
Personen die nicht in Deutschland wohnen, müssen bei deren Botschaft oder Einwohnemeldeamt um eine Eidesstattliche Erklärung bitten, wo auch u.a. Wohnort, Adresse, Staatsangehörigkeit und Familienstand hervorgehen. Diese Erklärung darf auch nicht älter sein als 2 Monate.
Militärpersonen, die in Deutschland nicht gemeldet sind, zeigen uns bei der Ankunft ihre ID-Karte, und anstatt der Aufenthaltsbescheinigung eine Militärgenehmigung vom Commander (Affidavit), mit der Erlaubnis nach Dänemark zu kommen, und bestätigung des Familienstandes.
Für Staatsangehörige einiger Länder verlangt Dänemark ein Einreisevisum. Da Dänemark aber ab den 25. März 2001 Mitglied des Schengenabkommens geworden ist, haben sich die Bedingungen für Visum ein wenig geändert. Fragen Sie aber bei einem dänischem Konsulat in dem Land nach, wo Sie sich gerade befinden, oder rufen Sie bei uns an.
Scheidungsurteile die rechtskräftig sind und Sterbeurkunden müssen erst von einer höheren dänischen Behörde anerkannt werden. Bitte schicken Sie die Scheidungsurteile / Sterbeurkunden zur Begläubigung an folgender Adresse: Sønderjyllands Statsamt, H. P. Hansens Gade 42, 6200 Aabenraa, Dänemark. Die Sachbeabeitung dauert ungefähr eine Woche.
Die amerikanischen Scheidungsurteile müssen mit dem Vermerk versehen sein, dass keine Berufung eingelegt wurde, und dass die Geschiedenen frei sind, wieder zu heiraten.
Alle Scheidungsurteile, die ausserhalb Europas ( ausgenommen U.S.A., Canada, New Zealand und Australien ) ausgesprochen wurden, müssen ausserdem im Original, und mit der Legalisierung des Ausenministeriums des Landes und der dortigen dänischen Botschaft, eingereicht werden. Als Ausnahme gilt für thailändische Urteile die Begläubigung der dänischen Botschaft in Bangkok. Haben Sie aber Fragen, können Sie sich an das Sønderjyllands Statsamt in Aabenraa wenden. Telefon nr. 0045-74313131.
Sind Sie nicht volljährig (in Dänemark ist man mit 18 Jahren volljährig), muss vom Sønderjyllands Statsamt eine Sondererlaubnis vorlegen. Sie können Information beim Sønderjyllands Statsamt anfordern. Bei Namensänderung, die nicht durch Eheschliessung erfolgt ist, müssen Sie Namensänderungsbescheinigung mitnehmen.
Alle Papiere müssen in entweder dänisch, deutsch oder englisch sein.
Gem. § 13. Abs. 3 im dänischen Trauungsgesetz kostet die Trauung 500,00 D.Kr. Sie müssen uns die Gebühr am Tag der Trauung in dänischen Kronen bezahlen.
Für die Trauung werden 2 Trauzeugen benötigt. Wenn Sie aber keine Trauzeugen dabei haben, stellt das Rathaus die Zeugen zur verfügung.
In Bov müssen Sie drei Übernachtungen haben, die in unserer Gemeinde stattfinden muss. Als Beweisaufnahme benötigen wir Kopie der Quittiung vom Hotel. Wegen Übernachtungsmöglichkeiten, können Sie das Fremdenverkehrsbüro in Kruså unter die Nummer 0045-74672171 telephonisch erreichen.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie mich telephonisch am Dienstag und Mittwoch zwischen 9.00 und 14.00 Uhr erreichen (tlf. 0045-73675500), oder via e-mail: Susanne Lage
Mit freundlichen Grüssen
Susanne Lage
Standesbeamtin