www.thailaendisch.de

Ehe mit einem Farang =Gesichtsverlust

Diskutiere Ehe mit einem Farang =Gesichtsverlust im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; @menm ich meine hier nicht vordringlich, die handhabung im häuslichen bereich. nur mal als anmerkung die aktuelle entscheidung des bvg in bezug...
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
MenM schrieb:
....

Na das faengt doch bei jeden einzeln an, oder ?

Mfg
@menm

ich meine hier nicht vordringlich, die handhabung im häuslichen bereich. nur mal als anmerkung die aktuelle entscheidung des bvg in bezug auf das sorgerecht etc.

gruss :wink:
 
D

Dr. Locker

Gast
Ich bin schon seit langem einer derjenigen, die vehement "Maennerparkplaetze" einfordert. :nixweiss:

Emanzipation heisst ja schliesslich Gleichstellung/berechtigung... ;-)
 
tira

tira

Senior Member
Dabei seit
16.08.2002
Beiträge
17.257
Reaktion erhalten
19
@ dr_locker,

so sei es, wobei aber der quotenmann auch noch berücksichtigt werden sollte!!!

gruss :cool:
 
Micha

Micha

Senior Member
Dabei seit
28.01.2003
Beiträge
24.340
Reaktion erhalten
4.775
@chris
Hallo Chris, สวัสดีครับคุณหน่อยมิคาเอล, hallo Forumsteilnehmer,

nun scheint es wohl eine ganze Reihe Gründe zu geben, warum es in Thailand "einem erstmal die Füße wegreisst", wenn man mitbekommt wie dort die Frauen auf einen zugehen. Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus den in den letzten Beiträgen aufgeführten Möglichkeiten.

Zumindest scheint es wohl fast jedem in Thailand so zu ergehen.

Eine absolut sichere Begründung habe ich jedenfalls nicht.

Aber zum Thema "Unsichtbar fürs andere Geschlecht in Deutschland" hab ich eine einfache und plausible Erklärung.

Laut Jahrbuch des statistischen Bundesamtes gibt es in Deutschland besonders bei den um die 40 jährigen, einen deutlichen Männerüberhang.

Das heisst, der sogenannte "Heiratsmarkt", damit meine ich Frauen und Männer auf der Suche (nicht nur zum heiraten), ist aus Sicht der Männer genauso miserabel wie z. Zt. der Arbeitsmarkt aus Sicht der Arbeitnehmer.

Ein Männerüberhang von bspw. 10 % klingt zunächst harmlos.

Wenn man jedoch davon ausgeht dass ein Großteil der Bevölkerung in Zweisamkeit lebt, kämen auf verbleibende 2 % Frauen immerhin 12 % Männer - also ein Verhältnis von 1 zu 6.

Das führt schlichtweg dazu, dass in unserem Land die Frauen die große Auswahl haben und zwar Deutsche wie Thailänderinnen.

Letztere brauchen nur ein wenig Zeit in Deutschland, um Ihren enormen Marktwert zu erkennen und zu begreifen.

Für Frauen, die in Deutschland aufwachsen, ist der eigene hohe Marktwert normal, wenn nicht sogar manchmal lästig ("Hier wir frau dauernd angemacht").

Einer Thailänderin hingegen - man bedenke im eigenen Land gilt Sie mit über 25 Jahren als alt - "reisst es in Deutschland erstmal die Füße weg".

Einige heben dann ab, andere bleiben auf dem Teppich. Beispiele beider Varianten kenne ich genug.

Gruß

มิชา
 
C

chris

Gast
Hallo Micha
Micha schrieb:
Laut Jahrbuch des statistischen Bundesamtes gibt es in Deutschland besonders bei den um die 40 jährigen, einen deutlichen Männerüberhang.
Nun ja, wenn es so ist, dann ist es wohl so. Ich hatte nur deswegen Zweifel, weil ich mir keinen Grund dafür vorstellen kann. Also z.B. nach einem Krieg ist ein Frauenüberschuss normal. Oder wenn die Bevölkerung weibliche Föten/Babys "wegselektiert", weil es eben ein Junge sein soll (China, ...), dann gibt es einen Männerüberschuss. Aber auf Deutschland und die in Frage stehende Altersgruppe trifft doch all das nicht zu, oder? Und rein biologisch ist wohl ein 1% Prozent Überschuss normal, wenn ich mich recht erinnere. Allerdings wird auch der schon zu gewissen Verwerfungen führen. Aber andererseits, vielleicht sind diese ja auf lange Sicht sinnvoll, sonst hätten sie sich ja nicht per Evolution herausgebildet. Was dann allerdings gleich weitere unangenehme Fragen aufwirft.
Micha schrieb:
Das führt schlichtweg dazu, dass in unserem Land die Frauen die große Auswahl haben und zwar Deutsche wie Thailänderinnen.

Letztere brauchen nur ein wenig Zeit in Deutschland, um Ihren enormen Marktwert zu erkennen und zu begreifen.

....

Einige heben dann ab, andere bleiben auf dem Teppich. Beispiele beider Varianten kenne ich genug.
Mhm. Scheint also eine möglichst lange "Testphase" sinnvoll. Wenn es dieses Sprachkursvisum nicht gäbe, müsste man es wohl erfinden.
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Ja, in Thailand ist es genau umgekehrt. Das hat aber (noch) nichts mit Selektion zu tun.
Jinjok
 
Thema:

Ehe mit einem Farang =Gesichtsverlust

Ehe mit einem Farang =Gesichtsverlust - Ähnliche Themen

  • Die Ehe mit einer Thaifrau ist nicht kompliziert?

    Die Ehe mit einer Thaifrau ist nicht kompliziert?: Vor fast 13 Jahren habe ich meine Thaifrau lieben gelernt, bevor wir vor ca. 11 Jahren heirateten. Anfangs hatte ich tausend Ängste, die von...
  • Ehevertrag für deutsch-thailändisches Paar

    Ehevertrag für deutsch-thailändisches Paar: Hallo zusammen, schön hier zu sein. Freue mich auf guten Austausch. Das Thema Ehevertrag wurde hier schon behandelt, jedoch ist der letzte...
  • Registrieren der Ehe Thai/Deutsch in D von Vorteil?

    Registrieren der Ehe Thai/Deutsch in D von Vorteil?: Hat das Registrieren einer Ehe geschlossen im Ausland in D irgendwelche Vorteile? Wir haben vor 6 Jahren in Singapur geheiratet weil der...
  • Scheidung nach kurzer Ehe mit einer Thailänderin, die in Deutschland lebt

    Scheidung nach kurzer Ehe mit einer Thailänderin, die in Deutschland lebt: Ich habe eine Thailändische Frau kennen gelernt. Sie kam letztes Jahr nach Deutschland und hat einen deutschen geheiratet. Am Anfang war wohl noch...
  • Thailänderin mit deutschem Pass in Deutschland heiraten?

    Thailänderin mit deutschem Pass in Deutschland heiraten?: hallo thailand-freunde, meine zukünftige frau (geboren in thailand) und ich (geboren in deutschland) möchten dieses jahr heiraten. sie lebt schon...
  • Thailänderin mit deutschem Pass in Deutschland heiraten? - Ähnliche Themen

  • Die Ehe mit einer Thaifrau ist nicht kompliziert?

    Die Ehe mit einer Thaifrau ist nicht kompliziert?: Vor fast 13 Jahren habe ich meine Thaifrau lieben gelernt, bevor wir vor ca. 11 Jahren heirateten. Anfangs hatte ich tausend Ängste, die von...
  • Ehevertrag für deutsch-thailändisches Paar

    Ehevertrag für deutsch-thailändisches Paar: Hallo zusammen, schön hier zu sein. Freue mich auf guten Austausch. Das Thema Ehevertrag wurde hier schon behandelt, jedoch ist der letzte...
  • Registrieren der Ehe Thai/Deutsch in D von Vorteil?

    Registrieren der Ehe Thai/Deutsch in D von Vorteil?: Hat das Registrieren einer Ehe geschlossen im Ausland in D irgendwelche Vorteile? Wir haben vor 6 Jahren in Singapur geheiratet weil der...
  • Scheidung nach kurzer Ehe mit einer Thailänderin, die in Deutschland lebt

    Scheidung nach kurzer Ehe mit einer Thailänderin, die in Deutschland lebt: Ich habe eine Thailändische Frau kennen gelernt. Sie kam letztes Jahr nach Deutschland und hat einen deutschen geheiratet. Am Anfang war wohl noch...
  • Thailänderin mit deutschem Pass in Deutschland heiraten?

    Thailänderin mit deutschem Pass in Deutschland heiraten?: hallo thailand-freunde, meine zukünftige frau (geboren in thailand) und ich (geboren in deutschland) möchten dieses jahr heiraten. sie lebt schon...
  • Oben