@chris
Hallo Chris, สวัสดีครับคุณหน่อยมิคาเอล, hallo Forumsteilnehmer,
nun scheint es wohl eine ganze Reihe Gründe zu geben, warum es in Thailand "einem erstmal die Füße wegreisst", wenn man mitbekommt wie dort die Frauen auf einen zugehen. Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus den in den letzten Beiträgen aufgeführten Möglichkeiten.
Zumindest scheint es wohl fast jedem in Thailand so zu ergehen.
Eine absolut sichere Begründung habe ich jedenfalls nicht.
Aber zum Thema "Unsichtbar fürs andere Geschlecht in Deutschland" hab ich eine einfache und plausible Erklärung.
Laut Jahrbuch des statistischen Bundesamtes gibt es in Deutschland besonders bei den um die 40 jährigen, einen deutlichen Männerüberhang.
Das heisst, der sogenannte "Heiratsmarkt", damit meine ich Frauen und Männer auf der Suche (nicht nur zum heiraten), ist aus Sicht der Männer genauso miserabel wie z. Zt. der Arbeitsmarkt aus Sicht der Arbeitnehmer.
Ein Männerüberhang von bspw. 10 % klingt zunächst harmlos.
Wenn man jedoch davon ausgeht dass ein Großteil der Bevölkerung in Zweisamkeit lebt, kämen auf verbleibende 2 % Frauen immerhin 12 % Männer - also ein Verhältnis von 1 zu 6.
Das führt schlichtweg dazu, dass in unserem Land die Frauen die große Auswahl haben und zwar Deutsche wie Thailänderinnen.
Letztere brauchen nur ein wenig Zeit in Deutschland, um Ihren enormen Marktwert zu erkennen und zu begreifen.
Für Frauen, die in Deutschland aufwachsen, ist der eigene hohe Marktwert normal, wenn nicht sogar manchmal lästig ("Hier wir frau dauernd angemacht").
Einer Thailänderin hingegen - man bedenke im eigenen Land gilt Sie mit über 25 Jahren als alt - "reisst es in Deutschland erstmal die Füße weg".
Einige heben dann ab, andere bleiben auf dem Teppich. Beispiele beider Varianten kenne ich genug.
Gruß
มิชา