Hi Jinjok,
ich denke wir missverstehen da beide was:-)
Di fremdgebuehr ist keine Fremdgebuehr, sondern wird von Deiner Deutschen Bank auf Deine EC-Karte erhoben fuer die Abhebung und da gibt es unterschiedliche Gebuehren bei den Banken,
oder
es kann sein, dass ICH das falsch verstehe und die gebuehr von der jeweiligen Thaibank erhoben wird, dann ist es doch eine "Fremdgebuehr"...:-)
Iss aber eigentlich egal, da der betragse hr , sehr niedrig und damit unerheblich ist.
Also soweit ich mich erinnern kann, meine letzte Abhebung in Hoehe von 20.000 Bant, am Stueck, war bei der Bangkok Bank , ein Automat
ATM,
man muss da den geweuenschten Betrag extra eingeben, geht nicht ueber fast cash,
letztens wollte ich schnell 20.000 Baht haben, habe wohl nicht richtig eingetippt, da kamen nur 10.000BHTraus, hatte wohl was falsch gemacht in der Eile...:-)
Aber es geht...:-)
Auf meiner Thai-ATM-Card, kann ich taeglich bis 40.000 Baht abheben, da muss ich aber dann mindestens 2x ran...:-)
Ist aber egal, da das Abheben hier in TH bei ATM kostenlos ist, wenn man die Bankautomaten seiner eigenen Bank im eigenen Wohnort nimmt, ist man auswaerts,
zahlt man bei der eigenen Bank 10 Baht je Abhebung, bei fremdbanken 20 Baht...
Kann man also auch vernachlaessigen...:-)
Einzahlungen am Schalter sind da schon teurer... bis 30 Baht und in Einzelfaellen sogar bis 50 baht gesamt...:-(
Scheckeinloesungen kosten auch Geld, wenn sie nicht bei der eigenen Bank des Aussrellers eingereicht werden(Branch)...
Vielleicht kannst Du ja das fuer mich klaeren mit der "Fremd/und/oder Eigengebuehr"..:-)?
Beste gruesse
ins D-Land
Klaus
PS:
Jetzt widme ich ich aber besseren Dingen, werde gleich abgeholt von Freunden und wir gehen "fein" essen...:_)
BEI SIZZLER" und anschliessend Kaffeetrinken und Eiskrem essen und Torte uns...:-)
Ein Gaumenfest der anderen Art...LOL:-)
------------------------------------------------------------