www.thailaendisch.de

Eastern&Oriental-Express

Diskutiere Eastern&Oriental-Express im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; @alle In drei Wochen bin ich ja in Thailand. Wir werden dort etliche Rundreisen unternehmen. Wir wollen wohl auch nach Singapur. Hierzu meine...
M

Mang - gon noi

Gast
@alle
In drei Wochen bin ich ja in Thailand. Wir werden dort etliche Rundreisen unternehmen. Wir wollen wohl auch nach Singapur.

Hierzu meine Frage:
Ist schon mal jemand mit dem Eastern & Oriental- Express gefahren oder kann mir näheres dazu mitteilen?
Der Zug soll ja recht gut sein: Große Räume, Aussichtsplattform, hervorragende Restaurants usw. Mein Vater ist zwar schon mit diesem Zug gefahren, aber das ist schon 20 Jahre (oder mehr) her. Da hat sich sicher einiges geändert.
Wenn Ihr also Erfahrung mit diesem Zug habt oder etwas wißt, laßt es mich auch wissen.

Viele Grüße, derzeit noch aus Deutschland.

Mang-gon-Noi.
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Kleiner Drache, schau mal hier:
http://www.orientexpresstrains.com/south-east-asia.htm

Hab selbst keine Erfahrung. Die haben aber hier nur ein einziges Gleis und der Bahnhof wuerde einem groesseren Dorf alle Ehre machen :-). Also muss es wohl fuer den stolzen Preis schon der Zug selbst sein...

Gruss,
Mac
 
C

Claus

Gast
Den Zug von innen kenne ich nicht. Ich hab ihn nur schon mehrfach gesehen ... in Kanchanaburi ... Von aussen macht er einen recht noblen Eindruck. Wenn er über die "Brücke" fährt, fährt er beinahe in Schritgeschwindigkeit. Ist schon etwas beeindruckend. Irgendwann ... wenn ich mal viel Geld habe, werde ich auch mit ihm fahren. :)
 
L

LungTom

Gast
Sawasdee Krap Khun MgJ,

habe die Tour mit dem Zug von BKK nach SGP und umgekehrt schon mehrfach unternommen. Allerdings nie mit dem Oriental-Express sondern mit dem ganz normalen Zug. Vor 20 Jahren gab es aber im übrigen diesen Oriental Express noch gar nicht. Und seit es ihn gibt ist er sehr teuer, wie ich finde. Ich mag auch das Ambiente nicht so sehr. Ist wie auf einer Kreuzfahrt nach Irgendwohin. Ich fahre lieber im "normalen" Zug. Es ist erstens billiger und zweitens erleichtert es den Kontakt zu den Einheimischen. Es war immer ein schönes Erlebnis und wir haben viele interesante Erfahrungen gemacht. Wir werden es in diesem Jahr auch wieder wie folgt machen: Mit Singapore Airlines nach SGP, paar Tage Aufenthalt, dann mit dem Zug nach KL, Kurzaufenthalt ( ins Kasino in die Genting Highlands), dann weiter mit dem Zug Richtung BKK. GGfs. fahren wir noch einmal in die Cameron Highlands, denn wir wandern gerne.

Du kannst im Zug zwischen mehreren Klassen wählen. 1. Klasse mit Einzel bzw. 2 Bettabteil , 2. Klasse mit Schlafplatz ( oben oder unten ), oder die 3. Klasse. Könnte man auch als Holzklasse bezeichnen. Ich habe alles ausprobiert und alles ist OK. Kommt auf die Ansprüche an. Mit der 2. Klasse "liegt" man aber immer richtig.

Sawasdee Krap
 
S

seven

Gast
Ich bin zwar auch noch nicht damit gefahren, aber habe schon mal einen Bericht gesehen bzw. im American Platinum oder Centurion Magazine einen Artikel lesen. (Nein, das war nicht mein Magazin eh hier Vermutungen aufkommen ich habe Platin oder Centurion Kreditkarten ... ;-D )

Dort wurde die Reise als sehr exklusiv mit allem nur erdenklichen Luxus dargestellt. Die Züge sind modern, aber trotzdem im historischen Ambiente gehalten. Eben so wie man sich den historischen Orient-Express vorstellt. Das Bord-Restaurant ist vergleichbar mit einem Sterne-Restaurant in Deutschland - nur das Beste. Also so eine Fahrt ist mit Sicherheit ein Erlebnis, aber man sollte das nötige Kleingeld haben. Für Leute, die nur mal nach Singapore fahren wollen ist es das falsche Verkehrsmittel.

Probier es doch einfach mal aus und schreib uns dann ob es sich lohnt damit zu fahren ... :rofl:
 
Jens

Jens

Senior Member
Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
4.028
Reaktion erhalten
1.385
Ort
Weiden/Ubon
@M-g-N

Mal was anderes!!!!!

Wenn Du so weitermachst, dann hast Du Deinen Vater M-g-J bald ueberholt mit dem Posten.

POSITIV
 
N

nuum23

Gast
@LungTom
Ist das nicht etwas umständlich??? Zuerst mit dem Flieger nach Singapore und dann mit dem Zug nach Kaiserslautern (KL)???
na ja, wer gerne Zug fährt...:):):):):)
Chris
 
M

MichaelNoi

Gast
@Nuum23,
das war gerade der LAcher des Abends :lol:
@ ALL
Was kann man denn allgemein zu den Zugfahrten in Thailand sagen ?
Preise, Komfort, Geschwindigkeit , Erlebnisse.....

Bin schon gespannt
Michael


Letzte Änderung: MichaelNoi am 11.03.02, 22:22
 
W

Wowi

Gast
@michael:
Bin vor Jahren mal von BKK HuaLompong nach TschiangMai mit dem ExpressTrain gefahren. War nicht teuer, hat etwa 12 H gedauert (wenn mich mein Langzeitgedächtnis nich täuscht), dafür wunderbare Landschaft, nette Leute getroffen und an jeder Haltestelle gin maak maak.
Und dann noch einmal von BKK nach SuratThani, leider weil keine Platzkarten, im dritte Klasse Wagen auch ca. 12 H durch die Nacht, war sehr lustig (düüm maak maak), Am Anderen Morgen steifer Hals und erkältet vom Zugwind. Zurück nach BKK mit VIP-Bus. Soviel zu meinen Eisenbahn Erfahrungen

Grüße Wolfgang
 
K

Kali

Gast
Also, bin zweimal von Bangkok nach Udon Thani mit dem Zug.
Nach dem ich glücklicherweise Fahrkarten bekommen hatte - es werden nur so viele verkauft wie Plätze vorhanden - recht angenehm abenteuerlich. Zwei Angestellte in Generalsuniform kontrollierten die Fahrkarten, ein bewaffneter Wachmann patrollierte, und alle zwei Stunden lief eine Angestellte mit dem Mob durch die Waggons. Das Bett durften wir nicht selbst machen.
Da es nachts war, kaum etwas gesehen, anfangs allerdings die Elendsviertel direkt am Bahndamm. Preise weiß ich nicht mehr genau, war jedenfalls billig, ich glaube, für die ca. 560 km 13 € Schlafabteil 2. Klasse.
Fahrtdauer: 12 Stunden. Da im Waggon nicht geraucht werden durfte, stand ich schon einmal auf der schmalen Plattform - ständig Türen und Fenster auf, Ventilatoren im Hintergrund - und kam mir vor wie Wyatt Earp, wenn so im Zigarettendunst die Landschaft mit 60 - 80 km pro Stunde vorüberzog. Oder war es umgekehrt ?
Interessant war auch die Warterei am Hua Lamphong (Bahnhof, von dem aus die Züge nach Norden und Nordosten gehen), da saßen wohl Leute, die warteten bereits drei Tage auf ihren Zug. Faszinierend dieser Gleichmut, der von ihnen ausstrahlte.
Im Morgengrauen bemerkenswerte Eindrücke von der Isaan-Landschaft bekommen. Ich würd's immer wieder machen. :smoke:
 
S

seven

Gast
@Michael
Wenn Du noch nie mit dem Zug in Thailand gereist bist aber Spaß am reisen hast, gerne Leute kennen lernst und ein Stück Thailand erleben möchtest, dann solltest Du es unbedingt mal machen.

Züge in Thailand sind für Asien recht pünktlich. Klar kann es mal 30 Minuten Verspätung geben, wenn Du von Chiang Mai nach Bangkok eine Nacht lang durchfährst. Aber mal ehrlich, im Urlaub ist es doch völlig unwesentlich, ob man nun 13 oder 13,5 Stunden fährt.
Zeit solltest Du übrigens beim Zugfahren haben, schnellere Möglichkeiten von a nach b zu kommen gibt es nämlich genug.

Besonders gern fahre ich mit dem Nachtzug in den Süden oder Norden im Sleeper 2. Klasse. Da werden gegen Abend die Sitze von einem netten Angestellten in Betten mit frischer Bettwäsche bezogen. Es gibt sogar ein Handtuch für jeden Fahrgast.
An vielen Stationen kommen Leute durch den Zug und verkaufen vom Hühnerbein bis zur Cola alles, was man so braucht.

Wer es etwas komfortabler will, kann auch noch verhältnismäßig günstig in der ersten Klasse fahren. Dann hat man sein eigenes Abteil und Bad, hat aber auch niemanden mit dem man sich unterhalten kann. Aber zumindest für mich ist das ein wichtiger Grund mit dem Zug zu fahren. Ich finde dort immer ein paar nette Leute mit denen man sich unterhalten kann.
 
X

xenusion

Gast
Guten Abend,

Der Express wurde vor Kurzem in der Serie "Eisenbahnromantik" vorgestellt. Amerikanische Geschäftsleute haben verrottete Wagen irgendwo im Urwald gefunden und renoviert. Fahrt kostet irgendwas zwischen 500 und 1000E. Jeden Abend Galadinner mit Frack und Abendkleid.

Der Bau der Stichbahn nach Chiangrai ist aus monetären Gründen abgebrochen worden.

Von BKK nach CNX über Nacht kostet etwa soviel, wie das Hotel, dass man spart. In letzter Zeit lassen die Zugbegleiter die LebensmittelHändler nicht mehr einsteigen, so dass man ihren Monopolpreisen ausgesetzt ist. Morgens bei Sonnenaufgang taucht die Strecke ins Gebirge ein, enge Kurven, üppige Vegetation, die Diesellok qualmt und quält sich bergauf. Beim ersten Mal atemberaubend.

Wenn man von Chiangmai über Nacht nach Bangkok fährt, am Besten 1.Klasse mit Aircondition unterer Liegeplatz (ist breiter), für Leute bis etwa 1,85m. Waschen im Zug ist schwierig, aber in Bangkok auf dem Bahnhof kann man recht gut duschen (ZWEIMAL TÄGLICH!). Da gibt es auch Handtücher und Seife.
Wenn Ihr auf dem Bahnhof "Hua Lampong" in Bangkok eine ganze Reihe Leute mit weissen Lätzchen auf dem Bahnsteig sitzen seht, haltet Euch fern! Da üben die Friseurlehrlinge an Obdachlosen.
Bei den letzten Asia-Games vor ein paar Jahren ist die Architektur des Bahnhofs durch einen Quereinbau verschandelt worden.

Die Züge fahren sogar, wenn das Hochwasser südlich von Chiangmai bis zum Einstieg reicht, Schrittempo zwar, aber ohne Sicht auf die Schienen, da würde kein deutscher Lokführer mehr am Fahrregler drehen.
August 2001 standen die Leute bis zum Bauch vor ihren Häusern in den Fluten und winkten fröhlich. Unbegreiflich. An vielen Stellen schob sich grossflächig der angeschwemmte Kunststoffunrat zusammen.

Die Thais lieben das Zugfahren nicht so sehr, zu viele Farangs, zu teuer, zu langsam. Sie quetschen sich lieber in die Air-Busse, die die Strecke in etwa 8h bewältigen. Für einen normalgewachsenen Europäer eine Tortur, vergleichbar einem Flug mit der LTU nach Thailand.

Abfahrt!
Xenu
 
M

MichaelNoi

Gast
Wow, das klingt ja verlockend,
vor allem in den "normalen" Zügen,
mir schwebt da eine Fahrt mit meinem Schatz nach ChiangMai vor :love:
 
sunnyboy

sunnyboy

Senior Member
Dabei seit
10.09.2001
Beiträge
6.012
Reaktion erhalten
158
Einziges Zugerlebnis das ich in Thailand hatte war der der sogenannte Death Railway von Kanchanaburi nach Nam Tok. Es war ein landschaftliches Erlebnis. Besonders interessant wurde es im Schneckentempo über ein Viadukt (bekannt durch diverse Vietnamkriegsfilme)ging. Fenster und Türen waren offen, man konnte sich gemütlich zur Tür herauslehnen (war bei dem Schneckentempo nicht gefährlich), an den Decken drehten sich die Ventilatoren und man saß auf Holzbänken. Eine längere Fahrt über mehrere Stunden hätte ich mit diesem Gefährt allerdings nicht machen wollen.
Der Zug war restlos überfüllt (besonders mit Touristen)und als reines Transportmittel zu langsam.
Jedoch kann ich rein von der Landschaft die Strecke nur empfehlen.
Gruß Sunnyboy
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Sunnyboy
Ein Viadukt auf der Strecke Kanchanburi-Nam Tok wurde durch Vietnam-Kriegsfilme bekannt? Naja, Hollywoods nimmts wohl nicht immer so genau. man lernt nie aus.
:nixweiss:
Aber jedenfalls ist das bisher auch meine einzige Thairail-Erfahrung. Ich berichtete ja schon hier im Forum über die Fahrt auf, die durch das Reinpferchen von 5 Touristenbusse zum besonderen Ereignis wurde.

Wir fuhren die ganze 3-stündige Strecke von Nam Tok nach Kanchanaburi. Aber durch die vielen Touries, hatte der Zug am Ende so viel Verspätung, daß er 20 km vor der Brücke über den Mae Nam Kwäj (nicht Kwei) einen auf die eingleisige Strecke geratenen Zug erst abwarten mußte.

45 Minuten ungeplanten Aufenthalt an einem kleinen namenlosen Kaff. Es war wohl sowas wie der 5er im Tele-Lotto den man einmal in Jahr hat. Ursprünglich war nur einer am Zug, der die moslemischen Eierkuchen gebacken hat. Als nach 15 Minuten alles alle war und ihm scheinbar klar war, der Zug würde noch bleiben, ging er zurück in den Ort und kam mit dem halben Dorf wieder.

Jeder hatte sein Abendbrot vom Holzkohlen-Tonherd genommen und verkaufte es zu (in ihren Augen) unverschämten Preisen an die meist besoffenen Farangs aus den Touristenbussen, die den Zug zu 90% bevölkerten. Sie haben sicher das Geschäft des Jahres gemacht und waren nicht böse, daß sie an diesem Abend hungrig blieben.

Durch diesen Zwangsaufenthalt erreichten wir Kanchanaburi erst gegen 19 Uhr. Das heißt nach Sonnenuntergang. Damit war die Fahrt über die berühmte Brücke leider kein besonderes Ereignis. Es war hat sehr dunkel draußen. Der Zug fuhr ohne Licht wie ein Geisterzug durch die heraufgezogene Nacht. Man sah unterwegs (außerhalb der Ortschaften) nicht die Hand vor Augen in den Wagen. Wahrlich abenteuerlich!

Da wir aber mehrere Tage in der Stadt blieben, konnten wir uns das Spektakel um die schmucklose Eisenträgerbrücke doch noch ansehen, die in Wirklichkeit von den Japanern erst nach dem Krieg als Reparationsleistung an Thailand erbaut wurde. Es war ein paar Tage vor dem Kanachanuri River Kwai Festival und die Brücke war vor lauter fetten Kalbeltrassen kaum zu sehen. Alles wurde schon für die Pyrotechnik und Lichteffekte der Schows präpariert.

Auf den umliegenden Wiesen wurden Parkflächen für tausende Reisebusse und Pickups aus den nahen Bangkok abgesteckt, von irgendwo hat man ein paar bedauernswerte Chaang-Kreaturen für eine Show hergeholt und die Anzahl der River-Kwai-Souvenierstände hatte sich üner Nacht verzehnfacht. Überall waren Elektriker am wirken, die in luftiger Höhe noch ein paar Hundert Kabel zusätzlich an die Freileitungen klemmten. Wir verließen die Stadt rechtzeitig bevor der Rummel richtig losging.

Als Eisenbahnfreund würde ich jederzeit wieder eine Bahnreise in Thailand unternehmen, aber nicht auf einer Museumseisenbahn für Reisebusunternehmen. Ganz THailand ist immerhin ein Schmalspur-Paradies. Zwar normalerweise ohne Dampfbetrieb, also was anderes als Molli, der Rasende Roland, die HarzQuer oder die vielen erhaltenen Ostdeutschen Bahnen.

mfg jinjok
 
X

xenusion

Gast
BTW: die Verfilmung der "Brücke am Kwai" entstand in Sri Lanka.
Vor Ort wird der paar hundert aliierten Kriegsgefangenen gedacht, nebenbei wird erwähnt, das dort 200000 malaisische Zwangsarbeiter geopfert wurden.

Hier ein paar aktuelle Bilder:
Der Zug in der Nähe des gar nicht so schrecklichen Viaduktes:



die erwähnten Friseure in BKK:



Das innere des Expresszuges, 1.Klasse Nordlinie:



CU Xenu
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Moin zusammen,

fuer echte Abenteurer und Kineaus kann ich die Reise Bangkok- Surathani empfehlen. Holzklasse (3.) natuerlich. Kostet um die 170 Baht und dauert 12h (Nachtzug). Hat was als einziger Farang weit und breit. Man wird sogar schon ungleubig angestarrt, wenn man nur auf dem Bahnsteig wartet :-)

Von Surathani kommt man uebrigens recht gut mit dem Bus nach Phuket...

Gruss,
Mac
 
C

Claus

Gast


Ich bin auch schon mehrfach die Strecke Kanchanaburi - Nam Tok gefahren. Ist landschaftlich wirklich reizvoll. Das Ganze ist aber für meinen Geschmack etwas zu touristisch. Aber wenn man schon die Gelegenheit hat, sollte man diese Fahrt ... schon alleine der Landschaft wegen ... einmal machen. In Richtung Nam Tok ist es landschaftlich am intressantesten, wenn man auf der linken Seite in Fahrtichtung gesehen sitzt und zum Fenster rausschaut. Trotz des Names "Todesbahn" ist die Fahrt allerding nicht gefährlich ... eher beschaulich. Der Name hat ja einen anderen Hintergrund.


Der Zug nach Nam Tok


Der Eastern / Orient Express auf der Brücke in Kanchanaburi


Letzte Änderung: Claus am 12.03.02, 02:53

Letzte Änderung: Claus am 12.03.02, 03:04
 
S

seven

Gast
@MadMac
12 Stunden in der 3. Klasse. Alle Achtung! Da gönne ich mir doch lieber den "Luxus" der 2 Klasse. :-)

Die Strecke von Bangkok nach Ayutthaya bin ich mal in der Holzklasse gefahren. Der Zug schafft die Strecke in 1,5 Stunden für ein paar Baht.
Man ist der einzige Farang weit und breit und wird deshalb auch neugierig angeschaut. Ganze Familien kommen mit ihren Einkäufen aus Bangkok, die sie unter, über und auf den Holzbänken oder auch irgendwo im Gang verstauen. Reissäcke, Tüten mit getrocknete Knabbereien, Reiskocher ... ich habe nur noch auf jemanden gewartet der eine Ziege oder ein paar Hühner mitbringt. ;-)
Irgendwann stieg eine altes Mütterchen ein, das immer wieder zum Eingang des Zuges lief und noch ein paar Tüten holte. Sie war allein und ich hatte keine Ahnung wie sie das ganze Zeug zum Bahnhof bekommen hat geschweige denn wie sie das alles anch Hause bekommt. Da ich das ganze nicht mit ansehen konnte, wie sie wieder einen schweren Sack versucht durch den Zug zu tragen, habe ich ihr dann geholfen, was sie mit einem dankenden Lächeln quittierte.
Der Zug fährt nicht schnell, dafür hat man genug Zeit sich die Landschaft anzuschauen.

Ich verstehe bis heute nicht warum Thais lieber mit dem engen Bus fahren. Erst recht wenn es ein fahrender A/C-Kühlschrank ist. Mir haben mal einige Leute gesagt, dass Zugfahren zu gefährlich ist, was ich nicht bestätigen kann. In den Nachtzügen sind immer Polizisten und zahlreiches Personal.
 
C

Claus

Gast
Ich kann eigentlich nur das bestätigen, was Seven schreibt. Ich war schon öfters auf der Strecke Hua Hin - Bangkok mit dem 3. Klasse Zug unterwegs. Und wenn ich die Wahl habe zwischen so einer Zugfahrt oder einer Busfahrt ... eindeutig würde ich den 3. Klasse-Zug vorziehen.
 
Thema:

Eastern&Oriental-Express

Eastern&Oriental-Express - Ähnliche Themen

  • Bangkok Oriental

    Bangkok Oriental: Hallo, ein recht guter Artikel über das Bangkok Oriental Hotel und dessen deutschen Manager, der nach mehr als vierzig Jahren dort bald in den...
  • East Sea Paradise?Pattaya

    East Sea Paradise?Pattaya: Hallo ich möchte gerne im Februar ins East Sea Resort Paradise aber beim Buchen über die HP vom Hotel scheint nur mehr das East Sea Resort auf...
  • Eastern&Oriental Express

    Eastern&Oriental Express: Guten Abend, Wer von Euch kann / würde mir seine Eindrucke von dieser Zugfahrt schildern? Wir (meine Frau und ich) möchten im Mai nächsten...
  • eastern oriental express

    eastern oriental express: Hallo Leute :wink: , ich (38 Jahre, männlich, ledig) bin neu hier. Im März werde ich mit einer befreundeten Familie (Sie:Thai, Er:Deu, Kinder...
  • Eastern & Oriental Express

    Eastern & Oriental Express: Samstag, 07.02.2004, 23:20-23:50 Uhr, NDR Eastern & Oriental Express - Von Singapur nach Thailand zum Inhalt: Der Eastern & Oriental Express ist...
  • Eastern & Oriental Express - Ähnliche Themen

  • Bangkok Oriental

    Bangkok Oriental: Hallo, ein recht guter Artikel über das Bangkok Oriental Hotel und dessen deutschen Manager, der nach mehr als vierzig Jahren dort bald in den...
  • East Sea Paradise?Pattaya

    East Sea Paradise?Pattaya: Hallo ich möchte gerne im Februar ins East Sea Resort Paradise aber beim Buchen über die HP vom Hotel scheint nur mehr das East Sea Resort auf...
  • Eastern&Oriental Express

    Eastern&Oriental Express: Guten Abend, Wer von Euch kann / würde mir seine Eindrucke von dieser Zugfahrt schildern? Wir (meine Frau und ich) möchten im Mai nächsten...
  • eastern oriental express

    eastern oriental express: Hallo Leute :wink: , ich (38 Jahre, männlich, ledig) bin neu hier. Im März werde ich mit einer befreundeten Familie (Sie:Thai, Er:Deu, Kinder...
  • Eastern & Oriental Express

    Eastern & Oriental Express: Samstag, 07.02.2004, 23:20-23:50 Uhr, NDR Eastern & Oriental Express - Von Singapur nach Thailand zum Inhalt: Der Eastern & Oriental Express ist...
  • Oben