www.thailaendisch.de

DSL--?

Diskutiere DSL--? im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; hallo, ich würde mal gerne von unseren DSL-Usern wissen,mit welchem verein sie online gehen? t-online,aol... gibt`s da irgendwo vor-...
N

natong

Gast
hallo,
ich würde mal gerne von unseren DSL-Usern wissen,mit welchem verein sie online gehen?
t-online,aol...

gibt`s da irgendwo vor- bzw.nachteile?
bei arcor und freenet muss man glaube ich,preselection nutzen.

wäre für den einen oder anderen tip dankbar
 
A

Airport

Gast
Also ich nutze seit 1 Jahr T-Online inkl. Flat-Rate und bin sehr zufrieden. Ich kann keine Aussage zu den anderen Anbietern machen, da ich 24 Monate an T-Online gebunden bin.
War vorher bei AOL, allerdings ohne Flatrate und ohne DSL. AOL ist zwar ok, aber sehr "anhaenglich" wenn man kuendigen will. :lol:
Man geht meistens im Streit auseinander..... :nono:

[move:a2cb63912c]FAAG JAI BAI ISAAN  !!!!!!![/move:a2cb63912c]
 
N

Niko

Gast
ich habe diesen Tarif:

Für alle, die mehr wollen: Wenn Sie Tag für Tag etwa 3 Stunden im Internet surfen, kommen Sie mit 100 Freistunden pro Monat locker hin!
Für jede weitere Minute zahlen Sie nur 0,5 Ct/Min. - also 0,98 Pf/Min.!
Diesen Tarif kannst Du hier bestellen.

Ansonsten würde mich interessieren wo man sein dsl im Moment am günstigsten bekommt.
 
N

Niko

Gast
@Airport
Das was Du gerade von AOL erzählst ist bei meinem T-ONLINE 30Stundenpacket im Moment der so.
Ich habe schriftlich gekündigt und zahle nun immernoch jeden Monat dafür. T-ONLINE hat mich damals nach der Kündigung angerufen ob ich nicht verlängern möchte, ich habe verneint.
Trotzdem steht es seid 2 Monaten auf meiner Tel-Rechnung. Mein Anruf bei der Telecom bracht es soweit das der Telecommann bemerkt hat das ich noch nicht für dsl bezahle, "Das muß ich nachzahlen" so seine Worte.
Wegen dem zuviel gezahltem 30stunden tarif konnte er nichts machen, er hat mir eine 0180/...... nummer gegeben. Da kommt erstmal 2min ansage und dann kurz Musik. Danach wird mir vom Band erzählt das alle Leitungen belegt sind und ich später wieder anrufen soll.

Was soll man da machen? Telefonrechnung nicht bezahlen! Dauert 2 Monate und das Tel. geht nicht mehr.

Werde nun nach der nächsten Rechnung bei der Telecom anrufen, das ich wenn nochmals Geld für den T-ONLINE anschluss abgebucht wird ich zum Anwalt gehen.

Es geht dabei zwar nur um 25DM aber ich habe schriftlich gekündigt und dort tut sich nichts.
 
S

seven

Gast
@Niko
Ich habe schon ähnliches mit T-Online mitgemacht. Es sind zwar oft nur kleine Beträge, aber anscheinend versucht sich der marode Konzern auf diesem Weg zu sanieren. Viele zahlen diese Beträge einfach, eh sie sich auf einen Streit einlassen. :zorn:

Von der technischen Seite bin ich aber schwer mit T-dsl zufrieden. Zwar kann es abends (besonders am Freitag) mal recht langsam im Internet werden und man merkt nicht viel von ADSL, aber das ist eher selten. Von Vorteil ist, dass das Netz der Telekom recht gut ausgebaut ist, im Gegensatz zu anderen Anbietern wie z. B. Arcor. Zweiter Vorteil: Bei manchen anderen Anbietern wie Arcor oder Nefkom bekommt man ADSL nur mit einem ISDN-Anschluss, muss also weg von der Telekom, wovon ich nur abraten kann. Dafür habe ich schon zu viele schlechte Erfahrungen mit Arcor gemacht. Empfehlenswert, da günstig ist das Angebot von 1&1. Ein paar Berichte über XDSL von einem Verbraucherportal findest Du hier. Da schreiben Kunden der verschiedenen Anbieter über ihre Erfahrungen.Berichte zu XDSL bei Ciao.com
Sven :wink:

Letzte Änderung: seven am 29.11.01, 08:57
 
V

Visitor

Gast
@natong
An AOL stört es mich, dass man dort gezwungen wird deren Software zu installieren :-(
Ein Pro-AOL wäre die um zehn Mark/Monat günstigere DSL-Flate.

T-online setzt zwar auch auf eine Software, jedoch musst Du diese nicht installieren, der Grund für mich auf T-online zu setzen.

Hier mal zwei recht gute Seiten zum Thema A-DSL (T-DSL):
http://adsl-support.de
http://gschwarz.de/t-dsl.htm

Ausserdem habe ich bei den verschiedenen Anbietern auf evt. Beschränkungen wie Onlinezeit oder Datenmenge geachtet, da bei einer Überschreitung dieser Beschränkung es teurer werden kann.

Etwas negatives über den T-DSL-Zugang kann ich bissher nicht berichtet.

Visitor,
Der mit der T-DSL-Flate und dem geschenktem DSL-Modem :-)
http://www.heisenews.de/newsticker/data/cp-24.11.01-000/
 
H

Harakon

Gast
Ich kann auch nur davon abraten, den Anschluß komplett umzulegen, mit Telefon. Der Anbieter kann noch so gut sein, die Telekom macht einem den Wechsel so schwer wie möglich.

Ansonsten finde ich Kündigungsfristen sollten so kurz wie möglich sein.

Achte auf die Traffic-Beschränkung! Ich hab in zwei Tagen 3GB Traffic gehabt, einfach so! Da sind 1GB pro Monat viel zu wenig!

T-Online ist sicher nicht schlecht, 1&1 scheint ziemlich günstig sein. QSC für Online-Spieler. Von AOL rate ich aufgrund der Unternehmensphilosophie dringend ab... Da wird zuviel für die Werbung verschlissen.

Ausführlich: http://www.teletarif.de/i/dsl.html

Gruß, Harakon 8)
 
N

natong

Gast
...da bedanke ich mich erst mal recht herzlich,für die guten antworten.:-)
mein trend geht zur t-dsl flat,gefolgt vom angebot von 1&1.[hr:2dc2e7351b]

ich habe gestern den antrag für dsl weggeschickt,wollen wir mal schauen ob und wann ich dsl hier in der westfälischen pampas nutzen kann.
 
H

Harakon

Gast
1&1 arbeitet soweit ich weiß schon lange mit der Telekom zusammen und verkauft deren Produkte einfach billiger. Ich hab mich nach der Anmeldung geärgert, daß ich nicht über 1&1 reinbin, da könnte ich 10 Mark im Monat sparen. Aber ich bin Internet-süchtig, da wollte ich es nicht riskieren, bei einem Tarifwechsel kurz offline zu sein...
 
N

Niko

Gast
Hallo falls Ihr Euch mal für t-dsl bei 1&1 entscheidet dann würde es mich oder meine Frau sehr freuen wenn Ihr es hier macht.

Ich bin mit t-dsl von 1&1 zufrieden, und kann nichts nachteiliges darüber sagen. Und mann kann von Monat zu Monat den Tariv wechseln. wenn man zum Beispiel weis im Januar bin ich 5Wochen in Thailand geht man runder im Dezember auf den geringsten Tarif, zahlt dann für Januar weniger und noch im Urlaub kann man wieder auf den höheren Tarif wechseln. Geht aber nur einmal in jedem Monat.
 
N

Niko

Gast
[hr:6ec89fb22a]
Telekom kämpft um ihr T-DSL Netz: Streit mit der RegTP bricht aus

Die Telekom gibt sich ignorant und sehr unkooperativ der RegTP gegenüber. Auf keinen Fall will die Telekom anderen Anbietern auf dem Markt Festnetz-Produkte für den Weiterverkauf anbieten.

Die Telekom sehe in dieser Forderung nur Nachteile für sich. Die Telekom hätte schon hohe Ausgaben zu tätigen, um die Infrastruktur aufrecht zu erhalten. Die Konkurrenz müsse nur noch den Verkauf der Festnetz-Produkte für sich übernehmen.

Die Telekom dementiert außerdem, dass man ein ´schleichendes´ Verhalten, bei der Line-Sharing Forderung haben würde. Als ´Huckepack- Wettbewerb´ bezeichnet die Telekom diese Forderung und sieht die Wirtschaftlichkeit auf diesem Markt gefährdet.

Webreporter: Hollownet

Quelle: http://www.shortnews.de/
[hr:6ec89fb22a]
 
S

Stefan642002

Gast
Hallo Leute,Frohe Weihnachten
Ich brauche eure Hilfe !
Habe mit meinem T-DSL Probleme.
Habe mit meinem NTBBA (Siemens)
keine Synchronverbindung.
Habe schon ein neues NTBBA bekommen und es ist das gleiche Problem aufgetreten.Bei der Verbindung kommt immer die Meldung kein zugang zum Modem.Habe schon etliche Möglichkeiten ausprobiert und weiß nicht mehr weiter.Habe jetzt Verbindung über ISDN.
Kann mir jemand helfen ???
mfg Stefan642002
 
K

Kali

Gast
@Stefan
Frohe Weihnachten zunächst.
Fehlende Synchronisation kann auf nicht korrekten Anschluß --> Tel.-Dose-->Splitter--->Modem hindeuten, Hatte zu Beginn etwas ähnliches. Die Meldung: keine Verbindung zum Modem kann auf unkorrekte Treiberinstallation hindeuten. Bin kein Techniker, habe aber meinem Schwager (Elektriker) einmal zugesehen, wie er meinen Staubsauger repariert hatte. Diese Geduld hatte mich fasziniert. Mit welcher Akribie er Schritt für Schritt auf Fehlersuche ging - und ihn fand. Genauso hatte ich es mit meinem DSL-Anschluß gemacht. Von Beginn an noch einmal alles durchgescheckt - und ich fand´s. Eine Verbindung wahr nicht richtig.
Sonst schau´ auch hier einmal nach, vielleicht ist es ja dort beschrieben.Viel Glück !!
 
J

Jakraphong

Gast
An jedem ASDL-Modem gibt es einige Lead´s.
Unter anderem auch eine Namens "Sync". Diese Lead müsste bei Dir leuchten. Wenn nicht, ist vielleicht der sogenannte PORT nicht geschaltet.
Beim aktivieren dieses Ports steht ein Signal an, eben diese Lead muss dann leuchten. Bei mir ist sie grün, jetzt.

Warum: Wenn der Nutzer nach einigen Tagen nach Erhalt der Hardware
bzw. nach Aktivierung des PORT die Anlage nicht in Betrieb nimmt, wird dieses Signal wieder abgeschaltet. So war es jedenfalls bei mir.
Gruss Jak

Die Störungsstelle der Telekom kann dieses Signal gemeinsam am Telefon überprüfen. Hat nichts gekostet.
Wenn dieses Signal nicht vorhanden ist, kannst Du dir einen absuchen.
Probier das mal aus.
 
alhash

alhash

Senior Member
Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
4.999
Reaktion erhalten
125
Ort
Moabit/Chum Phae/Bangkok
Vorsicht vor 1&1
aus dem Newsletter von Onlinkosten.de:

----------------------------------------------------------------------
Der Fall "1&1 Internet AG": Verbraucherzentrale Bundesverband wird aktiv
Mittwoch, den
19.12.01 14:46 

    aus den Bereichen Alternative Übertragungsarten, Flatrates, Internet / WWW, Provider     


Bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein gehen zur Zeit diverse Beschwerden von "1&1" Flatrate-Neukunden ein, denen die Firma "1&1" wenige Wochen nach Vertragsschluss die preiswerten Flatrate-Verträge (19,90 Euro/Monat, mehrplatzfähig ohne Begrenzung des Übertragungsvolumens) per E-Mail gekündigt hat.

Grund für die Abschaffung der DSL-Flat
Begründet wird dies von "1&1" damit, dass es eine kleine Gruppe von "Power-Usern" gäbe, nämlich Firmen, welche den von "1&1" angebotenen mehrplatzfähigen Flatrate-Anschluß über ihre PC-Netzwerke zur Übertragung "gewaltiger Mengen an Daten" nutzen würden und so die technische Infrastruktur von "1&1" zu stark auslasten. "1&1" räumt selbst ein, sich bei diesem Angebot verkalkuliert zu haben und bietet als "faire Lösung" die gleichen Bedingungen nun für 39,90 Euro an.

Der Vertrag unter der Lupe
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein empfiehlt den Vertragskunden des 19,90 Euro Flatrate-Angebotes, welche einen zeitlich befristeten Vertrag abgeschlossen haben - beispielsweise den 12-Monatsvertrag der 1&1 DSL-Initiative - der Kündigung zu widersprechen und auf Vertragserfüllung zu bestehen.

Die Firma "1&1" hat sich in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen - Stand 03.Dezember 2001 - nur ein Sonderkündigungsrecht für unbefristete Verträge eingeräumt. Nach Auffassung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein steht dem Anbieter daher kein Sonderkündigungsrecht für zeitlich befristete Flatrate-Verträge zu.

Kündigungsklausel von 1&1 unzulässig
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. erklärt: "Die Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, auf die die Firma sich beruft (Anm. d. Red.: Klausel 7.4, Satz 3 der AGB), ist nach Einschätzung der Verbraucherschützer unzu­lässig. Sie ist für den Kunden überraschend und be­nachteiligt ihn somit unangemessen. Entspre­chende rechtliche Schritte gegen die Firma 1&1 Internet AG hat der Dachverband der Verbrau­cherzentralen bereits veranlasst. Etwas anderes gilt für unbefristete Ver­träge. Hier ist eine Kündigung im Rahmen der vertrag­lich vereinbarten Kündigungsfrist möglich."

Was kann der "Kunde" tun?
Zur weiteren Vorgehensweise empfiehlt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. den Kunden, "die befristete Verträge geschlossen ha­ben und denen von der Firma 1&1 Internet AG gekün­digt worden ist, dieser Kün­digung per Einschreiben mit Rückschein zu widerspre­chen. Man sollte sich von der Firma 1&1 Internet AG schriftlich bestätigen lassen, dass der Internetzugang per unbeschränkter Flatrate vertragsgemäß bis zum Ende der Mindestlaufzeit zum vereinbarten Preis von 19,90 € zur Verfügung steht. Ein entsprechendes Musterschreiben können Betrof­fene per Faxabruf unter der Nummer 0190 77 808 8157 eine Seite für 2,42 DM/1,24 € pro Minute bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. erhalten."

Kommentar:
Nun kommen die Kunden vielleicht doch noch zu Ihrem Recht, jetzt, nachdem auch der "Verbraucherzentrale Bundesverband e.V." - die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz sind Unterorganisationen dessen - auf die Machenschaften der 1&1 Internet AG aufmerksam geworden ist. Kunden, deren Domain und Zugang gesperrt wurde, obwohl diese der "Änderungskündigung" schriftlich widersprochen haben, dürften erfreut sein.
(tca)
----------------------------------------------------------------------

Der günstigste Flatrate Anbieter dürfte wohl zur Zeit immer noch die Telekom mit 49.-DM sein. Wer sich dieses Jahr noch anmeldet bekommt das Modem kostenlos dazu. Nächstes Jahr dann 200.- bis 300.- extra, oder subventioniert mit Jahresbindung.

Bei AOL werden Deine persönlichen Daten zwischen den verschiedenen europ. AOL-NL´s verschickt (gelesen in den AGB´s), außerdem musst Du damit rechnen, daß Du unerwünschte Werbemails bekommst und nicht zu vergessen die Software die installiert werden muss.

Wenn Du zu einem anderen Anbieter wechseltst kannst Du kein Call by Call mehr benutzen (wichtig für Gespräche nach TH!).

Eine Senkung der Preise ist unwahrscheinlich, eher ist damit zu rechnen, daß die Preise steigen, dies auch vor dem Hintergrund, daß die RegTP schon wieder ein Verfahren gegen die Telekom eröffnet wegen ihrer DSL-Preise.

Ob bei Dir DSL vorhanden ist kannst Du auf der Telekomsite nachsehen:

http://www.telekom.de/dtag/MPT/formulare/tdsl/tdsl-staticstart/0,7667,,00.html

Gruß
Daniel
 
Thema:

DSL--?

DSL--? - Ähnliche Themen

  • 3bb

    3bb: Habe hier noch einen alten Vertrag 3BB DSL mit DL 22,0 Mbit/s UL 1,7 Mbit/s und zahle da heftige 1600 Baht für. Fiber will ich noch nicht, da ich...
  • DSL-Router/Modem - Empfehlungen?

    DSL-Router/Modem - Empfehlungen?: Nachdem mein SP W700V seinen Geist aufgegeben hat und der aktuelle SP 504 nur die Leihgabe eines Bekannten ist, wuerde mich interessieren, was ihr...
  • Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?

    Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?: Also ich bin bei Alice-mit dem Fun Speed Tarif VDSL 50MBit/S. vorher hatte ich den 16000er Flat Fun Speed mit der 4 wöchigen...
  • Vodafone DSL EasyBox 803

    Vodafone DSL EasyBox 803: Hat hier jemand ne Vodafone DSL EasyBox 802 / 3 in Betrieb ? Falls ja..wie schaut das aus, ein Hardware SIP Telefon, per LAN, an der Box in...
  • DSL-Abo in Thailand

    DSL-Abo in Thailand: Hallo, kann mir jemand sagen wieviel in Bangkok ein DSL-Abo pro Monat kostet (z.B mit True). Wir überlegen für unsere Family einen PC...
  • DSL-Abo in Thailand - Ähnliche Themen

  • 3bb

    3bb: Habe hier noch einen alten Vertrag 3BB DSL mit DL 22,0 Mbit/s UL 1,7 Mbit/s und zahle da heftige 1600 Baht für. Fiber will ich noch nicht, da ich...
  • DSL-Router/Modem - Empfehlungen?

    DSL-Router/Modem - Empfehlungen?: Nachdem mein SP W700V seinen Geist aufgegeben hat und der aktuelle SP 504 nur die Leihgabe eines Bekannten ist, wuerde mich interessieren, was ihr...
  • Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?

    Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?: Also ich bin bei Alice-mit dem Fun Speed Tarif VDSL 50MBit/S. vorher hatte ich den 16000er Flat Fun Speed mit der 4 wöchigen...
  • Vodafone DSL EasyBox 803

    Vodafone DSL EasyBox 803: Hat hier jemand ne Vodafone DSL EasyBox 802 / 3 in Betrieb ? Falls ja..wie schaut das aus, ein Hardware SIP Telefon, per LAN, an der Box in...
  • DSL-Abo in Thailand

    DSL-Abo in Thailand: Hallo, kann mir jemand sagen wieviel in Bangkok ein DSL-Abo pro Monat kostet (z.B mit True). Wir überlegen für unsere Family einen PC...
  • Oben