www.thailaendisch.de

DSL in naher Zukunft

Diskutiere DSL in naher Zukunft im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Hi Ich bekomme im September einen Dsl-Anschluß ( sofern die Telekom Götter es denn zeitlich schaffen......) Heute wurde ich gefragt, ob ich...
S

stefan

Gast
Hi

Ich bekomme im September einen Dsl-Anschluß ( sofern die Telekom Götter es denn zeitlich schaffen......)
Heute wurde ich gefragt, ob ich den Anschluß selbst einrichten möchte, oder ob Telekom das für mich einrichten soll,
zudem wollte er wissen, ob ich einen Netzwerkverteiler im Com. habe. Diesen habe ich wohl nicht, ist doch wohl auch nicht üblich, das so`n Teil vom Werk mit eingebaut wird oder?
Ist das ne große Action mit dem Einrichten ? Was muß ich beachten? Gibt es eine Internetseite , wo einem Laien die Schritte möglichst einfach erklärt werden?

Danke Stefan
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
@stefan
Es ist eine Arbeit von wenigen Minuten.
Netzwerk-Karte in den PC einbauen (nur einstecken und festschrauben).
Die verschiedenen Geräte, die du geliefert bekommen hast untereinander und mit dem PC (der Netzwerk-Karte) verbinden. Hierzu liegen fertige Kabel bei.
Computer einschalten. Er sollte jetzt selbstständig merken, dass er über neue Hardware verfügt (die Netzwerk-Karte) und die Treiber CD verlangen (hast du mit der Hardware bekommen).
Anschließend den PC neu booten. Das war’s dann


Gruß

Mang-gon Jai
 
S

stefan

Gast
Danke für die schnelle Antwort

Klingt einfach, dann werde ich mal keine HIlfe von Telekom ordern, und hoffen, daß es wirklich so easy ist.
Kann`s schon kaum mehr erwarten.....

Stefan
 
S

seven

Gast
Kann ich nur bestätigen. Ich bin wahrlich kein Technik-Freak, aber das habe ich gerade so noch geschafft. Den Geräten liegt ein Plan bei welches Kabel wohin gehört. Der Rest erklärt sich von selbst. Der Telekom-Techniker ist auch nicht gerade billig.
Es gibt aber so ein paar Tricks, um Fehlerquellen zu erkenne, wenn es mal nicht gleich funktionieren sollte. Ein Anruf bei der Telekom ist nämlich nicht immer nötig, sollte der Anschluss sich nicht rühren.

Sobald das Modem angeschlossen ist blinkt es und versucht eine Verbindung zum nächten Knotenpunkt zu bekommen. Hat es diese, leuchtet es grün. Sollte es keine Verbindung bekommen einfach mal das Netzwerkkabel entfernen und den Netzstecker des Modems ziehen. Netzstecker wieder einstecken und das Modem wieder neu suchen lassen. Meist findet es jetzt die Gegenstelle. Danach kann man das Netzwerkkabel wieder einstecken. Das hilft bei mir öfters, wenn ich mal eine Störung habe.
 
F

Farang

Gast
Du könntest eventuell Probleme beim installieren des internet Zugangs bekommen wenn du nicht die T-online software dazu nutzen willst sondern eher über ein normales DFÜ Netzwerk .

Gehe mal HIER drauf.

Gruß
 
H

Harakon

Gast
Stefan: Wenn du es schaffst, einen Computer anzuschließen (meiner hat etwa 6 Kabel hinten dran), dann schaffst du ein DSL-Modem bestimmt auch.
 
P

Peter-Horst

Gast
Hi,

kann den gerede (nicht negativ) von meinen vorschreibern nur Zustimmen ist alle sehr einfach. Selbst die Doku der Telekom ist recht gut.

Hab wie so viele auch 6 Monate auf TDSL gewartet und war dann ganz Glücklich als entlich da war.

Der Link von Farang ist echt super bei technischen Fragen.


Gruß Peter
 
K

Kheldour

Gast
und wenn Du Fragen hast, schreib mir 'ne IM. Ich habe beruflich bedingt ettliche Erfahrung mit diesem Thema. Außerdem bin ich auch regelmäßig in München und könnte Hand anlegen ;-)
 
M

MaewNam

Gast
Die Installation von T-DSL ist wirklich einfach, und du brauchst auch nicht etwa die Netzwerkkarte der Telekom, eine billige 10MBit vom Grabbeltisch tut's auch, sie braucht nur eine UTP-Stecker (der BNC-Stecker ist wertlos).

Das einzige was selbst mich als Computerfachmann ziemlich viel Zeit und Nerven gekostet hat :crazy: war dann den Laptop meiner Liebsten so hinzukriegen, daß wir die DSL-Leitung gleichzeitig nutzen können. Zum einen ist die Logik des Microsoft'schen ICS (Internet Connection Sharing) deutlich anders als ein normaler Linux-Router, und noch viel gemeiner daß man dank des tollen T-DSL-IP-über-Ethernet-Treibers auf dem Laptop IP-Paketgrößen einstellen muß ist doch sehr ungewöhnlich und da habe ich einen ganzen Abend Google-Recherche treiben müssen. :computer:
 
S

stefan

Gast
:super: Jungs nochmals Danke für die zahlreiche Hilfe......ich merk`schon
Hier wird dir geholfen.....

Kheldour, danke für dein Angebot, aber jetzt habe ich auch den Ergeiz, mein DSl-Modem allein anzuschließen,
aber wenn du mal wieder in München bist, dann melde dich
, vielleicht läßt sich`s einrichten und wir können uns mal
auf ein paar Bier treffen.

Grüße Stefan
 
K

Kheldour

Gast
Montag kommende Woche? Ich komme Montag Mittag und fahre am Dienstag gegen Mittag.....;-D
 
Thema:

DSL in naher Zukunft

DSL in naher Zukunft - Ähnliche Themen

  • 3bb

    3bb: Habe hier noch einen alten Vertrag 3BB DSL mit DL 22,0 Mbit/s UL 1,7 Mbit/s und zahle da heftige 1600 Baht für. Fiber will ich noch nicht, da ich...
  • DSL-Router/Modem - Empfehlungen?

    DSL-Router/Modem - Empfehlungen?: Nachdem mein SP W700V seinen Geist aufgegeben hat und der aktuelle SP 504 nur die Leihgabe eines Bekannten ist, wuerde mich interessieren, was ihr...
  • Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?

    Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?: Also ich bin bei Alice-mit dem Fun Speed Tarif VDSL 50MBit/S. vorher hatte ich den 16000er Flat Fun Speed mit der 4 wöchigen...
  • Vodafone DSL EasyBox 803

    Vodafone DSL EasyBox 803: Hat hier jemand ne Vodafone DSL EasyBox 802 / 3 in Betrieb ? Falls ja..wie schaut das aus, ein Hardware SIP Telefon, per LAN, an der Box in...
  • DSL-Abo in Thailand

    DSL-Abo in Thailand: Hallo, kann mir jemand sagen wieviel in Bangkok ein DSL-Abo pro Monat kostet (z.B mit True). Wir überlegen für unsere Family einen PC...
  • DSL-Abo in Thailand - Ähnliche Themen

  • 3bb

    3bb: Habe hier noch einen alten Vertrag 3BB DSL mit DL 22,0 Mbit/s UL 1,7 Mbit/s und zahle da heftige 1600 Baht für. Fiber will ich noch nicht, da ich...
  • DSL-Router/Modem - Empfehlungen?

    DSL-Router/Modem - Empfehlungen?: Nachdem mein SP W700V seinen Geist aufgegeben hat und der aktuelle SP 504 nur die Leihgabe eines Bekannten ist, wuerde mich interessieren, was ihr...
  • Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?

    Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?: Also ich bin bei Alice-mit dem Fun Speed Tarif VDSL 50MBit/S. vorher hatte ich den 16000er Flat Fun Speed mit der 4 wöchigen...
  • Vodafone DSL EasyBox 803

    Vodafone DSL EasyBox 803: Hat hier jemand ne Vodafone DSL EasyBox 802 / 3 in Betrieb ? Falls ja..wie schaut das aus, ein Hardware SIP Telefon, per LAN, an der Box in...
  • DSL-Abo in Thailand

    DSL-Abo in Thailand: Hallo, kann mir jemand sagen wieviel in Bangkok ein DSL-Abo pro Monat kostet (z.B mit True). Wir überlegen für unsere Family einen PC...
  • Oben