www.thailaendisch.de

DSL-Flatrate

Diskutiere DSL-Flatrate im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Wie sind Eure Erfahrungen mit den Flatrates der verschiedenen Anbieter. Wer ist gut und dabei noch günstig. Zumindest günstiger als die Telekom...
M

matthi

Gast
Wie sind Eure Erfahrungen mit den Flatrates der verschiedenen Anbieter. Wer ist gut und dabei noch günstig. Zumindest günstiger als die Telekom. Ein Bekannter hat jetzt von Telekom zu Tiscali (DSL Flat Classic für 15,90 Euro) gewechselt. Zumal man bei einem Wechsel auch noch Hardware zum günstigen Preis erhält.
 
dms

dms

Senior Member
Dabei seit
08.08.2003
Beiträge
756
Reaktion erhalten
1
Ort
PATTY und NRW
terrorcom


ist schon oki aber die busyflat für meine 3072 leitung ist noch zu teuer grrr im juni machen sie was dran... :P
 
O

odysseus

Gast
Servus matthi :-)
Ein Bekanter von mir hatte mal Tiscale, ich glaube einen Volumentarif, und wahr recht zufrieden damit, aber jetzt ist er zu GMX gewechselt.
:computer:
 
U

Uli

Gast
@matthi,

steinigt mich, aber ich hab die AOL Flat. 20 Für die Line der Telecom und 20 für die Flat. Ich kann damit leben.

40Euro für mein Hobby ist es mir wert.

Zuerst nur Musi runtergeladen wie ein Depp, dann ruhiger geworden.
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
So, nun muß ich auch nicht mehr so lange inner Firma sitzen.
Gestern war die Freischaltung für DSL. Macht nun auch privat richtig Spaß und kostet mich weniger, da ich schon immer Fan vom Online schreiben war, es aber keine (analog) Modem-Flat gab/gibt/geben wird.

An alle unentschlossenen User mit mehr als 16,99 Online Gebühren auf der montl. Telefonrechnung.

Anmeldung der (kleinen) DSL-1000 (16,99/Monat) bei der Telekom über GMX (99,-) und dort den 1 GB Volumentarif (FreeDSL: 0,00) bestellt. Solange Online bleiben, wie man will; allerdings nur 1 GB Datentransfers (up/down). Wer keine Filme und allzuviel Musik (mp3) runterladen will, wird das Limit schwer überschreiten. Wo man schon mal da ist, nimmt man das DSL Modem/Karte für 0,00 oder den WL Router für 29,90 gleich mit.

Jetzt etwas Geduld bereithalten und wenn der Postmann 2x klingelt und den Splitter bringt, dann dauerts nur noch ein paar Stunden...

Und dazu braucht man auch kein ISDN oder so. DSL läuft mit einem Standardanschluß (meiner ist von 1979 und nie verändert worden), der auch weiterhin wie gewohnt funktioniert, wenn man online ist.

Neugierig? Klickst du hier

P.S. Hier wird's auch angeboten (unter Volumentarif).
 
C

Chak

Gast
Lycos ist ein Zehntel cent pro Minute billiger für alles über 1 GB, oder?
Ich denke ich werde dir dann bald in das gelobte DSL-Land folgen.
 
O

odysseus

Gast
Servus Uli :-)
Ja, ich muss sagen, mein Schwager hat AOL, und ist total begeistert da von. Habe es mir angeschaut, und ich muss sagen, so schlecht sind sie gar nicht. 7 Email Adressen, eine menge Webspage usw. Ich würde sagen AOL ist reine Geschmackssache, das Blau von ihrer Software kann vieleicht ein wenig Störend wirken. Aber Preislich sind sie gar nicht so Teuer. :rolleyes: Ich Bin noch immer bei der Telekom, habe aber jetzt Gottlob DSl, einen Volumentarif 1500. ;-D Sogar eine Wireless LAN-Verbindung im Ganzen Haus habe ich mir erichtet, so kann ich überall im Haus Rumsurfen, :lol: sogar im meinen Garten funktioniert das Ganze.
:computer:
 
D

dawarwas

Gast
Ich habe TDSL. Zuerst die teure (grosse) Flat. Nachher (jetzt) nur noch die kleine, 1500 MB. Kosten: 9.90 Euro. Ich lade keine Filme und auch keine Musik. Aber selbst fuer Musik wuerde sie reichen.
Also Gesamtkosten 30 Euro.
Ich bin zufrieden.
 
D

Didel

Gast
Ich habe jetzt auch gewechselt von 1&1 (14,95 für 5 GB)
zu GMX (6,99 für 4 GB) kostet nur 6,99 im Monat und dann noch die ersten 3 Monate kostenlos (bei 6 Monaten Vertragsbindung).
Läuft genauso schnell und stabil da auch der Backbone von Teledingens genutzt wird.
 
O

Oberlaender

Gast
@DSL Freaks

muss es den wirklich eine Flatrate sein?

Wer nicht allzuviel saugt ist mit einem Volumentarif besser
bedient.

Ich zahle bei AOL 9.90€ Euro für 3GB Tranfervolumen und mir reicht das vollkommen. GMX ist vieleicht noch billiger.
Die "Volumenabrechnung" und die AOL (eMail) Hotline sind
spitze. War vorher bei Tiscali bei weitem nicht so gut.
AOL funktioniert jetzt auch mit beliebigen Browsern und unter Linux.

Kommt noch die DSL-Grundgebühr bei der Telekom ca. 12€ dazu.

Wenn man fest zu einem anderen Provider z.B. Versatel wechseln möchte muß man sich das gut überlegen den dann fällt das freie Call by Call weg.


mfg

Armin
 
R

Ricci

Gast
Ich bin seit 1996 mit AOL im Internet.
Von vielen Möchtegernexperten verschreien als "Kindergarten-Software" bin ich auch nach dieser langen Zeit nach wie vor begeistert. Auch wenns die Firma mit der Kundenbindung nicht so ernst nimmt. Hab in all den Jahren bestimmt schon 200-300 Euro an Gutschriften bekommen, wenns mal hier oder da Probleme gab (zB Einwahl). Ist Geschmackssache. Ich hab jetzt gewechselt von Flat zu 3GB. Und da ich mir keine Filme runterlade reicht mir das dicke.


Ciao
Ricci
 
C

Chak

Gast
@ Oberlander, ich glaube viele haben hier auch von einer Volumen-Rate gesprochen.

Aber mal noch eine Frage an diejenigen, die schon DSL haben, wie schwierig ist denn die Selbstinstallation von dem Dingens, dass man an die telefonbuchse dödelt?
 
D

dr_farnsworth

Gast
Chak" schrieb:
Aber mal noch eine Frage an diejenigen, die schon DSL haben, wie schwierig ist denn die Selbstinstallation von dem Dingens, dass man an die telefonbuchse dödelt?
Überhaupt kein Problem.

  1. Telefon aus Dose raus
  2. DSL-Kästchen (=Splitter) in die Telefondose und die Steckdose anschliessen
  3. Telefon in Splitter einstecke. Jetzt sollte das Telefon wieder gehen
  4. DSL-Modem an Splitter und Steckdose anschliessen.
  5. Computer am DSL-Modem anschliessen.
  6. DSL-Software installieren
  7. Mit Hochgeschwindigkeit surfen... ;-)
 
C

Chak

Gast
Wofür kassiert dann eigentlich dieser Saftladen mit dieser unsäglichen Farbe Magenta die 99 Euro? :zorn:
 
C

Chak

Gast
Vielen Dank jedenfalls, dr_Farnsworth, dann werde ich wohl auch demnächst etwas schneller surfen, je nachdem, wie lange es denn dauert.
 
phimax

phimax

Senior Member
Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
14.187
Reaktion erhalten
13
Ort
vor'm Monitor
Chak" schrieb:
Wofür [...] die 99 Euro?
Für die Hardware, das Porto und die Freischaltung?
Aber dort kostet doch fast alles 99,-

Ist wohl so, dass die pflegeleichten Kunden die schwierigen Kunden subvetionieren...
 
B

Bangkok Dangerous

Gast
Wie wäre es denn mit der Fair Flatrate von 1&1. Kostet 16,99 bei unter 100 Stunden und 20 GB pro Monat; bei über 100 Stunden sinds dann 26,99 und wenns dann noch über 20 GB werden, kostet der Spaß 39,99.
Alle Angaben ohne Gewähr! :-)
 
M

matthi

Gast
Didel" schrieb:
Ich habe jetzt auch gewechselt von 1&1 (14,95 für 5 GB)
zu GMX (6,99 für 4 GB) kostet nur 6,99 im Monat und dann noch die ersten 3 Monate kostenlos (bei 6 Monaten Vertragsbindung).
Läuft genauso schnell und stabil da auch der Backbone von Teledingens genutzt wird.
Für GMX könnte ich mich auch interessieren. Ich habe nur keinen Plan, wieviel Volumen 4 GB ausmachen (Obwohl, es sind ja nur 4000 MB). Für mich alleine kein Problem, aber mein Sohn hängt das ganze Wochenende drin. Manchmal, wenn ich nicht ausspasse, auch unter der Woche
 
Thema:

DSL-Flatrate

DSL-Flatrate - Ähnliche Themen

  • 3bb

    3bb: Habe hier noch einen alten Vertrag 3BB DSL mit DL 22,0 Mbit/s UL 1,7 Mbit/s und zahle da heftige 1600 Baht für. Fiber will ich noch nicht, da ich...
  • DSL-Router/Modem - Empfehlungen?

    DSL-Router/Modem - Empfehlungen?: Nachdem mein SP W700V seinen Geist aufgegeben hat und der aktuelle SP 504 nur die Leihgabe eines Bekannten ist, wuerde mich interessieren, was ihr...
  • Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?

    Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?: Also ich bin bei Alice-mit dem Fun Speed Tarif VDSL 50MBit/S. vorher hatte ich den 16000er Flat Fun Speed mit der 4 wöchigen...
  • Vodafone DSL EasyBox 803

    Vodafone DSL EasyBox 803: Hat hier jemand ne Vodafone DSL EasyBox 802 / 3 in Betrieb ? Falls ja..wie schaut das aus, ein Hardware SIP Telefon, per LAN, an der Box in...
  • Dsl Flatrate wird Volumenabhängig

    Dsl Flatrate wird Volumenabhängig: Text Finde ich richtig Prickelnd Deutschland wieder zurück ins Internet steinzeitalter... Dank der Telekom werden wir mal nie länger als 1 bis 1...
  • Dsl Flatrate wird Volumenabhängig - Ähnliche Themen

  • 3bb

    3bb: Habe hier noch einen alten Vertrag 3BB DSL mit DL 22,0 Mbit/s UL 1,7 Mbit/s und zahle da heftige 1600 Baht für. Fiber will ich noch nicht, da ich...
  • DSL-Router/Modem - Empfehlungen?

    DSL-Router/Modem - Empfehlungen?: Nachdem mein SP W700V seinen Geist aufgegeben hat und der aktuelle SP 504 nur die Leihgabe eines Bekannten ist, wuerde mich interessieren, was ihr...
  • Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?

    Wie sind eure Erfahrungen mit euren DSL Providern?: Also ich bin bei Alice-mit dem Fun Speed Tarif VDSL 50MBit/S. vorher hatte ich den 16000er Flat Fun Speed mit der 4 wöchigen...
  • Vodafone DSL EasyBox 803

    Vodafone DSL EasyBox 803: Hat hier jemand ne Vodafone DSL EasyBox 802 / 3 in Betrieb ? Falls ja..wie schaut das aus, ein Hardware SIP Telefon, per LAN, an der Box in...
  • Dsl Flatrate wird Volumenabhängig

    Dsl Flatrate wird Volumenabhängig: Text Finde ich richtig Prickelnd Deutschland wieder zurück ins Internet steinzeitalter... Dank der Telekom werden wir mal nie länger als 1 bis 1...
  • Oben