www.thailaendisch.de

Drogenkontrolle an den Schulen

Diskutiere Drogenkontrolle an den Schulen im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Mal etwas positives über Drogen und Schlen. Da es in Thailand immer mehr schon bei den Schülern/Schlerinnen zum Drogenkonsum kommt, werden nun...
C

Chainat-Bruno

Gast
Mal etwas positives über Drogen und Schlen.
Da es in Thailand immer mehr schon bei den Schülern/Schlerinnen zum Drogenkonsum kommt, werden nun schon in den Provinzen die Jugendlichen auf Drogen kontrolliert. Begonnen hatte es diesen Frühling schon damit, dass die Teenager durch die Lehrkörper nach Drogen durchsucht wurden. Doch ist vorletzte Woche das ganze gesteigert worden, da von sämtliche Schülern / Schülerinnen eine Urin und Blutprobe genommen wurde. Wie ich von meinem Neffen heute am Telefon erfahren habe, sind an der Schule, die er besucht bereits 3 Jugendliche hängen geblieben.

Also sehen wir positiv in die Zukunft der Schulen.

chainat-bruno

[move:26b21a1328]der erleichtert ist, dass sein Neffe weiterhin noch die Schule besuchen darf!![/move:26b21a1328]
 
K

KLAUS

Gast
Hi Bruno,
bitte frage doch mal Deinen Neffen, was mit den "haengengebliebene" Schuelern passiert??
Werden sie "bestraft", werden sie therapiert und
psychologisch betreut?
Das waere doch interessant zu erfahren, was mit dem Ergebnis dieser Aktion passiert?
Danke im Voraus,
ich habe doch keine Kinder im schulpflichtigen Alter.
Gruss Klaus
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Bei den Urinproben an den Schulen im Bereich von Bangkok sind 60% alle proben positiv. Ich habe keine Ahnung was hierzulande herauskommen würde, aber weniger als die Hälfte "saubere" Schüler ist schon erschreckend.

Mit Gruß vom Jinjok
 
A

Airport

Gast
Leute, Leute,
finde ich echt gut, was da in Thailand gemacht wird. Vieleicht die letzte Moeglichkeit, die dort den Fuehrenden eingefallen ist. Doch was ist mit den deutschen und den schweizer Schulen? Mein Sohn ist 16 Jahre alt und geht auf eine Realschule im letzten Schuljahr. Bis heute habe ich anscheinend Glueck gehabt und mein Sohn ist nicht weich geworden und hat sich einlullen lassen. Ich hoffe, das beruht auf die gemeinsamen Gespraeche und Informationen mit meinem Sohn. Was ich also damit meine, ist, wenn man als Eltern keinen guten Draht zu seinen Kindern hat oder aber keine Zeit(wegen Karriere usw.) dann braucht man sich nicht zu wundern, das es in die Hose geht. OK, ich habe wahrscheinlich auch Glueck gehabt bis heute. Aber Drogenkonsum an den Schulen wird immer mehr um sich greifen. Da hilft meiner Meinung nach nur Reden , reden und aufklaeren. Fuer Thailand hiesse dies, die Eltern zu sensibilisieren und hellhoeriger zu machen. Denn das Drogenproblem scheint sich ja wohl nur in Gross- und Touristenstaedten breit zu machen.Die Kids dort sind also verwoehnt und desorientiert. Soweit ich weiss, kuemmern sich bis jetzt nur die Moenche um dieses Problem. Die Schulen tun nichts, sind ueberfordert. Das gleich gilt fuer die Eltern. Aufklaerung wie in Europa und den Staaten, oder sogar wie in Singapore tut not. Man kann es zwar nicht verhindern, aber verzoegern. Mehr bleibt nicht.


  [move:65bd72c194]      FAAG JAI  BAI  ISAAN  !!!![/move:65bd72c194]
 
K

KLAUS

Gast
Hi Airport,
was die verbreitung von Drogen an den thailaendischen Schulen geht,
ist das Problem nicht auf die Gross/Touristenstaedte beschraenkt!
Vielmehr gibt es bis in den kleinsten Winkel das Isaan bereits in jedem Dorf Drogen und genug Lehrer, die sich an der Verteilung der selben beteiligen.
(Natuerlich und gluecklicherweise wohl eine Minderheit)
Das konnte man in der Vergangenheit in der Presse verfolgen, in der hiesigen.
Alleine mit reden ist da nicht viel gemacht, auch nicht mit Kontrollen alleine, die ursachen zu ergruenden und viel wichtiger, diese Ursachen vehement zu beseitigen, das kann das Problem loesen!!
Das wissen die verantwortlichen im Staate, nur fehlt der politische Wille, das zu aendern, bisher jedenfalls...:-(
Gruss Klaus
 
C

Chainat-Bruno

Gast
klaus
deine aussage:
Das wissen die verantwortlichen im Staate, nur fehlt der politische Wille, das zu aendern, bisher jedenfalls...:-(
was würdest du denn voreschlagen, was sie noch machen sollten. etwa jeden, der die drogen konsumiert auch noch liquidieren? reicht es nicht, dass die händler schon zum tode verurteilt werden?

chainat-bruno
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Hallo Klaus aus Chiang Mai,

Die Ursachen für einen weit verbreiteten Drogenkonsum sind in den zerfallenden Familenstrukturen zu suchen. Sozial kann man das zwar auch festmachen, aber gerade auch Jungerwachsene aus gutem Hause sind gut vertreten weil eben die Eltern sich nicht mehr um ihre Sprößlinge kümmern. Das gilt natürlich auch gerade für Deutschland. In Thailand kommt hinzu, daß unter der Jugend eine verwestlichung der Wertevorstellungen fast isoliert von den älteren Generationen stattfindet. Damit leben die jungen in einer Welt, in der ihnen ihre natürlichen Rollenvorbilder nicht mehr zur Seite stehen können. Diese "Orientierunslosigkeit" äußert sich oft in Rauschmittlemißbrauch. Dieser geht leider oft einher mit dramatischen Umbrüchen von Kulturen.

Mit gruß vom Jinjok
 
K

KLAUS

Gast
Hi Bruno,
nein,
es reicht nicht, dass die Drogenhaendler zum Tode verurteilt werden, zumal es meisst die "kleinen Fische" trifft, ohne das entschuldigen zu wollen.
Der Staat kann sehrwohl einiges tun, um das Problem , zwar nicht zu beseitigen, das waere zu viel verlangt,
aber die Ursachen, die zu diesem vermehrten Drogenkonsum fuehren angehen und zwar wirksam, nicht nur mit Halbheiten und halbherzig.
Neben den sozialen problemen , die unuebersehbar sind, denkst Du nicht auch?
Muesste einiges geschehen, besondres im Bereich der Schulen/Bildung/Bildungssystem,
Gesundheitsfoerderung/Aufklaerung(was aber alleine auch nichts bringt) schaffung eines Rechts und Sozielstaates(Nicht nach Europaeischem Muster, ich sagte es an anderer Stelle bereits)der sich unter Wahrung der kulturellen Werte
des Landes(gemeint sind nicht die ueberholten Traditionen, die ja eher die Situation verschaerfen )
Das jedoch zu leisten, setzt wiederum voraus, dass bestimmte Staats- u. Gesellschaftsstrukturen drastisch geaendert werden muessen.
-----
Mich wuerde z.B. interessieren, was passiert mit den 60% der Schueler(in BKK) , die Drogen nehmen, ich sage es mal vorsichtig und bezeichne diese 60% nicht als 100% abhaengig.
Es waere doch interessant zu erfahren, was die behoerden aus dieser Erkenntnis fuer Schluesse ziehen und was getan wird, um dem Problem gerecht zu werden.
Auf keinen Fall helfen weitere Todesurteile,
auch keine Willenserklaerungen etwas zu aendern, ohne genau zu definieren, was , wie geaendert werden soll.
das ist alleinige sache der Behoerden Thailands,
sie meussten am besten wissen, was zu tun waere, denke ich,
wir als Auslaender sind da eher nur "unbeteiligte Zuschauer", soweit wir nicht hier in Thailand
eigene Kinder in diesem System haben.
Ich sage auch nichts Neues, wenn es in hoechstem Masse unerwuenscht ist, hier "ratschlaege" zu erteilen, deshalb kann man auch alles nur als Ueberblick und aus europaeschicher erfahrung sehen, wobei ja da bekanntlich die probleme aehnlich sind,
und DOCH ist in Thailand alles anders!
Gruss Klaus
PS:
Ein Beispiel:
Der Gute Wille faengt da in der Politik an, wo es um die Beschaffung von Geldern geht, die helfen koennten, einen Teil der Probleme zu beseitigen, durch Programme im Einselnen und staatspolitischen massnahmen im ganzen)
Ich meine, die Ausnutzung der beschaffung von 3stelligen Millaerdenbetraegen, aus einer Erbschaftssteuer der reichen, die eh im ueberfluss habewn,
inclusive und besonders der Politfuehrer des landes selber...
Nur EIN Beispiel von vielen...
 
K

KLAUS

Gast
Hi Bruno,
nein,
es reicht nicht, dass die Drogenhaendler zum Tode verurteilt werden, zumal es meisst die "kleinen Fische" trifft, ohne das entschuldigen zu wollen.
Der Staat kann sehrwohl einiges tun, um das Problem , zwar nicht zu beseitigen, das waere zu viel verlangt,
aber die Ursachen, die zu diesem vermehrten Drogenkonsum fuehren angehen und zwar wirksam, nicht nur mit Halbheiten und halbherzig.
Neben den sozialen problemen , die unuebersehbar sind, denkst Du nicht auch?
Muesste einiges geschehen, besondres im Bereich der Schulen/Bildung/Bildungssystem,
Gesundheitsfoerderung/Aufklaerung(was aber alleine auch nichts bringt) schaffung eines Rechts und Sozielstaates(Nicht nach Europaeischem Muster, ich sagte es an anderer Stelle bereits)der sich unter Wahrung der kulturellen Werte
des Landes(gemeint sind nicht die ueberholten Traditionen, die ja eher die Situation verschaerfen )
Das jedoch zu leisten, setzt wiederum voraus, dass bestimmte Staats- u. Gesellschaftsstrukturen drastisch geaendert werden muessen.
-----
Mich wuerde z.B. interessieren, was passiert mit den 60% der Schueler(in BKK) , die Drogen nehmen, ich sage es mal vorsichtig und bezeichne diese 60% nicht als 100% abhaengig.
Es waere doch interessant zu erfahren, was die behoerden aus dieser Erkenntnis fuer Schluesse ziehen und was getan wird, um dem Problem gerecht zu werden.
Auf keinen Fall helfen weitere Todesurteile,
auch keine Willenserklaerungen etwas zu aendern, ohne genau zu definieren, was , wie geaendert werden soll.
das ist alleinige sache der Behoerden Thailands,
sie meussten am besten wissen, was zu tun waere, denke ich,
wir als Auslaender sind da eher nur "unbeteiligte Zuschauer", soweit wir nicht hier in Thailand
eigene Kinder in diesem System haben.
Ich sage auch nichts Neues, wenn es in hoechstem Masse unerwuenscht ist, hier "ratschlaege" zu erteilen, deshalb kann man auch alles nur als Ueberblick und aus europaeschicher erfahrung sehen, wobei ja da bekanntlich die probleme aehnlich sind,
und DOCH ist in Thailand alles anders!
Gruss Klaus
PS:
Ein Beispiel:
Der Gute Wille faengt da in der Politik an, wo es um die Beschaffung von Geldern geht, die helfen koennten, einen Teil der Probleme zu beseitigen, durch Programme im Einzelnen und staatspolitischen Massnahmen im ganzen)
Ich meine, die Ausnutzung der beschaffung von 3stelligen Millardenbetraegen, aus einer Erbschaftssteuer der Reichen, die eh im Ueberfluss haben,
inclusive und besonders der Politfuehrer des Landes selber...
Nur EIN Beispiel von vielen...
...noch eine Bemerkung, mit den derseitigen eher populistischen als wirklichen  sozialmassnahmen,
die eh in kuerze am Geldmangel wieder kaputt gehen, oder
Thailand hat bald noch weniger geld...
Ich meine das wahllos ausgegebene 30-Baht Krankenbehandlungs-Modell,
JEDER, ob er will oder nicht bekommt solche karte, die ihn berechtigt, eine aerztliche behandlung fuer 30 baht in Anspruch zu nehmen, egal, ob er sozial gut, weniger gut oder schlecht darsteht, wobei letztere gruppe ja sehrwohl diese massnahme benoetigt,
aber sich alleine bringt sie den Armen auch nicht viel schon garnicht hinsichtlich einer moeglichen Drogenpraevention....
um wieder am Thema zu sein...:-)
 
K

KLAUS

Gast
Hi Jinjok,
das ist durchaus richtig, wie Du das darstellst...
Jedoch bedenke, ein teil des Problems, liegt im Generationskonflikt, zwischen der Moderne und den ueberkommenden traditionen,
Loesungen finden also nur positiv statt, wenn die neune, kommenden Generationen diese alten, ueberkommedne Traditionen abschaffen, damit muss man jetzt beginnen, und man ist ja bereits dabei, was genau Du ja als ein Problem erkannt hast.
Nur es kommt nicht darauf an, ob die "OMA" ihren Enkel noch versteht, es kommt darauf an, dass die Gesamtgesellschaftlichen verhaeltnisse angepasst werden, in politik, Wirtschaft Gesellschaft und Kultur!!
In der familie faengt die veraenderung an, aber sie darf dort nicht aufhoeren, dann entsteht das, was wir derzeit in Thailand erleben...
gruss Klaus
 
C

Chainat-Bruno

Gast
ja klaus, stimmt schon teilweise, was du sagst. was zum beispiel auch etwas wichtiges ist, den jungen genug raum für sport anzubieten. dazu ein kleines beispiel aus eigenen erfahrungen.
in der zeit, als ich meine leben über 2 jahre lang in der provinz chainat verbringen durft, hatten wir etwa 300 meter von unserem restaurant entfernt einen sportplatz. der wurde von den jungen rege benutzt, für fussball, volleyball, joggen und so weiter. der platz war, oder besser gesagt ist super eingerichtet. doch vor etwa einem jahr wurde der sportplatz gesperrt und nur zu bestimmten zeiten für die schulen geöffnet.
Bei meinem gespräch mit diesem schon angesprochenen regionalen politiker bin ich auch auf diese anlage zu sprechen gekommen. dies aus dem grunde, dass mein neffe ein begeisterter sportler ist und ausser fischen und sport nichts weiter interessant findet (noch nicht einmal girls, man merkt, ist zu 100% nicht mein sohn --- lol). in diesem gespräch sind wir zum thema drogen gekommen und haben eine parallele gefunden, dass diese schliessung eine förderung zum drogenkonsum sein könnte, da die jungen eventuell nun weniger lust an sport haben.
ja klaus, auch ich rede über solche sachen in thailand und gehe nicht nur saufen!
auf alle fälle hat dann dieses gespräch dazu geführt, dass dieses thema auch in der dorfregierung besprochen wurde.

DER SPORTPLATZ IST NOCH AUF GEGANGEN, BEVOR WIR WIEDER IN DIE SCHWEIZ ZURÜCK FLOGEN.

ist vielleicht nur ein kleiner sprutz auf einen siedenden stein, doch .......

chainat-bruno
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Wer sich in Thailand auf die Schnelle einen Sportwagen leisten will,
der muss versuchen, einen der begehrten Hausmeisterposten an den beliebten Schulen zu bekommen,
wo man die kleinen Racker mit Drogen versorgt.

Deswegen werden regelmässig diese Stellen frei, und auch genauso oft wieder von neuen Drogenverkäufern besetzt,

manchmal hat man fast den Eindruck, das für das normale Gehalt eines Hausmeisters keiner heute noch diesen Job machen würde.

Polizei nimmt Hausmeister wegen Drogenverkauf auf Schulgelände fest


Sriracha - Am Donnerstag nahmen verdeckte Ermittler der Polizei von Sriracha den 30-jährigen Hausmeister und Elektriker der Suktam Schule in Srirachas Gemeinde Pra Bain fest. Der aus Udon Thani stammende ChawalithNgernthuan soll etwa zweimal pro Woche an Schüler zwischen 13 und 16 Jahren in der SchulwerkstattMethamphetamin verkauft haben.
Nur durch Zufall kamen die Nebengeschäfte des 30-Jährigen ans Licht, denn als die Mutter eines 15-jährigenSchülers vor der Wäsche die Taschen der Kleidungsstücke ihres Sohnes kontrollierte, entdeckte sie mit Entsetzenin einer Hosentasche zwei auffällige Pillen. Gegen Abend nahm die Frau dann mit Unterstützung ihres Ehemannsden Teenager in die Mangel und erfuhr, dass der Hausmeister der Schule etwa zweimal pro Woche Yaba Pillenmitbringe und in den Pausen in der Schulwerkstatt an Interessenten verkaufe. Der nächste Termin sei in zweiTagen. Die Eltern benachrichtigten sofort die Polizei und forderten ihren Sohn auf, ein zweites Mal von den Aktivitäten des Hausmeisters zu berichten.
Zwei Tage später machte sich ein Team von verdeckten Ermittlern auf den Weg zur Schule und führte nach einemkurzen Gespräch mit dem Direktor in einer der Pausen eine Razzia in der Schulwerkstatt durch. In einemWerkzeugkasten stießen die Beamten auf eine Tüte mit 164 orangefarbenen Yaba-Pillen.
Herr Chawalith wurde wegen des Verkaufs von Klasse-1-Drogen an Minderjährige verhaftet. Beim Verhör auf der Polizeistation gestand er, dass er die Drogen an die Teenager verkauft habe, um seine eigene Sucht zu finanzieren. Der 30-Jährige befindet sich in Untersuchungshaft und wird in den nächsten Tagen dem Richter vorgeführt.
 
Dieter1

Dieter1

Senior Member
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
42.973
Reaktion erhalten
5.158
Ort
Bangkok / Ban Krut
Wer sich in Thailand auf die Schnelle einen Sportwagen leisten will,
der muss versuchen, einen der begehrten Hausmeisterposten an den beliebten Schulen zu bekommen,
wo man die kleinen Racker mit Drogen versorgt.

Deswegen werden regelmässig diese Stellen frei, und auch genauso oft wieder von neuen Drogenverkäufern besetzt,

manchmal hat man fast den Eindruck, das für das normale Gehalt eines Hausmeisters keiner heute noch diesen Job machen würde.
Findest du es nicht selbst reichlich albern, diesen Fall derart zu verallgemeinern?
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
das würde bedeuten, das Schulen kein bekannter Umschlagplatz für Drogen wären ?

Eine neue Droge geht in den Schulen um, Thailand

Das diese bekannten Umschlagplätze bekannt sind, ist ebenfalls nix neues,
alleine im Pattaya Thread findest Du in den letzten 3 Jahren mindestens 3 Zeitungsmeldungen,
das mal wieder ein Hausmeister einer Schule wegen Drogenverkaufes verhaftet wurde,

es ist also eine wiederkehrende Nachricht, ohne etwas neues.
 
F

Franky53

Senior Member
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.383
Reaktion erhalten
2.519
Ort
nicht mehr hier
abgesehen davon,dass sich wohl keiner von ein paar Jabapillen einen Sportwagen kaufen kann.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Pee Niko

Pee Niko

Senior Member
Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
2.991
Reaktion erhalten
357
Ort
Retourniert
Mein Schwiegervater arbeitet ebenfalls als Hausmeister in einer Schule.

Fühle dich für deinen absurden Quatsch schon mal verbal in den A:rsch getreten. Wenn wir uns mal treffen, hole ich es bei Bedarf persönlich nach.
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
mach Dich nicht lächerlich,

und les, was geschrieben wurde,

die Regierung stellte fest, das Drogen an Schulen ein Problem ist, weshalb regelmässig Drogentest an Schulen im ganzen Land durchgeführt werden - das ist Fakt.

Die Schüler bekommen die Drogen in der Regel an den Schulen von Hausmeistern, oder Angestellten, die dort arbeiten,
- das ist nachzulesen in den Nachrichten der Vergangenheit.

Wenn Drogenfahnder einen Schüler festnehmen, und der seinen Lieferanten ausliefert,
werden diese Personen regelmässig festgenommen, - das ist auch gut so !!!

Ob Dein Schwiegervater ne ehrliche Haut ist, oder ne linke Nummer schiebt, kann ich nicht beurteilen, darum geht es auch nicht.

Wenn Du mental Probleme hast, Texte interlektuell zu verstehen, dann lass Dich behandeln,
und besorg Dir, wie Otto, einen Sandsack, zum daraufdreschen.

Weil Dein Schwiegervater aus Deiner Sicht kein ice Dealer ist,
deshalb ...

- sind alle Hausmeister gut,
- gibt es kein Drogenproblem an den Schulen,
- lebst Du nicht in Thailand

wie dem auch sei,
nicht mein Problem.
 
Thema:

Drogenkontrolle an den Schulen

Drogenkontrolle an den Schulen - Ähnliche Themen

  • Ich suche deutsch und englisch schule für kinder .

    Ich suche deutsch und englisch schule für kinder .: Ich suche in chonburi eine deutsch und englisch Sprachschule. Für Kinder. 4 Jahre und 7 Jahre alt . Hat da jemand Erfahrung oder einen tip.
  • Schule fertig - und dann ?

    Schule fertig - und dann ?: Moin zusammen, wir brauchen mal Orientierungshilfe - vielleicht hat jemand `ne Idee ? Unsere Kronprinzessin - Nichte, 17Jahre, Thai, Papa vor 7...
  • Wir holen Ihren Sohn (10 Jahre) nach Deutschland

    Wir holen Ihren Sohn (10 Jahre) nach Deutschland: Hallo, wir werden im Februar den 10 jährigen Sohn meiner Frau nach Deutschland holen. Visa ist genehmigt usw.. Wie ist der Ablauf zwecks seinem...
  • Schulen in Deutschland, wo die Kinder unterbringen?

    Schulen in Deutschland, wo die Kinder unterbringen?: Hallo, vor 2 Jahren ist mein Sohn von der Grundschule in eine Öffentliche Schule gewechselt, in der man auch Abi machen kann. Eigentlich wollte...
  • Wichtig : Mit Kind auswandern

    Wichtig : Mit Kind auswandern: Ich habe vor nächstes Jahr nach Thailand auszuwandern. Alles ist schon geregelt außer die schulischen Sachen. Meine Tochter möchte gerne auf eine...
  • Wichtig : Mit Kind auswandern - Ähnliche Themen

  • Ich suche deutsch und englisch schule für kinder .

    Ich suche deutsch und englisch schule für kinder .: Ich suche in chonburi eine deutsch und englisch Sprachschule. Für Kinder. 4 Jahre und 7 Jahre alt . Hat da jemand Erfahrung oder einen tip.
  • Schule fertig - und dann ?

    Schule fertig - und dann ?: Moin zusammen, wir brauchen mal Orientierungshilfe - vielleicht hat jemand `ne Idee ? Unsere Kronprinzessin - Nichte, 17Jahre, Thai, Papa vor 7...
  • Wir holen Ihren Sohn (10 Jahre) nach Deutschland

    Wir holen Ihren Sohn (10 Jahre) nach Deutschland: Hallo, wir werden im Februar den 10 jährigen Sohn meiner Frau nach Deutschland holen. Visa ist genehmigt usw.. Wie ist der Ablauf zwecks seinem...
  • Schulen in Deutschland, wo die Kinder unterbringen?

    Schulen in Deutschland, wo die Kinder unterbringen?: Hallo, vor 2 Jahren ist mein Sohn von der Grundschule in eine Öffentliche Schule gewechselt, in der man auch Abi machen kann. Eigentlich wollte...
  • Wichtig : Mit Kind auswandern

    Wichtig : Mit Kind auswandern: Ich habe vor nächstes Jahr nach Thailand auszuwandern. Alles ist schon geregelt außer die schulischen Sachen. Meine Tochter möchte gerne auf eine...
  • Oben