www.thailaendisch.de

Drogengeld wird Waffengeld

Diskutiere Drogengeld wird Waffengeld im Treffpunkt Forum im Bereich Thailand Forum; Obwohl Burma 12 Milliarden DM Schulden hat, davon alleine 6 Milliarden an Japan, will die Militärregierung nun mit prächtigen Provisionsgewinnen...
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Obwohl Burma 12 Milliarden DM Schulden hat, davon alleine 6 Milliarden an Japan, will die Militärregierung nun mit prächtigen Provisionsgewinnen aus dem Drogenhandel, dem Tropenholzgeschäften und den Einnahmen aus dem Verkauf von Ölförderrechte an Thailand (!)
von Russland für 260 Millionen DM 10 MIG Kampfflugzeuge kaufen.

Dadurch wurde Thailand in Zugzwang gesetzt von den USA 8 AiM 30 Kampfflugzeuge zu kaufen.

__________________________________________

BURMA

MIGS SPELL TROUBLE


--------------------------------------------------------------------------------

By Bertil Lintner

Issue cover-dated August 02, 2001


--------------------------------------------------------------------------------

Just when Burma´s military rulers had started to reap some of the rewards of engaging with opposition leader Aung San Suu Kyi, they may have blown it. Japan announced in January--after the talks became public knowledge--a $28 million aid package to refurbish a hydroelectric power plant in northeast Burma. It was the first major new Japanese aid project since 1988, when most donors suspended aid in protest at the brutal suppression of the pro-democracy movement, and bucked the trend of Western countries that maintain aid embargos on Burma because of the repressive policies of the regime. But news in July that Burma would buy 10 MiG-29 fighter aircraft for $130 million from Russia "risks undermining its case for further foreign aid and loan write-offs," the United States-based on-line newsletter BurmaNet News wrote on July 13. Every year, Japan forgives about $150 million in interest payments on previous loans. Burma´s total foreign debt amounts to $6 billion, of which half is owed to Japan.

The acquisition of the MiG-29s marks the first time Burma has purchased a sophisticated interceptor and it is seen as an attempt to offset Thailand´s air superiority. Relations between the neighbours are prickly. Earlier this year, Burmese troops clashed with Thai soldiers while attacking ethnic rebels along their mutual border. The Thais buzzed the Burmese forces with their U.S.-supplied F-16s to demonstrate their air superiority.

The planned purchase will worry countries such as the U.S. that abhor the military regime in Rangoon and are anxious to see stability in volatile Southeast Asia.

Washington approved the sale of eight AIM-30 advanced medium-range air-to-air missiles to Thailand once the deal with Russia became known. It had previously opted to keep such sophisticated weapons out of the region.

The irony is that the Thais may have inadvertently helped pay for the MiGs. The downpayment, 30% of the total, came in the same week that the state-owned Petroleum Authority of Thailand paid Burma $100 million in royalties for gas due to be piped ashore from fields in the Gulf of Martaban. Before the Thais paid up under the terms of a 1995 contract, Burma had almost depleted its foreign exchange reserves.

According to Robert Karniol, Asia editor of Jane´s Defence Weekly, the Russians were unwilling to sell aircraft to Burma until revenue began to flow from the Martaban gasfield, which is one of the country´s few sources of significant foreign exchange. But if the Burmese keep on spending their meagre hard-currency reserves on military hardware, even Japanese aid is in jeopardy, talks or no talks in Rangoon.

Quelle : FAR EASTERN Economic Rewiev
http://www.feer.com/0108_02/p023region.html
 
C

Chainat-Bruno

Gast
disainam

ist ja schön, wenn du ewigs solche meldungen bringst, doch könntest du dir nicht die mühe machen, diese texte ins deutsche zu übersetzen. wenn nicht, würde doch ein link auf diese seiten reichen.
nimm es nicht persöhnlich, doch mich nerven diese englischen kopien von dir.

chainat-bruno

[move:ccc49fd049]ansonnsten danke dir für die nachrichten[/move:ccc49fd049]
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Tja C-B,
wenns Wetter draussen nicht so schön wäre, und ich mehr Zeit hätte, würde ich vielleich ausführlicher den Bericht kommentieren, so aber reduziere ich es auf Kernaussagen, die wesentlich sind.
Wir reden hier und woanders über Spenden für wichtige thailändische Hilfsprojekte, und auf einer anderen Ebene fallen Entscheidungen, die Thailand zwingen, Millionen für modernste Waffentechnik auszugeben.

Zum Posten des englischen Textes :
Da dieser wichtig ist, um den Zusammenhang zu verstehen, und Du selber weißt, das Links zu Zeitungen und Zeitschriften nur kurze Zeit funktionieren (schau mal in die alten Beiträge des Forums hier, viele Zeitungslinks funktionieren nicht mehr) ist es nur zum besseren Verständnis des Zusammenhanges gedacht, auch für später, wenn man den Thread nochmal hochfährt, weil hier eine langfristige Entwicklung beeinflußt wird - wieviel muß Thailand für Waffensysteme ausgeben.
 
C

Chainat-Bruno

Gast
tia disainam
das wegen dem schönen wetter verstehe ich zu 100%. werden wir mal schauen, ob du bei regen mehr zeit dazu hast --- lol---. wegen dem verschwinden der artikel im cybernet, das hatte ich gar nicht bedacht --- sorry---.
aber da auch ich zu faul bin bei dem wetter und heute schon genug übersetzt habe, habe ich deinen artikel nuir schnell durch ein programm laufen lassen, ist halt sch.... zu lesen ohne korektur:

----Einfach als Burma´s-Militärischlineale angefangen hatten, einige Belohnungen zu ernten, mit Oppositionsführer Aung San Suu Kyi anzustellen, können sie es geblasen haben. Japan kündigte im Januar an--nachdem die Gespräche öffentlich wurden Wissen--ein $28 eine Million Hilfspackung, um eine hydroelektrische Kraftzentrale wiederherzurichten, in nordöstlich Birma. Es war das erste größere neue japanische Hilfsprojekt seit 1988, als die meisten Spender Hilfe in Protest an der brutalen Unterdrückung der Pro-Demokratiebewegung einstellten, und den Trend von Westlichen Ländern bockten daß behaupten daß Hilfe auf Birma wegen der unterdrücken Policen des Regimes sperrt. Aber Nachrichten im Juli, daß Birma 10 MiG-29-Kämpferflugzeug für $130 kaufen würde, eine Million aus Rußland "Risiken, die sein Argument für weitere Entwicklungshilfe und Darlehens-Totalschäden unterminieren", schrieben die Vereinigt-Staat-basierten online Rundschreiben-BurmaNet-Nachrichten auf den 13. Juli. Jedes Jahr, Japan verzeiht über $150 eine Million in Interessenzahlungen auf bisherigen Darlehen. Burma´s zählen ausländische Schulden zusammen beläuft nach $6 eine Milliarde, von dem Hälfte Japan verdankt wird.

Der Erwerb des MiG-29s kennzeichnet das erste Mal, als Birma ein hochentwickeltes interceptor gekauft hat, und es wird als ein Versuch gesehen, Thailand´s-Luftüberlegenheit auszugleichen. Beziehungen zwischen den Nachbarn sind stachelig. Früher dieses Jahr, birmanische Truppen, mit thailändischen Soldaten kollidiert, während sie ethnische Rebellen entlang ihrer gegenseitigen Grenze angegriffen haben. Die Thailänder flüsterten die birmanischen Kräfte mit ihrem U.S.-supplied F-16 Sek. beweise ihre Luftüberlegenheit.

Der geplante Kauf wird Länder wie die U.S.A. beunruhigen, die das militärische Regime in Rangun verabscheuen und die bestrebt sind, Stabilität herein flüchtig Südöstlich, Asien zu sehen.

Washington genehmigte den Verkauf von acht AIM-30 vorgesetzten medium-Bereichs air-to-air-Raketen nach Thailand, sobald der Coup mit Rußland bekannt wurde. Es hatte sich früher entschieden, solche hochentwickelte Waffen aus der Region zu behalten.

Die Ironie ist, daß die Thailänder versehentlich geholfen haben können, für das MiGs aufkommen. Das downpayment, 30 % der Gesamtzahl, kam in der gleichen Woche, als die Staat-besessene Petroleum-Autorität von Thailand Birma $100 bezahlte, eine Million in Königtum für Gas, fällig, ashore von Feldern im Golf von Martaban gepumpt zu werden. Bevor die Thailänder unter den Begriffen eines 1995 Vertrages bezahlten, hatte Birma fast seine Devisenreserven erschöpft.

Entsprechend Robert Karniol, Asien-Redakteur von Jane´s Defence Weekly, waren die Russen widerwillig, Flugzeug nach Birma zu verkaufen bis Einkünfte begannen vom Martaban-gasfield herzurühren, den eins des country´s ist wenige Quellen von bedeutenden Devisen. Aber wenn die Birmanen weiter ihre mageren Schwierigwährungsreserven auf militärische Hardware ausgeben, ist sogar japanische Hilfe in Gefahr, Gespräche oder keine Gespräche in Rangun.
------

chainat-bruno

[move:3620baee78]glaube, dass ich langsam den padlom starten muss --- lol [/move:3620baee78]
 
Thema:

Drogengeld wird Waffengeld

Oben