www.thailaendisch.de

Dreiecke

Diskutiere Dreiecke im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Re: N´bischen was zur Auflockerung Sehr seltsam :???:
D

Didel

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

Sehr seltsam :???:

 
N

Nelson

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

Wirklich sehr seltsam!

Bisher dachte ich immer, ich könnte mich auf meine logische Denke einigermaßen verlassen...

...und nun habe ich ernsthafte Zweifel an meinem Geisteszustand! :-(
 
S

seven

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

@Didel
Nun lass uns aber nicht schmoren und lös es auf. Ich sollte hier eigentlich arbeiten und mir nicht Gedanken über Dreiecke machen. :-)
 
D

Didel

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

@seven, Nelson

Nun lass uns aber nicht schmoren und lös es auf

Tja hmm, da gibt es jetzt aber ein Problem. Ich hab da keine Lösung parat. :nixweiss:
Ich habe das entdeckt und da dachte ich mir ehe ich alleine verzweifle, da stelle ich es doch mal ins Nittaya. So nach dem Motto geteiltes Leid ist halbes Leid :lol:

Is fei scho verrückt.
Sorry und Gruss Didel

Hätte ich auch in den Rätselthread stellen könne aber wie gesagt gibts da für mich keine Erklärung
 
O

odysseus

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

Servus :-)
Gelesen bei freenet.de
Prof sagt in der Mündlichen zum Studi: "Sehen Sie den Baum da draußen?" - "Ja, und ?" - " Wenn der wieder Blätter trägt, kommen Sie nochmal."
:computer:
 
N

Nelson

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

@Didel, @Seven,

ich hab das Ding mal ausgedruckt, dann mit dem Lineal sämtliche Teile sowie die Gesamtflächen vermessen.

Brachte mich aber auch nicht weiter!!! :nixweiss: :???: :???: :???:

Gruß, Nelson ( mittlerweile ziemlich konfus! )
 
D

Dr. Locker

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

Ich denke, eigentlich isses doch schon klar, die beiden Dreiecke haben den gleichen Winkel, sind nur unterschiedlich lang. Die beiden anderen Teile sind ja weder gleich noch symmetrisch. Somit ist es fuer mich klar. dass zwar die Linie die durch die Dreiecke gebildet wird die Gleiche bleibt...aber "drunter" passt es natuerlich nicht. :nixweiss: :nixweiss: :cool:
 
D

Didel

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

@ Dr_Locker
Ich denke, eigentlich isses doch schon klar

Es geht darum das die beiden Dreiecke von der Grösse her gleich sind. Also 13 Kästchen lang und 5 Kästchen hoch. Die selbe Grundfläche, die selben Teile aber im Unteren Dreieck fehlt ein Kästchen.
(Erst mal genau ansehen, dann schreiben) ;-)

Gruss Didel
 
D

Dr. Locker

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

Wie Du schon sagst, ist ja eigentlich auch das was ich geschrieben habe, die Dreiecke sind gleich... ;-)

Die beiden anderen Teile eben nicht, und somit isses fuer mich klar, dass ein Loch entsteht, da ja auch hier die Länge gleich ist, nur die Aussparung der kurzen Teile eben unterschiedlich... :nixweiss:
 
D

Didel

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

Hmmm :nixweiss:
Dr_Locker scheint nicht zu verstehen um was es geht. Ich hab ja schon versucht zu erklären was Sache ist aber ich weis nicht wie ich das sonst noch erklären könnte. (Mir fehlen wohl richtigen die Worte).
Vielleicht kann ja jemand anderes mal ein paar erklärende Worte schreiben.

Gruss Didel
 
M

MaewNam

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

Der Knackpunkt bei dem Rätsel ist nicht daß die Dreiecke nicht gleich wären - sondern vielmehr daß sie scheinbar die gleiche Steigung haben, als der Winkel unten links der gleiche ist. Ist er aber eben nicht ganz, aber der Unterschied ist so klein, daß es auf dem ersten Blick nicht auffällt daß die Schräge mit den beiden Dreiecken in der Mitte einen Knick hat.
 
K

Kali

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

Kommt ein Thai in Deutschland in eine Apotheke, will Kondome kaufen. Die Apothekenhelferin spricht kein Thai, der Thai versteht kein Deutsch. Nach 5 Minuten holt der Thai seinen Schniedel aus der Hose und legt ihn mit einem Euro auf den den Tresen. Die Helferin versteht, geht nach hinten und holt ihm die Kondome.

Am nächsten Morgen schliesst der Apotheker die Apotheke auf, gehen 5 Thais wortlos an ihm vorbei, jeder legt seinen Schniedel auf den Tresen und einen Euro daneben. Der Apotheker kuckt sich das Ganze an, geht um den Tresen, holt seinen Schniedel raus und legt einen Euro daneben. Er kuckt noch einmal in die Runde, sammelt die Euros ein und sagt:

"Okay, Jungs, ich hab´ gewonnen !!" :???:
 
N

Nelson

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

@Dr. Locker:

Wie bereits gepostet, habe ich das Ding ausgedruckt und vermessen. Und nun mein Ergebnis:

1. Die beiden aus Einzelteilen zusammengefügten "großen" Dreiecke sind absolut deckungsgleich. Soweit ich mich an meine Schulzeit erinnern kann, nennt man das "kongruent".

2. Die vier Einzelteile des oberen "großen" Dreiecks sind ebenfalls kongruent zu den entsprechenden vier Einzelteilen des unteren "großen" Dreiecks.

Und trotzdem erscheint im unteren "großen" Dreieck plötzlich ein "Loch"!!! Ein für mich absolut nicht erklärbarer Flächengewinn bzw Flächenverlust, je nach Betrachtungsweise.

Kannst Du uns das erklären???

Gruß, Nelson
 
N

Nelson

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

HEUREKA!!!!

Ich habs!!!

Hab meinen Navigationszirkel rausgeholt und damit sämtliche Distanzen gemessen.

Ergebniss: Das Koordinatennetz ist verfälscht!

Die Kästchen sind nicht quadratisch!

Gruß vom Seefahrer! :lol:
 
T

Thaisanuk

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

Genau Nelson, oder so: Wenn die Steigung net stimmt, wirds Loch halt immer Groesser!

Plost
 
N

Nelson

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

SHIT!!!

Ich hab soeben nochmal nachgemessen und war wohl etwas voreilig!

Das Gitternetz scheint doch aus Quadraten zu bestehen. Und nicht aus Rechtecken, wie ich vermutete.

Nelson, mit dieser Navigation wärst gestrandet! :lol:
 
D

Didel

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

Hallo Nelson,
wenn dem so ist dann nimm Dir mal ein eigenes Raster das gleich
grosse Kästchen hat und mal dir das selber mal auf.
Immer noch das selbe.... :nixweiss: :???:
Das soll mal einer verstehen. :???:

Didel


Aha, während ich schrieb schon selber gemerkt.
Nix für ungut.
 
T

Thaisanuk

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

Sag ich doch liegt an der Steigung: cquadrat=aquadrat+ bquadrat. Also die Hypothenuse iss laenger. Hat mit der Wurzel zu tun.
 
D

Didel

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

Thaisanuk schrieb:
Genau Nelson, oder so: Wenn die Steigung net stimmt, wirds Loch halt immer Groesser!

Plost
Beide Dreiecke das obere wie das untere sind 13 lang und 5 hoch
dementsprechen also die selbe Steigung und Länge der Schräge.
Oder nicht oder wie oder was ?

Gruss Didel

PS: Wenn ich gewusst hätte das dies so eine Resonanz erzeugt häte ich einen eigene Thread aufgemacht.
Vielleicht kann ja MGJ die Betreffenden Beiträge zu einem neuen Thread zusammenführen ?
 
D

Dr. Locker

Gast
Re: N´bischen was zur Auflockerung

@Didel
Was Du als "gleiche Dreiecke" bezeichnest sind die Objekte aus mehreren Teilen zusammengesetzt.

Wenn Ihr Euch mal die Mehrecke anseht, erkennt Ihr, das die eben NICHT gleich sind, dieses aber NUR an den kurzen Seiten...

Ist alles nur ein optischer Trick.

Ich wuerde euch empfehlen, nicht weitergruebeln...Es gibt keine logischere Erkaerung...
 
Thema:

Dreiecke

Dreiecke - Ähnliche Themen

  • Das goldene Dreieck - immer eine Reise wert !

    Das goldene Dreieck - immer eine Reise wert !: Zufällig habe ich diesen ausführlichen und gut recherchierten Artikel gefunden. Die alten nittaya-Freaks haben ihn schon gelesen. Aber den übrigen...
  • Rundreise Chiang Mai - Mae Hong Son - Chiang Rai - Goldenes Dreieck

    Rundreise Chiang Mai - Mae Hong Son - Chiang Rai - Goldenes Dreieck: Ich bin ja für 3 Nächte im Krisdadoi Resort nähe Chiang Mai untergebracht. Von diesem Resort aus plane ich einen Tagestrip zum Doi Inthanon. Nach...
  • Buddhas Kinder im Goldenen Dreieck

    Buddhas Kinder im Goldenen Dreieck: Sa, 23. Mai · 20:15-21:00 · arte 360° - Geo Reportage Kurzbeschreibung Buddhas Kinder im Goldenen Dreieck
  • Beruflich im Goldenen Dreieck

    Beruflich im Goldenen Dreieck: Bin Anfang Dezember für 1-2 Wochen beruflich im Goldenen Dreieck und suche - Unterkunft bis 4 Personen (kann auch ein möbl. Haus sein) -...
  • Opiumkrise im Goldenen Dreieck

    Opiumkrise im Goldenen Dreieck: Der Anbau von Mohn zur Herstellung von Roh-Opium im Grenzgebiet zwischen Thailand, Birma und Laos ist 2006 um 26 Prozent gesunken. UN-Angaben...
  • Opiumkrise im Goldenen Dreieck - Ähnliche Themen

  • Das goldene Dreieck - immer eine Reise wert !

    Das goldene Dreieck - immer eine Reise wert !: Zufällig habe ich diesen ausführlichen und gut recherchierten Artikel gefunden. Die alten nittaya-Freaks haben ihn schon gelesen. Aber den übrigen...
  • Rundreise Chiang Mai - Mae Hong Son - Chiang Rai - Goldenes Dreieck

    Rundreise Chiang Mai - Mae Hong Son - Chiang Rai - Goldenes Dreieck: Ich bin ja für 3 Nächte im Krisdadoi Resort nähe Chiang Mai untergebracht. Von diesem Resort aus plane ich einen Tagestrip zum Doi Inthanon. Nach...
  • Buddhas Kinder im Goldenen Dreieck

    Buddhas Kinder im Goldenen Dreieck: Sa, 23. Mai · 20:15-21:00 · arte 360° - Geo Reportage Kurzbeschreibung Buddhas Kinder im Goldenen Dreieck
  • Beruflich im Goldenen Dreieck

    Beruflich im Goldenen Dreieck: Bin Anfang Dezember für 1-2 Wochen beruflich im Goldenen Dreieck und suche - Unterkunft bis 4 Personen (kann auch ein möbl. Haus sein) -...
  • Opiumkrise im Goldenen Dreieck

    Opiumkrise im Goldenen Dreieck: Der Anbau von Mohn zur Herstellung von Roh-Opium im Grenzgebiet zwischen Thailand, Birma und Laos ist 2006 um 26 Prozent gesunken. UN-Angaben...
  • Oben