H
Harakon
Gast
In einem populären Buch über Thai-Farang-Beziehungen werden drei Faktoren beschrieben, die das Zusammensein beeinflussen:
1. Altersunterschied
2. Bildungsunterschied
3. Einkommensunterschied
Tatsächlich dürfte es in den meisten Fällen gerade so sein, daß hier gerade große Unterschiede bestehen und dem Autor zufolge also von vorneherein zum Scheitern verurteilt sind. Trotzdem scheint es viele glückliche Beziehungen dieser Art zu geben.
Eine wesentliche Rolle dürfte dabei spielen, daß die Kriterien oben ein soziales Gefälle beschreiben und das häufig sicher gerade gewünscht wird. Ich muß ehrlich sagen, daß ich mich auch wohler dabei fühle, wenn ich mich nicht auf das Gutdünken einer Frau verlassen muß. Ich fühle mich mehr auf der sicheren Seite, wenn ich viel steuern kann. Sicher ließe sich das bis zu einem Grad moderner Sklavenhaltung ausnutzen, aber das wollen wir ja nicht. Ich möchte es eher mit einem Zurücklehnen im Stuhl bezeichnen, ein Vertrauen darauf, daß alles einen guten Weg geht. Daß nicht in zwölf Monaten, wenn andere Dinge im Zentrum des Interesses stehen, die Beziehung an Bedeutung verliert und schließlich aufgelöst wird. Gerade die soziale Gleichheit und damit Unabhängigkeit führt meiner Meinung nach sehr häufig zum Scheitern von Beziehungen. Man hat es ja nicht nötig, sich mit dem oder der abzugeben. Und wozu sollte man viel in eine Person investieren, wenn es sehr wahrscheinlich ist, daß die Beziehung nach einigen Monaten oder vielleicht ein paar Jahren ohnehin aufgelöst wird. Ich bin etwas vorgeschädigt. Meine sogenannte Ex-Freundin hat mir während der größten Verliebtheit schon angekündigt, mit wem sie ihre Zeit im Alter verbringen möchte. Mich meinte sie nicht.
Glücklicherweise gibt es auch noch andere Kriterien, die ich euch einfach mal aufschreibe. Die wende ich normalerweise an, wenn ich mich rational entscheiden möchte, ob ich einer Frau sinnlos hinterherrenne oder nicht. Nach diesen Kriterien macht meine Flamme übrigens eine sehr gute Figur.
- Bildung, Freude am Lernen
- Manieren
- Häuslichkeit
- Kongruenz beim Kinderwunsch
- Verliebtheit
- Attraktivität
- Körperbau/Gesundheit
- Erwartete Dauer der Beziehung
- Gemeinsame Interessen
- Auskommen/Verträglichkeit
Ich habe die Kriterien mit 0 bis 10 Punkten bewertet und bisher bei verschiedenen Frauen Gesamtsummen von 50-73 erhalten. Möglich sind 0-100.
1. Altersunterschied
2. Bildungsunterschied
3. Einkommensunterschied
Tatsächlich dürfte es in den meisten Fällen gerade so sein, daß hier gerade große Unterschiede bestehen und dem Autor zufolge also von vorneherein zum Scheitern verurteilt sind. Trotzdem scheint es viele glückliche Beziehungen dieser Art zu geben.
Eine wesentliche Rolle dürfte dabei spielen, daß die Kriterien oben ein soziales Gefälle beschreiben und das häufig sicher gerade gewünscht wird. Ich muß ehrlich sagen, daß ich mich auch wohler dabei fühle, wenn ich mich nicht auf das Gutdünken einer Frau verlassen muß. Ich fühle mich mehr auf der sicheren Seite, wenn ich viel steuern kann. Sicher ließe sich das bis zu einem Grad moderner Sklavenhaltung ausnutzen, aber das wollen wir ja nicht. Ich möchte es eher mit einem Zurücklehnen im Stuhl bezeichnen, ein Vertrauen darauf, daß alles einen guten Weg geht. Daß nicht in zwölf Monaten, wenn andere Dinge im Zentrum des Interesses stehen, die Beziehung an Bedeutung verliert und schließlich aufgelöst wird. Gerade die soziale Gleichheit und damit Unabhängigkeit führt meiner Meinung nach sehr häufig zum Scheitern von Beziehungen. Man hat es ja nicht nötig, sich mit dem oder der abzugeben. Und wozu sollte man viel in eine Person investieren, wenn es sehr wahrscheinlich ist, daß die Beziehung nach einigen Monaten oder vielleicht ein paar Jahren ohnehin aufgelöst wird. Ich bin etwas vorgeschädigt. Meine sogenannte Ex-Freundin hat mir während der größten Verliebtheit schon angekündigt, mit wem sie ihre Zeit im Alter verbringen möchte. Mich meinte sie nicht.
Glücklicherweise gibt es auch noch andere Kriterien, die ich euch einfach mal aufschreibe. Die wende ich normalerweise an, wenn ich mich rational entscheiden möchte, ob ich einer Frau sinnlos hinterherrenne oder nicht. Nach diesen Kriterien macht meine Flamme übrigens eine sehr gute Figur.
- Bildung, Freude am Lernen
- Manieren
- Häuslichkeit
- Kongruenz beim Kinderwunsch
- Verliebtheit
- Attraktivität
- Körperbau/Gesundheit
- Erwartete Dauer der Beziehung
- Gemeinsame Interessen
- Auskommen/Verträglichkeit
Ich habe die Kriterien mit 0 bis 10 Punkten bewertet und bisher bei verschiedenen Frauen Gesamtsummen von 50-73 erhalten. Möglich sind 0-100.