www.thailaendisch.de

Drachen im Film

Diskutiere Drachen im Film im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; Re: Fernseh-Tips @ MangGon Die Diskussionen passen der Übersichtlichkeit wegen besser in den Diskussions-Thread. Ich habe aber auch noch eine...
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
Re: Fernseh-Tips

@ MangGon
Die Diskussionen passen der Übersichtlichkeit wegen besser in den Diskussions-Thread. Ich habe aber auch noch eine Sendung, die Dich vielleicht interessieren könnte:
[hr:35889e435d]
ARD 21.45 Mi. 15. Januar 45 Min.
Tierreportage
Expeditionen ins Tierreich "Drachen - Einem Mythos auf der Spur"

Drachen - ihr Mythos lebt bis heute und zieht sich durch fast alle Kulturen der Welt. Doch wie ist unser Bild vom Drachen entstanden? Warum werden die europäischen Vertreter stets als blutrünstige Bestien dargestellt, die es zu vernichten gilt, während ihre asiatischen Vetter Glück und Wohlstand symbolisieren?

In China sind Drachen farbenfrohe Wesen, die nicht in erster Linie mit Zerstörung und Leid in Verbindung gebracht werden. Viele glauben, dass Funde von Dinosaurier Knochen die Phantasie der Chinesen beflügelt hat. Noch heute werden diese Fossilien als Drachenzähne auf asiatischen Märkten gehandelt. Ihnen werden heilbringende Eigenschaften zugesprochen.

Der westliche Drache hingegen gilt seit jeher als gewalttätiges Wesen, als Symbol des Bösen und des Chaos, ihm mussten Jungfrauen geopfert werden und sein feuriger Atem verwüstete ganze Landstriche. Zahllose Legenden berichten von mutigen Rittern, die auszogen, um gegen Drachen zu kämpfen. So auch der junge Siegfried aus der Nibelungen Sage. Nach seinem Sieg badet er im Blut der Bestie, um unverwundbar zu werden.

So unterschiedlich Drachen auch sein mögen, ihr Mythos existiert überall auf der Welt: von der Götterwelt der Pharaonen bis nach China, von den Wikingern zu den Ureinwohnern Australiens, von den Mayas bis ins alte Rom.

Der Film führt rund um den Globus und zeigt in direkten Vergleichen die verblüffende Ähnlichkeit zwischen unserer Vorstellung vom Drachen und den heute lebenden Reptilien. Vielleicht hat sogar eine Begegnung zwischen Menschen und einer bizarr geformten Riesenechse zum Drachenmythos geführt? Spannende Legenden, aufwendige Computer Animationen und hochwertige Tieraufnahmen entführen den Zuschauer in die geheimnisvolle Welt der Drachen.
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Re: Fernseh-Tips

@Jinjok
Danke für den Tip. Das interessiert mich tatsächlich.

Gruß

Mang-gon Jai
 
M

MadMac

Senior Member
Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
28.307
Reaktion erhalten
2.533
Re: Fernseh-Tips

@Jinjok & MGJ

Mir ist ein besonderer Unterschied aufgefallen. Asiatische Drachen haben nur einen Kopf und sehen eher aus wie Wuermer. Die guten alten europaeischen Drachen hatten dagegen wenigstens zwei redundante Koepfe, die bei toelpelhaften Abschlagen auch noch doppelt nachwuchsen. Schon ein evolutionaerer Unterschied der eigentlich fuer Ueberlegenheit haette sorgen sollen. Wann und warum nun beide Spezies ausgestorben sind ist natuerlich eine andere Frage und sicher sind die Ausserirdischen schuld :P.

Gruss,
Mac
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Wann und warum nun beide Spezies ausgestorben sind ist natuerlich eine andere Frage und sicher sind die Ausserirdischen schuld
Wieso sind wir ausgestorben?
Zumindest mein Junior und ich sind putzmunter und Mang-gon Noi tut momentan alles zur Erhaltung unserer Rasse :lol:


Gruß

Mang-gon Jai
 
S

seven

Gast
Asiatische Drachen haben nur einen Kopf und sehen eher aus wie Wuermer. Die guten alten europaeischen Drachen hatten dagegen wenigstens zwei redundante Koepfe...
@Mang-gon-Jai
Wie verhält es sich dann mit o. g. Theorie bei Eurer Familie? Auf dem Foto sieht alles "normal" aus, aber man weiß ja nicht was die Evolution im Laufe der Jahrtausende alles so angestellt hat. Oder gehört Ihr eher zur Gruppe der asiatischen Drachen? ;-) :lol:
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
4
Ort
Nähe Hannover
Also meine Familie ist eindeutig einköpfig.
Zwei Vettern von mir - sie hießen Fafnir und Fasold - allerdings sollten mehrköpfig gewesen sein. Leider hatten sie gewisse Differenzen mit einem gewissen Siegfried. Diese Meinungsverschiedenheiten kostete Fafnir viel zu jung, er wurde nur wenige tausend Jahre alt, das Leben. Die Hintergründe wurden wohl nie aufgeklärt.
Obwohl, seiner Zeit als Wächter großer Schätze nicht gerade minderbemittelt, meidet auch der verbliebene Bruder Fasold heute gänzlich das öffentliche Leben. Seit Mitte des 5. Jahrhunderts haben wir eigentlich keinen Kontakt mehr mit ihm.
Lediglich durch Berichte eines gewissen Walther von der Vogelweide in einschlägiger Presse, erfahren wir von Zeit zu Zeit etwas von ihm.
Ach ja, ein gewisser Wagner hat einen Schlager namens "Der Ring des Nibelungen" komponiert in welchem meine Vettern vorkommen. Sicher kennt ihr alle den Ohrwurm: „Uns ist in alten maeren wunders viel geseit”.
Nun, es ist eben alles nicht mehr so, wie es einmal war. Der netten Sitte, uns Jungfrauen zu opfern, wird auch schon auch schon seit Längerem nicht mehr nachgekommen.
Vielleicht ist es auch verständlich, Jungfrauen sind heute nun mal Mangelware.

Gruß

Mang-gon Jai
 
A

Ampudjini

Gast
Dann gehoert der hier
wohl auch zu dir! Damit eruebrigt sich auch die Frage, warum du im "Was gabs heute zu Essen" Thread in letzter Zeit so schweigsam warst.
Hiiilfeee... :undweg:
 
Thema:

Drachen im Film

Drachen im Film - Ähnliche Themen

  • heute · So, 13. Jul · 19:30-20:15 · ZDF Das Tor des Drachen

    heute · So, 13. Jul · 19:30-20:15 · ZDF Das Tor des Drachen: Zum Start stehen mit Blick auf die Olympischen Spiele in Peking vier große Dokumentationenüber das historische China auf dem Programm - über die...
  • Eine Liebe im Zeichen des Drachen 11.Mai 20:15 Das erste

    Eine Liebe im Zeichen des Drachen 11.Mai 20:15 Das erste: Ausgerechnet kurz vor seiner Hochzeit wird der Jungmanager Alexander von seinem Chef und künftigem Schwiegervater Artur Wellenbach auf eine...
  • Der große Drache ist wieder da!

    Der große Drache ist wieder da!: Hah, 9:19 Uhr öffne ich nichts ahnend meine Lieblingsseite und siehe da: Welcome back Drache :super: :bravo: :wink:
  • 4000 für den grossen Drachen !

    4000 für den grossen Drachen !: Hallo Mang-gon-Jai ! Herzlichen Glückwunsch zu dem viertausendem Posting ! :super: Der größte Teil dessen, zeugt von schier ungeahnter...
  • Thailändische Drachen

    Thailändische Drachen: Hallo, kann mir von euch einer vielleicht sagen wie verwurtzelt Drachen in der thailändischen Geschichte sind ? gibt es Kampfdrachen wie in China...
  • Thailändische Drachen - Ähnliche Themen

  • heute · So, 13. Jul · 19:30-20:15 · ZDF Das Tor des Drachen

    heute · So, 13. Jul · 19:30-20:15 · ZDF Das Tor des Drachen: Zum Start stehen mit Blick auf die Olympischen Spiele in Peking vier große Dokumentationenüber das historische China auf dem Programm - über die...
  • Eine Liebe im Zeichen des Drachen 11.Mai 20:15 Das erste

    Eine Liebe im Zeichen des Drachen 11.Mai 20:15 Das erste: Ausgerechnet kurz vor seiner Hochzeit wird der Jungmanager Alexander von seinem Chef und künftigem Schwiegervater Artur Wellenbach auf eine...
  • Der große Drache ist wieder da!

    Der große Drache ist wieder da!: Hah, 9:19 Uhr öffne ich nichts ahnend meine Lieblingsseite und siehe da: Welcome back Drache :super: :bravo: :wink:
  • 4000 für den grossen Drachen !

    4000 für den grossen Drachen !: Hallo Mang-gon-Jai ! Herzlichen Glückwunsch zu dem viertausendem Posting ! :super: Der größte Teil dessen, zeugt von schier ungeahnter...
  • Thailändische Drachen

    Thailändische Drachen: Hallo, kann mir von euch einer vielleicht sagen wie verwurtzelt Drachen in der thailändischen Geschichte sind ? gibt es Kampfdrachen wie in China...
  • Oben