Der Thailändische Staat kennt nur eine Staatsbürgerschaft,
ist leider nicht richtig - es denken nur viele so und beantragen deshalb keinen deutschen Paß.
Lt. Auskunft der thailändischen Botschaft in Deutschland (Text wurde hier bereits gepostet) und Auskunft der Immigration Chiang Mai, des Amphur Sansai und einer Behörde in Bangkok gibt es in Thailand sehr wohl die Möglichkeit der doppelten Staatsbürgerschaft.
Viele Inder nutzen diese Möglichkeit.
Außerdem sind viele Kinder und Jugendliche in Deutschland bereits Doppelstaatler.
Ein gutes Beispiel, dass es keine Probleme mit 2 Pässen in Thailand gibt, ist folgendes:
Wir haben heuer bei der Einreise nach Thailand die Immigration aufgesucht und folgende Frage gestellt:
Ist es möglich, mit einem thailändischen Paß einzureisen, nachdem man in Deutschland vorher mit dem deutschen ausgereist ist.
Man bleibt dann mit dem thailändischen Pass ohne Visumpflicht solange man möchte, reist dann mit dem thailändischen Paß wieder aus und legt statt dem Visum beim CheckIn den deutschen Paß vor. In Deutschland reist man dann ganz normal mit dem deutschen Pass wieder ein.
Der Beamte rief wohl seinen Vorgesetzten an und konnte uns keine Hindernisse nennen.
Wir werden es in Kürze praktizieren - ich gebe dann nochmals hier ein Info ab.
Solange man in Thailand keine Erklärung für einen Austritt aus der thail. Staatsbürgerschaft abgibt, ist man Thai - dass wurde hier bereits durch eine Information der Botschaft bewiesen. Das man sich strafbar macht, wenn man diese Erklärung nicht abgibt, teilte die Botschaft nicht mit.