www.thailaendisch.de

Dokumente nach Deutschland

Diskutiere Dokumente nach Deutschland im Ehe & Familie Forum im Bereich Thailand Forum; Hallo. Hat jemand eine Ahnung wie lange das dauert bis die Botschaft die Papiere für ein Nationales Deutsches Visum nach Deutschland schickt? Und...
B

brecht

Gast
Hallo.
Hat jemand eine Ahnung wie lange das dauert bis die Botschaft die Papiere für ein Nationales Deutsches Visum nach Deutschland schickt?
Und was es Kostet?
Kann der bei der Ausländerbehörde naxh Zustimmung das Faxen oder muß er das wieder zurückschicken wäre ja irgendwie blöd würde ja ewig dauern.


Danke für die Antworten
 
W

waanjai

Gast
brecht" schrieb:
Hallo. Hat jemand eine Ahnung wie lange das dauert bis die Botschaft die Papiere für ein Nationales Deutsches Visum nach Deutschland schickt? Und was es Kostet?
Kann der bei der Ausländerbehörde naxh Zustimmung das Faxen oder muß er das wieder zurückschicken wäre ja irgendwie blöd würde ja ewig dauern. Danke für die Antworten
Die Antwort muss man unterteilen.
1. Das Original des in Bangkok gestellten Antrags auf ein Nationales Deutches Visum geht ziemlich schnell zunächst per Telefax, dann als Original über das Bundesverwaltungsamt in Köln an die hier zuständige lokale Ausländerbehörde. Wenn Du die legalisierten Dokumente plus Übersetzungen bereits hier in Deutschland hast, dürfte die ganze Sache innerhalb von wenigen Tagen ablaufen können.
2. Wenn die für die Erteilung eines Nationalen Visums erforderlichen Unterlagen erst noch in Bangkok von der Botschaft legalisiert werden müssen, dauert das 6-8 Wochen reine Legalisierungszeit plus noch einmal knapp 10 Tage für den Transport von Bangkok per Kurierpost und von Berlin aus per Einschreiben zu Dir. Dann kannst Du erst zum Standesamt und z.B. die Ehe anmelden. Erst dann erteilen die Mehrzahl der Ausländerämter ihre Zustimmung per Fax via Bundesverwaltungsamt nach Bangkok.
3. Interessiert Dich nur der Versand der legalisierten Unterlagen von Bangkok zu Deiner Adresse hier in D, dann kostet dies 200 Baht fürs Porto. Zeitraum siehe 2.
 
B

brecht

Gast
Das sind gar keine Legalisierten Dokumente die ich brauche.
Ist nur der Antrag die Geburtsurkunde und die Kopie vom Pass.
Nun gut das wird das alles nicht so lange dauern denke ich mal.
 
B

brecht

Gast
Vielleicht weis da jemand Bescheid drüber.
Habe vorher beim Bundesverwaltungsamt angerufen und die sagten das sie die Papiere von meiner Freundin lossgeschickt hätten am 31 März.
Dann rufe ich bei der Ausländerbehörde an und die sagten ausser dem Fax sei noch nichts gekommen.
So ein Mist ich hoffe die haben das jetzt nicht verloren.
Normalerweise dauert doch das Schicken keine 6 Tage oder?Oder wird das irgendwie speziell geschickt das wäre echt ne Katastrophe wenn da was schief gegangen wäre.
Danke für die Antworten

Benni
 
C

CNX

Gast
Hallo Brecht,

jetzt mach dich mal nicht gleich verrückt. Usere Post ist nunmal nicht die schnellste. Und bis dann beim Empfänger alles noch an die richtige Stelle verteilt wird, dauert auch noch.

Übrigens macht die Post wohl gerade "Dienst nach Vorschrift". Warte auch auf dringende Unterlagen die schon seit 2 Tagen da sein müssten.

Gruss
C N X
 
M

matthi

Gast
Ban wurde in Kleve geschieden, da das der letzte gemeinsame Wohnort war. Das Familiengericht Kleve hat das Scheidungsurteil nicht mit der normalen Post aufgegeben. Entweder es gebt mit Kurier oder hier nehmen Antwälte die am Familiengericht zu tun haben, die Gerichtspost mit und liefern sie wiederum in Viersen ab. Das kann durchaus dann ein paar Tage dauern.
 
H

Holgernator01

Gast
Hallo,

wenn das AA Faxe akzeptiert, sollte es sehr schnell gehen. (eiigeTage).
Ich würde mit dem Sachbearbeiter in BKK sprechen und dann direkt mit dem Sachbearbeiter im AA.
Gruß aus München
 
S

Samuifreund

Gast
waanjai" schrieb:
2. Wenn die für die Erteilung eines Nationalen Visums erforderlichen Unterlagen erst noch in Bangkok von der Botschaft legalisiert werden müssen, dauert das 6-8 Wochen reine Legalisierungszeit plus noch einmal knapp 10 Tage für den Transport von Bangkok per Kurierpost und von Berlin aus per Einschreiben zu Dir.
Hallo zusammen,

habe eben nochmal diesen alten Thread ausgegraben.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob die Angaben über die Laufzeit des Versandes der legalisierten Papiere nach Deutschland noch so zutreffen bzw. wie eure Erfahrungen da sind? Unsere Unterlagen wurden laut Auskunft der Botschaft mit dem Kurier am 19.05.2006 versandt.

Nicht das ich irgendwie ungeduldig wäre aber man macht sich halt so seine Gedanken ;-D
 
J

JT29

Senior Member
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
8.387
Reaktion erhalten
289
Ort
Toskana Deutschlands
Etwa 14 Tage, die Diplopost geht zuerst zum Bundesverwaltungsamt und dann kommt ein Einschreiben von dort.

Juergen
 
S

Samuifreund

Gast
Danke Jürgen. Auf Dich ist halt Verlass :super:

Dann brauche ich mir also noch nicht gleich vor Verzweiflung die Haare auszureissen wenn diese Woche noch nichts kommt ;-D
 
C

Calau

Senior Member
Dabei seit
13.05.2005
Beiträge
150
Reaktion erhalten
46
Bei uns dauerte der Versand der legalisierten Dokumente vom 23.02.06 ( Tag der Absendung in BKK durch die Botschaft) bis zum 03.03.06 ( Tag der Ankunft bei mir zuhause) insgesamt also 9 Tage. Vorher nette email von Frau Kan bekommen: Unterlagen abgesandt, dauert so etwa 6- 8 Wochen bis nach Deutschland. Naja sicher Schreibfehler gewesen, es ging ja dann doch deutlich schneller.
Gruß
Claus
 
D

didl69

Gast
Kommt vielleicht auch drauf an um was fuer Papiere es sich handeln und fur welchen Zweck das Visum beantragt wurde.

Bei meiner Frau hat die Beantragung eines Sprachvisums vom Tag der Antragabgabe bis zur Einreise nach Deutschland gut 6 Wochen gedauert. In dieser Zeit lag noch Weihnachten und Neujahr dazwischen.

Meine Frau hat den Antrag per Fax nach Deutschland faxen lassen, kostet etwas extra und geht glaube ich nur an bestimmten Tagen. Auch in Koeln war man auf dem Auslaenderamt so freundlich das ganze per Fax zurueckzuschicken.
 
J

JT29

Senior Member
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
8.387
Reaktion erhalten
289
Ort
Toskana Deutschlands
@didl69

Es ging bei Samuifreund um die Zusendung der fertig legalisierten Papiere.

Juergen
 
S

Samuifreund

Gast
Ja und voller Freude kann ich mir nun auch schon selbst die Antwort geben. ;-D Komme eben nach Hause und finde eine Benachrichtigung im Briefkasten das ich ein Einschreiben auf der Post abholen kann.

Da ich sonst eigenllich nichts erwarte muss es das wohl sein.
Damit dauerte es dann bei uns genau eine Woche vom Versand bis zur Zustellung. Insgesamt hat die Legalisierung von der Einreichung bei der Botschaft bis zum Eintreffen der Unterlagen aber doch immerhin auch 10,5 Wochen gedauert.

Jedenfalls kann´s dann endlich nächste Woche in die nächste Runde (Standesamt, OLG) gehen. :super:
 
Thema:

Dokumente nach Deutschland

Dokumente nach Deutschland - Ähnliche Themen

  • Überweisung größerer Beträge welche Thai-Bank, welche Dokumente?

    Überweisung größerer Beträge welche Thai-Bank, welche Dokumente?: Hallo, ich möchte via Wise.com (wohl bester Wechselkurs und geringste Gebühren= geringster Wertverlust--- Tranfer = Euro ===> ThaiBaht) einen...
  • Wichtige Dokumente ab 1.November nach Thailand

    Wichtige Dokumente ab 1.November nach Thailand: Halloooo, ab 1.November ist ja Thai Pass registrieren nötig. Ich Reise am 13.November 2021 nach Bangkok für 28 Tage Visa Frei. Brauche ich noch...
  • Versand Dokumente Th->De

    Versand Dokumente Th->De: Wenn man nach dem Versand von Dokumenten googelt, bekommt man leider nur Treffer De->Th. Was könnt ihr empfehlen für den Versand von ein paar...
  • Benötigte Dokumente für Ehefähigkeitszeugnis in Deutschland

    Benötigte Dokumente für Ehefähigkeitszeugnis in Deutschland: Ich benötige die Thailändische Bezeichnung für die Dokumente in Thailändisch Übersetzung für: Geburtsurkunde Scheidungsurteil...
  • Möglichkeit Heirat in Deutschland statt in Thailand? Gleiche Dokumente?

    Möglichkeit Heirat in Deutschland statt in Thailand? Gleiche Dokumente?: Guten Tag. Ich bin neu hier. Ich habe schon die Suchfunktion benutzt aber keine wirkliche Antwort auf meine Frage finden können. Meine Frage ist...
  • Möglichkeit Heirat in Deutschland statt in Thailand? Gleiche Dokumente? - Ähnliche Themen

  • Überweisung größerer Beträge welche Thai-Bank, welche Dokumente?

    Überweisung größerer Beträge welche Thai-Bank, welche Dokumente?: Hallo, ich möchte via Wise.com (wohl bester Wechselkurs und geringste Gebühren= geringster Wertverlust--- Tranfer = Euro ===> ThaiBaht) einen...
  • Wichtige Dokumente ab 1.November nach Thailand

    Wichtige Dokumente ab 1.November nach Thailand: Halloooo, ab 1.November ist ja Thai Pass registrieren nötig. Ich Reise am 13.November 2021 nach Bangkok für 28 Tage Visa Frei. Brauche ich noch...
  • Versand Dokumente Th->De

    Versand Dokumente Th->De: Wenn man nach dem Versand von Dokumenten googelt, bekommt man leider nur Treffer De->Th. Was könnt ihr empfehlen für den Versand von ein paar...
  • Benötigte Dokumente für Ehefähigkeitszeugnis in Deutschland

    Benötigte Dokumente für Ehefähigkeitszeugnis in Deutschland: Ich benötige die Thailändische Bezeichnung für die Dokumente in Thailändisch Übersetzung für: Geburtsurkunde Scheidungsurteil...
  • Möglichkeit Heirat in Deutschland statt in Thailand? Gleiche Dokumente?

    Möglichkeit Heirat in Deutschland statt in Thailand? Gleiche Dokumente?: Guten Tag. Ich bin neu hier. Ich habe schon die Suchfunktion benutzt aber keine wirkliche Antwort auf meine Frage finden können. Meine Frage ist...
  • Oben