B
Bernd
Gast
Hallo,
ich bin der Vater von Anna-Maria, die das Projekt während ihres Aufenthaltes 2000 in Mae Sai ins Leben rief.
Solange Anna-Maria in Thailand war baute ich die HP auf und versuchte als Einzelkämpfer Mitstreiter und Sponsoren/Spender/Förderer zu finden.
Seit der Rückkehr Anna-Marias kämpfen wir zu Zweit, unser Hauptproblem war dabei, endlich den notwendigen gemeinnützigen Verein zu gründen.
Dazu wurde uns Unterstützung angeboten, die wir, in der Hauptsache Anna-Maria angenommen haben.
Das ändert nichts an der Tatsache, dass das Projekt im Moment noch immer aus uns Zweien besteht, was immer auch zum Projekt dahe rofiziell zu sagen ist, muß von uns Beiden kommen oder mit uns abgestimmt sein !!!
Anna-Maria und Ich haben persönlich schon sehr, sehr viel Zeit/Herzblut und auch Geld in das Projekt investiert und zwar gerne, denn wir sehen den guten Zweck, die Notwendigkeit zur Hilfe.
Um so mehr bin ich entäuscht, wenn die aus unserer Sicht gute Sache von Anderen zerredet wird, wobei ich keine Absicht unterstelle, sondern nur die Konsequenzen sehe.
Wir nehmen gerne Hilfe und auch Spenden an, denn wir benötigen sie dringend für die Kinder.
Was zumindest ich nicht möchte ist, dass über das Projekt Nebenkriegsschauplätze aufgemacht werden. schmutzige Wäsche gewaschen wird, etc.
Wer sich streiten will soll das, Gründe dafür wird es wohl immer geben, aber bitte nicht zu Lasten des Projektes, meiner Tochter und der KInder.
Eigentlich ist es Schade, dass ausgerechnet in Foren in denen Menschen verkehren die eine besondere Beziehung zu Thailand haben solche brotlosenDiskussionen geführt werden, denn davon wird in Mae Sai nicht ein Kind satt.
mit leicht frustrierten Grüßen
Bernd Fiedler
ich bin der Vater von Anna-Maria, die das Projekt während ihres Aufenthaltes 2000 in Mae Sai ins Leben rief.
Solange Anna-Maria in Thailand war baute ich die HP auf und versuchte als Einzelkämpfer Mitstreiter und Sponsoren/Spender/Förderer zu finden.
Seit der Rückkehr Anna-Marias kämpfen wir zu Zweit, unser Hauptproblem war dabei, endlich den notwendigen gemeinnützigen Verein zu gründen.
Dazu wurde uns Unterstützung angeboten, die wir, in der Hauptsache Anna-Maria angenommen haben.
Das ändert nichts an der Tatsache, dass das Projekt im Moment noch immer aus uns Zweien besteht, was immer auch zum Projekt dahe rofiziell zu sagen ist, muß von uns Beiden kommen oder mit uns abgestimmt sein !!!
Anna-Maria und Ich haben persönlich schon sehr, sehr viel Zeit/Herzblut und auch Geld in das Projekt investiert und zwar gerne, denn wir sehen den guten Zweck, die Notwendigkeit zur Hilfe.
Um so mehr bin ich entäuscht, wenn die aus unserer Sicht gute Sache von Anderen zerredet wird, wobei ich keine Absicht unterstelle, sondern nur die Konsequenzen sehe.
Wir nehmen gerne Hilfe und auch Spenden an, denn wir benötigen sie dringend für die Kinder.
Was zumindest ich nicht möchte ist, dass über das Projekt Nebenkriegsschauplätze aufgemacht werden. schmutzige Wäsche gewaschen wird, etc.
Wer sich streiten will soll das, Gründe dafür wird es wohl immer geben, aber bitte nicht zu Lasten des Projektes, meiner Tochter und der KInder.
Eigentlich ist es Schade, dass ausgerechnet in Foren in denen Menschen verkehren die eine besondere Beziehung zu Thailand haben solche brotlosenDiskussionen geführt werden, denn davon wird in Mae Sai nicht ein Kind satt.
mit leicht frustrierten Grüßen
Bernd Fiedler