www.thailaendisch.de

Digitalreceiver kaputt?

Diskutiere Digitalreceiver kaputt? im Computer-Board Forum im Bereich Diverses; Seit wir aus einem kurzen Urlaub zurückgekommen sind, haben wir Probleme mit dem Satempfang von Thai TV. Tagsüber ist die Qualität extrem...
M

moselbert

Gast
Seit wir aus einem kurzen Urlaub zurückgekommen sind, haben wir Probleme mit dem Satempfang von Thai TV.

Tagsüber ist die Qualität extrem schlecht, manchmal ist er gar nicht zu empfangen. Nachts hingegen (so ab 22 Uhr) bis morgens gegen 8 ist der Empfang völlig normal.

Andere Programme die über den selben Transponder versendet werden zeigen das gleiche Verhalten.

Wieder andere die über andere Transponder laufen, sind auch tagsüber brilliant zu bekommen.

Wir hatten schon mal letztes Jahr nach einem Urlaub einen Ausfall, da ging aber gar nichts mehr und so war klar, daß der Receiver kaputt war.

Ich nehme mal an, da ich hier im Forum noch nichts von aktuellen Störungen bei TGN gehört habe, daß der Sender und auch der Satellit in Ordnung sind, daß also auch jetzt der Fehler beim Receiver liegen muß. Wenn, dann ist es aber ein etwas seltsamer Fehler.

Werde am Montag mal unseren Kundendienst anrufen...
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
moselbert" schrieb:
Seit wir aus einem kurzen Urlaub zurückgekommen sind, haben wir Probleme mit dem Satempfang von Thai TV.

Tagsüber ist die Qualität extrem schlecht, manchmal ist er gar nicht zu empfangen. Nachts hingegen (so ab 22 Uhr) bis morgens gegen 8 ist der Empfang völlig normal.

Andere Programme die über den selben Transponder versendet werden zeigen das gleiche Verhalten.

[highlight=yellow:63270d1b98]Wieder andere die über andere Transponder laufen, sind auch tagsüber brilliant zu bekommen.[/highlight:63270d1b98]

Wir hatten schon mal letztes Jahr nach einem Urlaub einen Ausfall, da ging aber gar nichts mehr und so war klar, daß der Receiver kaputt war.

Ich nehme mal an, da ich hier im Forum noch nichts von aktuellen Störungen bei TGN gehört habe, daß der Sender und auch der Satellit in Ordnung sind, daß also auch jetzt der Fehler beim Receiver liegen muß. Wenn, dann ist es aber ein etwas seltsamer Fehler.

Werde am Montag mal unseren Kundendienst anrufen...
Hört sich nach einem LNB-Problem an, wo ein bestimmtes Frequenzband sich langsam verabschiedet.

Schüssel durch Sturm verstellt scheidet aus, weil dann Probleme konstant sind, + nachts kein guter TGN Empfang möglich ist.
 
O

odysseus

Gast
Servus moselbert :-)
Ja, kann nur ein Paar gründe haben, das LNB ist kaput, die Schüßel ist wohmöglich nicht mehr 100 Prozentig auf den Satelitten ausgerichtet, Baume mit Laub machen auch was aus, oder der Reciver gibt langsam den Geist auf.
 
M

moselbert

Gast
:motz:
Das Anlage ist erst ein Jahr alt. War schon mal kaputt. Auch damals nach einem Urlaub. Der Kundendienst hatte den Receiver in die Stammfirma eingeschickt wo er mehrere Wochen "behandelt" wurde. Wir bekamen einen Ersatz für die Zeit. Auch der Kundendienst hatte keine Ahnung was denn nun defekt gewesen war.
Nach dem Thailand Urlaub im Februar lief alles ok. Und jetzt wieder diese Sch...
:motz:
Und dabei dachte ich, ich kaufe deutsche Wertarbeit...
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@ Moselbert
Ich hab jetzt zwei tage über Dein Problem nachgedacht. Wie genau äußert sich dieser "schlechte Empfang".

Tatsächlich fällt mir kein technischer grund zur Receiver oder LNB ein, der tagüber eine schlechte und nachts eine gute Empfangsqualität bewirken würde. Daher würde ich das zeitliche Verhalten eher auf Zufall buchen.

Für temporär schlechten Empfang gibt es nun noch ein paar Gründe. Ganz weit vorn sind Wettereinflüsse. Hat sich die Antenne geringsfügig verschoben, klappts oft noch und sobald Regen einsetzt sind die schwächsten Transponder offline.

Bäume haben im Frühjahr die Eigenschaft gut zu wachsen. So kann zum Beispiel jetzt die Höhe gerade erreicht sein, wo sie den Empfang behindern. Kommt dann Wind auf, bewegen sich die äußersten Zweige hin und her und der Empfang klappt wieder für eine Weile. Naja, ich hatte den Fall mal.

Ich kenn aus dem analogen Bereich Störungen auf den Transpondern von ORB und ntv. Die stammen von DECT-Tefonen und anderen Funk-Devices in den Haushalten. Da ist die Abschirmung vom LNB zum Empfänger irgendwo nicht ok. Bei Digital ist mir sowas nur vom Pro7-Transponder bekannt. Es wäre aber denkbar, daß ein Nachbar ein neues Funk-Gerät (W-Lan, Funk-Thermometer, AV-Übertragung etc.) angeschafft hat, welches nun stört und der meist nachts abschaltet.

Um den Fehler einzugrenzen könntest Du mal kontrollieren, zu welchen Zeiten das Problem auftritt, welche Transponder noch betroffen sind (z.B. nur horizontal), ist Astra auch mit dabei und vorallem sind die F-Stecker noch ok (vor allem am LNB, aber auch am Gerät selbst).

Interessant ist auch immer die Möglichkeit einen anderen receiver ausprobieren zu können.
Jinjok
 
M

moselbert

Gast
Hallo Jinjok!

Jinjok" schrieb:
Ich hab jetzt zwei tage über Dein Problem nachgedacht.
Oha, ich wollte Dir eigentlich keine schlaflosen Nächte bereiten. :O Hast Du weiter nichts besseres zu tun? ;-D

Spaß beiseite. Vielen Dank :super: für Deine Anteil nehmenden Gedanken. Mal sehen, ob ich Deine Fragen mit meinem Laienwissen hier beantworten kann.

Jinjok" schrieb:
Wie genau äußert sich dieser "schlechte Empfang".
Die Zahl der digitalen Klötzchen nimmt zu, bis man irgendwann nicht mehr von "Empfang" sprechen kann. Die Signalstärke ist weiterhin bei über 80%, aber die Signalqualität sinkt von "1.7 bis über 2.0dB" (guter Empfang) auf "0.7 bis 0.9dB" (schlechter Empfang), wird aber am Nachmittag wohl noch weiter absinken.

Jinjok" schrieb:
Für temporär schlechten Empfang gibt es nun noch ein paar Gründe. Ganz weit vorn sind Wettereinflüsse. Hat sich die Antenne geringsfügig verschoben, klappts oft noch und sobald Regen einsetzt sind die schwächsten Transponder offline.
Das habe ich als Wetterfachmann zunächst auch vermutet. Aber es hat in den letzten Tagen (wir sind am Mittwoch aus dem Urlaub zurückgekommen) hier nicht geregnet. Dann habe ich es auf den Unterschied von täglichen und nächtlichen Luftschichtungen geschoben, aber das kann es auch nicht sein, denn der Empfang war zwischen etwa 22 Uhr gestern und 12 Uhr heute ok und jetzt ist wieder Essig.

Jinjok" schrieb:
Bäume haben im Frühjahr die Eigenschaft gut zu wachsen. So kann zum Beispiel jetzt die Höhe gerade erreicht sein, wo sie den Empfang behindern. Kommt dann Wind auf, bewegen sich die äußersten Zweige hin und her und der Empfang klappt wieder für eine Weile. Naja, ich hatte den Fall mal.
Bei uns steht die Schüssel auf der Terrasse mit direkter Sicht auf den Satelliten ohne Vegetation dazwischen.

Jinjok" schrieb:
Um den Fehler einzugrenzen könntest Du mal kontrollieren, zu welchen Zeiten das Problem auftritt, welche Transponder noch betroffen sind (z.B. nur horizontal), ist Astra auch mit dabei und vorallem sind die F-Stecker noch ok (vor allem am LNB, aber auch am Gerät selbst).
Der Sender tve (Spanien) auf 11785 horizontal ist nicht betroffen, es gibt also andere horizontale Transponder die gehen. Arirang (Korea) auf dem selben Transponder wie TGN geht naturgemäß auch nur dann wenn wir den Thai Sender gut empfangen können.
Unsere Antenne schaut nur auf Eutelsat.
Stecker raus, rein, LNB geputzt, keine Änderung.

Jinjok" schrieb:
Interessant ist auch immer die Möglichkeit einen anderen receiver ausprobieren zu können.
Ich werde Montag mal den Kundendienst fragen. Vielleicht bringt er einen anderen Receiver mit.

Nochmals vielen Dank, Jinjok. :wink:
 
M

moselbert

Gast
Der Kundendienst war da. Es funzt wieder alles und meine Frau ist glücklich. Was will man mehr... :cool:

Offenbar war, während wir im Urlaub waren, jemand auf unserer Terrasse gewesen, war gegen den Antennenspiegel gekommen und hatte ihn ein ganz kleines bißchen verstellt. (Ich muß dazu sagen, daß man bei uns zunächst über eine Außentreppe auf die Terrasse kommt und dann erst in die Wohnung.) Wir vermuten, unsere Vermieterin wollte das Terrassengeländer säubern und hat die Störung verursacht.

Ich werde ihr sagen, sie soll demnächst etwas vorsichtiger sein.
 
Thema:

Digitalreceiver kaputt?

Digitalreceiver kaputt? - Ähnliche Themen

  • Suchfunktion im Forum kaputt ?

    Suchfunktion im Forum kaputt ?: Auf meinen beiden Rechnern funzt die interne Foren - Suchfunktion nicht mehr. Dachte erst es liegt am neuen Windoof10 auf dem Einen. Aber auch auf...
  • Irgendetwas ist kaputt gegangen...

    Irgendetwas ist kaputt gegangen...: Hallo, im Faden "Erste Erfahrungen mit Flüchtlingen, denen geholfeen werden muss." komme ich nicht mehr auf die Seite ab "263". Strike hatte dort...
  • Ich lach mich kaputt!!!

    Ich lach mich kaputt!!!: Ist schon traurig, dass ich mich von Menschen, die ich nicht kenne, maß regeln lassen muss. Habt Ihr komischen Mod`s meine Intention nicht...
  • Laptop- Taste kaputt - was tun ?

    Laptop- Taste kaputt - was tun ?: Auf meinem Thai- Laptop hat sich die Taste "L" und "K" gelöst. Irgendwas ist abgebrochen. War beim lokalen PC- Dealer, aber der sagt, dass er...
  • Digitalreceiver für Kabelanschluss

    Digitalreceiver für Kabelanschluss: Habe Kabelanschluss für TV,werde jetzt ständig vom Betreiber Unitimedia,vormals Ish)angerufen das demnächst viele Sender analog nicht mehr zu...
  • Digitalreceiver für Kabelanschluss - Ähnliche Themen

  • Suchfunktion im Forum kaputt ?

    Suchfunktion im Forum kaputt ?: Auf meinen beiden Rechnern funzt die interne Foren - Suchfunktion nicht mehr. Dachte erst es liegt am neuen Windoof10 auf dem Einen. Aber auch auf...
  • Irgendetwas ist kaputt gegangen...

    Irgendetwas ist kaputt gegangen...: Hallo, im Faden "Erste Erfahrungen mit Flüchtlingen, denen geholfeen werden muss." komme ich nicht mehr auf die Seite ab "263". Strike hatte dort...
  • Ich lach mich kaputt!!!

    Ich lach mich kaputt!!!: Ist schon traurig, dass ich mich von Menschen, die ich nicht kenne, maß regeln lassen muss. Habt Ihr komischen Mod`s meine Intention nicht...
  • Laptop- Taste kaputt - was tun ?

    Laptop- Taste kaputt - was tun ?: Auf meinem Thai- Laptop hat sich die Taste "L" und "K" gelöst. Irgendwas ist abgebrochen. War beim lokalen PC- Dealer, aber der sagt, dass er...
  • Digitalreceiver für Kabelanschluss

    Digitalreceiver für Kabelanschluss: Habe Kabelanschluss für TV,werde jetzt ständig vom Betreiber Unitimedia,vormals Ish)angerufen das demnächst viele Sender analog nicht mehr zu...
  • Oben