Hallo Toschy,
das Ganze ist eine recht komplexe Technik und nicht ohne......
-----------
Beispiel: ich hab früher eine DV(Digital videocamera) benutzt....Problem war das ich keine Fotos in den PC einlesen konnte.
Nach einer Preissenkung,von 2800 auf 1800 DM entschloss ich mich,eine neue DV Camera von JVC mit 800 000 Bildpunkten anzuschaffen,von der ich mittels entsprechender Schnittstelle und Software.....Fotos....Richtung PC ....transferieren kann.
So weit so gut...die Technik die ich benutze ist jedoch etwas veraltet....:-((.da die Schnittstelle(seriell) nur niedrige Datenraten zulässt und für ein Foto ca..1 Min.Übertragungszeit nötig ist .Andere Technik arbeitet mit dem USB Port ,der wesentlich flinker ist..../gemeint sind Fotos.
Auf eine 60 Min. Cassette(kostet ca. 15 DM) ,passen ca. 600 Bilder. da ein Bild ca. 6 sec. auf dem Magnetband abgespeichert wir.Das bezieht sich auf den Normalplaymodus. Im Longplaymodus passen mehr auf eine Cassette...müsste man sich ausrechnen.Ist genaugenommen wurscht,da das Medium Band z.ZT. am preiswertesten ist.
Problem bei mir ist....das sich die Standbilder im Fotomodus, nur ohne progessive Scanning auf dem Band abspeichern lassen. Das hat was mit Halbbildern und Vollbildern bezogen auf das PAl Farbsystem zutun. 25 Halbbilder pro sec. sind ein Vollbild.
Kann ich dir jetzt so nicht erklären.....hab mir das in Berlin mal auf Papier geschrieben.....
----------------------------
Die Fotos sind zum Teil ok ----zum Teil vorn Arsch. Frag mich nicht warum....ich blick da selbst nicht so durch.
------------------------------------------------------
In deinem Fall.....überleg dir was du genau machen willst. Für qualitativ gute Fotos, Papierbilder oder Dias einscannen ,dann weiterverarbeiten am PC.
Fürs Schnelle und unkomplizierte evtl.in Verbindung mit einem Laptop.....ein digitaler Fotoapparat
wobei die Bildpunkte/Pixel evtl. vernachlässigbar sind,wenn du Fotos in nicht so hoher Datenmenge ca.(50 kb) ins Internet stellen/versenden möchtest.Die Ladenzeiten für den Betrachter könnten sonst zu hoch sein/analog Modem....bzw.du hast selbst Probleme Riesenfiles upzuloaden.
Bei den VideoDV Camcordern gibts einige, die das progressive Scanning beherrschen.Das Foto geht in dem Fall nicht auf das Magnetband ,sondern auf ein digitales seperates Speichermedium,
Lass dich einfach mal professionell beraten...!!!!!!! Immer mit dem Hintergedanken, Torsten,
was du machen möchtest.!!!! Das ist der Punkt !!!!
bei Bedarf schicke ich dir gerne ein paar Fotos,damit du verstehst wie ich das mit der Qualität meine.
PS.... ich denke das es einen kurzen Augenblick dauert ,den du nicht verwackeln darfst...wenn du ein ordentliches Foto machen willst. Grund.: die Elektronik des dig.Fotoapparats braucht Zeit,
evtl. für Messungen ???? bis das Foto abgespeichert ist. Sonst wirds unscharf.
Fällt mir noch was ein.....bei einem DV Camcorder kannst du dir auch aus einem Videoclip....
Standbilder "ziehen".Step by Step von einem Vollbild zum Nächsten/mittels der dazugehörigen Software.....bis du das Passende gefunden hast.... und dann halt als Standbild/Foto auf dem PC abspeichern.....Das bezieht sich auf die Bandcassette.......auf dem separatem Medium---dig.Speicher----kannst du auch einen Clip aufnehmen,nur die Datenraten sind so hoch....das nicht viel raufpasst... 1 Min.Film ???