www.thailaendisch.de

Digitalkameras - Wer kennt sich aus?

Diskutiere Digitalkameras - Wer kennt sich aus? im Sonstiges Forum im Bereich Diverses; @Kenner - Wollte mir vor dem Urlaub noch eine Digitalkamera kaufen, nichts besonderes, irgendwie mittelklasse. Wer kennt sich da aus, was ist...
T

Torsten

Gast
@Kenner - Wollte mir vor dem Urlaub noch eine Digitalkamera kaufen, nichts besonderes, irgendwie mittelklasse.

Wer kennt sich da aus, was ist aktuell Standard und auf was sollte man achten?
 
C

Chainat-Bruno

Gast
torsten
schau einfach, mindestens 3.1 mio pixel oder sowas und genügend speicher.
bei 3.1 moi braucht ein gutes bild etwa 1 MB an speicher auf. also mit einer 16 MB card kannst du dann nur 16 hochwertige bilder machen. wenn du im urlaub bist, mach nicht minderwertige bilder, nimm immer die beste auflösung, sonnst bereust du es eines tages.
also noch eine flashcard oder was die cam dann braucht mit etwa 128 mb dazuverlangen, bei einer besseren cam geben sie es dir nach drängen bestimmt gratis dazu, ihr könnt in D ja handeln in den geschäften.

bruno

der auch noch eine kaufen geht
 
C

Chainat-Bruno

Gast
mmhhhhhh

war nur ein beispiel mit der flash, gibt noch andere typen von cards. darauf werden die bilder con der cam gespeichert, bis du sie auf deinen pc transferierst oder löschst.

wenn du die cam kaufst, schau was für eine card du drinnen hast und das selbe in dewr grösseren version bekommst. ein nachbar von mir hat auch eine cam gekauft und gemarktet, dass er eine grössere speichercard bekommt. er hat eine bekommen (128mb), doch war es ein model, dass nicht in seine cam passte  lol

bruno
 
C

Crassus

Gast
Eine gute Kleinbildkamera oder gar Spiegelreflex ist weiterhin durch nichts zu ersetzen. Für Schnappschüsse ist ne Digi nicht schlecht. Problem ist die lange Belichtungsdauer. Sowie jemand wild auf dem Bild zappelt, sich was bewegt hast du keine scharfen fotos mehr.

3.1 Mill Pixel wären mir für die derzeitige Qualität noch zu teuer.
Ne Spiegelreflex bietet z.b. ne Auflösung von ca 20 Mill. Pixel, da sind 3.1 doch eher lächerlich. Habe 1.3 Mill Pixel mit 32MB Flashcard von HP...zum rumspielen und für spontane sachen ok, coole urlaubsfotos eher nicht.

Gruss Crassus
 
DisainaM

DisainaM

Senior Member
Dabei seit
15.11.2000
Beiträge
37.270
Reaktion erhalten
1.943
Ort
Hannover
Im Preisverhältnis würde ich auch eher eine digitale Filmkamera kaufen, die zwar nur 800.000 Pixel macht, aber dafür kann man günstig filmen.

Schätze, es dauert noch 2 Jahre, bis digitale Kamera + Handy zu einem Gerät geworden sind, aber dafür kann man dann seine Fotos gleich direkt auf seinen Privataccount senden.
 
T

Torsten

Gast
@allhash - Danke, der Tipp war gut.

*

@Crassus - Das Ding soll ja die anderen auch nicht ersetzen, nur ergänzen. Wobei ich eh kein Fotobär bin, mein Frau auch nicht.

Aber mit einer Digitalkamera hat man ganz andere Möglichkeiten, gerade was Web-Sites angeht, wenn man unterwegs ist.
 
Nokgeo

Nokgeo

Gesperrt
Dabei seit
18.01.2001
Beiträge
11.346
Reaktion erhalten
152
Hallo Toschy,
das Ganze ist eine recht komplexe Technik und nicht ohne......
-----------
Beispiel: ich hab früher eine DV(Digital videocamera) benutzt....Problem war das ich keine Fotos in den PC einlesen konnte.
Nach einer Preissenkung,von 2800 auf 1800 DM entschloss ich mich,eine neue DV Camera von JVC  mit 800 000 Bildpunkten anzuschaffen,von der ich mittels entsprechender Schnittstelle und Software.....Fotos....Richtung PC ....transferieren kann.

So weit so gut...die Technik die ich benutze ist jedoch etwas veraltet....:-((.da die Schnittstelle(seriell) nur niedrige Datenraten zulässt und für ein Foto ca..1 Min.Übertragungszeit nötig ist .Andere Technik arbeitet mit dem USB Port ,der wesentlich flinker ist..../gemeint sind Fotos.

Auf eine 60 Min. Cassette(kostet ca. 15 DM) ,passen ca. 600 Bilder. da ein Bild ca. 6 sec. auf dem Magnetband abgespeichert wir.Das bezieht sich auf den Normalplaymodus. Im Longplaymodus passen mehr auf eine Cassette...müsste man sich ausrechnen.Ist genaugenommen wurscht,da  das Medium Band  z.ZT. am preiswertesten ist.

Problem bei mir ist....das sich die Standbilder im Fotomodus, nur ohne progessive Scanning auf dem Band abspeichern lassen. Das hat was mit Halbbildern und Vollbildern bezogen auf das PAl Farbsystem zutun. 25 Halbbilder pro sec. sind ein Vollbild.
Kann ich dir jetzt so nicht erklären.....hab mir das in Berlin mal auf Papier geschrieben.....
----------------------------
Die Fotos sind zum Teil ok ----zum Teil vorn Arsch. Frag mich nicht warum....ich blick da selbst nicht so durch.
------------------------------------------------------

In deinem Fall.....überleg dir was du genau machen willst. Für qualitativ gute Fotos, Papierbilder oder Dias einscannen ,dann weiterverarbeiten am PC.
Fürs Schnelle und unkomplizierte evtl.in Verbindung mit einem Laptop.....ein digitaler Fotoapparat
wobei die Bildpunkte/Pixel evtl. vernachlässigbar sind,wenn du  Fotos in nicht so hoher Datenmenge  ca.(50 kb) ins Internet stellen/versenden möchtest.Die Ladenzeiten für den Betrachter könnten sonst zu hoch sein/analog Modem....bzw.du hast selbst Probleme Riesenfiles upzuloaden.
Bei den VideoDV Camcordern gibts einige, die das progressive Scanning beherrschen.Das Foto geht in dem Fall nicht auf das Magnetband ,sondern auf ein digitales seperates Speichermedium,

Lass dich einfach mal professionell beraten...!!!!!!! Immer mit dem Hintergedanken, Torsten,
was du machen möchtest.!!!! Das ist der Punkt !!!!

bei Bedarf schicke ich dir gerne ein paar Fotos,damit du verstehst wie ich das mit der Qualität meine.

PS.... ich denke das es einen kurzen Augenblick dauert ,den du nicht verwackeln darfst...wenn du ein ordentliches Foto machen willst. Grund.:  die Elektronik des dig.Fotoapparats braucht Zeit,
evtl. für Messungen ???? bis das Foto abgespeichert ist. Sonst wirds unscharf.

Fällt mir noch was ein.....bei einem DV Camcorder kannst du dir auch aus einem  Videoclip....
Standbilder "ziehen".Step by Step von einem Vollbild zum Nächsten/mittels der dazugehörigen Software.....bis du das Passende gefunden hast.... und dann halt als Standbild/Foto auf dem PC abspeichern.....Das bezieht sich auf die Bandcassette.......auf dem separatem Medium---dig.Speicher----kannst du auch einen Clip aufnehmen,nur die Datenraten sind so hoch....das nicht viel raufpasst... 1 Min.Film ???
 
C

Chainat-Bruno

Gast
toschy

was brauchst du die cam, für deinen rekordversuch in pattaya bildlich festzuhalten oder für die tage davor und danach??´  lol

c-b
 
T

Torsten

Gast
@Chainat - Neee, da werden die Bilder bestimmt verwackelt...

...aber da soll gelegentlich so ein perverses Schwein rumlaufen, was den Mädels so lange an der Muschel rumnuckelt, bis diese an zu zittern und zu schreien anfangen...  :lechz:
 
C

Chainat-Bruno

Gast
saber saber!!!!!!!

das sind nun aber wieder gar keine weihnachtlichen gedanken, die du da verstreust

c-b
 
Jinjok

Jinjok

Senior Member
Dabei seit
05.07.2001
Beiträge
5.556
Reaktion erhalten
0
Ort
Dortmund
@Torsten
Ich bin alles andere als ein Foto-Freak. Ich mag es aber meine Urlaubserinnerungen auf kleinbild festzuhalten, da sich dafür nicht die Anschaffung und das herumschleppen einer ordentlichen Speigelreflex-Ausrüstung lohnt.

Leider hatte ich mir mangels Info vor jahren (vor meiner Internet-zeit) eine APS-Konica gekauft. Eine gute handvoll Kamera. Sehr zufrieden, wenn nicht die Kosten wären.  Der Film ist im Sonderangebot schon so um die 6 DM für 40 Bilder. 5 DEM fürs Entwickeln und nochmal mind. 0,45 DEM pro Abzug.  Da hab ich bei 300 Bildern pro Jahr so ca. 250 DEM an laufenden Kosten.

Weiterhin habe ich oft noch einen angefangenen Film eine halbes Jahr in der Kamera, mangels Gelegenheit ihn zu verknipsen. Daher war der Schritt zur einfachen Digi-Cam ein wirtschaftlicher. Schon in 2 Jahren habe ich Kosten für meine APS-Cam rein und alle Bilder immer sofort verfügbar. Gleichzeitig fällt das Archivieren im PC weg, was meine Frau immer viele Nächte beschäftigt hatte.

Ich habe vor einem halben Jahr eine Olympus C100 für 450 DEM gekauft. Dazu 8x 32 MB Smart Media Chips. Damit habe ich bei meinem letzten Thailandurlaub über 600 Bilder gemacht, fast alles in High Quality.  Ein Vorteil ist, daß man Abends im Hotel die tagübergemachten Bilder erneut sichten kann und was nix geworden ist wieder löschen kann. Mann kann auch bei Schnap-Schüssen mehrere Versuchen machen und das Beste später behalten.

Das angesprochene Verwackeln ist nach einer Gewöhnungszeit kein Problem mehr. Also schon mal ein paar Dutzend Probebilde daheim machen um die Qualität am PC zu prüfen und eigene Fehler zu erkennen. Mit der Kamera kann man viel näher an die Objekte heran gehen oder bekommt zum Beispiel in kleinen Räumen viel mehr drauf. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Digi-Cam der Kleinbildkamera auch weit überlegen. Vor allem sieht man sofort obs was geworden ist.

Die C100 ist allerdings nur eine vom Schnickschack befreite C1 was sich in 200 DEM Preisnachlaß bemerkbar macht. Aber dennoch kann man den Weißangleich von Hand machen, Grundhelligkeit stufenlos regeln, Gegenlichtaufnahmen (!) machen und kleine Mäusekino-Filmchen drehen. Aber 1.3 Megapixel sind für die Tiefenschärfe arg an der unteren Grenze. Also 3 Megapixel sollten die Untergrenze für vernüfntige Aufnahmen sein, wenn sonst keine anderen Bilder mehr gemacht werden können.

Soweit meine eigenen Erfahrungen nach einem halben jahr Digi-Cam.
mfg jinjok
 
M

MrLuk

Gast
@ Torsten

Ich würde an deiner Stelle versuchen "nach dem Weihnachtsverkauf" ein Schnäppchen mit einem Auslaufmodell zu machen. Ab 2.1 Mio Auflösung kannst du schon ordentliche Bilder rausholen, drunter würde ich nicht gehen. Ich würde ebenfalls versuchen mit zwei 64 MB Karten zu arbeiten, so kannst du die klassischen Urlaubsbilder auf der Eine-, und die scharfen Bilder auf der Anderen Karte speichern! Mit meiner Camedia von Olympus bin ich ganz zufrieden: Bedienkomfort, handlich, gute Optik und ausgewogener Blitz.
 
C

Chainat-Bruno

Gast
torsten

habe mir diese woche eine digicam gekauft. hat 3.3 mio pixel, dazu eine 128mb speicherkarte. beim kauf habe ich mir verschiedene cams vorführen lassen und muss sagen, unter 3.1 mio pixel würde ich nichts nehmen.
habe zuhause nun ein paar testbilder mit der 3.3 mio-pixel gemacht und ---wow
beim ausdruck im normalen modus auf normalem kopierpapier habe ich schon gestaunt. das bild habe ich nur schnell in den pc eingelesen, geöffnet und so, ohne zu bearbeiten ausgedruckt. das bild ist grösser als ein A4-Blatt und eine super qualität.
leg also lieber 200 bis 300.- märkli mehr hin, du wirst es nicht bereuen.

chainat
 
K

Kali

Gast
Habe mir eine Digitalkamera bestellt, nachdem ich mit der eines Kollegen etwas getestet hatte und mich auch sonst schlau machte.
Da ich noch eine komplette Photoausrüstung habe und mir klar ist, daß die heutigen Dig-Kameras an die Auflösung der KB-Filme bei weitem noch nicht drankommen (mit 6 M-Pixel läppische 3.500,00 €, wobei man vergleichsweise zu einem KB-Film 12 - 13 M-Pixel benötigen würde). Der Zweck wurde von mir eingegrenzt auf die reine Verwendung im Internet (Forum, Homepage, E-Mails). Abgesehen davon soll es bei Vergrößerungen auf DIN A 4 keine Probleme geben.
Da 2 M-Pixel für diesen Zweck vollkommen ausreichend, ist die Wahl gefallen auf: fuji finepix 2400 (Preise im Internet zwischen 305 € - 560 €) Nun, habe mich dann für die 305 € entschieden.

Meine Frage jetzt: wie sind Eure Erfahrungen mit der Empfindlichkeit der Elektronik bzw. des Speichermediums bei den nicht gerade geringen Luftfeuchtigkeitsanteilen und  der Hitze in Thailand ? :nixweiss:
Für die sensibleren Photogeschichten werde ich nach wie vor meine gute alte Minolta SRT 303 b benutzen.
Zusatzfrage: trifft es zu, daß es sinnvoller ist, die Photos nicht mit dem mitgelieferten Twain-Treiber - wie von einer namentlich nicht genannt werden wollenden Großfirma behauptet - einzuladen, sondern mit einer besonderen Software, da sonst phototechnische Daten verloren gehen würden ? Doch auch dafür gibt es eine Lösung, und zwar hier :
 
U

Ulf

Gast
Hallo Kali,

ich habe mir im Juli letzten Jahres eine gebrauchte Kodak DC 280 gekauft. Mit der Luftfeuchtigkeit habe ich bisher keine Probleme gehabt. Allerdings ist einmal die Speicherkarte aus dem Takt gekommen. Zuerst dachte ich das der Ein/Ausschalter kaputt waere. Als ich die Karte dann aber neu formatiert habe hat wieder alles wie gehabt funktioniert.

Ich nutze die Kamera auch nur fuer Spassfotos aber wenn du davon Abzuege auf 9x13 machst sind diese kaum von Kleinbildfotos zu unterscheiden.

Bezueglich Twaintreiber habe ich keine Erfahrungen. Kodak geht da etwas eigene Wege. Solange die Daten auf der Speicherkarte sind enthalten sie verschiedene Informationen uber Belichtung usw. Sobald ich sie auf die Festplatte ziehe sind diese Infos weg. Stoert mich aber auch nicht weiter. Entweder ist das Bild was geworden oder nicht.

Ob die, von dir genannte, Freeware da was aendert werde ich mal die naechsten Tage ausprobieren.

Gruss

Ulf
 
Mang-gon-Jai R.I.P.

Mang-gon-Jai R.I.P.

Senior Member
Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
3.479
Reaktion erhalten
5
Ort
Nähe Hannover
Wenn sich jemand wirklich mit dem Gedanken trägt, eine Digicam zu kaufen, rate ich ihm, sich einmal die Alternative anzusehen: Eine digitale Videokamera, die zugleich als digitaler Fotoapparat zu verwenden ist.
Ich meine hiermit nicht, wie in diesem Thread bereits angesprochen, die Tatsache, daß man mit den meisten digitalen Videokameras auch Fotos schießen und diese auf der Kassette speichern kann. Das ist nichts Besonderes, die Qualität dieser Bilder läßt zu wünschen übrig.
Die Geräte die ich meine haben für die Speicherung der Fotos auswechselbare Flash/Sim-Cards. Sony liefert so etwas.
Hierbei handelt es sich wirklich um zwei Geräte in einem Gehäuse, etwas größer als eine Zigarettenschachtel. Blitzlicht ist eingebaut, Scheinwerfer anschließbar. Infrarotleuchte und Nachtsichtgerät sind ebenfalls vorhanden (ideal für Tieraufnahmen), genauso wie drahtlose Fernbedienung. Ich habe mir im letzten Jahr so ein Ding zugelegt und kann nur sagen, Ihr werdet begeistert sein.
Fotos und Videofilme lassen sich problemlos auf den heimischen PC laden und dort bearbeiten. Das Bearbeiten von Videofilmen macht übrigens richtig Spaß.
Das thailändische Klima scheint dem Gerät nichts auszumachen. Ich hatte das Ding etwa sechs Monate in Thailand und nahezu täglich gebraucht. Es ist auch recht robust. Die Kamera ist mir bei einem Tempelbesuch aus der Hand gestoßen worden, auf den Steinboden gefallen und anschließend etwa 3 Meter eine Treppe heruntergerollt. Außer Kratzern war alles OK.

Gruß
 
Thema:

Digitalkameras - Wer kennt sich aus?

Digitalkameras - Wer kennt sich aus? - Ähnliche Themen

  • Wer hatte schon den Virus?

    Wer hatte schon den Virus?: Corona wütet schon ein paar Tage. Es wäre interessant zu wissen, welcher Anteil von uns schon mal Kontakt mit dem Virus hatte, also positiv auf...
  • Hallo wer von euch fährt in thailand mit einem Motorrad mit beiwagen?

    Hallo wer von euch fährt in thailand mit einem Motorrad mit beiwagen?: Hallo wer von euch fährt in thailand mit einem Motorrad mit beiwagen aber nicht wie die üblichen sonder solche wie in deutschland ?Habe gehört das...
  • Wer von euch kennt unnötige Dienste/Apps ?

    Wer von euch kennt unnötige Dienste/Apps ?: Es gibt so viele Online-Dienste und Apps, die wir heutzutage nutzen können, dass ich mich frage, wie viele wir tatsächlich brauchen. Are many...
  • Als Ungeimpfter nach Thaliland - Wer hat hier Erfahrungen und kann mich erleuchten? :-)

    Als Ungeimpfter nach Thaliland - Wer hat hier Erfahrungen und kann mich erleuchten? :-): Hi zusammen, ich reise am 4.6 als Ungeimpfter endlich wieder nach Asien, in diesem Fall nach Thailand. Habe mich die Tage ausgiebig mit dem...
  • Verschleiss bei Digitalkameras

    Verschleiss bei Digitalkameras: ich hatte mir vor zwei jahren eine "samsung l 700" digitalkamera als zweitkamera zu meiner digitalen spiegelreflex von nikon gekauft. mit dieser...
  • Verschleiss bei Digitalkameras - Ähnliche Themen

  • Wer hatte schon den Virus?

    Wer hatte schon den Virus?: Corona wütet schon ein paar Tage. Es wäre interessant zu wissen, welcher Anteil von uns schon mal Kontakt mit dem Virus hatte, also positiv auf...
  • Hallo wer von euch fährt in thailand mit einem Motorrad mit beiwagen?

    Hallo wer von euch fährt in thailand mit einem Motorrad mit beiwagen?: Hallo wer von euch fährt in thailand mit einem Motorrad mit beiwagen aber nicht wie die üblichen sonder solche wie in deutschland ?Habe gehört das...
  • Wer von euch kennt unnötige Dienste/Apps ?

    Wer von euch kennt unnötige Dienste/Apps ?: Es gibt so viele Online-Dienste und Apps, die wir heutzutage nutzen können, dass ich mich frage, wie viele wir tatsächlich brauchen. Are many...
  • Als Ungeimpfter nach Thaliland - Wer hat hier Erfahrungen und kann mich erleuchten? :-)

    Als Ungeimpfter nach Thaliland - Wer hat hier Erfahrungen und kann mich erleuchten? :-): Hi zusammen, ich reise am 4.6 als Ungeimpfter endlich wieder nach Asien, in diesem Fall nach Thailand. Habe mich die Tage ausgiebig mit dem...
  • Verschleiss bei Digitalkameras

    Verschleiss bei Digitalkameras: ich hatte mir vor zwei jahren eine "samsung l 700" digitalkamera als zweitkamera zu meiner digitalen spiegelreflex von nikon gekauft. mit dieser...
  • Oben