
x-pat
Senior Member
Abenteuerlich!

Abenteuerlich!
Ja, danke für den Tipp. Debit Card war noch nie ein Problem. Eine zusätzliche CC brauch' ich im Moment gerade nicht, aber gut zu wissen, dass Kasikorn das anbietet.Frage nochmal bei Deiner Thai Bank nach denn mir wurden sowohl Kredit- als auch Debitkarte bei der Kontoeroeffnung im Sommer 2021 angeboten. (Kasikorn)
Um eine Kreditkarte ging es doch gar nicht. Zumal man als Dler die ja auch von wo anders bekommen kann. Z. B. aus Norwegen oder England.Komplizierter als in anderen Ländern. Nützt dir außerdem wenig wenn du damit in Deutschland bezahlen willst, Und eine Kreditkarte bekommst du als Ausländer auch nicht.
Cheers, X-pat
Ich möchte Dir mal was erzählen über das digitale Geld wie Sie da in Dein Konto sich einschleichen können, ich bin bei Google ADS Da hat sich einer als Mitarbeiter ausgegeben und sich bei mir gemeldet das er das Konto besser einstellen möchte kostenlos wegen mehr Umsatz,er hat sich gemeldet und meine Daten verlangt. Hab ich wie üblich gemacht um das zu besprechen einen Tag später waren 20,000 Baht weg!Das bleibt jedem selbst überlassen. Wenn du ein normales Bankkonte besitzt, ist bereits jede Transaktion digital erfasst und das deutsche Bankgeheimnis gilt für Steuerbehörden und Ermittler quasi nicht. Außerdem haben Schufa & Co. ihre Finger drin. Bankgeschäftsverträge enthalten heute fast immer eine Schufa-Klausel, die die Bank teilweise vom Bankgeheimnis entbindet und berechtigt, bestimmte Merkmale an die Schufa (und ähnliche Institute) zu übermitteln.
Das heisst hier besteht schon eine relative hohe "Sichtbarkeit". Du kannst das natürlich vermeiden indem du flüssiges Kapital in alternative Speicher verschiebst, also z.B. Cryptowährung (stable coins) oder Auslandskonto. Das ist allerdings kompliziert und auch nicht ganz unproblematisch im normalen Zahlungsverkehr. In Deutschland ist die Bargeld Akzeptanz verglichen mit den anderen europäischen Staaten jedoch so hoch, dass es auch dem "Average Joe" gelingen sollte sein Barvermögen zu verstecken.
Cheers, X-pat
Doch bekommt man ich habe bei der Bangkok Bank eine Master Card bekommenKomplizierter als in anderen Ländern. Nützt dir außerdem wenig wenn du damit in Deutschland bezahlen willst, Und eine Kreditkarte bekommst du als Ausländer auch nicht.
Cheers, X-pat
Nein eigentlich nicht mehr Papierkram als sonstKonto in Thailand ist jetzt aber nicht kompliziert - oder?
Meinste he,heAbenteuerlich!![]()
Jetzt bin ich nicht sicher ob du naiv bist oder nur strunzdumm. Ich tendiere zu letzterem.Da hat sich einer als Mitarbeiter ausgegeben und sich bei mir gemeldet das er das Konto besser einstellen möchte.. und meine Daten verlangt. Hab ichwie üblichgemacht um das zu besprechen, einen Tag später waren 20,000 Baht weg!
Du kannst mich mal Du Hohlbirne, Du bist der gleiche wie der Dieter nur Stunk machen und sonst absolut keine Leistung bringen, um manchen weiterzuhelfen im Forum das habe ich und andere auch schon öfters gesagt, und gelesen Dich sollte man hier auch entsorgen jedes mal das gleiche!Jetzt bin ich nicht sicher ob du naiv bist oder nur strunzdumm. Ich tendiere zu letzterem.
Die (VISA) hatte ich von der SCB bis Januar auch - ohne großartig beantragt zu haben (und ich hatte noch nie ein "gelbes Hausbuch" oder eine schweinchenrosa ID-Karte - sondern nur Geld auf dem Konto)!Frage nochmal bei Deiner Thai Bank nach
denn mir wurden sowohl Kredit- als auch Debitkarte
bei der Kontoeroeffnung im Sommer 2021 angeboten. (Kasikorn)
"Money talks"; weisst Du dochDie (VISA) hatte ich von der SCB bis Januar auch - ohne großartig beantragt zu haben (und ich hatte noch nie ein "gelbes Hausbuch" oder eine schweinchenrosa ID-Karte - sondern nur Geld auf dem Konto)!
Es ist nicht kompliziert, aber relativ kompliziert im Vergleich mit Ländern wo man kein Visum und Adressnachweis braucht, also z.B. für jemanden der gar nicht in Thailand lebt. Es gibt auf der anderen Seite auch noch restriktivere Länder, also einigen wir uns auf medium.
Das war kein Hacker, sondern ein Phisher. Du brauchst ja gar keine Hacking-Skills um an die Zugangsdaten zu kommen, ebenso wie du keine Schlossknacker-Skills benötigst wenn dir jemand den Wohnungsschlüssel gibt. Daher ist Phishing auch weiter verbreitet als Hacking. Diese Leute arbeiten bei der Vertrauenserschleichung oft sehr clever, aber wenn man grundsätzlich keine Zugangsdaten herausgibt, kann eigentlich auch nichts schief gehen. Es sei denn dein Password heisst "12345" oder "password"....er hat sich gemeldet und meine Daten verlangt. Hab ich wie üblich gemacht um das zu besprechen einen Tag später waren 20,000 Baht weg! Er war ein Hacker!!!
Ja leider. Das würde dir keine Bank auf der Welt erstatten,Das Geld habe ich nicht mehr zurück bekommen obwohl gemeldet!
Da fehlt mir irgendwie der Zusammenhang.Und bald kommt der digitale Euro und das Bargeld wird für immer Geschichte sein!
Gute Neuigkeiten für dich: mit einer anonymen Cryptowallet kannst du dich jetzt schon aus der "digitalen Sklaverei" befreien und sowohl banken-los als auch bargeld-los Geld transferrieren. Ist allerdings komplizierter als in Thailand ein Konto zu eröffnen.Wir dürfen das unter keinen Umständen zulassen und müssen uns wehren und jede elektronische Zahlung ablehnen und nur noch bar bezahlen wenn es geht! Jeder muss es erfahren, auch die Unwissenden, die das Ganze noch gar nicht verstehen und das Ausmaß von digitalem Sklavengeld nicht begreifen!
Ich möchte Dir mal was erzählen über das digitale Geld wie Sie da in Dein Konto sich einschleichen können, ich bin bei Google ADS Da hat sich einer als Mitarbeiter ausgegeben und sich bei mir gemeldet das er das Konto besser einstellen möchte kostenlos wegen mehr Umsatz,er hat sich gemeldet und meine Daten verlangt. Hab ich wie üblich gemacht um das zu besprechen
Siehst du nicht, wo die Überweisung hingegangen ist, oder hat er analoges Bargeld abgehoben?... einen Tag später waren 20,000 Baht weg!
Wobei, für einen nicht EU Ausländer mit Visum oder beschränkter AE, ohne Arbeitserlaubnis, dürfte es auch in D eventuell auch etwas komplizierter sein, ein Konto zu eröffnen.Es ist nicht kompliziert, aber relativ kompliziert im Vergleich mit Ländern wo man kein Visum und Adressnachweis braucht, also z.B. für jemanden der gar nicht in Thailand lebt. Es gibt auf der anderen Seite auch noch restriktivere Länder, also einigen wir uns auf medium.![]()
Ich halte beides fuer sehr wahrscheinlichJetzt bin ich nicht sicher ob du naiv bist oder nur strunzdumm. Ich tendiere zu letzterem.
Die rufen normalerweise immer an und besprechen das mit denn Kunden, da muss dann bestätigt werden das Sie den Zugriff kurz bekommen um in das Konto reinzuschauen um das dann zu verändern.Es ist nicht kompliziert, aber relativ kompliziert im Vergleich mit Ländern wo man kein Visum und Adressnachweis braucht, also z.B. für jemanden der gar nicht in Thailand lebt. Es gibt auf der anderen Seite auch noch restriktivere Länder, also einigen wir uns auf medium.
Das war kein Hacker, sondern ein Phisher. Du brauchst ja gar keine Hacking-Skills um an die Zugangsdaten zu kommen, ebenso wie du keine Schlossknacker-Skills benötigst wenn dir jemand den Wohnungsschlüssel gibt. Daher ist Phishing auch weiter verbreitet als Hacking. Diese Leute arbeiten bei der Vertrauenserschleichung oft sehr clever, aber wenn man grundsätzlich keine Zugangsdaten herausgibt, kann eigentlich auch nichts schief gehen. Es sei denn dein Password heisst "12345" oder "password".
Ja leider. Das würde dir keine Bank auf der Welt erstatten,
Da fehlt mir irgendwie der Zusammenhang.
Gute Neuigkeiten für dich: mit einer anonymen Cryptowallet kannst du dich jetzt schon aus der "digitalen Sklaverei" befreien und sowohl banken-los als auch bargeld-los Geld transferrieren. Ist allerdings komplizierter als in Thailand ein Konto zu eröffnen.
Cheers, X-pat
Das ist bei Dir auf jeden Fall so der Tagesablauf!Ich halte beides fuer sehr wahrscheinlich.
Ich möchte Dir mal was erzählen über das digitale Geld wie Sie da in Dein Konto sich einschleichen können, ich bin bei Google ADS Da hat sich einer als Mitarbeiter ausgegeben und sich bei mir gemeldet das er das Konto besser einstellen möchte kostenlos wegen mehr Umsatz,er hat sich gemeldet und meine Daten verlangt. Hab ich wie üblich gemacht um das zu besprechen einen Tag später waren 20,000 Baht weg!
.....
Das können die aber dann nur bei Leuten wie Dir machen!Die rufen normalerweise immer an und besprechen das mit denn Kunden, da muss dann bestätigt werden das Sie den Zugriff kurz bekommen um in das Konto reinzuschauen um das dann zu verändern.
Das machen die immer so bloß diesmal war einer dran der sich als Mitarbeiter ausgegeben hat, ein Betrüger sonst läuft das immer so ab bisher war alles immer in Ordnung das machen die mit allen so, nur diesmal nicht!
Na das ist doch so wenn die das Bargeld abschaffen haben sie ständig Zugang zu Deinem Konto und können Dir jederzeit das Konto sperren z.b. wegen einer Rechnung nicht beglichen oder anderes !
Das heißt Du kannst nicht mehr über Dein Konto verfügen ,und Bargeld gibt's keins mehr! Du hast keine Freiheiten mehr!
Die rufen normalerweise immer an und besprechen das mit denn Kunden, da muss dann bestätigt werden das Sie den Zugriff kurz bekommen um in das Konto reinzuschauen um das dann zu verändern.